Alexa Jirez
banner
alexajirez.bsky.social
Alexa Jirez
@alexajirez.bsky.social
Kommunikation | Wienerin | Feministin | (markt)ungläubig | Menschenrechte, Arbeitnehmer:innen- & Klimaschutz sind nicht verhandelbar
Reposted by Alexa Jirez
Zahlen, die zählen!
November 12, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Alexa Jirez
Es ist egal, ob ein Betrieb einem oder 10 Beschäftigten zu wenig #Lohn zahlt. Die Strafe wird deswegen nicht höher. Das ist schon fast ein Freibrief, um die Beschäftigten um den hart erarbeiteten Lohn und den Staat um wichtige Einnahmen zu prellen, sagt #AK Präsidentin @renateanderl.bsky.social
November 11, 2025 at 10:40 AM
Reposted by Alexa Jirez
Die Grafik zeigt: #Unterentlohnung kann mittlerweile aus der Portokasse bezahlt werden, weil die Strafen stark gesunken sind - vor allem, wenn mehrere Beschäftigte um ihren Lohn geprellt wurden. #Lohndumping #Sozialdumping
November 11, 2025 at 11:27 AM
Reposted by Alexa Jirez
Hervorragende Arbeit der #Finanzpolizei!
Wir brauchen noch viel mehr Personal für Kontrollen, denn die Schmutz-Konkurrenz a lá China-Billigshops schadt vielfach...

#Lohndumping #Sozialbetrug

www.heute.at/s/finanzpoli...

1/
Finanzpolizei deckt gravierende Verstöße in Wien auf | Heute.at
China-Billig-Shops: Finanzpolizei deckt in Wiener Lager gravierende Verstöße gegen Arbeitsrecht und Sozialversicherung auf. Aktuelle Entwicklungen.
www.heute.at
October 26, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Alexa Jirez
In eigener Sache: Am #AK #Wohlstandsbericht arbeiten zahlreiche #AK Expert:innen mit und stecken viel Herzblut & Hirnschmalz hinein. Präsentiert haben heute: @cybersyb1210.bsky.social, @lukasoberndorfer.bsky.social und @matschnetzer.bsky.social. Danke an die drei und ALLE weiteren Autor:innen 😍
October 23, 2025 at 3:03 PM
Warum ist die @arbeiterkammer.at so wichtig?
Unter anderem, weil sie gegen Sozialbetrug durch Unternehmen vorgeht. Das nützt Arbeitnehmer:innen, dem Budget und allen redlichen Betrieben, die sich an Gesetze halten.
on.orf.at/video/142930...
Sozialbetrug: Arbeiterkammer fordert härtes Vorgehen gegen Unternehmen - Wien heute vom 24.09.2025
Drogenhotspot U6: Diskussion um Zuständigkeiten | Debatte um Gastpatienten: Wien und Niederösterreich uneins | Ärztekammer beklagt Mangel an Schulärzten | Qualifizierungsprojekt "Jugendcollege Wien" w...
on.orf.at
September 24, 2025 at 7:15 PM
Reposted by Alexa Jirez
„In unserer Beratung sehen wir immer öfter, dass manche Unternehmen hart arbeitenden Menschen systematisch Löhne und Überstunden vorenthalten und das Finanzamt hintergehen", sagt @ludwigdvorak.bsky.social, Leiter Arbeitsrechtliche Beratung und Rechtsschutz. 1/2
September 24, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Alexa Jirez
"Laut Finanzpolizei beträgt der Schaden für Steuerzahler:innen und Sozialversicherung durch Sozialbetrug von Unternehmen alleine in der Baubranche 350 Millionen € pro Jahr!", betont @ludwigdvorak.bsky.social. 1/2
September 24, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Alexa Jirez
@ludwigdvorak.bsky.social appelliert an alle Sozialpartner, "nicht länger zuzusehen, wie der Sozialbetrug um sich greift. Jetzt handeln und tätig werden und die Forderungen im Regierungsprogramm umsetzen, um dubiose Unternehmen aus dem Verkehr zu ziehen." #AKfordert #Gerechtigkeit
September 24, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Alexa Jirez
"Wir leisten in der Stabsstelle zum Teil Detektivarbeit, um verschachtelte Firmenkonstrukte zu enträtseln oder dubiose Subunternehmerketten zu entwirren", so Andrea Ebner-Pfeifer. 2/2 #Betrugsbekämpfung
September 24, 2025 at 8:20 AM
*räusper* Die Versammlungsfreiheit ist im Staatsgrundgesetz und der Europäischen Menschenrechtskonvention verankert. Nachzulesen zb auf der Homepage der Wirtschaftskammer.

