Webmontag Frankfurt
banner
wmfra.de
Webmontag Frankfurt
@wmfra.de
Beim Webmontag Frankfurt gibt es 6-8 kurzweilige Vorträge zu Gesellschaft und Technik. Wir laden dazu regelmäßig in die Brotfabrik in Frankfurt-Hausen ein und freuen uns über Eure Teilnahme!

Programm & Anmeldung: https://wmfra.de
Senad wird uns in 15 Minuten seine 55 Folien durchtanzen - Vintage Computerspiele von 1947 bis heute ...
#wmfra
September 1, 2025 at 8:28 PM
Engpassmanagement mit Dr. Dietmar Wiedemann und wie agile Methoden helfen können trotz Engpass richtig was nach vorne zu bringen!
#wmfra
September 1, 2025 at 8:02 PM
Über seine Enttäuschungen mit ChatGPT spricht heute @rjudas.bsky.social beim #wmfra und er macht uns Hoffnung, weil er zeigt, was möglich sein wird.
September 1, 2025 at 6:56 PM
2023 konnte ChatGPT nicht zählen. Jetzt kann es Differenzialgleichungen lösen, die Dir einen Knoten ins Hirn zaubern, sagt Dr. Marc Gille beim #wmfra
September 1, 2025 at 6:11 PM
Dr. Marc Gille holt uns jetzt ab, wie #KI und KI Agenten aktuell darauf Einfluss nehmen,wie wir Probleme lösen.
September 1, 2025 at 6:06 PM
Der erste Webmontag Frankfurt in 2025 – und nur einer von drei Terminen: Die 115. Ausgabe des #wmfra wird am 2.6.2025 in der @brotfabrik.de stattfinden!

Einlass ab 19:00 Uhr, um 19:30 Uhr geht es los. 7 kurzweilige Vorträge erwarten Euch. Anmeldung und Programm unter wmfra.de/115 😍
May 25, 2025 at 12:35 PM
Anne Schwarz von der Stadt Offenbach sagt, daß Kommunen abartig unter Druck stehen, was Digitalisierung betrifft, denn die fähigen Leute verdienen in der freien Wirtschaft mehr!
#smartcity #bigdata #personalmangel
September 9, 2024 at 7:27 PM
MKK ist weit vorn, was das Thema Smart Building von öffentlichen Gebäuden betrifft.
September 9, 2024 at 7:08 PM
Nach Jahren in der freien Wirtschaft, will Thomas Weber noch Fußspuren hinterlassen, die er als Pensionär noch sehen kann.
So beginnt er seinen Vortrag zu: „Digitales Gebäudemanagement für die 92 Schulen des Main-Kinzig-Kreises”

#mkk #smartbuilding #bigdata
September 9, 2024 at 6:58 PM
Bruchköbel fällt in der Presse durch ungewöhnliche Aktionen auf. Die Neugierde zieht sie in die Stadt, berichtet Dani Grund beim #wmfra!
Was Onlinemarketing bewegt, wird hier sichtbar.

#Bürgerbeteiligung
September 9, 2024 at 6:53 PM
Dani Grund rockt als Citymanagerin das Thema Bürgerbeteiligung in Bruchköbel. Das stellt sie aktuell gerade beim #wmfra vor und zeigt, wie z. B. die Veranstaltung "Stadt Äppler" die Menschen in der Stadt zusammenbringt.

#bürgerbeteiligung #smartcity
September 9, 2024 at 6:43 PM
Die Stadt Bad Nauheim hat rund eine Millionen Euro in Technik und Einrichtung der smarten Infrastruktur investiert, von der mehr als die Hälfte durch das Land Hessen aus dem Digitalministerium gefördert wurde.
#wmfra #bigdata #smartcity
September 9, 2024 at 6:13 PM
Matthias Wieliki vom Smart City Hub Bad Nauheim zeigt heute, wie in Bad Nauheim durch ausgewählte Technologie Daten gesammelt werden, um Entscheidungen in der Stadtverwaltung zu treffen. Hier seht ihr als Beispiel ein Dashboard, das in der Stadtverwaltung genutzt wird.
#smartcity #wmfra #bigdata
September 9, 2024 at 6:05 PM
Mit der sogenannten WIBox können Bürger in Wiesbaden Dokumente in Abholstationen abholen. Dann musst Du nicht extra ins Rathaus zu den Öffnungszeiten, sondern bist flexibel!

