Andreas Loeschel
@andreasloeschel.bsky.social
Econ Prof @ruhrunibochum CLA AR7 IPCC
Monitoring Energy Transition http://tinyurl.com/sneafu6 @acatech_de @rwi_leibniz #fcn
Monitoring Energy Transition http://tinyurl.com/sneafu6 @acatech_de @rwi_leibniz #fcn
Im Mittagsmagazin des @ZDF ging es letzte Woche um die kommende Heizsaison und die Preise für Gas und Heizöl. Den Beitrag von Klara Keuthen gibt es in der Mediathek (gleich zu Beginn). 📺 www.zdf.de/play/magazin...
November 10, 2025 at 11:20 AM
Im Mittagsmagazin des @ZDF ging es letzte Woche um die kommende Heizsaison und die Preise für Gas und Heizöl. Den Beitrag von Klara Keuthen gibt es in der Mediathek (gleich zu Beginn). 📺 www.zdf.de/play/magazin...
It was a pleasure to deliver a keynote on global energy trends at the Workshop on Energy Policy (WEP) at the Universidad Europea de Valencia.
Grandes debates en un entorno maravilloso. universidadeuropea.com/en/events/ii...
Grandes debates en un entorno maravilloso. universidadeuropea.com/en/events/ii...
November 7, 2025 at 10:45 AM
It was a pleasure to deliver a keynote on global energy trends at the Workshop on Energy Policy (WEP) at the Universidad Europea de Valencia.
Grandes debates en un entorno maravilloso. universidadeuropea.com/en/events/ii...
Grandes debates en un entorno maravilloso. universidadeuropea.com/en/events/ii...
Was bringt ein Industriestrompreis? Darüber schreiben Michael Bauchmüller & Kollegen in der Sueddeutschen Zeitung. Ich bleibe skeptisch: kurzfristig mag das helfen, langfristig wird die Industrie kaum von absehbar hohen Energiepreisen zu entkoppeln sein.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
November 6, 2025 at 9:33 AM
Was bringt ein Industriestrompreis? Darüber schreiben Michael Bauchmüller & Kollegen in der Sueddeutschen Zeitung. Ich bleibe skeptisch: kurzfristig mag das helfen, langfristig wird die Industrie kaum von absehbar hohen Energiepreisen zu entkoppeln sein.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
Das Bündnispartner-Jahrestreffen 2025 des Bündnisses klimaneutrales Allgäu #eza! mit Vertreterinnen aus Unternehmen, Verwaltungen, Vereinen und Institutionen in Nesselwang zeigte inspirierende Best-Practice-Beispiele. Danke! www.buendnis-klimaneutrales-allgaeu.de
#buendnisklimaneutralesallgaeu
#buendnisklimaneutralesallgaeu
November 5, 2025 at 11:54 AM
Das Bündnispartner-Jahrestreffen 2025 des Bündnisses klimaneutrales Allgäu #eza! mit Vertreterinnen aus Unternehmen, Verwaltungen, Vereinen und Institutionen in Nesselwang zeigte inspirierende Best-Practice-Beispiele. Danke! www.buendnis-klimaneutrales-allgaeu.de
#buendnisklimaneutralesallgaeu
#buendnisklimaneutralesallgaeu
Gibt es genug Energie-Wettbewerb in NRW? Über das Gutachten der Monopolkommission habe ich gestern mit Frank Woerner im WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell gesprochen.
www1.wdr.de/mediathek/au...
www1.wdr.de/mediathek/au...
November 5, 2025 at 6:13 AM
Gibt es genug Energie-Wettbewerb in NRW? Über das Gutachten der Monopolkommission habe ich gestern mit Frank Woerner im WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell gesprochen.
www1.wdr.de/mediathek/au...
www1.wdr.de/mediathek/au...
Prof. Dr. Andreas Löschel mit Ko-Autoren unter den Top 10 der meistzitierten akademischen Papers in Politikdokumenten. @ruhrunibochum
www.wiwi.rub.de/prof-dr-andr...
www.wiwi.rub.de/prof-dr-andr...
November 4, 2025 at 5:20 PM
Prof. Dr. Andreas Löschel mit Ko-Autoren unter den Top 10 der meistzitierten akademischen Papers in Politikdokumenten. @ruhrunibochum
www.wiwi.rub.de/prof-dr-andr...
www.wiwi.rub.de/prof-dr-andr...
