Es war uns eine Ehre: @dwild.bsky.social und ich durften die Philosophin @leaypi.bsky.social zum Gespräch treffen – u.a. über ihre Grossmutter Leman im Zeitalter der Extreme und linke Versäumnisse im Migrationsdiskurs. Nun ist das Interview in der @woz.ch erschienen. www.woz.ch/2543/lea-ypi...
Lea Ypi: «Migration ist eine Frage der Klasse»
In ihrem neuen Buch begibt sich die albanisch-britische Philosophin Lea Ypi auf die Spuren ihrer Grossmutter. Ein Gespräch über das Schweigen der Archive zu Frauenbiografien und die Kritik am Kapitali...
www.woz.ch
October 24, 2025 at 8:33 AM
Es war uns eine Ehre: @dwild.bsky.social und ich durften die Philosophin @leaypi.bsky.social zum Gespräch treffen – u.a. über ihre Grossmutter Leman im Zeitalter der Extreme und linke Versäumnisse im Migrationsdiskurs. Nun ist das Interview in der @woz.ch erschienen. www.woz.ch/2543/lea-ypi...
Wow, ich hab den Text nach einigen Ü-Texten heute gelesen und bis gerade wieder froh, dass Schaible mich geblockt hat hier, nachdem er ne ähnliche These (machen Medien Migrationsdiskurs oder wie?) hier rausgehauen hatte. Da geht ja so viel daneben. Zuerst die schäbige Konstruktion, zwei Thesen ...
October 16, 2025 at 12:52 PM
Wow, ich hab den Text nach einigen Ü-Texten heute gelesen und bis gerade wieder froh, dass Schaible mich geblockt hat hier, nachdem er ne ähnliche These (machen Medien Migrationsdiskurs oder wie?) hier rausgehauen hatte. Da geht ja so viel daneben. Zuerst die schäbige Konstruktion, zwei Thesen ...
Mesut Özil: Theater Bremen zeigt Geschichte des Fußballers: In Bremen wird ein Stück über das Leben von Mesut Özil uraufgeführt. Es gehe um Identität und den Migrationsdiskurs, sagt der Autor. Özil selbst will mit dem Projekt offenbar nichts zu tun haben.
Mesut Özil: Theater Bremen zeigt Geschichte des Fußballers
In Bremen wird ein Stück über das Leben von Mesut Özil uraufgeführt. Es gehe um Identität und den Migrationsdiskurs, sagt der Autor. Özil selbst will mit dem Projekt offenbar nichts zu tun haben.
www.spiegel.de
October 15, 2025 at 11:16 AM
Mesut Özil: Theater Bremen zeigt Geschichte des Fußballers: In Bremen wird ein Stück über das Leben von Mesut Özil uraufgeführt. Es gehe um Identität und den Migrationsdiskurs, sagt der Autor. Özil selbst will mit dem Projekt offenbar nichts zu tun haben.
Heute Abend gibt es einen Vortrag von mir mit anschließender Diskussion:
Aus Worten werden Taten - Der Migrationsdiskurs als Nährboden für rechten Terror und Faschismus
🗣️ Vortrag und Diskussion | mit Robert Fietzke (Lehrbeauftragter an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Jugendbildungsreferent (1)
Aus Worten werden Taten - Der Migrationsdiskurs als Nährboden für rechten Terror und Faschismus
🗣️ Vortrag und Diskussion | mit Robert Fietzke (Lehrbeauftragter an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Jugendbildungsreferent (1)
September 24, 2025 at 12:03 PM
Heute Abend gibt es einen Vortrag von mir mit anschließender Diskussion:
Aus Worten werden Taten - Der Migrationsdiskurs als Nährboden für rechten Terror und Faschismus
🗣️ Vortrag und Diskussion | mit Robert Fietzke (Lehrbeauftragter an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Jugendbildungsreferent (1)
Aus Worten werden Taten - Der Migrationsdiskurs als Nährboden für rechten Terror und Faschismus
🗣️ Vortrag und Diskussion | mit Robert Fietzke (Lehrbeauftragter an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Jugendbildungsreferent (1)
...aktuellen Wahlkampfdebatten viel Getöse und wenig Lösungen für die wirklichen Probleme. Er kritisierte auf radioeins den radikalisierten Migrationsdiskurs und fordert, dass auch andere Themen wie Wirtschaftspolitik und sozialökologische Transformation im Wahlkampf berücksichtigt werden.
Bei Radio Eins habe ich zu den zahlreichen "Vorschlägen" und "Punkte-Plänen" zur Migrationspolitik in diesem Wahlkampf Stellung bezogen.
www.radioeins.de/programm/sen...
www.radioeins.de/programm/sen...
