Bergische Universität Wuppertal
banner
uni-wuppertal.bsky.social
Bergische Universität Wuppertal
@uni-wuppertal.bsky.social
Aktuelles aus Forschung und Lehre der Bergischen Universität Wuppertal. #buw
Prof. Dr.-Ing. Ruben-Laurids Lange ist neuer Professor für Siedlungswasserwirtschaft an der Bergischen Uni. Mit seiner Forschung möchte er künftig neue Impulse für eine nachhaltige, ressourcenschonende Wasserinfrastruktur in Städten und Gemeinden setzen. ➡️ uni-w.de/fy8eb
November 14, 2025 at 8:21 AM
Der Physiker Dr. Jacob Finkenrath von der Uni Wuppertal erhält einen ERC Consolidator Grant! 🎉 Mit der Förderung erforscht er neue Rechenverfahren für Supercomputer, um die Bausteine des Universums und die Kräfte, die sie zusammenhalten, besser zu verstehen. ➡️ uni-w.de/oh5tn
Erster ERC Consolidator Grant an der BUW: Auszeichnung für Wuppertaler Teilchenphysiker
Exzellente vielversprechende Forschende erhalten vom Europäischen Forschungsrat (ERC) einen hoch dotierten ERC Consolidator Grant, um die langfristige Etablierung und den Ausbau ihrer unabhängigen For...
uni-w.de
October 31, 2025 at 2:34 PM
Das Projekt „Arthur Schnitzler digital. Digitale historisch-kritische Edition (Werke 1905 bis 1931)“ erschließt Schnitzlers Werke und die Geschichte ihrer Entstehung für Öffentlichkeit und Forschung. Neuestes verfügbares Werk ist "Flucht in die Finsternis". Alles zum Onlinegang ➡️ uni-w.de/fwkh9
October 22, 2025 at 10:08 AM
Herzlich willkommen an der Bergischen Uni! 💚
Zum Start des Wintersemesters haben wir unsere neu berufenen Professor*innen herzlich begrüßt. Der Empfang bot Gelegenheit, sich fachübergreifend kennenzulernen, Ideen auszutauschen und erste Netzwerke zu knüpfen. 🤝 www.uni-wuppertal.de/de/news/deta...
Begrüßung der Neuberufenen an der Bergischen Universität Wuppertal
Zum Auftakt des Wintersemesters haben die Professor*innen der Bergischen Universität ihre neuberufenen Kolleg*innen herzlich willkommen geheißen. Der Empfang bot die Gelegenheit, sich fachübergreifend...
www.uni-wuppertal.de
October 16, 2025 at 5:25 PM
Reposted by Bergische Universität Wuppertal
🎤 Science Slam NACHHALTIGKEIT Vol. 2 🌱 Junge Forschende präsentieren am 18.11.2025 im zukünftigen Pina Bausch Zentrum ihre Forschung auf der Bühne in Wuppertal! ➡️ Kostenfrei anmelden & mehr Infos: www.wupperinst.org/event
#ScienceSlam #Nachhaltigkeit #Wissenschaft @uni-wuppertal.bsky.social
October 15, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Bergische Universität Wuppertal
🌱 Veränderungen passieren nicht von allein – wir gestalten sie! Die #Ringvorlesung Klimakrise & #Nachhaltigkeit Vol. 9 lädt alle Interessierten immer dienstags ein, über Visionen und eine lebenswerte Zukunft zu diskutieren. 👉 wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#Transformation #Zukunftsvisionen
October 14, 2025 at 10:18 AM
Knapp 2.500 junge Menschen schlagen heute ein neues Kapitel auf: Sie alle beginnen ihr Studium an der BUW. Bei der traditionellen Einführungsveranstaltung hieß Rektorin Birgitta Wolff die Erstis herzlich willkommen. 💚👋
➡️ uni-w.de/lkzw0
Mit neuen Impulsen ins Wintersemester
Knapp 2.500 junge Menschen schlagen heute ein neues Kapitel auf: Sie alle beginnen ihr Studium an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Bei der traditionellen Einführungsveranstaltung in der Uni...
uni-w.de
October 13, 2025 at 2:13 PM
Wissen schafft Perspektiven: BUWissen, unser neuer Newsletter, gibt Einblicke in aktuelle Forschung und Erkenntnisse der Bergischen Universität Wuppertal.
Jetzt abonnieren ➡️ uni-w.de/snw38
October 9, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Bergische Universität Wuppertal
Premiere! So groß haben wir unsere Forschung noch nie präsentiert. Ab Oktober könnt ihr die Ergebnisse unserer Astrophysiker*innen im @planetariumbochum.bsky.social bestaunen. 🪐🌟
October 8, 2025 at 10:38 AM
Wie entsteht Kunst? Am 17.10. eröffnet die Kunsthalle Barmen um 19 Uhr ihre Türen für die nächste Ausstellung „EX NIHILO“. Bis zum 14.12. sind Werke zu sehen, die sich mit Fragen der künstlerischen Wissens- und Werkproduktion auseinandersetzen. ➡️ uni-w.de/kohz2
Aus dem Nichts? Neue Ausstellung in der Kunsthalle Barmen widmet sich künstlerischen Schaffensprozessen
Wie entsteht Kunst? Mit dieser Frage eröffnet die Kunsthalle Barmen am 17. Oktober um 19 Uhr ihre Türen für die nächste Ausstellung „EX NIHILO“. Bis zum 14. Dezember sind Werke zu sehen, die sich mit ...
uni-w.de
October 7, 2025 at 12:21 PM
