Working Draft
banner
workingdraft.de
Working Draft
@workingdraft.de
Wöchentlicher Podcast für Frontend Devs, Design Engineers und Web-Entwickler:innen: https://workingdraft.de
In unserer neusten Folge über HTML ziehen wir die Linie zwischen sauberer Reduktion und übertriebener „Hyperoptimierung“. Valide abspecken ja – Validierung über Bord werfen nein.

🎧 👉 workingdraft.de/687/
November 10, 2025 at 7:49 AM
Wir sprechen über die URL Pattern API. Statt eigene Parser und fragile Regexe zu pflegen, definieren wir Routen wie /:books/:id sauber und performant – client- wie serverseitig. Neu: In Firefox und Safari 26 gelandet und damit in allen großen Browsern nutzbar.

🎧 👉 workingdraft.de/686/
November 3, 2025 at 8:04 AM
In unserer TypeScript-5.9-Folge hinterfragen wir den Bundling-Reflex: Viele Frameworks haben ohnehin einen Compile-Step – aber für pures, minimalistisches JavaScript reicht oft ein sauberer Modulgraf.

🎧 👉 workingdraft.de/685/
October 27, 2025 at 7:18 AM
„Ecosystem Performance“ (e18e) fördert echte Zusammenarbeit über Framework-Grenzen hinweg. Wir sprechen darüber, wie koordiniert, konstruktiv und breit die Community inzwischen vernetzt ist und warum genau das spürbare Verbesserungen bringt.

🎧 👉 workingdraft.de/684/
October 15, 2025 at 1:54 PM
In der ARIA-Glücksrad-Folge sprechen wir über aria-brailleroledescription (WAI-ARIA 1.3): warum der Braille-Fokus sinnvoll ist, weshalb korrekte Befüllung ohne Domänenwissen schwer ist – und warum es selten „in freier Wildbahn“ auftaucht.

🎧 👉 workingdraft.de/683/
October 7, 2025 at 6:08 PM
Vercel übernimmt NuxtLabs: Was heißt das für Nuxt?

Mit unserem Gast Alexander Lichter sprechen wir darüber, warum Vercel NuxtLabs übernimmt—von Plattform-Integration über Finanzierung bis Developer Experience—und was das für Nuxt bedeutet.

🎧 👉 workingdraft.de/682/
October 5, 2025 at 9:35 AM
Beim JSCraftCamp wurde die Sessionplanung gleich in der ersten Runde von einer AI umgesetzt – und das live! In unserem Podcast werfen wir mit Jörn Bernhardt und @wolframkriesing.bsky.social einen Blick hinter die Kulissen der Community-getriebenen Unkonferenz für JS-Fans.

🎧 👉 workingdraft.de/681/
September 26, 2025 at 3:15 PM
Wir werfen einen ersten Blick auf den neuen nativen @typescriptlang.org-Compiler. Noch fehlt vieles – von CLI-Komfort bis Initialisierung – aber die Richtung ist spannend.

🎧 👉 workingdraft.de/680/
September 22, 2025 at 6:04 AM
Die Hackerkiste in Augsburg kombiniert klassische Konferenz-Formate mit Barcamp-Sessions. In Revision 679 geben Andreas & @brobotdubstep.bsky.social Einblicke in Venue, Struktur und Zielgruppe.

📅 23.–24. Okt. → hackerkiste.de

🎧 workingdraft.de/679/
September 14, 2025 at 9:12 AM
Unser Gast in Revision 678, @jangregor.me erzählt, wie das Programm der programmier.con entsteht: mit zwei Themen-Tracks, Web und AI, aber bewusst ohne starre Trennung

programmier.con am 29. & 30. Oktober 2025 in Bad Nauheim: www.programmier.bar/konferenzen/...

🎧 👉 workingdraft.de/678/
September 14, 2025 at 7:09 AM
@tomayac.com erklärt die Unterschiede zwischen klassischen Local-AI-APIs und der Prompt-API. Während man bei Aufgaben wie Übersetzen oder Zusammenfassen genau weiß, was das Modell tun soll, ist die Prompt-API flexibler – aber auch unberechenbarer.

🎧👉 workingdraft.de/677/
September 7, 2025 at 6:49 AM
Björn Ganslandt erklärt in unserer neuen Folge, warum echte Nachhaltigkeit nicht beim Hosting endet: Webseiten müssen auch die aktuelle Stromversorgung beachten – z. B. mit Grid-Aware-Designs, die sich am grünen Stromangebot orientieren.

