#polizeisoftware
Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir.
Palantir in Baden-Württemberg: Grüne protestieren
Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir.
taz.de
November 12, 2025 at 12:12 PM
Die GRÜNE waren Mal eine progressive Partei mit Zukunfts weisenden Ideen. Lange her… ” Palantir in Baden-Württemberg: Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen” taz.de/Palantir-in-...
Palantir in Baden-Württemberg: Grüne protestieren
Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir.
taz.de
November 12, 2025 at 7:54 AM
Palantir in Baden-Württemberg: Grüne protestieren

https://ift.tt/uGI5hRA

#taz #grbsb

Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir. mehr...
Palantir in Baden-Württemberg: Grüne protestieren
Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir.
taz.de
November 11, 2025 at 4:27 PM
"Am Sonntag 02. November um 14:00 Uhr versammeln wir uns in #Stuttgart gemeinsam auf dem Rotebühl-Platz, um ein klares Zeichen zu setzen: Keinen Fuß in die Türe für die Polizeisoftware von #Palantir in Baden-Württemberg!"

kein-palantir-bw.org
November 2, 2025 at 8:00 AM
#tdgr in #Stuttgart zu #Palantir:

"Am Sonntag 02. November um 14:00 Uhr versammeln wir uns in Stuttgart gemeinsam auf dem Rotebühl-Platz, um ein klares Zeichen zu setzen: Keinen Fuß in die Türe für die Polizeisoftware von Palantir in Baden-Württemberg!"
Kundgebung 02.11.2025 - Kein Palantir in Baden-Württemberg
Aufruf zur Kundgebung am 4. Oktober in Stuttgart gegen die geplante Einführung der Polizeisoftware von Palantir in Baden-Württemberg
kein-palantir-bw.org
October 31, 2025 at 6:00 PM
Viele große Strafverfolgungsbehörden setzen Palantir nicht mehr ein, weil es #desolat ist.. das BMI und Dobrint wollen aber immer noch... 🤦‍♀️

#Polizeisoftware von #Palantir

"Die EU-Polizeibehörde Europol hat die amerikanische Analyse-Plattform ab 2012 eingesetzt..."
www.br.de/nachrichten/...
Polizeisoftware von Palantir: Werden Alternativen ignoriert?
Die Polizei in Bayern setzt auf VeRa, eine Software des umstrittenen US-Herstellers Palantir. Der Bund prüft aktuell den Einsatz. Deutsche Unternehmen haben eine solche Software längst im Angebot, kom...
www.br.de
October 18, 2025 at 4:06 PM
(10) Hier die wirklich sehr lesenswerte Recherche des #BR "Polizeisoftware von Palantir: Werden Alternativen ignoriert?" von Boris Kartheuser, Arne Meyer-Fünffinger, Robert Schöffel & Josef Streule 👇 www.br.de/nachrichten/... #Palantir
Polizeisoftware von Palantir: Werden Alternativen ignoriert?
Die Polizei in Bayern setzt auf VeRa, eine Software des umstrittenen US-Herstellers Palantir. Der Bund prüft aktuell den Einsatz. Deutsche Unternehmen haben eine solche Software längst im Angebot, kom...
www.br.de
October 17, 2025 at 10:14 AM
Einer der Schweizer Marktführer im Bereich der Polizeisoftware wird Übernahmeziel von Logobject: Die Winterhurer Futurelab veräussern ihre Smartpolice-Medienverwaltung.
Logobject übernimmt Smartpolice-Entwickler
Das Geschäft von Futurelab wird zu einem Bereich von Logobject. Das Zürcher Unternehmen hat damit neu eine Lösung für Medienverwaltung im Programm.
www.inside-it.ch
October 9, 2025 at 2:04 PM
Kein Palantir in Baden-Württemberg!
Kundgebung:
Samstag, 04. Oktober, 14:00 Uhr, Stuttgart Schlossplatz, um ein klares Zeichen zu setzen:
Keinen Fuß in die Türe für die Polizeisoftware von Palantir in Baden-Württemberg!
kein-palantir-bw.org/kundgebung/
Kundgebung 04.10.2025 - Kein Palantir in Baden-Württemberg
Aufruf zur Kundgebung am 4. Oktober in Stuttgart gegen die geplante Einführung der Polizeisoftware von Palantir in Baden-Württemberg
kein-palantir-bw.org
October 4, 2025 at 9:12 AM
Mein erster Gedanke, wenn ich sowas lese: von dem Mann möchte ich gerne Polizeisoftware kaufen.