Migrationsrechtsexperte Pichl: Viel Wahlkampfgetöse ohne Antworten auf wirkliche Probleme
Maximilian Pichel ist ist Migrationsrechtsexperte und Professor für Soziales Recht an der Hochschule Rhein-Main und sieht in den aktuellen Wahlkampfdebatten viel Getöse und wenig Lösungen für die wirk...
www.radioeins.de
January 7, 2025 at 8:20 AM
...aktuellen Wahlkampfdebatten viel Getöse und wenig Lösungen für die wirklichen Probleme. Er kritisierte auf radioeins den radikalisierten Migrationsdiskurs und fordert, dass auch andere Themen wie Wirtschaftspolitik und sozialökologische Transformation im Wahlkampf berücksichtigt werden.
Sozial- & Migrationsdiskurs in Duisburg stigmatisiert Migrant*innen, besonders aus Südosteuropa, als Sozialtourist*innen und „Armutsmigrant*innen“.
Restriktive Sozialpolitik untergräbt Rechte, fördert strukturelle Ausbeutung und ermöglicht rassistische Ausschlüsse.
www.akweb.de/politik/rech...
Restriktive Sozialpolitik untergräbt Rechte, fördert strukturelle Ausbeutung und ermöglicht rassistische Ausschlüsse.
www.akweb.de/politik/rech...
Rechtsruck nach Duisburger Modell - ak analyse & kritik
Der Diskurs um »Sozialmissbrauch« und »Mafia-Strukturen« verschleiert die Ausbeutung von Migrant*innen und ermöglicht deren Benachteiligung
www.akweb.de
September 14, 2025 at 7:04 AM
Sozial- & Migrationsdiskurs in Duisburg stigmatisiert Migrant*innen, besonders aus Südosteuropa, als Sozialtourist*innen und „Armutsmigrant*innen“.
Restriktive Sozialpolitik untergräbt Rechte, fördert strukturelle Ausbeutung und ermöglicht rassistische Ausschlüsse.
www.akweb.de/politik/rech...
Restriktive Sozialpolitik untergräbt Rechte, fördert strukturelle Ausbeutung und ermöglicht rassistische Ausschlüsse.
www.akweb.de/politik/rech...
Als Nächstes stellt man dann wieder mangelnde Sprachkenntnisse fest und kann den Betroffenen vorhalten, sie sollten "erstmal Deutsch lernen" und sich bitteschön bemühen.
So entstehen selbsterfüllende Prophezeiungen, mit denen sich die Rechtsverschiebungen im Migrationsdiskurs ganz von selbst tragen.
So entstehen selbsterfüllende Prophezeiungen, mit denen sich die Rechtsverschiebungen im Migrationsdiskurs ganz von selbst tragen.
Haushalt der Bundesregierung für 2025: Kahlschlag bei der Integration
Aus Kostengründen streicht die Bundesregierung massiv bei Sprachkursen für Geflüchtete und Eingewanderte. Leidtragende sind vor allem Frauen.
taz.de
January 18, 2025 at 11:04 PM
Als Nächstes stellt man dann wieder mangelnde Sprachkenntnisse fest und kann den Betroffenen vorhalten, sie sollten "erstmal Deutsch lernen" und sich bitteschön bemühen.
So entstehen selbsterfüllende Prophezeiungen, mit denen sich die Rechtsverschiebungen im Migrationsdiskurs ganz von selbst tragen.
So entstehen selbsterfüllende Prophezeiungen, mit denen sich die Rechtsverschiebungen im Migrationsdiskurs ganz von selbst tragen.
Der Sprach- und Sozialforscher Benno Nothardt analysiert, wie der einseitige Kampagnenjournalismus der Bild-Zeitung dazu beigetragen hat eine restriktivere Migrationspolitik durchzusetzen und Einschränkungen des Sozialstaats voran zu treiben. 👇
www.rosalux.de/news/...
www.rosalux.de/news/...
December 20, 2024 at 4:12 PM
Der Sprach- und Sozialforscher Benno Nothardt analysiert, wie der einseitige Kampagnenjournalismus der Bild-Zeitung dazu beigetragen hat eine restriktivere Migrationspolitik durchzusetzen und Einschränkungen des Sozialstaats voran zu treiben. 👇
www.rosalux.de/news/...
www.rosalux.de/news/...
Gut integriert = leichter zu finden. Also schieben wir auch Jesiden ab, die gerade eine Ausbildung beginnen wollten. Die Zahlen müssen „gut aussehen“. Egal wie hässlich wir selbst als Gesellschaft dabei aussehen. Das ist, was dieser eiskalte Migrationsdiskurs aus Deutschland macht.
