Wolfie Christl
wchr.bsky.social
Wolfie Christl
@wchr.bsky.social
Public-interest researcher at Cracked Labs | Research fellow at Citizen Lab | Vienna, Austria | Tech and society. Tracking, surveillance, data economy, platform power, algorithmic decisions, datafication of work.

wolfie.crackedlabs.org/en
Back then, I was attending some kind of high school with a focus on electronic/information engineering, and either I was too slow or our teachers were too ambitious or both ;)

But we also got things completed, for example this Intel 8032/8051 board 🤖
October 30, 2025 at 9:55 PM
Just stumbled across some things I built in school when I was 16 in the 1990s, all of them not exactly completed ehm.

- Heavy lab power supply (wounding the transformer included)
- Plotter (all the heavy metalwork!)
- 2m band receiver for packet radio (digital data transmission over amateur radio)
October 30, 2025 at 9:48 PM
Btw. in 2020, @johnnyryan.bsky.social and I sent a submission on Adsquare's claimed data exploitation from the RTB bid stream in digital advertising to the Irish GDPR regulator. Nothing happened...

www.iccl.ie/wp-content/u...
June 17, 2025 at 10:46 PM
The list of potential GDPR violations, as disclosed in the Berlin GDPR regulator's annual report, is long and massive. In short, hundreds of millions of people often didn’t really ‘consent’ via the IAB’s TCF to Adsquare’s invasive data processing, making it unlawful.

* screenshots via G translate
June 17, 2025 at 10:06 PM
After an on-site audit, the Berlin GDPR regulator found that Berlin-based location data broker Adsquare has been processing personal data unlawfully at scale, as disclosed in its annual report and confirmed to netzpolitik org:
www.datenschutz-berlin.de/jahresberich...
netzpolitik.org/2025/nach-un...
June 17, 2025 at 9:38 PM
That kind of anthropomorphization - implying agency ("revolt", "refuse to shut down when instructed", "sabotage the shutdown script") - is completely misguided and only contributes to the AI marketing hype.

...a good example for bad AI propaganda and bad reporting.
May 28, 2025 at 12:46 PM
"Freiheit für die Wenigen: Anarchokapitalismus, Tech-Faschismus und der Aufstieg des libertären Autoritarismus in Lateinamerika und den USA"

…dazu diskutiere ich übermorgen Donerstag 22.5. ab 17h mit Tobias Boos in Wien am Institut für Europäische Ethnologie:
www.volkskundemuseum.at/gespraechsre...
May 20, 2025 at 8:36 AM
ARC's commercial data business alone - they claim to provide businesses with the "industry’s most comprehensive database of global airline sales, including market and passenger itinerary data at the segment, O&D and ticket level" already raises many questions regarding data protection and privacy.
May 13, 2025 at 11:55 AM
4) Auf Basis der Untersuchung skizziere ich überbetriebliche Handlungsoptionen für Gewerkschaften, Politik, Forschung und andere Akteur:innen - von rechtlichen Lücken und KI-Verordnung bis zur Verantwortung von Softwareanbietern.

Auch wenn (3) und (4) auf AT fokussieren, gilt vieles auch für DE.
April 29, 2025 at 7:12 PM
Darüber hinaus können Regelungen zur Arbeitssicherheit- und gesundheit, Arbeitsplatzevaluierung und Software-Ergonomie als Hebel genutzt werden.

Außerdem könnte bei der Arbeitsorganisation via App vermehrt auf langjährige gewerkschaftliche Erfahrungen aus der Industriearbeit zurückgegriffen werden.
April 29, 2025 at 6:59 PM
Außerdem hab ich im Rahmen der Studie eine erste Version einer Systematik "Formen der Leistungskontrolle" entwickelt (S. 61).

Bei der rechtliche Einordnung und den Handlungsoptionen für Betriebsrät:innen geht es natürlich einerseits um den Beschäftigtendatenschutz von DSGVO bis Arbeitsverfassung.
April 29, 2025 at 6:56 PM
Bei der Bewertung der Auswirkungen hab ich viel an global relevanter Literatur einbezogen.

