Alex Yusupov
banner
alexyus.bsky.social
Alex Yusupov
@alexyus.bsky.social
Director @ Russia Programme // Friedrich-Ebert-Stiftung, previously Myanmar-Afghanistan-Central Asia, со-ведущий «Канцлер и Бергхайн»
The EU visa ban for Russians is bad policy even measured against its own aims.Mimics action by securitising remaining links while disregarding that actual carriers of security risks do not need visas at all. The citizenship of nearly all current espionage/sabotage perpetrators in Germany is German.
November 6, 2025 at 8:20 PM
In drei Monaten wird die „militärische Spezialoperation“ länger gedauert haben als der „Große Vaterländische Krieg“.
October 14, 2025 at 7:24 PM
Ein neuer @FT-Artikel beleuchtet die Verbindungen der AfD zum russischen Staat — mit Fokus auf MdB Matthias Moosdorf, der von seiner eigenen Fraktion wegen nicht abgesprochener Reisen nach Moskau mit Ordnungsgeld belegt wurde. Freue mich etwas Kontext beigesteuert zu haben.
September 24, 2025 at 2:08 PM
Ich bin Felix Jaitner und der @rosaluxstiftung.bsky.social für ein langes Gespräch sehr dankbar – selten kann man eine ganze Stunde lang Gedanken sortieren.

🎧 Hier das Gespräch: podcasts.apple.com/de/podcast/wel…
September 11, 2025 at 7:03 PM
Die russisch-chinesische Bromance an der Spitze der beiden Länder thront auf schwachen interelitären Verbindungen, institutionalisiertem Misstrauen der jeweiligen Sicherheitsapparate und nie überwundener Ablehnung ihrer Bevölkerungen.

aufgeschrieben für @fesonline.bsky.social

rb.gy/onarxr
Bromance mit Bruchstellen
China und Russland inszenieren ihre Einigkeit. Doch hinter der „grenzenlosen“ Partnerschaft verbirgt sich ein fragiles Bündnis voller Misstrauen.
www.ipg-journal.de
September 9, 2025 at 2:22 PM
Zahl der Neurekrutierten in den russischen Streikräften geht sehr deutlich zurück - der geringste Wert seit zwei Jahren im Q2 2025. Könnte ein Indiz sein für kontrolliertes Abbremsen der Kampfhandlungen seitens des Kremls.
August 18, 2025 at 2:19 PM
Dieser Krieg ist auch eine semiotische Katastrophe.
August 18, 2025 at 8:43 AM
Die Drähte laufen heiß, Kommersant stellt visuell dar, wer (Putin, Selensky, Trump) mit welchem Staats-/Regierungschef wann gesprochen hat im Vorlauf des morgigen Treffens
August 14, 2025 at 8:16 PM
Wichtigstes Ziel Moskaus: die Präsidentschaft Trumps als Zeitfenster zur Legitimierung eigener, nicht regel-konformer Forderungen gegenüber der Ukraine und Europa, nicht wirkungslos verstreichen zu lassen.
August 7, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Alex Yusupov
Gleichzeitig Angriffe und Gespräche in #Russland und der #Ukraine: Kann so die Grundlage für ernsthafte Verhandlungen geschaffen werden? Eine aktuelle Einschätzung unseres Kollegen und Direktor des Russland-Programms, @alexyus.bsky.social im #Deutschlandfunk
www.deutschlandfunk.de/russland-ukr...
Russland - Ukraine: Angriffe und Gespräche. Interview mit Alexey Yusupov, FES
www.deutschlandfunk.de
June 5, 2025 at 9:41 AM
Soeben im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy durchgelaufen, Mitschnitt etwas später. Gutes Gespräch zum Komplex Putin-Trump-Telefonat, Istanbul-Verhandlungen, Spiderweb
June 5, 2025 at 7:36 AM
Reposted by Alex Yusupov
"Die Verluste russ. Langstreckenbomber sind operativ schmerzhaft, strategisch jedoch verkraftbar. Der ... Effekt liegt in der Unwiederbringlichkeit dieser Verluste. Der ... vor einiger Zeit wiederaufgenommene Bau neuer Tu-160M verläuft schleppend, andere Typen sind gar nicht in Serienproduktion."
Von wegen Pearl Harbor
Die Operation „Spinnennetz“ trifft Russland ins Mark, doch den Kriegsverlauf dürfte sie wenig verändern. Ist nun die Zeit der Diplomatie?
www.ipg-journal.de
June 3, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Alex Yusupov
Nochmals eine Leseempfehlung des Textes von @alexyus.bsky.social und Simon Weiß (, den ich nicht auf BlueSky finde kann.)

