So brauchen Ingenieur*innen Ziele, deren Erreichung sie messen können. Innerhalb der nächsten Dekade will Mercedes Benz etwa einen #Rezyklatanteil von 40 Prozent erreichen, sagt die Abteilungsleiterin Konzernumweltschutz. Mehr dazu in der aktuellen #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/...
#Umweltschutz
#Umweltschutz
October 22, 2025 at 4:11 PM
So brauchen Ingenieur*innen Ziele, deren Erreichung sie messen können. Innerhalb der nächsten Dekade will Mercedes Benz etwa einen #Rezyklatanteil von 40 Prozent erreichen, sagt die Abteilungsleiterin Konzernumweltschutz. Mehr dazu in der aktuellen #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/...
#Umweltschutz
#Umweltschutz
Find our latest issue of our online magazine #ecoatwork in english now: www.oeko.de/en/ecowo... Learn about mobility transition, get insights into our projects and find interviews with other experts. #news #mobility
Mobility - All and everything in motion
In the latest issue of eco@work, we focus on the current status of the mobility transition.
www.oeko.de
September 23, 2025 at 9:14 AM
Find our latest issue of our online magazine #ecoatwork in english now: www.oeko.de/en/ecowo... Learn about mobility transition, get insights into our projects and find interviews with other experts. #news #mobility
Projektionen des Öko-Instituts zeigen, dass die Emissionen des #Verkehrssektors endlich zurückgehen – vor allem dank des #EUGreenDeal. Wo die #Verkehrswende steht und wie sie sich beschleunigen lässt, erklären wir in der aktuellen #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/...
#VerbrennerAus
#VerbrennerAus
September 22, 2025 at 9:17 AM
Projektionen des Öko-Instituts zeigen, dass die Emissionen des #Verkehrssektors endlich zurückgehen – vor allem dank des #EUGreenDeal. Wo die #Verkehrswende steht und wie sie sich beschleunigen lässt, erklären wir in der aktuellen #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/...
#VerbrennerAus
#VerbrennerAus
Die #Verkehrswende ist in greifbarer Nähe. Zwar verfehlt der Verkehrssektor wohl seine #Klimaziele bis 2030, doch das Öko-Institut erwartet ein Absinken der #THGEmissionen in den kommenden Jahren. Welche Herausforderungen weiterhin bestehen, zeigt die aktuelle #ecoatwork:
Verkehr - Alle(s) in Bewegung
In der aktuellen eco@work legen wir den Schwerpunkt auf den Stand der Verkehrswende.
www.oeko.de
September 18, 2025 at 12:46 PM
Die #Verkehrswende ist in greifbarer Nähe. Zwar verfehlt der Verkehrssektor wohl seine #Klimaziele bis 2030, doch das Öko-Institut erwartet ein Absinken der #THGEmissionen in den kommenden Jahren. Welche Herausforderungen weiterhin bestehen, zeigt die aktuelle #ecoatwork:
Klimaschutz betrifft nicht alle gleich. Denn nicht alle können handeln oder profitieren. Viele werden jedoch bislang über Gebühr belastet. Wie sich das ändern lässt? Das erklären wir in der aktuellen #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/...
#Transformation #Mobiitätsarmut #SozialerKlimaschutz
#Transformation #Mobiitätsarmut #SozialerKlimaschutz
July 7, 2025 at 11:12 AM
Klimaschutz betrifft nicht alle gleich. Denn nicht alle können handeln oder profitieren. Viele werden jedoch bislang über Gebühr belastet. Wie sich das ändern lässt? Das erklären wir in der aktuellen #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/...
#Transformation #Mobiitätsarmut #SozialerKlimaschutz
#Transformation #Mobiitätsarmut #SozialerKlimaschutz
#Klimaschutz ist unverzichtbar – aber er muss sozial gerecht umgesetzt werden. Damit auch einkommensschwache Haushalte von den Vorteilen profitieren und nicht belastet sind. In der aktuellen #ecoatwork gehen wir der Frage nach, wie #SozialerKlimaschutz gelingen kann: www.oeko.de/magazin/...
Sozialer Klimaschutz - Alle an Bord?
