Kai Unzicker
banner
unzi.bsky.social
Kai Unzicker
@unzi.bsky.social
Sociologist, Bertelsmann Stiftung, Upgrade Democracy
Leider nur nach Anmeldung (und anscheinend greift schon die Warteliste)
www.ghst.de/service/vera...
Von Aussteigern lernen: Welche Veränderungen braucht der Bundestag?
www.ghst.de
October 15, 2025 at 6:35 AM
Heute Abend wird das Policy Paper gemeinsam von @bertelsmannst.bsky.social und der Hertie Stiftung im Auditorium Friedrichstraße vorgestellt. Grußwort Julia Klöckner. Diskussion @renate-kuenast.de, Philipp Amthor, @dschwarzer.bsky.social. Moderation: Elisabeth Niejahr. 5/5
October 15, 2025 at 6:11 AM
Das Fazit des Policy Papers lautet: "Eine Modernisierung und Stärkung des Parlaments,
der sich sowohl Bundesregierung als auch Bundestagspräsidium verschrieben haben, sollte also die
Arbeitsbedingungen der einzelnen Abgeordneten als
zentrale Dimension mitbedenken." /4
October 15, 2025 at 6:11 AM
In den Gesprächen schildern die ehemaligen Abgeordneten die Herausforderungen, vor denen sie während ihrer Zeit im Parlament standen. Sie betonen aber auch, wie bspw. Renate Künast, was für eine besondere und verantwortungsvolle Rolle man als Parlamentarierin einnimmt. /3
October 15, 2025 at 6:11 AM
Auf der Basis von 30 Tiefeninterviews mit ehemaligen Bundestagsabgeordneten zeichnen sie ein detailreiches Bild des Parlamentsalltags. Sie zeigen, wie es um die Arbeitsbedingungen, Kontrollmöglichkeiten und die Debattenkultur im Bundestag bestellt ist. /2
October 15, 2025 at 6:11 AM
Danke.
April 23, 2025 at 8:55 AM
Pcn? Kenne bce (before common era) aber wofür steht pcn?
April 23, 2025 at 8:53 AM
und hier auch noch der Link zum Policy Brief www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/fi...
www.bertelsmann-stiftung.de
March 27, 2025 at 9:14 AM
Und die zugehörige Studie kann man sich hier durchlesen www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikati...
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland 2023: Perspektiven auf das Miteinander in herausfordernden Zeiten
www.bertelsmann-stiftung.de
March 14, 2025 at 2:23 PM
Losgelöst von den politischen Stilfragen (über die man sich tatsächlich aufregen kann), entspricht der Kompromiss aber durchaus dem, was die Grünen in den letzten Monaten gefordert haben. Warum sollten sie also ihr aktuell größeres Gewicht nicht strategisch nutzen?
March 14, 2025 at 12:32 PM
Sorgen macht mir eher, dass jetzt noch irgendwelche Verfahrensregeln und Fristen dazu führen, dass es zwar eine Einigung, aber keine Entscheidung gibt (bspw. Haushaltsausschuss am Sonntag und Abstand zur letzten Lesung)
March 14, 2025 at 12:25 PM