https://www.theverge.com/ai-artificial-intelligence/785407/peter-thiel-antichrist-tech-regulation
Peter Thiel: strict AI regulation will summon the antichrist
This is a real thing Peter Thiel told a group of tech professionals recently.
www.theverge.com
September 25, 2025 at 9:24 PM
📢 Am **04. Oktober, 14:00 Uhr**: Kundgebung in Stuttgart, Schloßplatz – *Kein Palantir in Baden-Württemberg*!
Die BW-Regierung plant den Einsatz der Polizeisoftware von Palantir, die tief in die Privatsphäre eingreift. Grundrechte schützen statt Überwachung ausbauen! 🔒

Treffpunkte für […]
Original post on digitalcourage.social
digitalcourage.social
September 17, 2025 at 6:18 PM
[Es wird noch soweit kommen, dass europäische Linke die Abnabelung von amerikanischer Polizeisoftware durch europäische Polizeisoftware als Souveränität feiern.]
September 16, 2025 at 8:59 PM
„𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘇𝗲𝗶𝘀𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲: 𝗔𝗯 𝘄𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗶ß 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗮𝘁 𝘇𝘂 𝘃𝗶𝗲𝗹?“– Petra Gehring (@tuda.bsky.social) analysiert in der @faznet.bsky.social (Digitalwirtschaft) vom 25. August 2025 den Einsatz von #Palantir und #HessenDATA und die Folgen für Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit.

(1/🧵)
August 26, 2025 at 2:15 PM
Auch du könntest in der Überwachungs-Kartei landen – oder bist vielleicht schon drin? 🚨
August 19, 2025 at 12:03 PM
Auch ontologische "Alternativen zu #Palantir" von schwäbischen Unternehmen sind semantische Software für #Rasterfahndung #Machtmissbrauch und #Faschismuswerkzeuge und daher nicht(!) Verfassungskonform. *facepalm*

Umstrittene Polizeisoftware: Wie ernst meint es das Innenministerium mit...
August 16, 2025 at 6:27 AM
Das umstrittene Informatikprojekt «Nevo/Rialto» soll von den Herstellern nicht mehr weiterentwickelt werden.

https://www.srf.ch/news/schweiz/it-system-ohne-zukunft-schon-wieder-probleme-mit-der-berner-polizeisoftware
Polizeisoftware «Nevo/Rialto»: Kanton Bern prüft Alternative
Das umstrittene Informatikprojekt «Nevo/Rialto» soll von den Herstellern nicht mehr weiterentwickelt werden.
www.srf.ch
August 8, 2025 at 6:23 AM
Phillipe Müller der alte Spesenbetrüger hat mal wieder massig Geld verlocht. Aber er und das Projekt sind sicher nicht falsch. Bravo!

www.derbund.ch/bern-23-mill...
August 7, 2025 at 5:58 PM
»Die Anwendungen des umstrittenen Konzerns werden heute von Geheimdiensten, Polizeien, Militärs und Unternehmen weltweit genutzt – darunter zunehmend auch von deutschen Polizeibehörden. Gerade wird hierzulande wieder die bundesweite Einführung von Palantir-Polizeisoftware diskutiert.«
August 6, 2025 at 7:41 AM
Polizeisoftware Gotham: Palantir nutzt Funkzellenabfrage und wohl auch soziale Netze

glm.io/198853
Golem.de: IT-News für Profis
glm.io
August 5, 2025 at 8:30 PM
Polizeisoftware Gotham: Palantir nutzt Funkzellenabfrage und wohl auch soziale Netze
Polizeisoftware Gotham: Palantir nutzt Funkzellenabfrage und wohl auch soziale Netze
Was macht die Polizei- und Geheimdienstsoftware von Palantir eigentlich so gefährlich? Golem.de hat den Chaos Computer Club (CCC) dazu befragt.
www.golem.de
August 5, 2025 at 4:48 PM