In der aktuellen Ausgabe der eco@work befassen wir uns intensiv mit sozialem Klimaschutz – mit seinen Dimensionen, seinen Rahmenbedingungen und auch wirkungsvollen Instrumenten.
www.oeko.de
June 18, 2025 at 12:51 PM
#Klimaschutz ist unverzichtbar – aber er muss sozial gerecht umgesetzt werden. Damit auch einkommensschwache Haushalte von den Vorteilen profitieren und nicht belastet sind. In der aktuellen #ecoatwork gehen wir der Frage nach, wie #SozialerKlimaschutz gelingen kann: www.oeko.de/magazin/...
Happy Earth Day! 🌍
How is your HR team making a difference? 🌱
From green policies to eco-friendly perks, every step counts! 💼♻️
What’s your workplace doing to go green? 🌏
#EarthDay2025 #GreenHR #EcoAtWork #SustainableWorkplace #HRSingapore
How is your HR team making a difference? 🌱
From green policies to eco-friendly perks, every step counts! 💼♻️
What’s your workplace doing to go green? 🌏
#EarthDay2025 #GreenHR #EcoAtWork #SustainableWorkplace #HRSingapore
April 22, 2025 at 12:00 AM
Happy Earth Day! 🌍
How is your HR team making a difference? 🌱
From green policies to eco-friendly perks, every step counts! 💼♻️
What’s your workplace doing to go green? 🌏
#EarthDay2025 #GreenHR #EcoAtWork #SustainableWorkplace #HRSingapore
How is your HR team making a difference? 🌱
From green policies to eco-friendly perks, every step counts! 💼♻️
What’s your workplace doing to go green? 🌏
#EarthDay2025 #GreenHR #EcoAtWork #SustainableWorkplace #HRSingapore
Happy Earth Day! 🌍
How is your HR team making a difference? 🌱
From green policies to eco-friendly perks, every step counts! 💼♻️
What’s your workplace doing to go green? 🌏
#EarthDay2025 #GreenHR #EcoAtWork #SustainableWorkplace #HRSingapore
How is your HR team making a difference? 🌱
From green policies to eco-friendly perks, every step counts! 💼♻️
What’s your workplace doing to go green? 🌏
#EarthDay2025 #GreenHR #EcoAtWork #SustainableWorkplace #HRSingapore
April 22, 2025 at 12:00 AM
Happy Earth Day! 🌍
How is your HR team making a difference? 🌱
From green policies to eco-friendly perks, every step counts! 💼♻️
What’s your workplace doing to go green? 🌏
#EarthDay2025 #GreenHR #EcoAtWork #SustainableWorkplace #HRSingapore
How is your HR team making a difference? 🌱
From green policies to eco-friendly perks, every step counts! 💼♻️
What’s your workplace doing to go green? 🌏
#EarthDay2025 #GreenHR #EcoAtWork #SustainableWorkplace #HRSingapore
Artificial intelligence is profoundly changing our lives - this has many advantages, but also risks, for example for the #environment and #climate. In the latest #ecoatwork, we look at what these risks are, how they can be countered and what role regulation plays in this.
www.oeko.de/en/ecowo...
www.oeko.de/en/ecowo...
April 11, 2025 at 6:42 PM
Artificial intelligence is profoundly changing our lives - this has many advantages, but also risks, for example for the #environment and #climate. In the latest #ecoatwork, we look at what these risks are, how they can be countered and what role regulation plays in this.
www.oeko.de/en/ecowo...
www.oeko.de/en/ecowo...
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben tiefgreifend – das hat viele Vorteile, aber auch Risiken, etwa für #Umwelt und #Klima. Welche Risiken das sind, wie sich ihnen begegnen lässt und welche Rolle Regulierung dabei spielt, berichten wir in der aktuellen #ecoatwork www.oeko.de/magazin/...
Künstlich, aber klimabewusst - KI und Nachhaltigkeit
Die aktuelle Ausgabe der eco@work befasst sich mit unterschiedlichen Facetten der Macht der Verbraucher*innen. Sie widmet sich der Frage, welche Rahmenbedingungen es für nachhalti-ges Handeln braucht, ebenso wie jener nach der Motivation und der Orientierung für Kaufent-scheidungen im Sinne der Umwelt. Und sie zeigt auch, wo diese die bestmögliche Wirkung ent-falten können.
www.oeko.de
March 7, 2025 at 2:07 PM
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben tiefgreifend – das hat viele Vorteile, aber auch Risiken, etwa für #Umwelt und #Klima. Welche Risiken das sind, wie sich ihnen begegnen lässt und welche Rolle Regulierung dabei spielt, berichten wir in der aktuellen #ecoatwork www.oeko.de/magazin/...