The @FinancialTimes reports on most cited papers in policy documents: "Business school research reaching policymakers."
Proud that our paper “What if? The ... effects for Germany of a stop of energy imports from Russia” ranks among top 10. @ruhrunibochum
www.ft.com/content/6eca...
Proud that our paper “What if? The ... effects for Germany of a stop of energy imports from Russia” ranks among top 10. @ruhrunibochum
www.ft.com/content/6eca...
November 2, 2025 at 10:38 PM
The @FinancialTimes reports on most cited papers in policy documents: "Business school research reaching policymakers."
Proud that our paper “What if? The ... effects for Germany of a stop of energy imports from Russia” ranks among top 10. @ruhrunibochum
www.ft.com/content/6eca...
Proud that our paper “What if? The ... effects for Germany of a stop of energy imports from Russia” ranks among top 10. @ruhrunibochum
www.ft.com/content/6eca...
Spannender Austausch am @ZEW mit @KGraevenitz zu gemeinsamen Projekten in der DFG-Forschungsgruppe ‚Digitale Mittelstadt der Zukunft‘ #DMDZ (FOR 5393). Wie stärken digitale Instrumente die Liveability, zB lokale Stromerzeugung? @ruhrunibochum #unimuenster www.digitale-mittelstadt-der-zukunft.de/de
November 2, 2025 at 9:23 AM
Spannender Austausch am @ZEW mit @KGraevenitz zu gemeinsamen Projekten in der DFG-Forschungsgruppe ‚Digitale Mittelstadt der Zukunft‘ #DMDZ (FOR 5393). Wie stärken digitale Instrumente die Liveability, zB lokale Stromerzeugung? @ruhrunibochum #unimuenster www.digitale-mittelstadt-der-zukunft.de/de
Wie lange kann der Speicherboom noch weitergehen? Darüber habe ich mit Matthias Zimmermann für die @AZ_Augsburg gesprochen.
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/s...
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/s...
November 1, 2025 at 4:23 PM
Wie lange kann der Speicherboom noch weitergehen? Darüber habe ich mit Matthias Zimmermann für die @AZ_Augsburg gesprochen.
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/s...
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/s...
Auf der #CDRExperience Tour ging es zwei Tage darum, CO2-Entnahme (Carbon Dioxide Removal, kurz: CDR) live zu erleben. Herzlichen Dank an den Deutscher Verband für negative Emissionen e.V. (DVNE) für die Organisation und die Einladung zum Vortrag auf dem EUREF-Campus Düsseldorf.
October 31, 2025 at 8:05 PM
Auf der #CDRExperience Tour ging es zwei Tage darum, CO2-Entnahme (Carbon Dioxide Removal, kurz: CDR) live zu erleben. Herzlichen Dank an den Deutscher Verband für negative Emissionen e.V. (DVNE) für die Organisation und die Einladung zum Vortrag auf dem EUREF-Campus Düsseldorf.
Klimaschutz durch Unternehmen & Märkte - Verantwortung übernehmen & Chancen nutzen. Spannende Debatte mit Christine Völzow & Sébastien Schikora geleitet von Martin Dabrowski, Katholische Akademie Bayern, & Renate Bleich, Münchener Rück Stiftung. Bald hier youtube.com/@katholische...
October 29, 2025 at 9:35 PM
Klimaschutz durch Unternehmen & Märkte - Verantwortung übernehmen & Chancen nutzen. Spannende Debatte mit Christine Völzow & Sébastien Schikora geleitet von Martin Dabrowski, Katholische Akademie Bayern, & Renate Bleich, Münchener Rück Stiftung. Bald hier youtube.com/@katholische...
Alle Systeme blinken rot. Es geht zu langsam voran mit dem Klimaschutz, auch in Deutschland. Kurz vor der Weltklimakonferenz habe ich mit Annica Kramer und Noah Raffenberg von @focusonline gesprochen.
www.focusplus.de/politik/alle...
www.focusplus.de/politik/alle...
October 28, 2025 at 11:07 AM
Alle Systeme blinken rot. Es geht zu langsam voran mit dem Klimaschutz, auch in Deutschland. Kurz vor der Weltklimakonferenz habe ich mit Annica Kramer und Noah Raffenberg von @focusonline gesprochen.
www.focusplus.de/politik/alle...
www.focusplus.de/politik/alle...