Deutschlandwollteihnnicht
Saber Elias hat einen islamistischen Völkermord überlebt und tat alles, um sich in Gütersloh zu integrieren. Trotzdem schoben die deutschen Behörden den Jesiden ab in den „früheren Verfolgerstaat“
www.taz.de
May 3, 2025 at 8:31 AM
Gut integriert = leichter zu finden. Also schieben wir auch Jesiden ab, die gerade eine Ausbildung beginnen wollten. Die Zahlen müssen „gut aussehen“. Egal wie hässlich wir selbst als Gesellschaft dabei aussehen. Das ist, was dieser eiskalte Migrationsdiskurs aus Deutschland macht.
Neue #Soziopod Episode ist online
(An alle Fans bitte weitersagen, der Soziopod ist ja auf Social Media nicht mehr aktiv):
Es geht diesmal um die #Philosophie der Störenfriede.
Wir besprechen das Buch von Dieter Thomä mit aktuellen Querbezügen zum Migrationsdiskurs und der letzten Generation.
(An alle Fans bitte weitersagen, der Soziopod ist ja auf Social Media nicht mehr aktiv):
Es geht diesmal um die #Philosophie der Störenfriede.
Wir besprechen das Buch von Dieter Thomä mit aktuellen Querbezügen zum Migrationsdiskurs und der letzten Generation.
Soziopod #064: Puer Robustus – Eine Philosophie des Störenfrieds von Dieter Thomä
Wir sprechen über das Buch "Puer Robustus - Eine Philosophie des Störenfrieds" des deutschen Gegenwartsphilosophen Dieter Thomä.
soziopod.de
September 24, 2023 at 7:47 PM
Neue #Soziopod Episode ist online
(An alle Fans bitte weitersagen, der Soziopod ist ja auf Social Media nicht mehr aktiv):
Es geht diesmal um die #Philosophie der Störenfriede.
Wir besprechen das Buch von Dieter Thomä mit aktuellen Querbezügen zum Migrationsdiskurs und der letzten Generation.
(An alle Fans bitte weitersagen, der Soziopod ist ja auf Social Media nicht mehr aktiv):
Es geht diesmal um die #Philosophie der Störenfriede.
Wir besprechen das Buch von Dieter Thomä mit aktuellen Querbezügen zum Migrationsdiskurs und der letzten Generation.
Es ist grauenhaft, wie die Grünen auf den Migrationsdiskurs eingegangen sind. Aber es ist nicht weniger grauenhaft, wie die Linke andere Teile des Antifaschismus verraten haben.
Es gibt nichts zu feiern, alle haben verloren.
Es gibt nichts zu feiern, alle haben verloren.
February 24, 2025 at 9:26 AM
Es ist grauenhaft, wie die Grünen auf den Migrationsdiskurs eingegangen sind. Aber es ist nicht weniger grauenhaft, wie die Linke andere Teile des Antifaschismus verraten haben.
Es gibt nichts zu feiern, alle haben verloren.
Es gibt nichts zu feiern, alle haben verloren.
Wie schön, dass nun Migrationsforscher*innen sich mit Money kompetent um #Migration kümmern können. Denn der Migrationsdiskurs läuft gerade beschämend! Wenig empirisch geerdet. Viel dramatisierend.
Seit gestern wissen wir: Am @IMIS_UOS wird es ab 2024 den Sonderforschungsbereich "Produktion von Migration" (SFB 1604) geben. Gestern wurde im ordentlich gefeiert!!!
www.dfg.de/service/pres...
www.dfg.de/service/pres...
November 24, 2023 at 5:19 PM
Wie schön, dass nun Migrationsforscher*innen sich mit Money kompetent um #Migration kümmern können. Denn der Migrationsdiskurs läuft gerade beschämend! Wenig empirisch geerdet. Viel dramatisierend.
Ich würde auch nicht sagen, dass ich allem zustimme und ich finde die Einwürfe sehr wichtig. Aber die Diskussion ist so viel besser als quasi alles was ich in 10 Jahren Migrationsdiskurs gehört habe.
October 7, 2025 at 10:17 AM
Ich würde auch nicht sagen, dass ich allem zustimme und ich finde die Einwürfe sehr wichtig. Aber die Diskussion ist so viel besser als quasi alles was ich in 10 Jahren Migrationsdiskurs gehört habe.
Besonders die Parteien der bürgerlichen Mitte werden, wie Häuptli zeigt,zunehmend zu Verstärkern von Rechtsaussen,indem sie den reaktionären Migrationsdiskurs rhetorisch übernehmen (etwa das Thema «Zuwanderungsbeschränkung» bedienen) und zunehmend autoritäre Massnahmen mittragen oder selbst fordern.
