Peter F. aus H.🐧📊📈
banner
alpensichtung.bsky.social
Peter F. aus H.🐧📊📈
@alpensichtung.bsky.social
Monitoring📊, Energiesparer🌞
Maker👨‍🔧, Hausretter🦺
Schwabe im📍Hotzenwald🌲
fährt '52er NSU Max, eBike und BEV.
PV, Batteriespeicher, Wärmepumpe, Dämmung. Nur Linux.
Neidfrei.
https://github.com/PeterFausH/
https://threema.id/TX3TR4YB
Aktuell ist hier der Leistungsbringer nicht die tolle, schöne, grosse, verschneite (verkokste) Dach-PV-Anlage sondern das kleine Modul, das mit dem Rücken zur Wand steht.

Diese Nachricht ist keine Gesellschaftskritik.
November 27, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
Es reicht gerade so mit dem #Strom, die #Wärme kommt aber tatsächlich aus der #Solarthermie. Diese liefert 3kW in den Pufferspeicher für #Fussbodenheizung und #Warmwasser.
Für diese 3.000W muss ich gerade 85W Pumpenstrom aufwenden.
#Winteroptimiert #Energiewende #Wärmewende
November 27, 2025 at 10:12 AM
#Solarthermie mit #Hochleistungs-Vakuumröhren ist jetzt 10 Jahre alt. Aussen kalt, innen 52°C und die Sonne kommt erst noch ums Eck.
Liefert schon 2.3kW Wärme und für den Pumpenstrom ~80W reicht ein #Steckersolar.
Ist das jetzt ein COP 29?
November 27, 2025 at 9:25 AM
Ochhh #tibber, das geht doch so nicht. Dann kaufe ich 26kWh #Strom rechtzeitig in den #Batteriespeicher und überheize in der Zeit. #Warmwasser mach ich dann auch noch.
Automatisch.
Mit #Python.
So.
November 25, 2025 at 7:47 PM
Und was macht ihr so den ganzen Tag?
#Schnee #Hotzenwald #Südschwarzwald
November 25, 2025 at 12:06 PM
Es schneit leicht, ich komme vom #Schneefräsen rein und weil ich gestern die #Photovoltaik vom Schnee befreit hatte, habe ich gerade mehr Strom als ich brauche. Das ist gut, denn er würde mich >60ct/kWh kosten. Jetzt habe ich noch 9,8kWh im #Batteriespeicher die mich heute früh 30ct gekostet haben.
November 25, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
Haus ist 30 Jahre alt.Ziegel,keine Dämmung.Freistehend zwischen 2 Feldern.Keine Fußbodenheizung,Heizkörper so alt wie das Haus,in Reihe geschaltet (Einrohrsystem).

Wärmepumpe läuft jetzt das 3. Jahr ohne Probleme, es ist warm und Dank PV sind unsere Kosten für Strom/Heizung so niedrig wie noch nie.
November 24, 2025 at 9:45 PM
Verflixt, es ist frostiger als letztes Jahr, ich muss meinen Diagrammbereich in #Grafana nach oben anpassen!
Gestern hat sich die #Wärmepumpe 23kWh genommen.
November 23, 2025 at 5:10 PM
Aktuell ist es frostig und die #Wärmepumpe arbeitet. Meist mit einem #COP von 3.
Wie im Bild unten, mir ist der COP3 mit der #2 trotzdem lieber.
Der moderne #Inverter hat runtergeregelt und nimmt sich statt 600w nur noch 400W im Dauerbetrieb.
November 23, 2025 at 5:03 PM
#Panasonic #Wärmepumpe taut mit #Heizstab ab.
1) Aufwand steigt
2) Inverter stop, Richtungsumkehr Vorlauf-Rücklauf
3) Heizstab setzt mit 3kW ein
4) Heizstab aus, Inverter-Anlauf
5) Normalbetrieb
Dauer etwa 5 Minuten.
Fussboden gibt nur etwa 30° her, das reicht nicht zum abtauen.
November 23, 2025 at 4:49 PM
Morgen bei #tibber wieder Preishub von 28 bis 51ct/kWh. Mein #Python Skript macht daraus folgenden #Winterstrategie Plan:
0:02 bis 4:00 Uhr Batteriespeicher laden
0:05 bis 1:35 Uhr Warmwasser bereiten
ab 1:40 Heizkurve um 3K überhöhen
ab 4:05 Vorlauf um 2K unter Heizkurve bis 6 Uhr, dann original.
November 23, 2025 at 4:38 PM
Ihr (wir), mit den hochoptimierten Wärmepumpen, das ist alles Kokolores. Voll echter Luxus ist, wenn ein Anderer für euch heizt!