In der aktuellen Ausschreibungsrunde für die renommierten ERC Starting Grants dürfen sich gleich zwei Wuppertaler Forschende über Förderung in Millionenhöhe freuen. Prof. Dr. Philipp Trotter und Jun.-Prof. Dr. Mario Wiesenfeldt. 👏 Mehr dazu unter ➡️ uni-w.de/ggu2r
September 4, 2025 at 1:16 PM
Projekt NeDaMo gestartet: Wie lassen sich Mobilfunkdaten für bessere Verkehrs- & Mobilitätsplanung nutzen? Unter Leitung des Statistischen Bundesamts forscht die Bergische Uni mit ihren Partnern an neuen Methoden, um Prognosen zu verbessern. Hier gibt's mehr Infos: uni-w.de/k4btj
August 12, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Bergische Universität Wuppertal
Der „Falling Walls Science Summit“ bringt im November Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin zusammen. Mit dem „Falling Walls Lab Münster“ richtet die Uni Münster als Partner einen von nur drei deutschen Vorentscheidungen aus. Gesucht wird der „Breakthrough of the Year“.
Mit Innovationen und Ideen Mauern überwinden
Der viel beachtete „Falling Walls Science Summit“ bringt im November Hunderte Gäste aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin zusammen. Mit dem „Falling Walls Lab Münster“ richtet die Unive...
www.uni-muenster.de
July 15, 2025 at 10:41 AM
Für den nächsten „Science Slam NACHHALTIGKEIT“ am 18.11. werden aktuell noch Nachwuchswissenschaftler*innen gesucht, die ihre Forschung auf der Bühne präsentieren möchten. Für die Teilnahme ist keine Vorerfahrung notwendig. ➡️ uni-w.de/978f9
Science Slam Nachhaltigkeit: Nachwuchswissenschaftler*innen gesucht
Nach einem erfolgreichen Auftakt in 2023 lädt die Bergische Universität Wuppertal (BUW) gemeinsam mit dem Wuppertal Institut und dem Pina Bausch Zentrum am 18. November 2025 zum „Science Slam NACHHALT...
uni-w.de
July 10, 2025 at 2:10 PM
Für die gelungene Verbindung aus Wissenschaftskommunikation und Gleichstellungsarbeit wurde das Projekt „Physikerin des Monats“ aus der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Uni mit dem Gleichstellungspreis der Uni ausgezeichnet. 💐 uni-w.de/ow2h3
Uni-Gleichstellungspreis für „Physikerin des Monats“
Für die gelungene Verbindung aus Wissenschaftskommunikation und Gleichstellungsarbeit wurde das Projekt „Physikerin des Monats“ aus der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen U...
uni-w.de
July 7, 2025 at 2:34 PM
🔋Wie kann das Laden von Elektroautos einfacher und effizienter werden? Im Forschungsvorhaben ERS.T-NRW arbeiten Forschende der BUW gemeinsam mit Industriepartnern an einer zukunftsweisenden Lösung: dem kabellosen Laden während der Fahrt. 🚙 uni-w.de/0ei4y
June 17, 2025 at 2:11 PM
Sie zählt zu den profiliertesten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Kultur-Öffentlichkeit: Thea Dorn übernimmt die diesjährige „Poetikdozentur für faktuales Erzählen“. Dazu kommt die Schriftstellerin und Publizistin für drei öffentliche Veranstaltungen nach Wuppertal.
➡️ uni-w.de/wd5az
Thea Dorn ist Wuppertaler Poetikdozentin 2025
Sie zählt zu den profiliertesten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Kultur-Öffentlichkeit: Thea Dorn übernimmt die „Poetikdozentur für faktuales Erzählen“, die im nunmehr vierten Jahr an der Bergischen Universität stattfindet. Dazu kommt die Schriftstellerin und Publizistin für drei öffentliche Veranstaltungen nach Wuppertal: am 2. Juli in die Neue Kirche (Sophienstr. 3 b) sowie am 3. und 10. Juli in den Hörsaal 14 am Uni-Campus Grifflenberg (Gaußstr. 20). Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr; der Eintritt ist kostenfrei.
uni-w.de
June 12, 2025 at 1:20 PM
Didaktische Spitzenleistungen sichtbar machen: Die Bergische Uni hat beim Campus Sommerfest den Lehrlöwen 2024 vergeben. Der Preis würdigt Lehrende, die mit Kreativität, Engagement und Studierendenorientierung Maßstäbe setzen. Mehr Infos unter ➡️ uni-w.de/7y2rx
Dozierende für exzellente Lehre ausgezeichnet
Didaktische Spitzenleistungen sichtbar machen: Die Bergische Universität Wuppertal hat gestern beim Campus Sommerfest den Lehrlöwen 2024 vergeben. Der Preis würdigt Lehrende, die mit Kreativität, Enga...
uni-w.de
June 6, 2025 at 12:19 PM
Die Soziologin Jutta Allmendinger diskutiert am 27.05. ab 18 Uhr im Zukunftsforum Demokratie der Bergischen Uni über Gleichstellung im Alltag, strukturelle Ungleichheit und mögliche Gegenmaßnahmen. Die Veranstaltung erfordert eine Anmeldung und ist offen für Interessierte. ➡️ uni-w.de/7msjk
May 15, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Bergische Universität Wuppertal
Goodbye @ruhr-uni-bochum.de
Hello @uni-wuppertal.bsky.social