"Es wird geschossen – und geredet.
Beim Blick auf die in Istanbul vorgetragenen Kernpositionen wird deutlich: Bei den grundlegenden „Dealbreakern“ bleibt alles beim Alten."
Von wegen Pearl Harbor
Die Operation „Spinnennetz“ trifft Russland ins Mark, doch den Kriegsverlauf dürfte sie wenig verändern. Ist nun die Zeit der Diplomatie?
www.ipg-journal.de
June 3, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Alex Yusupov
Hat die Operation #Spinnennetz das Potenzial, den Krieg Russlands gegen die #Ukraine entscheidend zu ändern? Unsere Kollegen @alexyus.bsky.social und Simon Weiß bezweifeln das. Die grundsätzlichen Rahmenbedingungen müssten sich ändern. #Russland
www.ipg-journal.de/rubriken/aus...
Von wegen Pearl Harbor
Die Operation „Spinnennetz“ trifft Russland ins Mark, doch den Kriegsverlauf dürfte sie wenig verändern. Ist nun die Zeit der Diplomatie?
www.ipg-journal.de
June 3, 2025 at 11:13 AM
#Spinnennetz: Beeindruckend, aber kein Game Changer:

Das Konzept einer „militärischen Erniedrigung“ etwa bei der Versenkung der Moskwa vor der Krim oder bei der Gegeninvasion bei Kursk –, funktioniert gegenüber Russland nicht.

www.ipg-journal.de/rubriken/aus...
Für IPG / @fesonline.bsky.social
Von wegen Pearl Harbor
Die Operation „Spinnennetz“ trifft Russland ins Mark, doch den Kriegsverlauf dürfte sie wenig verändern. Ist nun die Zeit der Diplomatie?
www.ipg-journal.de
June 3, 2025 at 10:07 AM
Heute 45 Minuten live beim #SWR: Erste ukrainisch-russische Gespräche seit 2022 – was bringt die Türkei? Was heißt das für den Krieg und die Sicherheitsordnung? Mit Gerlinde Groitl, Wolfgang Richter und meiner Wenigkeit.
🎧 Mitschnitt: swr.de/swrkultur/le...

@fesonline.bsky.social
Pendeldiplomatie in die Türkei – Wie geht es weiter im Krieg gegen die Ukraine?
Ankara – Antalya – Istanbul. In der Türkei verläuft in diesen Tagen die diplomatische Front des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche in...
swr.de
May 16, 2025 at 7:10 PM
Europe can’t replace the US in Ukraine talks, but no deal will work without it. Its veto power matters—on tools, incentives, and rules. Kyiv and Moscow are far apart, but a ceasefire shouldn’t be ruled out.

For DW alongside @dbroessler.bsky.social @miriamkosmehl.bsky.social and Kate Brady (WaPo)
May 15, 2025 at 6:03 PM
Das @zdfde.bsky.social auslandsjournal sprach mit mir über den Zustand der russischen Exilkräfte für eine neue Doku, soeben erschienen.

Eine der häufigsten Fragen in diesem Kontext ist oft, was sind die Strategien des russischen Widerstands?

www.zdf.de/video/dokus/...

@fesonline.bsky.social
May 8, 2025 at 9:36 PM
Reposted by Alex Yusupov
Hier ist ein Beispiel dafür, wie subtil und scheinbar differenzierend Vorurteile geschürt und Stimmung gegen Millionen von Bundesbürgern gemacht wird.

Die Zutaten dafür: Viel Meinung, wenig Ahnung ... und eine These.

1/
Der Stromausfall in Spanien und Portugal ist wirklich eine Katastrophe mit schlimmen Auswirkungen. Was in den letzten Tagen aufgrund der Nachrichtenlage etwas untergegangen ist: In Deutschland versuchen Menschen offenbar ganz bewusst, eine ähnliche Lage auszulösen.
April 30, 2025 at 11:14 AM
Heute in einem längeren Gespräch mit den DLF zur gegenwärtigen Verhandlungsdynamik zwischen den USA, Ru, EU und UA

www.deutschlandfunk.de/interview-mi...

@fesonline.bsky.social
April 25, 2025 at 12:43 PM
Einseitige ru waffenruhe über Ostern.
April 19, 2025 at 2:02 PM
Ironisch. Trump versucht eine neue, beratungsresistente, wirtschaftszentrierte Ostpolitik ggü Moskau, diesmal ist es Deu/die EU, über deren Köpfe verhandelt wird. Merz/Berlin wehrt NS2-Pläne ab, wie einst Warschau. Being inbetween dictates your policy.
April 18, 2025 at 10:31 AM
Für die US-Seite war Berlin spätestens seit 2022 ein Wirkungsraum für politische und zivilgesell. Arbeit mit ru Akteuren im Exil. Keine andere europ. Hauptstadt hat so eine Anziehungsdynamik für ru-sprechende Schutzsuchende - wegen der existierenden communities, der neutralen Umgebung, der Preise.
April 8, 2025 at 3:03 AM
Putins Vorschlag einer "externen Verwaltung" für die UA ist sehr aussagekräftig - die Ukraine soll wie Bosnien administriert werden, wie ein Territorium, was sich aus eigener Kraft nicht aus einem Bürgerkrieg herausziehen kann. Legalistische Instrumente für dasselbe Ziel - Entsouveränisierung.
March 28, 2025 at 9:28 AM
Heute vor 25 Jahren: Putin gewinnt seine erste Wahl mit 52,94%, die Wahlbeteiligung liegt bei 68,7%. Sein Stabchef D. Medwedew bezeichnet den Wahlsieg als "exzellentes demokratisches Ergebnis". Die Wahlbeobachter von OSZE und Europarat attestieren "im Großen und Ganzen faire und freie Wahlen"
March 26, 2025 at 12:26 PM