Eigentlich war mir bewusst, dass das mit dem Perseidenschauer dieses mal nicht so spektakulär werden würde: der Mond ist noch viel zu hell so kurz nach Vollmond, da werden nur die hellsten Sternschnuppen sichtbar sein. Trotzdem konnte ich es nicht lassen.
Eigentlich war mir bewusst, dass das mit dem Perseidenschauer dieses mal nicht so spektakulär werden würde: der Mond ist noch viel zu hell so kurz nach Vollmond, da werden nur die hellsten Sternschnuppen sichtbar sein. Trotzdem konnte ich es nicht lassen.
science.orf.at/stories/3231...
zw. 21.30 Uhr und 22.30 Uhr stehen die Chancen für Perseidensichtungen am Dienstag am besten.
science.orf.at/stories/3231...
zw. 21.30 Uhr und 22.30 Uhr stehen die Chancen für Perseidensichtungen am Dienstag am besten.
rudolphina.univie.ac.at/podcast-folg...
rudolphina.univie.ac.at/podcast-folg...
Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde sind möglich.
Die beste Zeit zum Beobachten ist nach Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden, am besten fernab von Stadtlichtern.
Wünsche darf man sich natürlich wieder was.
Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde sind möglich.
Die beste Zeit zum Beobachten ist nach Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden, am besten fernab von Stadtlichtern.
Wünsche darf man sich natürlich wieder was.
📷 Leserfoto
#Perseidenschauer #lesernews #leser #linz #sternschnuppe
📷 Leserfoto
#Perseidenschauer #lesernews #leser #linz #sternschnuppe
da sieht man in 4 h ca 20 Sternschnuppen, aber viel mehr satelliten. Vielleicht sollte ich das nächste mal in der Rhön filmen, weil ich dann noch empfindlicher filmen kann. Der himmel hier ist schon sehr orange
www.youtube.com/watch?v=ADtf...
da sieht man in 4 h ca 20 Sternschnuppen, aber viel mehr satelliten. Vielleicht sollte ich das nächste mal in der Rhön filmen, weil ich dann noch empfindlicher filmen kann. Der himmel hier ist schon sehr orange
www.youtube.com/watch?v=ADtf...
Vor einem Jahr hatte ich ein Video gemacht.
www.youtube.com/watch?v=ADtf...
Vor einem Jahr hatte ich ein Video gemacht.
www.youtube.com/watch?v=ADtf...