Annette Hansen
banner
annettehansen.bsky.social
Annette Hansen
@annettehansen.bsky.social
Sprachen | eLearning | Ruhr-Uni | Japanisch
Reposted by Annette Hansen
Wir sind das vergangene Wochenende in Klausur gegangen, um über unser Mission Statement, unsere Haltung zu KI in Lern- und Prüfungskultur und über unsere Pläne für das kommende Jahr nachzudenken. Es steht einiges an, wir halten euch auf dem Laufenden.
November 10, 2025 at 3:47 PM
Reposted by Annette Hansen
Gehackte #wordpress Website am Montagmorgen braucht kein Mensch! 😩
(Ich hatte von vielen gehört hatte, dass das Podlove Plugin ein Einfallstor war. Bei mir schien aber nichts passiert zu sein. Jetzt dann aber anscheinend doch. Wie es aussieht aber nur auf einer Unter-Website. Ich hoffe, dass […]
Original post on fedilab.de
fedilab.de
October 13, 2025 at 8:33 AM
Ist "Ich bin ... Jahre alt?" noch ein Thema?
Dann hier meins:

(Das ganz rechts heißt "Mir bitte ein gedrucktes Programmheft.")
September 3, 2025 at 7:48 AM
Was war jetzt noch mal so toll am Föderalismus? 


Es gibt eine nrw-Hochschulcloud (@sciebo.de), aber wenn wir mit einer Frankfurter Kollegin zusammenarbeiten, kann die da nicht rein.


Kennt jemand was länderübergreifendes?
August 18, 2025 at 8:36 AM
Den Studis Illustrationen für ein Lehrbuch gezeigt, und um Feedback gebeten. Nachdem ich verraten hatte, dass einige der Favoriten von einer KI stammen, betroffene Reaktionen. Aus Umweltgründen und vor allem, weil KI sich ungefragt bei Kreativen bedient.
Hatte ich so nicht erwartet. Beeindruckt!
July 8, 2025 at 12:31 PM
Reposted by Annette Hansen
Als Franz Bopp eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einer vergleichenden Grammatik verwandelt.
May 19, 2025 at 8:14 PM
Reposted by Annette Hansen
🗓️ Am 04.06. von 16–18 Uhr: Gesprächsforum "Once upon a time – Mit Storytelling Lerninhalte vermitteln".
Mit Paula Ruppert (RUB) & Katja Politt (Uni Bielefeld)
📍 Online via Zoom
🔗 Jetzt anmelden: ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/meeting/regi...
@lingucat.bsky.social
May 19, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Annette Hansen
📌 Am 07.05. gibt Sarah Becker spannende Einblicke! Die Master-Studentin der Philosophie (Tech-Ethik/KI) engagiert sich an der RUB in Projekten zu Digitalisierung & KI und veranstaltet Workshops für Studis zur Förderung von KI-Kompetenzen. 💭💡
April 23, 2025 at 8:10 AM
Reposted by Annette Hansen
Erinnerung
🎓 Veranstaltung: „Über die Schulter geschaut – Wie Studierende KI nutzen“
🗓 07.05.2025 | 16–18 Uhr | 💻 Zoom
Mit Sarah Becker & Ulf Ehlers
🔍 KI im Studienalltag aus Studierendenperspektive
Jetzt anmelden & mitdiskutieren!
April 16, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Annette Hansen
Darum schreie ich die ganze Zeit in die Leere, dass Pädagoginnen und Didaktik-Expertinnen Methoden für den Umgang mit der Technologie in Schulen entwickeln und schnellstmöglich implementieren.

Stattdessen kriegen wir, politisch gewollt, Sophie Scholl Chatbots und würfelähnliche Benotungs-KI.
February 10, 2025 at 4:21 PM
Reposted by Annette Hansen
Einblicke in praktische Einsatzszenarien von #KI und Learning Analytics in der #Hochschullehre gibt es ab Februar 2025 in einer neuen Veranstaltungsserie.
Themenreihe zu KI in der Hochschulbildung
Ist KI nachhaltig? Und gibt es Alternativen zu den großen bekannten Sprachmodellen? Über 15 Veranstaltungen rund um die Aspekte von KI und Learning Analytics in Studium und Lehre liefern Antworten.
news.rub.de
February 11, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Annette Hansen
Qs: Reminder: Invitation to participate in a questionnaire on European universities as language policy actors: Dear colleagues,
We cordially invite colleagues who are (or have been) affiliated with university language departments across Europe to take part in our survey on universities as language…
Qs: Reminder: Invitation to participate in a questionnaire on European universities as language policy actors
Dear colleagues, We cordially invite colleagues who are (or have been) affiliated with university language departments across Europe to take part in our survey on universities as language policy makers and to fill in our questionnaire. In the project…
dlvr.it
January 13, 2025 at 11:10 PM
Reposted by Annette Hansen
Rechtsextreme Gruppen und Parteien haben bundesweit an Zulauf und Sichtbarkeit gewonnen. Wie sieht es an den Hochschulen aus und speziell an der RUB?

