Kopernikus-Projekt Ariadne
banner
ariadneprojekt.bsky.social
Kopernikus-Projekt Ariadne
@ariadneprojekt.bsky.social
Klimaziele allein gewährleisten noch keinen Erfolg, um sie zu erreichen braucht es konkrete Maßnahmen. Ariadne will Wege durch das Energiewende-Labyrinth aufzeigen und Antworten auf die komplexen Detailfragen unserer Zeit geben. https://ariadneprojekt.de
Die Szenarioanalyse ergibt 3 #Verkehrswende-Hebel:
1️⃣ 100% Elektrifizierung der Pkw-Flotte bis 2045🚗
2️⃣ weitestgehende Elektrifizierung von Lkws & Bussen 🚛 🚌
3️⃣ synthetische Kraftstoffe & Biokraftstoffe für Flug- & Schiffsverkehr 🚢
✈️
Szenarien kompakt unter jetzt👉 ariadneprojekt.de/publikation/...
November 10, 2025 at 3:00 PM
"Überraschend ist, dass selbst im eigentlich elekrtischen Modus der Realverbrauch bei 2,7 l/100 km liegt. Das war in dem Ausmaß vorher nicht bekannt", erklärt @patrickploetz.bsky.social in einem SWR Aktuell Beitrag zur neuen Ariadne-Analyse zu Hybridfahrzeugen.👇
www.ardmediathek.de/video/swr-ak...
SWR Aktuell Baden-Württemberg: Sendung 18.00 Uhr vom 6.11.2025 - hier anschauen
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger
www.ardmediathek.de
November 7, 2025 at 9:57 AM
𝗖𝗢𝟮 𝗲𝗺𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗼𝗳 𝗵𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱 𝘃𝗲𝗵𝗶𝗰𝗹𝗲𝘀 𝘁𝗼𝗼 𝗵𝗶𝗴𝗵
In a 🆕 analysis Ariadne researchers from @fraunhoferisi.bsky.social make proposals for a regulatory framework to ensure that PHEVs, as a transitional technology, do not prevent climate targets from being achieved. News EN 👉 ariadneprojekt.de/en/news-en/r...
November 6, 2025 at 9:24 AM
𝗖𝗢𝟮-𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗼ß 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗹𝘂𝗴-𝗶𝗻-𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗳𝗮𝗵𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝗲𝗻 (𝗣𝗛𝗘𝗩) 𝘇𝘂 𝗵𝗼𝗰𝗵
Ariadne-Forschende vom @fraunhoferisi.bsky.social machen in einer Analyse Vorschläge für einen regulatorischen Rahmen, damit PHEV als Brückentechnologie das Erreichen der Klimaziele nicht verhindern. News DE 👉 ariadneprojekt.de/news-de/roll...
November 6, 2025 at 9:19 AM
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠

Viele Menschen fragen sich, was eigentlich mit der #Batterie eines E-Autos passiert, wenn sie für das Fahrzeug ausgedient hat. Dabei muss ihre #Nutzung da noch lange nicht enden. Was bedeutet eigentlich ... #SecondLifeBattery?

#knowpernikus
November 5, 2025 at 10:37 AM
Und was bedeutet das jetzt konkret für mich?“ – solche Fragen landen direkt bei unseren Forschenden. Hier diskutiert Anna Billerbeck , Kopernikus-Projekt Ariadne, mit Violetta Biermann zum #Strommarktdesign der Zukunft.🫧⚡🌍 
📍 Heute in Halle von 11:00 - 18:00 Uhr

#Energiewende #FragdieForschung
November 2, 2025 at 10:51 AM
𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗼𝘄𝗲𝗶𝘁 🥳
Heute erwartet euch in der #BabbelBubble Anna Billerbeck vom Fraunhofer ISI & beantwortet euch eure Fragen zum #Strommarktdesign der Zukunft. 🔌 💡 🌆
Ihr trefft sie von 11:00 bis 12:00 Uhr mit Livestream 🎥
👉 www.kopernikus-projekte.de/aktuelles/ve...
© designmetropole aachen
November 2, 2025 at 8:00 AM
𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗼𝘄𝗲𝗶𝘁 🥳
Heute erwartet euch in der #BabbelBubble Ariadne-Forscher 𝗧𝗶𝗹𝗹 𝗚𝗻𝗮𝗻𝗻 und beantwortet euch eure Fragen rund um #Elektromobilität. 🔋 🚗 Ihr trefft ihn von:
- 14 - 15 Uhr mit Livestream 🎥
- 15 - 16 Uhr ohne Livestream

