#reichsprogromnacht
Was die jüdische Gemeinde Frankfurt als Vorlage in die öffentliche Debatte gegeben hat - da kann sich Deborah Feldman wochen-, wenn nicht monatelang zurücklehnen.
#Stanley #Reichsprogromnacht
November 12, 2025 at 4:25 PM
Danke!
Klingt doch deutlich diffenzierter.
Die Hauptkritik war ja wohl, dass man so eine Rede durchaus halten kann, z. B. als Diskussionsgrundlage auf Podiumsveranstaltungenn, aber NICHT auf einer Gedenkveranstaltung für die Reichsprogromnacht.
Das hat Herr Stanley offensichtlich nicht verstanden.
November 12, 2025 at 1:11 PM
Also, ich bin da nicht ganz bei Ihnen. Den Besuchern einer Gedenkveranstaltung zur Reichsprogromnacht in einer Synagoge ungefragt pointierte Kritik an Israel zuzumuten, zeugt von fehlendem Einfühlungsvermögen. Und man hätte die inhaltlichen Punkte Stanleys auch gut ohne diese Kritik machen können.
November 11, 2025 at 10:15 AM
Meine Dankbarkeit hält,wenn der ÖRR, einen Tag nach dem Gedenken an die Reichsprogromnacht, Rechte und Rechtsextreme einlädt, um sie gemütlich ihre Propaganda zu droppen zu lassen, enorm in Grenzen. Auch wenn eines der blinden Hühner dabei auch mal ein Korn findet. @notloving.bsky.social
November 11, 2025 at 8:23 AM
Habe die gute Dokumentation in
arte zu den Anfängen der Judenverfolgung und Reichsprogromnacht gesehen und mich gefragt ob es mir gelungen wäre mich dieser konstruierten Massenpsychose zu entziehen?
November 10, 2025 at 10:33 AM
Luftbild zwischen 1942 und 44.
Die Blauebeilstraße verläuft vom ChronoCursor zur Kirche.
norden.social/@chronohh/11...

#Reichsprogromnacht
Chrono Matthias (@chronohh@norden.social)
Attached: 1 image Die Blauebeilstraße in Magdeburg als Luftbild zwischen 1942 und 44 :: 📷 https://mprove.de/chrono?ll=52.13584,11.64243&q=52.13585,11.6414&z=17.29&r=20&t=21&m=XYbildindex20223985-2,X...
norden.social
November 10, 2025 at 5:48 AM
Adressbuch 1932: D. Lichtenstein, Strumpfwr. Blauebeilstraße 13.14
Quelle: wiki.genealogy.net/index.php?ti...
Karte: mprove.de/chrono?q=52....

(Das ist jetzt neu; eine genaue Verortung gab es für das Photo bislang noch nicht.)

#reichsprogromnacht #9November #Magdeburg
November 9, 2025 at 9:50 PM
Ähnliche Geschichte in Güstrow, die Feuerwehr kam, als die Synagoge ebenfalls am 9. November 1938 in der Reichsprogromnacht in Brand gesetzt wurde, aber nicht um die Synagoge zu löschen, sondern um die umstehenden Gebäude zu schützen.
November 9, 2025 at 8:07 PM
Im Gedenken an die Opfer der Reichsprogromnacht haben Kandler Bürger*innen gemeinsam mit uns OMAS GEGEN RECHTS Kandel Stolpersteine gereinigt, sowie Kerzen und weiße Rosen niedergelegt.

Ein stilles Zeichen des Erinnerns, damit sich die Vergangenheit nicht wiederholt.