Die Analyse zeigt, dass Datenerfassung und algorithmische Kontrolle in fast jeder Hinsicht den Arbeitsalltag der Beschäftigten, ihre Arbeitsbedingungen und die Machtverhältnisse am Arbeitsplatz prägen können.
April 29, 2025 at 6:34 PM
2) Zweitens zeigen Fallbeispiele aus Österreich und anderen Ländern, wie Außendienst-Technologien in konkreten Betrieben eingesetzt werden und welche Probleme sich daraus für Beschäftigten ergeben.

Neben einer Auswertung existierender Feldforschung hab ich Interviews mit Betriebsrät:innen gemacht.
April 29, 2025 at 6:02 PM
Das KI-System Copilot ist aber bereits tief integriert.

Auch die Außendienst-Systeme von deutschen Softwareherstellern wie SAP und L-mobile bieten Funktionen zur Bewertung der Arbeitsleistung.

Die algorithmische Einsatzplanung des US-Herstellers Oracle berechnet Leistungsprofile von Beschäftigten.
April 29, 2025 at 5:56 PM
Neben der App für die Außendienst-Mitarbeiter:innen, die Anweisungen für Einsätze, Routen und einzelne Arbeitsaufgaben samt Zeitvorgaben geben kann, bietet Microsoft weitreichende Überwachungsfunktionen, Berichte und Ranglisten, die Auskunft über Arbeitsleistung und Verhalten geben.
April 29, 2025 at 5:31 PM
1) In der Studie hab ich erstens untersucht, welche Funktionen aktuelle Software für den Außendienst bietet - auf Basis technischer Dokumentation und anderer Quellen.

Unsere Infografik zeigt, wie Betriebe das Außendienst-System von Microsoft einsetzen können ("Dynamics 365 Field Service“).
April 29, 2025 at 5:28 PM
Die Studie baut auf mehreren Jahren Forschung auf.

Neben einer Untersuchung aktueller Außendienst-Software von Microsoft, SAP & Co zeigen interviewbasierte Fallbeispiele, Feldforschung und weitere Literatur, welche Nebenwirkungen sich für Beschäftigte ergeben und was Betriebsrät:innen tun können.
April 29, 2025 at 12:23 PM
Algorithmisches Management via Smartphone? Software, konkreter Einsatz, Auswirkungen, Handlungsoptionen.

Meine neue Studie untersucht digitale Steuerung und Kontrolle von Beschäftigten im Außendienst von technischer Wartung bis mobile Heimpflege, 91 Seiten:
wien.arbeiterkammer.at/interessenve...
April 29, 2025 at 12:21 PM
"Everyone is converting to Palantir"
April 26, 2025 at 9:31 PM
I'm usually not someone who calls out individuals (except for the most powerful), but at this point it really hurts to see people whose work I used to appreciate still serving on Palantir's so-called "Council of Advisors on Privacy and Civil Liberties" for $. Resign!
www.palantir.com/pcl/advisors/
April 26, 2025 at 8:12 PM
"ICE’s Immigration Lifecycle Operating System (ImmigrationOS) ... streamlined end to end immigration lifecycle from identification to removal, with increased efficiency in deportation logistics, minimizing time and resource expenditure"

ICE contract awarded on Apr 11, 2025:
sam.gov/opp/f71acee6...
April 26, 2025 at 7:46 PM
I'd love to know how exactly the digital advertising/data industry managed to get this exception into the AI Act:

"common and legitimate commercial practices, for example in the field of advertising ...should not, in themselves, be regarded as constituting harmful manipulative AI-enabled practices"
April 4, 2025 at 10:40 AM
This course on everything from data, classification, automation, algorithms and platforms to power and tech utopianism looks great, by Dan Grossman and Violet Monserate, also a great reading list:
courses.cs.washington.edu/courses/cse4...
March 27, 2025 at 4:54 PM
March 24, 2025 at 3:15 PM
And this is wild. I mean, Dynatrace and Altbeacon are perhaps (?) not too nefarious, but Gimbal (now Infillion)? And what about Roximity?

Also, OpenX sending WiFi data to Kochava, and Placed sending location and WiFi data to X-Mode (shouldn't this be banned from the app store)...
March 20, 2025 at 10:15 PM