#primarstufe
RIP Joy Matter 🕯
Ich habe sie zwar nie persönlich getroffen, aber ich habe ihr mal einen Brief geschrieben, als ich als Kind in der Primarstufe einen Vortrag über Mani Matter gehalten habe und sie hat mir einfach so einen haufen Material über ihn zugeschickt
www.blick.ch/politik/sie-...
Berner Politikerin Joy Matter ist gestorben
Die ehemalige Berner Gemeinderätin Joy Matter ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Sie prägte die rot-grüne Wende in der Stadt und war eine bedeutende politische Figur. Zudem verwaltete sie den Nach...
www.blick.ch
October 11, 2025 at 12:15 PM
#Stellenangebot 75/2025 Wiss. Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in der Lehre als Akademische*r Rät*in auf Lebenszeit an der Professur für Fachdidaktik für Deutsch in der Primarstufe (A13, 100 %, unbefristet), Bewerbungsfrist: 23.10.2025
➡️ jobs.uni-erfurt.de/jobposting/1...
October 10, 2025 at 1:07 PM
Online-Fortbildungen in Kooperation mit Gesunder Schule Niederösterreich:
Besser Lernen mit guter Luft - Unterrichten mit optimalen Lehr- und Lernbedingungen
Mi, 26.11. 14:30-16:15 Pädagog*innen Primarstufe
Mi 19.11.2025 14:30-16:15 Pädagog*innen Sekundarstufe
Siehe www.igoe.at bzw. 👇

#bluelz
October 8, 2025 at 12:39 PM
#coding #robotic #Primarstufe #grundschule #FediLZ
Benutzt jemand in der Runde den #vincibot vom #matatastudio und kann berichten?
May 22, 2025 at 10:29 AM
🕵‍♀️ #ClimateDetectives Kids:
Registrierung AB dem 17. September 2025 BIS 31. Juli 2026
Themen: Geographie/Erdkunde, Naturwissenschaften
Primarstufe (bis 12 Jahre): Kennenlernen von Umwelt und Erdbeobachtung
September 9, 2025 at 10:12 AM
Leichter gesagt als getan, weiß schon. Daher bin ich selbst u.a. weiterhin in Lehrkraftausbildung (ab Primarstufe) tätig. Beiräte der Politik müssten noch lauter werden etc etc. Notfalls denke ich halt doch mal an das luthersche Apfelbäumchen pflanzen (aka aufgeben gilt nicht) 2/3
August 27, 2025 at 7:26 AM
Ich will sagen: Es hat ja einen Grund, warum die Primarstufe international bis zur 7. geht und danach die Sekundarstufe kommt und es für beides spezialisierte Pädagogen*Pädagoginnen gibt. :)
January 9, 2024 at 10:52 AM
Ich bin kein Wissenschaftler, aber der Effekt von Hausaufgaben in der Primarstufe scheint tatsächlich am Geringsten zu sein. Ich denke, die schon angesprochene Implementierung des Übens von Grundfertigkeiten in den Familienalltag ist viel natürlicher und erfolgreicher.
September 6, 2024 at 6:14 PM
Bemerkenswert und erfreulich, dass die Ringvorlesung mit einem Beitrag zur Primarstufe beginnt…
October 5, 2023 at 8:47 PM
Hortpersonal sowie, mit Ausnahme der Primarstufe, Schülerinnen und Schüler in hinreichender Zahl vorlie-gen."

Wenn Schulen keine Tests haben, gilt Zutrittsverbot einfach nicht?
Wird dann ohne Tests geöffnet @Bildung_Sachsen
@BildungSicher
April 9, 2025 at 4:00 PM
Ich finde das eigentlich nicht so komplex, der hermeneutische Zirkel wirkt ja im Hintergrund des Unterrichts. Wenn SuS lesen können, kann man schon in der Primarstufe Fragen stellen wie "Hat denn der Kasper denn wirklich nicht gewusst, dass die Oma der verkleidete Räuber war?"
October 4, 2023 at 2:44 PM
Bei uns ist es besonders absurd: GMS mit Primarstufe und Sek II - alle machen tatsächlich das gleiche (Sek II) mal ausgenommen, nur mit unterschiedlichen Regeldeputaten und Besoldung...
June 29, 2025 at 4:48 PM
Ein Abschluss der Primärstufe ist etwas völlig anderes, als ein Abschluss der auf ein Studium vorbereitet. Es gibt entwicklungsbedingte kognitive Leistungsfähigkeiten die stark mit dem Alter korrelieren. Da sollten dann auch die Anforderungen entsprechend sein. Klar kann da jetzt in der Klasse 1/2
October 1, 2025 at 8:54 PM
Job alert! Ich suche Verstärkung im Rahmen eines qualitativen Projekts zur Rolle von Lehrpersonen (Primarstufe) bei der Differenzierung von Lernenden mit/ohne technische Hilfsmittel. Möglichkeit zur Promotion gegeben. Freue mich auf Bewerbungen, gerne teilen! apply.refline.ch/590724/1188/...
Doktorand:in 70% Bereich Bildung und Digitalisierung
Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.   Das Zentrum «Bildung und Digitaler Wandel» untersucht, wie sich der digitale Wandel auf ...
apply.refline.ch
February 22, 2024 at 8:23 AM
In der fachdidaktischen Literatur einen Unterrichtsvorschlag für die Primarstufe lesen, dessen erfolgreiche Bewältigung ich von vielen Lehramtsstudierenden nicht erwarten würde.
January 4, 2024 at 1:36 PM
Gestern (28.07.2025) – am ersten Tag der #Sommerferien – verkündete das Bildungsministerium den neuen Erlass für #Leistungsnachweise in der #Primarstufe und macht damit den #Grundschulen in Schleswig-Holstein das Leben unnötig schwer.