#wmfra #smartcity #bestpractice
September 9, 2024 at 5:51 PM
Es geht los. Moderator Roland Judas lädt den ersten Sprecher ein. Ein gelernter Standesbeamter betritt gleich die #wmfra Bühne und stellt vor, was #SmartCity in Wiesbaden konkret bedeutet.

Stay tuned ...
September 9, 2024 at 5:36 PM
Aufgeregt, wie beim ersten Mal! Unser Moderator @rjudas.bsky.social, Anna und unser Video-Experte Sebastian.
#wmfra #smartcity
September 9, 2024 at 4:51 PM
Vor einigen Ausgaben des #wmfra (2018) war Julia Freudenberg , CEO der @hackerschool.bsky.social bei uns und stellte vor, was sie so macht. Einige Ausgaben später kommt ihre Kollegin Katharina und zeigt vor, wie sensationell sich die Hacker School entwickelt hat!
66 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
May 27, 2024 at 8:03 PM
Wusstet Ihr, dass PKWs innerorts 1,5 m und außerorts 2 m Abstand halten müssen, wenn sie Euch als Radfahrer 🚴 überholen?

Das und weitere Details erläutern Paul Hilmer und Joachim Schirrmacher vom ADFC im Vortrag „OpenBikeSensor” beim #wmfra!
May 27, 2024 at 7:38 PM
Wir sind unfassbar dankbar, gerührt und etwas stolz heute den Initiator und Erfinder des Formats #webmontag bei uns auf der #wmfra - Bühne zu haben: Tim Bonnemann hat den Webmontag 2005 in Köln erfunden! Jetzt berichtet er über seine neueste Initiative: bit.ly/join-ossci-community
May 27, 2024 at 7:20 PM
Bürgerdialog - der totale Wahnsinn oder Schlüssel zu mehr Vertrauen in unsere Demokratie? Julia Lupp hat die Kommunikation in Behörden von der Pike auf gelernt und weiß, dass di Verwaltung sich dem Bürger zuwenden muss. Dann erst erlebt man als Bürger den Staat nahbar. #wmfra #bürgerdialog
May 27, 2024 at 6:34 PM
Julia Lupp von Amtshelden berichtet, wie ein Wintereinbruch dazu führte über das Thema "Bürgerdialog" nachzudenken.
#wmfra #bürgerbeteiligung
May 27, 2024 at 6:32 PM
Jochen Adler mahnt in seinem Vortrag zu „Eine Welt ohne Sprachbarrieren” dazu, sich nicht auf Informationen aus Social Media zu verlassen. Dazu muss man unabhängig rund um den Globus informiert sein und auch fremdsprachige Quellen kennen.
#wmfra #journalimus
May 27, 2024 at 6:08 PM
Ha, wir haben den Eindruck, jetzt ist es realistischer!
#umfrage #socialmedia #wmfra
May 27, 2024 at 5:41 PM
Das macht #bluesky etwas traurig. 😂

#wmfra #umfrage
May 27, 2024 at 5:31 PM
Kommt vorbei. ✌🏼
Am 27. Mai rocken wir ab 19 Uhr die Bude in der @brotfabrik.de mit einem umwerfenden Programm! 💪🏼☺️

Was wir noch von Euch wissen wollen, könnt Ihr uns hier sagen:

app.sli.do/event/pQDTcQ...

#umfrage #socialmedia
May 21, 2024 at 7:03 PM