January 24, 2025 at 1:21 PM
Besonders die Parteien der bürgerlichen Mitte werden, wie Häuptli zeigt,zunehmend zu Verstärkern von Rechtsaussen,indem sie den reaktionären Migrationsdiskurs rhetorisch übernehmen (etwa das Thema «Zuwanderungsbeschränkung» bedienen) und zunehmend autoritäre Massnahmen mittragen oder selbst fordern.
"Manch einer scheint zu glauben, er muss nur scharf genug darüber sprechen, dass zu viele Flüchtlinge zu uns kommen, dann wird er gewählt und nicht die AfD. Der irrt, das Gegenteil ist der Fall."
Angela #Merkel zum Migrationsdiskurs, den alle bis auf Die Linke eskaliert haben. (1)
Angela #Merkel zum Migrationsdiskurs, den alle bis auf Die Linke eskaliert haben. (1)
November 23, 2024 at 9:49 AM
"Manch einer scheint zu glauben, er muss nur scharf genug darüber sprechen, dass zu viele Flüchtlinge zu uns kommen, dann wird er gewählt und nicht die AfD. Der irrt, das Gegenteil ist der Fall."
Angela #Merkel zum Migrationsdiskurs, den alle bis auf Die Linke eskaliert haben. (1)
Angela #Merkel zum Migrationsdiskurs, den alle bis auf Die Linke eskaliert haben. (1)
Es ist einfach keine Hexerei, zu wissen, dass SPD und Grüne nicht von einem härteren Migrationsdiskurs profitieren und es macht mich so sauer. Zum einen, weil hier Werte verraten werden und es unsäglich ist, den Hass rechter Narrative zu stärken, zum anderen —>
September 1, 2024 at 4:12 PM
Es ist einfach keine Hexerei, zu wissen, dass SPD und Grüne nicht von einem härteren Migrationsdiskurs profitieren und es macht mich so sauer. Zum einen, weil hier Werte verraten werden und es unsäglich ist, den Hass rechter Narrative zu stärken, zum anderen —>
Der Migrationsdiskurs ist echt so der fossile autoritäre Patriarch aller Probleme.😌
February 21, 2025 at 5:55 PM
Der Migrationsdiskurs ist echt so der fossile autoritäre Patriarch aller Probleme.😌
Wollte mir ne Caption überlegen aber mir fällt nur ein: Das ist er, das ist der Take des Ex-Antisemiten #Aiwanger zu Antisemitismus in Deutschland. Besser kann man die deutsche Selbstentlastung über den Migrationsdiskurs kaum auf den Punkt bringen. #Versöhnungstheater
October 31, 2023 at 10:04 AM
Wollte mir ne Caption überlegen aber mir fällt nur ein: Das ist er, das ist der Take des Ex-Antisemiten #Aiwanger zu Antisemitismus in Deutschland. Besser kann man die deutsche Selbstentlastung über den Migrationsdiskurs kaum auf den Punkt bringen. #Versöhnungstheater
Ein Schrei-Wettbewerb wäre unterhaltsamer als die Berliner Runde.
Aber die Ansage von Ates Gürpinar zum Migrationsdiskurs der anderen Parteien war sehr schön.
Aber die Ansage von Ates Gürpinar zum Migrationsdiskurs der anderen Parteien war sehr schön.
September 22, 2024 at 5:52 PM
Ein Schrei-Wettbewerb wäre unterhaltsamer als die Berliner Runde.
Aber die Ansage von Ates Gürpinar zum Migrationsdiskurs der anderen Parteien war sehr schön.
Aber die Ansage von Ates Gürpinar zum Migrationsdiskurs der anderen Parteien war sehr schön.