bildungsklick.de/schule/detai...
GEW SH fordert weniger Prüfungen und mehr Zeit für Förderung
Gestern (28.07.2025) – am ersten Tag der Sommerferien – verkündete das Bildungsministerium den neuen Erlass für Leistungsnachweise in der Primarstufe und macht damit den Grundschulen in Schleswig-Hols...
bildungsklick.de
July 29, 2025 at 9:03 AM
VERBOT VON SMARTWATCHES:
«Es gab Hinweise darauf, dass Eltern den Unterricht mithören» Der Schulrat in Arth hat beschlossen, private digitale Geräte wie Smartphones oder Smartwatches im Kindergarten und in der Primarstufe der Gemeindeschulen zu verbieten
October 3, 2025 at 5:54 PM
"Die CO2-Konzentration bewegte sich im Unterricht bei geschlossenen
Fenstern im Mittel und als Median in dem vom UBA als hygienisch auffällig bezeichneten Bereich zwischen 1 000 und 2 000 ppm. Am häufigsten wurde dieser Bereich in Schulen der Primarstufe eingehalten.
February 27, 2025 at 8:33 PM
Unser Projekt der Woche #MiKA am @ifswien.bsky.social erforscht kindliche Konzepte 💭zu familialer #Diversität & bindet dafür Schüler/innen der Primarstufe, Lehrpersonen u. Lehramtsstudierende in den Forschungsprozess ein.

📖Zum Newsbeitrag:
oead.at/de/studieren...

#SparklingScience #CitizenScience
Das Projekt der Woche: Mit Kindern anders über Familie forschen (MiKA)
Mit der Reihe #ProjektderWoche werden jede Woche neu geförderte Citizen-Science-Projekte aus dem Forschungsförderungsprogramm "Sparkling Science 2.0" vorgestellt.
oead.at
March 7, 2025 at 10:48 AM
Blended Learning gewinnt an der PH Zürich laufend an Bedeutung. Digitale Tools helfen Dozierenden, Lehren und Lernen nachhaltiger, dialogischer und vielseitiger zu gestalten. Yves Mühlematter, Bereichsleiter Primarstufe, erklärt im Jahresbericht 2024, was das konkret heisst: jahresbericht.phzh.ch
Jahresbericht 2024 PH Zürich
jahresbericht.phzh.ch
May 14, 2025 at 6:48 AM
Das Thüringer Bildungsministerium hat Schulen mit Primarstufe ein Schreiben geschickt, das auffordert, Regeln zum Umgang mit digitalen Endgeräten festzulegen. #Bildung
Handyverbot: Ministerium erinnert Schulen an Umsetzung von Schulgesetz
Das Thüringer Bildungsministerium hat Schulen mit Primarstufe ein Schreiben geschickt, das auffordert, Regeln zum Umgang mit digitalen Endgeräten festzulegen.
www.heise.de
August 7, 2025 at 12:36 PM
Die Primarstufe hat den Elternsprechtag auch passend zu den Lernentwicklungsberichten. Ab Klasse 5 gibt es Zeugnisse oder eben Textzeugnisse für Fö SuS leider ohne direkten Elternsprechtag.
January 28, 2024 at 3:35 PM
Vierter Kompetenztag für die Erstsemesterinnen und Erstsemester des Studienseminars Primarstufe

#bluelz
December 9, 2024 at 6:18 AM
#Schule.Medien.Recht. im #Unterricht
#Datenschutz als Unterrichtsthema in 2 E-Sessions am 27.5. für die Primarstufe und am 5.6. für weiterführende Schulen
Details und weitere Angebote unter: bildung.rlp.de/schulemedien...
April 28, 2025 at 9:16 AM
Dabei sind qualifizierte Beratungslehrkräfte gerade in der Primarstufe der allgemeinen Schule besonders wichtig. Aber hier fehlt es an hinreichenden flächendeckenden Qualifizierungen.
January 11, 2025 at 6:50 PM