Ein 12jähriger aus der Nachbarschaft.
Schon soviel Bauernschläue.
November 23, 2025 at 12:17 PM
Könnt ihr das Kommando mal auch alle rausschicken!?!
November 23, 2025 at 11:58 AM
Was mach ich in einer Stadtwohnung wenn ich mir das Gas oder Fernwärme nicht leisten kann? Nicht heizen?
Pro Mensch und Tag werden 3l Feuchtigkeit abgegeben. Die schlägt sich an kalten Stellen nieder. Vorsicht, da entsteht eine Schadensersatzpflicht.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.was-p...
Was passiert, wenn man nicht heizt? (Einfach erklärt)
Könnte man die Wohnung im Winter theoretisch gar nicht heizen? Was würde das für Folgen haben? Die Antworten hier.
www.stuttgarter-zeitung.de
November 23, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
Hier schreiben gerade viele über Ihre Wärmepumpen- auch ich möchte kurz berichten: Am Sa früh hatte es hier -11 °C, gerade im Moment sind es auch schon -10 °C. Das sind Bedingungen, bei denen man mitunter zu hören bekommt „jetzt heizt Deine Wärmepumpe eh nur noch mit Strom!“
-Äähm, nein:
(1/4)
November 23, 2025 at 12:06 AM
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
Die Wärmepumpe hat mich vor 5 Jahren 3000€ gekostet. Die Photovoltaikanlage hat mit 7kWh Speicher 10.000€ gekostet. Der Mehraufwand für Passivhaus war vor 25 Jahren und hat sich durch geringe jährliche Heizkosten (200€/a) längst bezahlt gemacht.
November 23, 2025 at 5:47 AM
"technologieoffene, wurstfressende deutsche Faxfetischisten"
Made my day.
Nach 3 Jahren mit mit PV, Wärmepumpe und Elektromobilität kommt es einem total surreal vor, wenn man die Presse aufschlägt und Söder vom "Heizungsgesetz" phaseln hört.

Die EE sind nicht mehr aufzuhalten. Selbst die "technologieoffenen" deutschen Faxfetischisten werden das irgendwann kapieren.
November 23, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
Zweifellos sind die COPs notwendig.
Nur: die Ergebnisse reichen vorne und hinten nicht. Und Ziele, wie Paris, die nicht ungestzt werden, bringen uns nicht aus der Klimakrise.

Die gute Nachricht: jedes Land und alle Menschen könne selbst handeln.
Koppelt euch ab. Handelt selbst!
November 22, 2025 at 8:59 PM
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
Bei -11 °C hat unsere Wärmepumpe einen Wirkungsgrad von 280 %. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 😃 #Wärmepumpe #erneuerbare #scienceworksbitches #nachhaltigkeit
November 23, 2025 at 7:37 AM
Guten Morgen,
Zapfakalt hier im #Südschwarzwald #Hotzenwald. Bei Dauerfrost bis -12 ist der Weiher vor der Tür zugefroren.
Die #Wärmepumpe läuft noch ohne Heizstab.
November 23, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
Beeindruckend! WP sind schon toll. Aktuell -12,7C aufm Dach. Und gestern fürs Heizen 27,4 kWh verbraten mit meiner Sole/Wasser Anlage. Noch 11,2C kommen von der Quelle rein. Mal sehen wie es bis Februar läuft. Tagsüber ist sie unterfordert. Habe aber noch ein Nebengeb. anzuschließen. Dann passts.
November 23, 2025 at 1:42 AM
Draussen #Dauerfrost und aktuell -12°C und ich geh beruhigt ins Bett. Die #Wärmepumpe läuft mit 600W und machts warm im Haus.
Der #Panasonic #Monoblock läuft ruhig und mit reduzierter Leistung rund um die Uhr. Heute hat sie 22.8kWh verbraucht.
#Energiewende #Südschwarzwald
November 22, 2025 at 10:48 PM
Nachts -11.7°C und der 1.000W #Heizlüfter heizt das ganze Haus.
Moment, es ist 1kW das sich die Wärmepumpe nimmt, daraus dann 2.4 bis 2.8kW macht und das Haus auf >21° Innentemperatur hält.
Vorlauf im selbstgedämmten Haus: 31.5°C und alles noch ohne #Heizstab.
#Wärmewende #Energiewende #Hotzenwald
November 22, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Peter F. aus H.🐧📊📈
In 4 Wochen gehts wieder mit dem Sonnenstand aufwärts!!!

In 12 Wochen brauchts schon fast kein Netz mehr!!!

In 13 Wochen kommen nochmal 4,5 KWp auf Süd und 4 KWp auf Nord.

#PV #keineMachtdenDrogen
November 20, 2025 at 3:51 PM
Gerade wieder gekauft,2x #Fronius Symo Hybrid mit einem 10,5kWh #Batteriespeicher für 300,- und Abholung in 10km Entfernung.
Freu mich so!
github.com/PeterFausH/F...
GitHub - PeterFausH/Fronius_Symo_Sony: run a 10yrs old inverter and battery grid friendly / netzdienlicher Betrieb Batteriespeicher
run a 10yrs old inverter and battery grid friendly / netzdienlicher Betrieb Batteriespeicher - PeterFausH/Fronius_Symo_Sony
github.com
November 20, 2025 at 3:20 PM