#maxweberstiftung
#Buchverloung | Unter allen, die diesen Beitrag hier, bei Instagram (@maxweberstiftung) oder Mastodon (@MaxWeberStiftung@wisskomm.social) bis 16. Juni 2025 kommentieren oder liken, verlosen wir ein Printexemplar des Buches!
June 11, 2025 at 6:23 AM
Wie hängen Dekolonisation & #wwii zusammen? Welche Rolle spielten Soldaten aus französischen Kolonien bei der Befreiung von der NS-Besatzung? Antworten von Alexandre Bibert & @jfinger im Forschungsmagazin der @MaxWeberStiftung […]

[Original post on wisskomm.social]
April 28, 2025 at 9:36 AM
#Buchverloung | Unter allen, die diesen Beitrag hier, bei Instagram (@maxweberstiftung.) oder Mastodon (@MaxWeberStiftung@wisskomm.social) bis Montag (19. Mai 2025) kommentieren oder liken, verlosen wir ein Printexemplar des Buches!
May 9, 2025 at 8:43 AM
Am 8.5.2025 jährt sich das Ende des #wwii zum 80. Mal. Doch kann man das wirklich so klar datieren? Die @MaxWeberStiftung eröffnet mit der Reihe #theendsofwar internationale Perspektiven dazu.

Interesse an Publikationen und Veranstaltungen zum Thema? Einfach #TheEndsOfWar folgen!
March 10, 2025 at 11:03 AM
https://perspectivia.net/receive/pnet_mods_00004716 passend zum #vatertag schaut mal in diese Publikation zum Thema #hairy #hairless #masculinity von meiner Kollegin Melike Sahinol vom Orient Institut Istanbul @MaxWeberStiftung - es geht um erwünschte und unerwünschte Körperbehaarung - nicht nur […]
Original post on fedihum.org
fedihum.org
May 29, 2025 at 9:13 AM
#Mozarabic #women in #medieval #Toledo – join our next Entanglements-Session with María de la Paz Estevez and Ragnhild Johnsrud Zorgati
👉24 September 2024, 5:00-6:00 pm (CET) via Zoom
Livestream: us06web.zoom.us/meeting/regi...

#medievalsky #medievalmediterranean #medievalgender #maxweberstiftung
September 16, 2024 at 6:41 AM
Er ist da: der lang erwartete Band 6 der Deutsch-Französischen Geschichte von Michael Werner 🥳Eine histoire croisée der Epoche von 1815-1870 - Wer darin blättern möchte, kann das aktuell auf dem #historikertag in Bonn tun beim Stand der @MaxWeberStiftung oder […]

[Original post on wisskomm.social]
September 17, 2025 at 10:06 AM
Le 8.5.2025 marquera le 80e anniversaire de la fin de la #wwii. Mais peut-on vraiment la dater aussi clairement ? La @MaxWeberStiftung ouvre des perspectives internationales à ce sujet.

Des publications et des manifestations sur ce thème vous intéressent ? Il suffit de suivre #theendsofwar !
March 10, 2025 at 11:08 AM
Gerade live im Webinar meiner Kolleginnen Sona Arasteh und Léa Foumany gemeinsam mit OPERAS-GER @operaseu und der @MaxWeberStiftung zum #doas Diamond Open Access Standard https://operas-eu.org/event/webinar-der-diamond-open-access-standard-in-praxis-und-anwendung/?instance_id=92 - wir sehen dies […]
Original post on fedihum.org
fedihum.org
April 9, 2025 at 8:17 AM
@infoclio @IEG @mediaevisten @HAIT_TUD @sehepunkte @RecensioNet @MaxWeberStiftung @DigitalHistory @kunstgeschichte @Textplus und die folgenden Einzelpersonen konnte ich auch nicht aufnehmen wegen der Einstellungen - bitte ändern, Bescheid geben und dann nehme ich Euch auf:
@chpollin
@gvogeler […]
Original post on fedihum.org
fedihum.org
January 20, 2025 at 3:37 PM
London calling! Auf dem Weg ins DHI London am Russel Square, wo ich heute einen einführenden Workshop gebe zum Arbeiten mit ChatGPT und Co im Forschungsalltag der Historikerin #freumich #LLM Schön, dass es die @MaxWeberStiftung gibt!
May 28, 2024 at 6:45 AM
Klären wir am besten per DM/Mail (blogs at maxweberstiftung de). Prinzipiell: Sehr gerne, wenn es als fortlaufendes Blog gedacht ist (also das Projekt noch nicht abgeschlossen ist)! Unser Antragsformular findet sich übrigens hier: de.hypotheses.org/blogantrag
Blog eröffnen
Hypotheses ist ein Blogportal, das Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen offen steht. Wenn Sie ein Wissenschaftsblog zu einem speziellen The...
de.hypotheses.org
November 3, 2025 at 6:44 AM
Vous avez raté notre journée d’étude au sujet du « 3 mai 1945. La tragédie de la baie de Lübeck » ? Un enregistrement vidéo ainsi qu’un article de @jfinger à ce sujet sont disponible sur le blog du cycle #theendsofwar de la @MaxWeberStiftung :

https://endsofwar.hypotheses.org/1254

#endofwwii […]
Original post on wisskomm.social
wisskomm.social
March 31, 2025 at 10:19 AM
Auch wir machen den #exit und verlassen zum #tagderbildung25
gemeinsam mit @MaxWeberStiftung und @dehypotheses Twitter/X. Hetze, Hass und Desinformation prägen diese Plattform, die dadurch nicht mit unseren Werten vereinbar ist. Vielen Dank an unsere […]

[Original post on wisskomm.social]
January 22, 2025 at 4:40 PM
Lobenwein is a Post-Doc at the German Historical Institute at Rome @MaxWeberStiftung After research on nobility and questions of medical history, her current project focuses on the acquisition and processing of information of Habsburg and Venetian diplomats in the Ottoman Empire […]
Original post on hcommons.social
hcommons.social
July 20, 2025 at 6:28 PM
Falls Ihr es nicht so mit dem #vatertag habt und Euch für #digitalegeschichte interessiert, dann schaut doch in die neue Ausgabe des Online-Magazins der @MaxWeberStiftung mit dem Schwerpunkt #künstlicheIntelligenz, Interviews u.a. mit den geschätzten Kolleg […]

[Original post on fedihum.org]
May 29, 2025 at 8:36 AM
Andere Europas – Konzepte, Geschichten, Narrative @dhiparis und @MaxWeberStiftung. Die Einreichung möchte ich verlinkt wissen, weil: Heimatforschung profitiert auch nearby von Open Science. https://nearby.hypotheses.org/1716
Max Weber Stiftung (@MaxWeberStiftung@wisskomm.social)
560 Beiträge, 66 Folge ich, 411 Follower · Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland.
wisskomm.social
March 13, 2025 at 7:02 AM
@jfinger @MaxWeberStiftung @histodons Lust auf mehr zum Thema? Am 9.1.2025 hielt Eric Jennings am DHIP im Rahmen der @Mission80ans einen Vortrag zum französischen Kolonialreich im #wwii. Blogartikel und Audiomitschnitt dazu finden Sie auf dem Blog der Reihe #theendsofwar der @MaxWeberStiftung […]
Original post on wisskomm.social
wisskomm.social
April 28, 2025 at 9:57 AM