🎧 👉 workingdraft.de/675/
August 22, 2025 at 12:42 AM
In unserer neusten Folge spricht Katharina Hoffmann mit uns über Security Awareness, die weit über technische Maßnahmen hinausgeht. Nicht nur technische Aspekte spielen eine Rolle, sondern auch Verhaltensweisen und das Gefahrenbewusstsein der Mitarbeitenden.

🎧 👉 workingdraft.de/674/
August 12, 2025 at 7:45 AM
In unserer neueste Folge mit @thealexlichter.com sprechen wir über @voidzero.dev – eine Toolsammlung, die die Build-Prozesse im Frontend deutlich beschleunigt.

🎧 👉 workingdraft.de/673/
August 6, 2025 at 11:08 PM
In der neuen Folge wird ordentlich generdet: @sirpepe.bsky.social erklärt, wie er in „Code.movie“ Wörter per SVGs durch Animationen ersetzt. @schepp.dev bringt die Custom Highlight API ins Spiel – mit ihr lassen sich Text-Fragmente unabhängig vom Markup stylen.

🎧👉 workingdraft.de/670/
July 16, 2025 at 6:20 AM
LLM-Outputs sind per se nicht vertrauenswürdig, vor allem bei Markdown-Rendering drohen Fehler oder Injections. Deshalb muss man alles sanitizen – zusätzlich zu Strategien wie zwei nachgeschalteten Parsern oder Output-Buffering – denn ein ungesanitizter Output kann wirklich wehtun.
July 10, 2025 at 7:20 AM
Was passiert, wenn KI Arbeit verändert? Welche Rolle spielen Gewerkschaften, wenn Jobs durch Agentic AI verschwinden? @tante.cc fragt: Wer schützt die Betroffenen?

🎧 👉 workingdraft.de/668/
July 3, 2025 at 7:45 PM
Prototyp bauen ohne Code? KI-Tools machen’s möglich – gerade für alle, die schnell Ideen testen wollen. Mit Component Libraries und smarter Unterstützung entstehen klickbare Prototypen ganz ohne tiefes Dev-Wissen. Ideal für Produktmenschen – Codequalität erstmal zweitrangig

🎧 👉 workingdraft.de/667/
June 25, 2025 at 4:59 PM
Chrome bringt KI in die DevTools – aber was bedeutet das eigentlich konkret für uns Entwickler:innen? Vanessa und Max sprechen über erste Eindrücke, mögliche Einsatzszenarien und darüber, ob diese neuen Features mehr sind als nur nette Spielerei.
June 18, 2025 at 8:23 AM
KI macht dich schneller, kreativer, unabhängiger – aber eben nicht automatisch besser. Wir reden darüber, wie KI uns neue Möglichkeiten eröffnet, aber auch, wo man klar die Grenzen kennen sollte.

🎧👉 workingdraft.de/665
June 14, 2025 at 9:20 AM
Gestern waren wir beim Head in the Cloud Summit in Espelkamp zu Gast – vielen Dank an mittwald für die Einladung und das tolle Event! Wir haben ein paar neue Working Draft "On Tour" Folgen aufgenommen – nächste Woche hört ihr mehr davon.
June 14, 2025 at 6:01 AM
Heute findet Ihr uns sowohl auf dem #podcamp2025 in Düsseldorf als auch beim "Head in the Cloud" #hitc in Espelkamp ✨
June 13, 2025 at 10:58 AM
Wie macht man ein LLM schlauer – ohne es selbst zu trainieren?

Martin Helmich erklärt, wie Retrieval Augmented Generation (RAG) KI-Antworten präziser macht: Statt nur dem Sprachmodell zu vertrauen, nutzt man zusätzlich eine Vektordatenbank.

🎧 👉 workingdraft.de/664/
June 5, 2025 at 3:50 PM
Was, wenn eine KI andere KIs steuert? 🤖

Robin Böhm erklärt, wie sogenannte Systemagenten funktionieren - KI-Instanzen, die Aufgaben delegieren: Videoschnitt, Bilder, Text - und alles landet automatisch auf der richtigen Plattform.

🎧 👉 workingdraft.de/663/
May 30, 2025 at 6:28 PM
Viele steigen über das Forum ein, doch der eigentliche Schatz von @selfhtml.bsky.social liegt woanders: im Wiki. Matthias Scharwies erklärt, warum die 3.000 Seiten Dokumentation für Einsteiger:innen so wertvoll sind.

🎧 👉 workingdraft.de/661/
May 14, 2025 at 4:53 PM