Die meisten Deutschen sind sehr #umweltbewusst. Doch das entsprechende Handeln fällt of schwer. Wie können Verbraucher*innen bei nachhaltigem Verhalten unterstützt werden? Und wo lohnt es sich besonders? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
Die Macht der Verbraucher*innen - Im richtigen Rahmen, mit passenden Mitteln
Die aktuelle Ausgabe der eco@work befasst sich mit unterschiedlichen Facetten der Macht der Verbraucher*innen. Sie widmet sich der Frage, welche Rahmenbedingungen es für nachhalti-ges Handeln braucht, ebenso wie jener nach der Motivation und der Orientierung für Kaufent-scheidungen im Sinne der Umwelt. Und sie zeigt auch, wo diese die bestmögliche Wirkung ent-falten können.
www.oeko.de
November 22, 2024 at 8:35 AM
Die meisten Deutschen sind sehr #umweltbewusst. Doch das entsprechende Handeln fällt of schwer. Wie können Verbraucher*innen bei nachhaltigem Verhalten unterstützt werden? Und wo lohnt es sich besonders? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
Have you heard of #urbanmining? In our latest issue of #ecoatwork magazine we speak about aims and challenges of this concept as an important strategy for saving #resources. Have a look now: www.oeko.de/en/ecowo... #circulareconomy
Urban Mining - Aims, strategies, potential
In the current issue of eco@work, we take an in-depth look at urban mining. We also cast a glance at Nigeria, where unsuitable recycling of lead-acid batteries is still causing major burdens upon people and the environment.
www.oeko.de
October 16, 2024 at 7:00 AM
Have you heard of #urbanmining? In our latest issue of #ecoatwork magazine we speak about aims and challenges of this concept as an important strategy for saving #resources. Have a look now: www.oeko.de/en/ecowo... #circulareconomy
Das unsachgemäße #Recycling von Blei-Säure-Batterien führt zu schwerwiegenden Problemen für Menschen und Umwelt. Wie lassen sich nachhaltige Verfahren etablieren? Das zeigt die aktuelle #ecoatwork www.oeko.de/magazin/... #Transformation #Ressourcenschutz#Rohstoffe #UrbanMining #Ressourcen
October 1, 2024 at 7:01 AM
Das unsachgemäße #Recycling von Blei-Säure-Batterien führt zu schwerwiegenden Problemen für Menschen und Umwelt. Wie lassen sich nachhaltige Verfahren etablieren? Das zeigt die aktuelle #ecoatwork www.oeko.de/magazin/... #Transformation #Ressourcenschutz#Rohstoffe #UrbanMining #Ressourcen
In menschengemachten Rohstoffvorkommen sind große Mengen Material gebunden. Wie gelingt es, sie hochwertig wieder zu nutzen? Damit beschäftigen wir uns in der neuen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
#Ressourcenschutz #Umweltschutz #Rohstoffe #UrbanMining #Klimaschutz #Ressourcen #Recycling
#Ressourcenschutz #Umweltschutz #Rohstoffe #UrbanMining #Klimaschutz #Ressourcen #Recycling
September 27, 2024 at 7:01 AM
In menschengemachten Rohstoffvorkommen sind große Mengen Material gebunden. Wie gelingt es, sie hochwertig wieder zu nutzen? Damit beschäftigen wir uns in der neuen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
#Ressourcenschutz #Umweltschutz #Rohstoffe #UrbanMining #Klimaschutz #Ressourcen #Recycling
#Ressourcenschutz #Umweltschutz #Rohstoffe #UrbanMining #Klimaschutz #Ressourcen #Recycling
51,7 Milliarden Tonnen #Rohstoffe stecken in Deutschland im so genannten anthropogenen Lager. #UrbanMining will diese menschengemachten Rohstoffvorkommen besser nutzen. Wie das gelingen kann, darüber berichten wir in der aktuellen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
#Umweltschutz #Klimaschutz
#Umweltschutz #Klimaschutz
Urban Mining - Ziele, Strategien, Potenziale
In der aktuellen eco@work befassen wir uns ausführlich mit dem „Bergbau in der Stadt“. Wir werfen dabei auch einen Blick nach Nigeria, wo das unsachgemäße Recycling von Blei-Säure-Batterien noch immer große Probleme für Menschen und Umwelt mit sich bringt..