#NieWieder
#NieWiederIstJetzt
November 9, 2025 at 7:31 PM
Ich kann mir einfach keine charakterliche Vereinbarkeit vorstellen, wie man als deutscher Christ heute einen Gottesdienst besuchen, die Wiedervereinigung feiern und demütig der Reichsprogromnacht gedenken kann, aber schon morgen wieder mit Verve Menschen abschieben und Palantir einsetzen will
November 9, 2025 at 7:19 PM
#ReichsprogromNacht #AfDVerbot
Nicht labern … MACHEN!!!
November 9, 2025 at 5:02 PM
Ich kann mir keine Vereinbarkeit vorstellen, wie man als deutscher Christ am heutigen Tag einen Gottesdienst besuchen, die Wiedervereinigung feiern und demütig der Reichsprogromnacht gedenken kann, aber gestern und morgen mit Verve integrierte Menschen abschieben und Palantir einsetzen will.
November 9, 2025 at 4:13 PM
*Reichsprogromnacht
November 9, 2025 at 4:02 PM
Auch am Tag der #Reichsprogromnacht gab es in #Freiburg wieder eine #Reichsbürger Flaggenparade und eine Gegendemo.
November 9, 2025 at 2:08 PM
Reichsprogromnacht
Viele Juden leben auch heute noch in Angst
Innenministerin Sütterlin-Waack zeigt sich besorgt. Polizeiliche Maßnahmen würden aber immer wieder angepasst. www.ndr.de/nachrichten/...
Innenministerin Sütterlin-Waack besorgt über Antisemitismus
Vor 87 Jahren fielen bundesweit tausende Jüdinnen und Juden der Reichspogromnacht zum Opfer. Aber auch heute leben noch viele in Furcht vor Übergriffen. Innenministerin Sütterlin-Waack zeigt sich beso...
www.ndr.de
November 9, 2025 at 1:37 PM
Mein jährlicher Post zur #Reichsprogromnacht mit den Worten von Max Mannheimer
Foto: Andreas Gebert/dpa
November 9, 2025 at 1:29 PM
Zum Jahrestag d. Reichsprogromnacht mag man sich nichts Passenderes vorstellen, als rechtsextremen Antisemitismus zu verharmlosen. Zum Abgleich des für sein gestörtes Verhältnis zu Fakten berühmten Herrn die Gegenüberstellung von Gewalt rechts - links des BKA: PMK rechts bei Antisemitismus vorne.
November 9, 2025 at 1:03 PM
9. November, ein Datum mit vielen Ereignissen in Deutschland.

1918 Novemberrevolution
1923 Hitlerputsch
1938 Reichsprogromnacht
1989 Maueröffnung
November 9, 2025 at 12:29 PM
Das ist nicht zu unterbieten. Die Reichsprogromnacht für den Text verwenden, ist selbst für Merz unterhalb jeglicher Moral
November 9, 2025 at 11:39 AM
Erinnert Euch an die

REICHSPROGROMNACHT

Nie wieder ist jetzt ‼️

#antifa
Wichtige Doku-Reihe, am 9. November besonders ⬇️
"Hitlers Volk - Ein deutsches Tagebuch 1933 – 1938"

Eine gut gemachte, bedrückende Doku. Sehr sehenswert!

www.ardmediathek.de/serie/hitler...
November 9, 2025 at 11:01 AM
. NOVEMBER 2025

87. Jahrestag Reichsprogromnacht

"Nichts gehört der Vergangenheit an, alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden".
(Fritz Bauer Streiter für #Demokratie 1903-1968)

...und der Schoß ist fruchtbar noch aus dem es kroch.

#GegenjedenAntisemitismus
#GegenjedenRassismus
November 9, 2025 at 10:17 AM
9. November 2025 – Gedenken an die #Novemberpogrome 1938.
Gedenkkundgebung und antifaschistische Demonstration

9. November 2025 | 16.00 Uhr | Mahnmal Levetzowstraße |
#Berlin #Moabit

9novemberberlin.de
#Reichsprogromnacht #Progromnacht #WeRemember
November 9, 2025 at 10:10 AM
#Reichsprogromnacht Der Hass gegen Juden hatte sich eingegraben bis ins Mark der deutschen Gesellschaft. - Wenn heute wieder antisemitische Parolen auf unseren Straßen normal daherkommen, dann schrillen bei mir alle Alarmglocken. www.ndr.de/kirche/mauer...
Mauerfall und Pogromnacht: Licht und Dunkel am 9. November
Der 9. November erinnert an Licht und Dunkel in der deutschen Geschichte - vom Mauerfall bis zur Reichspogromnacht. Diese Erinnerung verpflichtet, wachsam gegen Antisemitismus und Ausgrenzung zu bleib...
www.ndr.de
November 9, 2025 at 9:48 AM