Lass das mal unser Thema sein! Ein Perspektivwechsel für den „Migrationsdiskurs“ bei der re:publica
Podiumsdiskussion der @ndmedienmacher.bsky.social | Mit Julia Boxler, Nalan Sipar @isabelschayani.bsky.social @yagmurekimcay.bsky.social | lnkd.in/eiH7Sg4A
🗓 28.05.2024 17:30 – 18:30 Uhr
Podiumsdiskussion der @ndmedienmacher.bsky.social | Mit Julia Boxler, Nalan Sipar @isabelschayani.bsky.social @yagmurekimcay.bsky.social | lnkd.in/eiH7Sg4A
🗓 28.05.2024 17:30 – 18:30 Uhr
May 23, 2024 at 10:39 AM
Lass das mal unser Thema sein! Ein Perspektivwechsel für den „Migrationsdiskurs“ bei der re:publica
Podiumsdiskussion der @ndmedienmacher.bsky.social | Mit Julia Boxler, Nalan Sipar @isabelschayani.bsky.social @yagmurekimcay.bsky.social | lnkd.in/eiH7Sg4A
🗓 28.05.2024 17:30 – 18:30 Uhr
Podiumsdiskussion der @ndmedienmacher.bsky.social | Mit Julia Boxler, Nalan Sipar @isabelschayani.bsky.social @yagmurekimcay.bsky.social | lnkd.in/eiH7Sg4A
🗓 28.05.2024 17:30 – 18:30 Uhr
...sondern um Zwangsvertreibung und Deportation ganzer Bevölkerungsgruppen. Dass die tagesschau und andere das mit "Migration" betiteln, ist verharmlosend und leider bezeichnend für den deutschen Migrationsdiskurs. 2/7
January 11, 2024 at 1:14 PM
...sondern um Zwangsvertreibung und Deportation ganzer Bevölkerungsgruppen. Dass die tagesschau und andere das mit "Migration" betiteln, ist verharmlosend und leider bezeichnend für den deutschen Migrationsdiskurs. 2/7
Zurückweisungen direkt an der deutschen Grenze seien kaum umsetzbar, sagt Migrationsforscherin @judithkohlenberger.bsky.social. Sie plädiert, einmal mehr, für europäische Lösungen. Den österreichischen Migrationsdiskurs sieht sie kritisch. Mein Interview @taz.de:
taz.de/Oesterreichi...
taz.de/Oesterreichi...
Österreichische Migrationsexpertin: „Schlepperrouten verlagern sich“
Zurückweisungen direkt an der deutschen Grenze seien kaum umsetzbar, sagt Migrationsforscherin Kohlenberger. Sie plädiert für europäische Lösungen.
taz.de
September 12, 2024 at 9:14 AM
Zurückweisungen direkt an der deutschen Grenze seien kaum umsetzbar, sagt Migrationsforscherin @judithkohlenberger.bsky.social. Sie plädiert, einmal mehr, für europäische Lösungen. Den österreichischen Migrationsdiskurs sieht sie kritisch. Mein Interview @taz.de:
taz.de/Oesterreichi...
taz.de/Oesterreichi...
Schon überhaupt auf diesen Migrationsdiskurs so aufzuspringen war und ist rassistisch.
April 16, 2025 at 12:42 PM
Schon überhaupt auf diesen Migrationsdiskurs so aufzuspringen war und ist rassistisch.
sag mir mal wer das tut
und bitte zeig mir ne Wahlalternative. eine partei, die nicht den rechtsruck mitmacht/mitgemacht hat. Die nicht den rassistischen Migrationsdiskurs bedient. Die nicht das overtone window nach rechts mitschiebt Die gegen Abschiebungen und gegen biometrische Überwachung is, >
und bitte zeig mir ne Wahlalternative. eine partei, die nicht den rechtsruck mitmacht/mitgemacht hat. Die nicht den rassistischen Migrationsdiskurs bedient. Die nicht das overtone window nach rechts mitschiebt Die gegen Abschiebungen und gegen biometrische Überwachung is, >
February 22, 2025 at 1:39 AM
sag mir mal wer das tut
und bitte zeig mir ne Wahlalternative. eine partei, die nicht den rechtsruck mitmacht/mitgemacht hat. Die nicht den rassistischen Migrationsdiskurs bedient. Die nicht das overtone window nach rechts mitschiebt Die gegen Abschiebungen und gegen biometrische Überwachung is, >
und bitte zeig mir ne Wahlalternative. eine partei, die nicht den rechtsruck mitmacht/mitgemacht hat. Die nicht den rassistischen Migrationsdiskurs bedient. Die nicht das overtone window nach rechts mitschiebt Die gegen Abschiebungen und gegen biometrische Überwachung is, >
Krass, @beimwort.bsky.social, ob die Medien beim Migrationsdiskurs wohl begeisterte Helfer der Politik sind, die das Thema unabhängig von aktuellen Ereignissen spielen will? Wir werden es vielleicht nie erfahren. Aber weil Rüdiger nen Finger hat, gibt's nächste Woche vielleicht was zu Islam?
March 24, 2024 at 6:27 PM
Krass, @beimwort.bsky.social, ob die Medien beim Migrationsdiskurs wohl begeisterte Helfer der Politik sind, die das Thema unabhängig von aktuellen Ereignissen spielen will? Wir werden es vielleicht nie erfahren. Aber weil Rüdiger nen Finger hat, gibt's nächste Woche vielleicht was zu Islam?