www.oeko.de
September 23, 2024 at 7:00 AM
51,7 Milliarden Tonnen #Rohstoffe stecken in Deutschland im so genannten anthropogenen Lager. #UrbanMining will diese menschengemachten Rohstoffvorkommen besser nutzen. Wie das gelingen kann, darüber berichten wir in der aktuellen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
#Umweltschutz #Klimaschutz
#Umweltschutz #Klimaschutz
Wo #Klimaschutzprojekte umgesetzt werden, müssen sich diese nicht nur ökologisch und ökonomisch lohnen, sagt die Klimaexpertin vom envdefensefund.bsky.social in der aktuellen #ecoatwork. So müssen etwa auch lokale Akteur*innen ermächtigt werden, sich zu beteiligen. www.oeko.de/magazin/...
August 14, 2024 at 7:00 AM
Wo #Klimaschutzprojekte umgesetzt werden, müssen sich diese nicht nur ökologisch und ökonomisch lohnen, sagt die Klimaexpertin vom envdefensefund.bsky.social in der aktuellen #ecoatwork. So müssen etwa auch lokale Akteur*innen ermächtigt werden, sich zu beteiligen. www.oeko.de/magazin/...
Es braucht konkrete Regeln dafür, wenn Minderungen durch ein #Klimaschutzprojekt in einem Land auf die #Klimaziele in einem anderen angerechnet werden sollen, sagt die Expertin von @climateanalytics.bsky.social. Mehr in #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/... #Klimaneutralität #Klimaverantwortung
August 1, 2024 at 7:00 AM
Es braucht konkrete Regeln dafür, wenn Minderungen durch ein #Klimaschutzprojekt in einem Land auf die #Klimaziele in einem anderen angerechnet werden sollen, sagt die Expertin von @climateanalytics.bsky.social. Mehr in #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/... #Klimaneutralität #Klimaverantwortung
Wie finden Unternehmen hochwertige #Klimaschutzzertifikate? Zum Beispiel durch die Rating-Plattform Calyx Global. Über deren Arbeit berichtet Co-Gründerin Donna Lee in der aktuellen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/... #Klimaschutz #Klimaneutralität #Klimaverantwortung #Kompensation
July 24, 2024 at 7:00 AM
Wie finden Unternehmen hochwertige #Klimaschutzzertifikate? Zum Beispiel durch die Rating-Plattform Calyx Global. Über deren Arbeit berichtet Co-Gründerin Donna Lee in der aktuellen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/... #Klimaschutz #Klimaneutralität #Klimaverantwortung #Kompensation
How do companies find high-quality #climateprotection certificates? For example, through the rating platform Calyx Global. Co-founder Donna Lee reports on their work in the latest #ecoatwork. www.oeko.de/en/blog/... #climateprotection #climateneutrality #climateresponsibility #compensation
July 22, 2024 at 7:00 AM
How do companies find high-quality #climateprotection certificates? For example, through the rating platform Calyx Global. Co-founder Donna Lee reports on their work in the latest #ecoatwork. www.oeko.de/en/blog/... #climateprotection #climateneutrality #climateresponsibility #compensation
Der Markt für freiwillige Klimaschutzbeiträge steckt in einer tiefen Qualitätskrise. Welche #Klimaschutzprojekte lohnen sich? Und wie lässt sich die Qualität verbessern? Das zeigt die aktuelle #ecoatwork mit Insights von Experte Lambert Schneider www.oeko.de/magazin/... #Klimaschutz
July 11, 2024 at 7:00 AM
Der Markt für freiwillige Klimaschutzbeiträge steckt in einer tiefen Qualitätskrise. Welche #Klimaschutzprojekte lohnen sich? Und wie lässt sich die Qualität verbessern? Das zeigt die aktuelle #ecoatwork mit Insights von Experte Lambert Schneider www.oeko.de/magazin/... #Klimaschutz
Immer mehr Menschen und Unternehmen kompensieren ihre #Emissionen. Was bringt der Kauf von #Klimaschutzzertifikate-n tatsächlich? Und wie ist der Markt geregelt? Darüber berichten wir in der neuen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