Die Wahrheit hinter Deutschlands Strompreis. In dieser Folge von „DEALS“, einer Doku-Reihe von ZDF WISO, findet Reporterin Karen Grass heraus, warum wir immer noch so viel für unseren Strom zahlen.
www.zdf.de/play/reporta...
www.zdf.de/play/reporta...
October 28, 2025 at 7:22 AM
Die Wahrheit hinter Deutschlands Strompreis. In dieser Folge von „DEALS“, einer Doku-Reihe von ZDF WISO, findet Reporterin Karen Grass heraus, warum wir immer noch so viel für unseren Strom zahlen.
www.zdf.de/play/reporta...
www.zdf.de/play/reporta...
🚨 New Paper: Our #TISP article "Public communication about science in 68 countries" has been published in Science Communication.
Great leadership by Nils Mede and excellent team work of the #TISP consortium.
Paper Open Access 👇 journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Great leadership by Nils Mede and excellent team work of the #TISP consortium.
Paper Open Access 👇 journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
October 26, 2025 at 9:18 PM
🚨 New Paper: Our #TISP article "Public communication about science in 68 countries" has been published in Science Communication.
Great leadership by Nils Mede and excellent team work of the #TISP consortium.
Paper Open Access 👇 journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
Great leadership by Nils Mede and excellent team work of the #TISP consortium.
Paper Open Access 👇 journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
🚨 In der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsdienst habe ich einen Kommentar zur Veröffentlichung des #Monitoring-Gutachtens zur Energiewende von @ewi_koeln und BET sowie den Schlüsselmaßnahmen des @BMWE_ geschrieben.
www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/...
www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/...
October 25, 2025 at 5:33 PM
🚨 In der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsdienst habe ich einen Kommentar zur Veröffentlichung des #Monitoring-Gutachtens zur Energiewende von @ewi_koeln und BET sowie den Schlüsselmaßnahmen des @BMWE_ geschrieben.
www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/...
www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/...
Plant die Bundesregierung zu viele Gaskraftwerke? Darüber habe ich mit Matthias Zimmermann für die Augsburger Allgemeine gesprochen. 10 GW erscheinen mir noch "no regret".
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/g...
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/g...
October 24, 2025 at 9:43 AM
Plant die Bundesregierung zu viele Gaskraftwerke? Darüber habe ich mit Matthias Zimmermann für die Augsburger Allgemeine gesprochen. 10 GW erscheinen mir noch "no regret".
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/g...
www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/g...
📢 New Policy Brief: Transition Products, Retail Investor Preferences and the Reform of the SFDR. Our #ClimLabels project delivers timely, data-driven insights into how transition finance can be both credible and practical.
climateandcompany.org/publications...
climateandcompany.org/publications...
October 22, 2025 at 5:26 PM
📢 New Policy Brief: Transition Products, Retail Investor Preferences and the Reform of the SFDR. Our #ClimLabels project delivers timely, data-driven insights into how transition finance can be both credible and practical.
climateandcompany.org/publications...
climateandcompany.org/publications...
Parteitag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen. Silke Kerstin und Julian Olk berichten im Handelsblatt und haben mich auch gefragt. www.handelsblatt.com/politik/deut...
October 19, 2025 at 8:27 PM
Parteitag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen. Silke Kerstin und Julian Olk berichten im Handelsblatt und haben mich auch gefragt. www.handelsblatt.com/politik/deut...
Jetzt um 18:30 Uhr auf den YouTube Live der Tagesschau:
Erklär BAR: Wie geht’s weiter mit der Energiewende?
Darum geht es diesmal in der ErklärBAR, zu Gast ist der Energieökonom Andreas Löschel von der Ruhr- Universität Bochum.
📺 www.youtube.com/live/jF5cLOF...
Erklär BAR: Wie geht’s weiter mit der Energiewende?
Darum geht es diesmal in der ErklärBAR, zu Gast ist der Energieökonom Andreas Löschel von der Ruhr- Universität Bochum.
📺 www.youtube.com/live/jF5cLOF...
October 16, 2025 at 4:25 PM
Jetzt um 18:30 Uhr auf den YouTube Live der Tagesschau:
Erklär BAR: Wie geht’s weiter mit der Energiewende?
Darum geht es diesmal in der ErklärBAR, zu Gast ist der Energieökonom Andreas Löschel von der Ruhr- Universität Bochum.
📺 www.youtube.com/live/jF5cLOF...
Erklär BAR: Wie geht’s weiter mit der Energiewende?