www.wko.at/wirtschaftsr...

Wer sagt's ihm?
September 24, 2025 at 5:04 AM
Neos: "Die PeNsIoNeN!! Viel zu teuer. Wir müssen sofort alle länger hackeln!"

Ok, sorgen wie vielleicht zuerst dafür, dass Betriebe ihre Beschäftigten bis zur Pension halten?

Neos: "Kommt nicht infrage! Nicht unser Stil!"
🤷🏻‍♀️🤷🏻‍♀️
September 24, 2025 at 4:04 AM
Reposted by Alexa Jirez
🚨4,1% #Inflation im August: Treiber #Lebensmittel, #Wohnen, #Energie 👉 Jetzt rasch handeln!
#AK fordert:
+ Österreich-Aufschlag abschaffen
+ Preisgesetz verschärfen
+ Anti-Teuerungskommission mit Kontrollfunktion
+ Transparente Preise entlang der Lebensmittel-Kette
+ Mietendeckel ausweiten 💪
September 17, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Alexa Jirez
‼️Martin Ho will ein neues Lokal eröffnen - Nur woher kommt das Geld, nachdem 1 Mio € an Forderungen offen sind?‼️

@ludwigdvorak.bsky.social, Leiter #AK Arbeitsrecht & Rechtsschutz, im Gespräch mit @bpiontek.bsky.social auf @wien.orf.at

#Insolvenz #Insolvenzentgeltfonds #Gerechtigkeit #AKhilft
AK-Kritik zu Plänen von Martin Ho
Gastronom Martin Ho wird sein Betätigungsfeld in Wien wieder ausbauen. Bei der Arbeiterkammer verweist man deshalb auf frühere Erfahrungen und fordert generell strengere Haftungsvorschriften.
eur03.safelinks.protection.outlook.com
August 14, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Alexa Jirez
Die Lebensmittelpreise steigen ständig, bei manchen zahlen wir um gut 20% mehr als in Deutschland. Dieser Österreich-Aufschlag muss weg. Und: Wir brauchen transparente Preise, ein schärferes Preisgesetz und eine Anti-Teuerungskommission. Gegen hohe Preise heißt es jetzt: einen Gang zuschalten!
August 14, 2025 at 9:32 AM
Da gibt es einerseits die AK, die sich dafür einsetzt, dass Arbeitnehmer:innen zu ihrem Recht kommen und unredliche Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden, und dann gibt es andererseits die FPÖ, der das offenbar ein Dorn im Auge ist. 🤷🏻‍♀️

wien.orf.at/stories/3317...
AK-Kritik zu Plänen von Martin Ho
Gastronom Martin Ho wird sein Betätigungsfeld in Wien wieder ausbauen. Bei der Arbeiterkammer verweist man deshalb auf frühere Erfahrungen und fordert generell strengere Haftungsvorschriften.
wien.orf.at
August 14, 2025 at 8:14 AM
Vielleicht sollten die Agrarindustrie und deren zuständiges Ministerium ihre Blockadehaltung ggü jeder noch so marginalen Klimaschutzmaßnahme überdenken.
August 13, 2025 at 3:39 PM
Reposted by Alexa Jirez
Ulrike Ginner, @dahaim.bsky.social und ich haben uns unlängst etwas ausführlicher mit Lebensmittelpreisen, Inflation und Preiseingriffen beschäftigt. Hier am A&W-Blog unsere gesammelte Erkenntnis: www.awblog.at/Wirtschaft/I...