#Streaminginfo 👉 www.kopernikus-projekte.de/aktuelles/ve...
October 31, 2025 at 9:02 AM
𝗕𝗮𝗯𝗯𝗲𝗹 𝗕𝘂𝗯𝗯𝗹𝗲 𝗼𝗻 𝗧𝗼𝘂𝗿! 🫧 🥳
Hier noch einmal ein kleiner Reminder für den #Tour-Start unserer #BabbelBubble diesen Freitag auf dem SILBERSALZ Science & Media Festival in Halle (Saale) 📢

#TeamBabbelBubbel #KopernikusProjekte #OnTour #Energiewende #Dialog #FragDieForschung
© designmetropole aachen
October 30, 2025 at 12:52 PM
𝗧𝗵𝗿𝗼𝘄𝗯𝗮𝗰𝗸-𝗧𝗵𝘂𝗿𝘀𝗱𝗮𝘆 ↩️

Der Herbst ist da und langsam nimmt das Projekt Ariadne wieder Fahrt auf 🏎️
Einige #Publikationen 📃 stehen in der pipeline & Staffel 1 unserer #Ariadne-Interviewreihe nähert sich dem Ende 🎙️ 🔚
Außerdem hatten wir diesen Monat eine groooße #Ankündigung zu machen 👀 🥳
October 30, 2025 at 9:10 AM
"Hauptfokus sollte nun sein, die breiten Wasserstoff-Visionen zu korrigieren & sich auf die Schaffung eines gesunden Kerns einer Wasserstoffwirtschaft zu fokussieren", sagt Falko Ueckerdt vom @pik-potsdam.bsky.social im #Ariadne-Interview. Vollständiges Interview 👉 ariadneprojekt.de/personen/fal...
October 29, 2025 at 1:50 PM
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠
Damit das Stromnetz der Zukunft Erfolg hat, muss es ganzheitlich gedacht werden. Dafür müssen wir das Rad aber nicht erst neu erfinden. Wir haben bereits einige #Technologien, die mehr können, als wir vielleicht denken. Was bedeutet eigentlich ... #VehicletoGrid?

#knowpernikus
October 29, 2025 at 9:07 AM
Wie sieht eine sozialverträgliche, gerechte #Energiewende aus? Diskutiert mit Max Kellner vom @pik-potsdam.bsky.social beim 𝗦𝗶𝗹𝗯𝗲𝗿𝘀𝗮𝗹𝘇-𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 𝗶𝗻 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗲 (𝗦𝗮𝗮𝗹𝗲).
📆Wann: 31. Oktober 2025, 18:00-19:30 Uhr
📍 Wo: Vortragssaal, Leopoldina

Tickets 👉 festicine.silbersalz-festival.com/de/guide/fil...
October 28, 2025 at 1:00 PM
Seid ihr schon aufmerksam auf unsere Kopernikus #Babbelbubble geworden und wollt nocht mehr erfahren? Alle Infos findet ihr während der gesamten Tour auf der eigenen Babbel Bubble Webseite. Hier geht's zum Making-Of 👇🎞️
www.kopernikus-projekte.de/babbel-bubble
www.youtube.com/watch?v=06ca...
Babbel Bubble - Making-of
YouTube video by Projektträger Jülich
www.youtube.com
October 27, 2025 at 8:45 AM
Wie kann die #EU-Klimapolitik in einer polarisierten Welt vorankommen? Trefft Forschende und politische Entscheidungstragende in Brüssel (& online) & vertief euch in Themen wie Kohlenstoffmärkte, industrieller Wandel sowie vieles mehr.
8.–10. Dezember; Anmeldung 👉 www.forms.ecologic.eu/ariadne2025
October 27, 2025 at 8:42 AM
How can #EU climate policy advance in a polarising world?
Join researchers & policymakers in Brussels (and online) for your choice of deep dives into carbon markets, industrial transition and much more.