🗣️ Isolde Karle, Prorektorin für Diversität, erklärt, wie sich die Universität gegen rechtsextreme Strömungen auf dem Campus behaupten kann.
Was die RUB gegen rechtsextreme Aktivitäten auf dem Campus unternimmt
Prorektorin Isolde Karle erklärt im Interview, wie sich die Universität gegen rechtsextreme Strömungen auf dem Campus behaupten kann.
news.rub.de
January 14, 2025 at 10:07 AM
Neue Lernräume: Warum und wie?
Am 15.01.2025 diskutieren wir im Gesprächsforum Dititales Lehren an der @ruhr-uni-bochum.de mit Expert*innen, wie Räume – physisch, virtuell, hybrid – das Lernen prägen. Jetzt anmelden!

Anmeldung: ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/meeting/regi...
Welcome! You are invited to join a meeting: Neue Lernräume – warum und wie?. After registering, you will receive a confirmation email about joining the meeting.
mit Anne Brannys und Andreas Mai (Bauhaus-Universität Weimar) und Sabina Brandt (Universität Basel) Ob physischer, virtueller oder hybrider Raum – Lehren und Lernen sind räumlich situiert. Und obwohl...
https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/meeting/register/u5cpduihqz8tHtwkabjjEy46SAv6ec57IcXA…
January 14, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Annette Hansen
Kann KI in der Bildung zu veränderten Praktiken der Kreativität zwischen analoger Praxis, Maschine, Analyse und Intuition führen?
👉 Ich werde dazu in einer 14-Wocgen-Challenge experimentieren, lade gerne zum Mitmachen ein und werde von meinen Reflexionen berichten. #fedilz #lernenmitki […]
Original post on fedilab.de
fedilab.de
December 15, 2024 at 4:24 PM
Nutzt ihr für #OER ein UNESCO OER-Logo? Fändet ihr das sinnvoll? Es scheint offen zu sein, also nicht nur für UNESCO nutzbar, oder?
June 12, 2024 at 2:03 PM
Die KI als Tutorin? @joschafalck.de gibt heute beim Gesprächsforum Digitales Lehren an der @ruhr-uni-bochum.de Einblicke in Fiete (@fieteai.bsky.social) - wir werden ausprobieren und natürlich diskutieren.
Mi, 5.6.2024, 16-18 Uhr, via Zoom
Hier anmelden: 
ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/meeting/regi...
Welcome! You are invited to join a meeting: Meine ganz private Tutorin! — Feedback und Lernmanagement mit KI. After registering, you will receive a confirmation email about joining the meeting.
mit Joscha Falck (Lehrer und Fortbildner) und N.N. Wie kann KI-gesteuertes Feedback Lernende unterstützen? Welche Kompetenzen brauchen Lernende, um von Feedback-Tools etwas zu lernen? Sollen wir wirk...
ruhr-uni-bochum.zoom-x.de
June 5, 2024 at 7:38 AM
Montagmorgen. Früh am 6 Bahnhof schon viel Betrieb. Ich höre, wie jemand beim Begrüßen "Kurz vorm Wochenende" sagt und nehme ein dickes Grinsen mit in diesen sonst eher nicht so lustigen Tag.
June 3, 2024 at 12:22 PM
Danke an @susanneposselt.bsky.social für das Thema der #Edublogparade Nr. 5 und fürs fleißige Teilen der Blogbeiträge.
Der so gewonnen Lesestoff tröstet über den Verfall des Microbloggings hinweg.
Vielleicht ist das die Zukunft? (1/2)
May 27, 2024 at 1:11 PM
Es prasseln die Calls for Papers für den Japanologietag 2024 in den Posteingang. Ob es wohl ein OER-Panel geben wird, @elisabethscherer.bsky.social?
May 16, 2024 at 2:30 PM
Eben warst du noch jung und wild und plötzlich fragst du deinen Sprößling um Rat. (Nettes Detail: Er dich auch manchmal noch.)
Eben warst du noch und jung wild und plötzlich packst du Essensnotfallrationen für dein Kind, das nicht mehr zu Hause wohnt.
Eben warst du noch und jung wild und plötzlich schläfst du bei der Einschlafbegleitung des Kindes am frühen Abend vor lauter Erschöpfung selbst mit ein.
April 10, 2024 at 5:20 PM
"Wenn wir stehen, stehen wir, und wenn wir weiter fahren, fahren wir weiter."
Dieser Satz über ICE-Lautsprecher ist trivialerweise wahr, aber irgendwie tröstlich an einem verschneiten Abend.
Und hilft sogar, jetzt fahren wir tatsächlich in den Kölner Hbf ein.
January 17, 2024 at 8:53 PM
Und wenn jetzt die Bahn streikt, geht ihr dann in Online-Unterricht, #bluecampus?
January 8, 2024 at 1:29 PM