#Klimaschutz #Klimaneutralität #Klimaverantwortung #Kompensation
#Klimaschutz #Klimaneutralität #Klimaverantwortung #Kompensation
July 5, 2024 at 7:00 AM
Immer mehr Menschen und Unternehmen kompensieren ihre #Emissionen. Was bringt der Kauf von #Klimaschutzzertifikate-n tatsächlich? Und wie ist der Markt geregelt? Darüber berichten wir in der neuen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
#Klimaschutz #Klimaneutralität #Klimaverantwortung #Kompensation
#Klimaschutz #Klimaneutralität #Klimaverantwortung #Kompensation
Der Markt für #Klimaschutzzertifikate steckt in einer Qualitätskrise. Was bringt #Kompensation und was steckt hinter #Klimaverantwortung? Darüber informieren wir in der aktuellen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
#Klimaschutz #Klimaneutralität #Energiewende
#Klimaschutz #Klimaneutralität #Energiewende
Ein guter Ausgleich? - Freiwillige Beiträge zum Klimaschutz
Wie sinnvoll ist es wirklich, Emissionen über Klimaschutzprojekte auszugleichen? Welche Rahmenbedingungen gibt es hierfür? Und wie ist es um die Qualität der Klimaschutzzertifikate bestellt? Damit beschäftigt sich die aktuelle eco@work ebenso wie mit dem Prinzip der Klimaverantwortung, das einen verantwortungsgerechten Preis für Treibhausgasemissionen festlegt.
www.oeko.de
July 3, 2024 at 11:56 AM
Der Markt für #Klimaschutzzertifikate steckt in einer Qualitätskrise. Was bringt #Kompensation und was steckt hinter #Klimaverantwortung? Darüber informieren wir in der aktuellen #ecoatwork. www.oeko.de/magazin/...
#Klimaschutz #Klimaneutralität #Energiewende
#Klimaschutz #Klimaneutralität #Energiewende
We need natural #carbonsinks for #climate protection. But first we need to reduce emissions! The current #ecoatwork, our online magazine, is about the potential of forests, wetlands and co. to store carbon. Rea it all here: www.oeko.de/en/ecowo... #climatechange #knk
Not without trees
In the latest issue of eco@work, we take a detailed look at natural carbon sinks, their potentialities, and the factors that put them at risk. And in our interview, we talk to Tom Kirschey: he heads the Centre of Competence for Nature-based Climate Action (KNK) and explains which measures are planned for this new body.
www.oeko.de
April 26, 2024 at 12:23 PM
We need natural #carbonsinks for #climate protection. But first we need to reduce emissions! The current #ecoatwork, our online magazine, is about the potential of forests, wetlands and co. to store carbon. Rea it all here: www.oeko.de/en/ecowo... #climatechange #knk
In den Jahren 2018 bis 2020 sind die deutschen #Wälder vermutlich zur Kohlenstoffquelle geworden. Warum, zeigt die aktuelle #ecoatwork www.oeko.de/magazin/... #Klimaschutz #Umweltschutz #Biodiversität #NatürlicherKlimaschutz #Senken #NatürlicheSenken #Klimaneutralität
April 3, 2024 at 12:35 PM
In den Jahren 2018 bis 2020 sind die deutschen #Wälder vermutlich zur Kohlenstoffquelle geworden. Warum, zeigt die aktuelle #ecoatwork www.oeko.de/magazin/... #Klimaschutz #Umweltschutz #Biodiversität #NatürlicherKlimaschutz #Senken #NatürlicheSenken #Klimaneutralität
.#Wälder, Grünland oder #Moore entnehmen der Atmosphäre CO2 und speichern es in Pflanzen und Boden. Doch sie sind stark bedroht. Was brauchen sie, um ihr Potenzial zu entfalten? Dazu mehr in der aktuellen #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/... #moorschutz #klimaschutz
March 28, 2024 at 1:05 PM
.#Wälder, Grünland oder #Moore entnehmen der Atmosphäre CO2 und speichern es in Pflanzen und Boden. Doch sie sind stark bedroht. Was brauchen sie, um ihr Potenzial zu entfalten? Dazu mehr in der aktuellen #ecoatwork: www.oeko.de/magazin/... #moorschutz #klimaschutz