Dec 8–10; Register 👉 www.forms.ecologic.eu/ariadne2025
News 👉 ariadneprojekt.de/en/news-en/n...
October 27, 2025 at 8:41 AM
#BabbelBubble-Tour startet! 📢🎉
Die Kopernikus-Forschenden erwarten euch im begehbaren #Dialograum auf dem #Silbersalz-Festival in Halle (Saale) auf dem #Marktplatz vom 𝟯𝟭.𝟭𝟬.–𝟮.𝟭𝟭. 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟭-𝟭𝟴 𝗨𝗵𝗿 – bringt eure Fragen zur #Energiewende mit! 💬🔋⚡
www.silbersalz-festival.com/de
© designmetropole aachen
October 23, 2025 at 8:15 AM
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠

Gemeinsam lässt sich viel verändern. Das gilt auch für die #Energieversorgung. Doch was bedeutet eigentlich ... #Quartiersansatz?

#knowpernikus
October 22, 2025 at 7:05 AM
"Langfristige Projekte durchzuhalten & meine Promotion abzuschließen hat mir gezeigt, wie viel man erreichen kann, wenn man dranbleibt", schreibt @kathrinkaestner.bsky.social vom @rwi.bsky.social in ihrem #Guckloch-Steckbrief. Mehr erfahren über Kathrin! 👇
www.kopernikus-projekte.de/aktuelles/ne...
October 21, 2025 at 1:27 PM
𝗦𝗻𝗲𝗮𝗸 𝗣𝗲𝗲𝗸! 👀 🫣
Ihr wünscht euch einen Raum, um Forschenden eure Fragen zur #Energiewende zu stellen?💬 Unsere #BabbelBubble ist fast bereit. Und wir gehen damit auf #Tour. Drinnen warten: Dialog, Fragen, Antworten – rund um die Energiewende. 🌍🔋⚡ Einen kleinen Ausschnitt zeigen wir euch schon! 🤫🧐
October 16, 2025 at 10:31 AM
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠

Mit Hilfe Erneuerbarer Energien, insbesondere #Photovoltaik, werden immer mehr Menschen ihren eigenen #Strom erzeugen. Eine Namen gibt es dafür auch! Doch was bedeutet eigentlich ... #Prosumer?

#knowpernikus
October 15, 2025 at 8:01 AM
𝗚𝘂𝘁𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀 🥳
In einer neuen Ariadne Analyse halten Forschende fest, dass das #PV-Potenzial von #Mehrfamilienhäusern wesentlich zum gesetzten Ziel von 215 Gigawatt PV-Gesamtkapazität bis 2030 beitragen könnten.

Alle Details dazu lest ihr online! 👀👉 ariadneprojekt.de/publikation/...
October 14, 2025 at 10:30 AM
𝗘𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗯𝗮̈𝘂𝗺𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 🫧
Wochenlang war sie nur in unserem Kopf – jetzt steht sie vor uns! 💭 👀✨
Beim Aufbauworkshop haben wir unsere Idee zum ersten Mal live und in Farbe gesehen: Es wird bunt, es wird rund, und es lädt zum Fragen stellen ein. 🎈⚡ ❓ Bleibt gespannt! #BabbelBubble coming soon! 📢
October 9, 2025 at 10:00 AM
𝗕𝗲𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 🔠
Die #Industrie ist nach der Energiewirtschaft der zweitgrößte Emissionsemittent Deutschlands. Doch auch dort lassen sich Prozesse vollständig CO2-neutral transformieren - unter gewissen Voraussetzungen. Was bedeutet eigentlich ... #DirektreduktionmitWasserstoff ?

#knowpernikus
October 8, 2025 at 8:00 AM
Die #MSWissenschaft 🚢 hat nach Halt in 32 Städten ihre Tour durch Deutschland & Österreich beendet. In fünf Monaten haben rund 55.000 Besucherinnen und Besucher die Energie der Zukunft erforscht. Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren! © Foto: Sympathiefilm / Wissenschaft im Dialog CC BY-SA 4.0
October 7, 2025 at 11:41 AM