Ein Thread mit dem Wichtigsten:
Inflation: Maßnahmen gegen hohe Lebensmittelpreise
Die Lebensmittelpreise in Österreich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Das ist ein soziales und wirtschaftliches Problem. Zur Verhinderung und Bekämpfung der Teuerung gibt es mehrere Strateg...
www.awblog.at
August 12, 2025 at 7:11 AM
Sozialleistungsbetrug muss geahndet und bestraft werden.
Aber zur Einordnung: Der Cum-Ex Skandal hat die österreichischen Steuerzahler:innen über 180 Mio. gekostet. Der damalige ÖVP- Finanzminister Löger hat diese Summe lange kleingeredet und Pressekonferenz gab es auch keine.
August 11, 2025 at 7:32 PM
Diese thematische Breite hat mich am Altkanzler immer schon fasziniert 🙄
August 7, 2025 at 8:53 AM
Die Abschaffung des "Österreich- Aufschlags" bzw. d. territorialen Lieferbeschränkungen muss auf EU- Ebene geregelt werden. Dazu bekennen sich Regierung + EU-Binnenmarkt-Strategie. #Hattmannsdorfer müsste halt nachdrücklicher sein, als sein Vorgänger

orf.at/stories/3401825/
Preiseingriffe: Marterbauers Vorstoß erntet weiter Skepsis
Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch staatliche Eingriffe bei Lebensmittelpreisen zu bekämpfen, hat auch am Mittwoch einige Fachleute auf den Plan gerufen, die diesem Vorschlag mit Skepsis begegnen. Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrats, sprach im Ö1-Mittagsjournal von einer Reihe an „praktischen Schwierigkeiten“.
orf.at
August 6, 2025 at 8:28 PM
Reposted by Alexa Jirez
Soll die Regierung bei den Lebensmittelpreisen eingreifen? Dafür war ich heute im Café Puls @puls24.at zu Gast. Preiseingriffe sind gerechtfertigt und durchführbar, wenn sie klug angegangen werden. Ein 🧵
August 6, 2025 at 6:06 AM
12 Jahre (!) lang ließ man offenbar diesen Gynäkologen wüten. Ein Androloge (bzw. Urologe) wäre mit so einem Verhalten keine zwei Wochen durchgekommen.
Und noch immer macht es mich fassungslos, was wir Frauen uns so alles bieten lassen müssen.

wien.orf.at/stories/3316...
Vorwürfe gegen Gynäkologen: ÖGK prüft
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) prüft die Vorwürfe gegen einen Wiener Gynäkologen. Seit Jahren gibt es Beschwerden über den Arzt. Die ÖGK könnte gemeinsam mit der Ärztekammer dann das Vertr...
wien.orf.at
August 1, 2025 at 2:37 PM
#Hattmannsdorfer: "Null Verständnis" für #Teilzeit bei Menschen ohne Betreuungspflichten. Die sollen alle Vollzeit arbeiten, sonst schaden sie dem Sozialstaat.
Auch Hattmannsdorfer: Recht auf Vollzeit? Geht nicht, dafür sind die "Lebensmodelle" zu verschieden.

Wer sagt's ihm?
July 31, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Alexa Jirez
"Menschen mit kleinen Einkommen tragen weniger zur Klimakrise bei, sind aber stärker betroffen", so @matschnetzer.bsky.social, Leiter #AK Abteilung Wirtschaftswissenschaft🌿Was es braucht:
• Investitionen für klimafreundliche Infrastruktur
• Gerechte CO2-Bepreisung
• klimaschädlichen Luxus begrenzen
July 31, 2025 at 8:31 AM