Today is my first day at BUW. Super excited to join this awesome place. Looking forward to many interesting projects and collaborations.

If you would like to join or collaborate with our brand new IT security group get in touch with me.
May 5, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Bergische Universität Wuppertal
Das wird sicherlich spannend! Ein bisschen Werbung für den "Hochmittelalter-Tag" (26.06.), organisiert von Vera Dinslage (@uni-wuppertal.bsky.social) und Matthias Weber (@ruhr-uni-bochum.de). Die Tagung findet digital statt. Es ergeht herzliche Einladung!😊
April 30, 2025 at 6:16 PM
Am 7. Mai um 19:30 Uhr spricht @toensmeyer.bsky.social in der Johanneskirche über ihr Buch „Unter deutscher Besatzung“. Danach diskutiert sie mit Helge Lindh über die Bedeutung des Erinnerns – 80 Jahre nach Kriegsende. Ein Abend für Austausch und Reflexion. ➡️ uni-w.de/ri85j
April 30, 2025 at 7:18 AM
Reposted by Bergische Universität Wuppertal
🌱 Wie offene Daten und echte Beteiligung den Wandel stärken können, diskutieren @fragdenstaat.de und @uni-wuppertal.bsky.social beim Auftakt der Ringvorlesung „Klimakrise & Nachhaltigkeit“ Vol. 8 am 6.5.
➡️ mehr Infos: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/... #Klimagerechtigkeit #OpenData #Transformation
April 28, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Bergische Universität Wuppertal
Oberseminar Mittelalterliche Geschichte der Bergischen Universität Wuppertal @uni-wuppertal.bsky.social im Sommersemester 2025

Typisch Wuppertal mit ganz viel Papsttum.

www.geschichte.uni-wuppertal.de/de/veranstal...

#medievalsky
April 27, 2025 at 10:59 AM
The 8th ENN Conference, “Limits of Narrative,” explores innovative approaches to narrative across disciplines. It takes place Sept 29–Oct 2, 2025, at the University of Wuppertal. Scholars can still apply to join a panel. ➡️ enn8.uni-wuppertal.de/en/
April 23, 2025 at 1:32 PM