Darum geht es diesmal in der ErklärBAR, zu Gast ist der Energieökonom Andreas Löschel von der Ruhr- Universität Bochum.
📺 www.youtube.com/live/jF5cLOF...
TransFORM 2025, der Kunden- und Partnertag der TransnetBW GmbH, war ein gelungener Austausch zwischen Verteilnetzbetreibern, Kraftwerksbetreibern, Stadtwerken und Stromhändlern. Es ging um die Zukunft der Netzentgelte, Batteriespeicher und Nachfrageflexibilität - und das Monitoring der Energiewende.
October 8, 2025 at 8:56 AM
TransFORM 2025, der Kunden- und Partnertag der TransnetBW GmbH, war ein gelungener Austausch zwischen Verteilnetzbetreibern, Kraftwerksbetreibern, Stadtwerken und Stromhändlern. Es ging um die Zukunft der Netzentgelte, Batteriespeicher und Nachfrageflexibilität - und das Monitoring der Energiewende.
Im Interview mit @energate_de haben Hendrik Neumann, Technikvorstand von Amprion, und ich über das Monitoring gesprochen und unsere interdisziplinären Ansätze im Future Transmission Lab für das Gelingen der Energiewende. Danke für den Besuch Michael Hahn!
www.energate-messenger.de/news/257368/...
www.energate-messenger.de/news/257368/...
October 7, 2025 at 9:19 AM
Im Interview mit @energate_de haben Hendrik Neumann, Technikvorstand von Amprion, und ich über das Monitoring gesprochen und unsere interdisziplinären Ansätze im Future Transmission Lab für das Gelingen der Energiewende. Danke für den Besuch Michael Hahn!
www.energate-messenger.de/news/257368/...
www.energate-messenger.de/news/257368/...
Kann sich Deutschland die Energiewende noch leisten? Annika Grah schaut in der Stuttgarter Zeitung kritisch auf verdrängte Probleme der Energiewende.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wie-z...
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wie-z...
October 6, 2025 at 10:35 AM
Kann sich Deutschland die Energiewende noch leisten? Annika Grah schaut in der Stuttgarter Zeitung kritisch auf verdrängte Probleme der Energiewende.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wie-z...
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wie-z...
Nach 31 Jahren als Energieforscher - zuletzt am @Fraunhofer ISE - ist Hans Martin Henning in den (Un-)Ruhestand gegangen. Sein Lebenswerk beeindruckt und ist Vorbild für viele. Danke für die Einladung und die vielen spannenden Diskussionen. www.ise.fraunhofer.de/de/presse-un...
October 4, 2025 at 11:38 AM
Nach 31 Jahren als Energieforscher - zuletzt am @Fraunhofer ISE - ist Hans Martin Henning in den (Un-)Ruhestand gegangen. Sein Lebenswerk beeindruckt und ist Vorbild für viele. Danke für die Einladung und die vielen spannenden Diskussionen. www.ise.fraunhofer.de/de/presse-un...
Auf dem Energy Innovators Summit von Amprion im September in Berlin hat unser interdisziplinäres „Future Transmission Lab“ mit Experten aus Technik und Praxis, Studierenden und Doktorandinnen über Energy Transition Challenges diskutiert. Ein tolles Event. www.futuretransmissionlab.de/Events/
October 4, 2025 at 11:26 AM
Auf dem Energy Innovators Summit von Amprion im September in Berlin hat unser interdisziplinäres „Future Transmission Lab“ mit Experten aus Technik und Praxis, Studierenden und Doktorandinnen über Energy Transition Challenges diskutiert. Ein tolles Event. www.futuretransmissionlab.de/Events/
Ostdeutsche Länder fordern flexiblere Windkraft-Ziele – und ernten Kritik, so der #MDR Erneuerbare Energie ist nicht gleich erneuerbare Energie und das Aufaddieren schwierig. Effizienz ist wichtig, aber Flächen ermöglichen erst die ökonomische Abwägung.
🎧 www.mdr.de/nachrichten/...
🎧 www.mdr.de/nachrichten/...
October 2, 2025 at 10:42 AM
Ostdeutsche Länder fordern flexiblere Windkraft-Ziele – und ernten Kritik, so der #MDR Erneuerbare Energie ist nicht gleich erneuerbare Energie und das Aufaddieren schwierig. Effizienz ist wichtig, aber Flächen ermöglichen erst die ökonomische Abwägung.
🎧 www.mdr.de/nachrichten/...
🎧 www.mdr.de/nachrichten/...