Tobias Sauer
banner
tobiassauer.bsky.social
Tobias Sauer
@tobiassauer.bsky.social
Liest, hört und schreibt.
Schön: Im neuen Hybridkraftwerk Zerbst speichern Batterien vor Ort erzeugten Solarstrom, wenn er nicht gebraucht wird und geben ihn später bei Bedarf wieder ab. Das bringt Nachfrage und Angebot in Einklang, gleicht Strompreise aus und spart beim Netzausbau. www.mdr.de/nachrichten/...
Solarstrom und Batteriespeicher: Hybrid-Kraftwerk bei Zerbst geht in Betrieb | MDR.DE
Im Nordosten von Zerbst ist am Mittwoch das größte Hybrid-Kraftwerk Deutschlands in Betrieb gegangen. Experten loben die Kombination aus Solar und Speicher.
www.mdr.de
November 12, 2025 at 3:47 PM
Hörtagebuch: Während viele Europäer im 19. Jahrhundert in #China ein Land im Niedergang erkannten, antizipierte Ferdinand von Richthofen schon damals ein Land im Aufbruch und voller Dynamik. Almut Fincks Porträt über den Erfinder des Begriffs #Seidenstraße: www1.wdr.de/mediathek/au...
Ferdinand von Richthofen: Erfinder der Seidenstraße
Ferdinand von Richthofen kartierte China, prägte die Forschung zur Seidenstraße und legte Grundlagen für Europas China-Interesse. Er starb am 6. Oktober 1905.
www1.wdr.de
October 9, 2025 at 5:07 PM
Hörtagebuch: In manchen Orten der philippinischen Hauptstadt #Manila sackt der Boden um bis zu zehn Zentimeter im Jahr ab. Überschwemmungen sind Alltag. Häuser und Straßen werden höher gelegt, um den Fluten zu trotzen. Von Felix Lill: www.deutschlandfunkkultur.de/klimakrise-i... #Philippinen
Die Metropole Manila droht durch die Klimakrise zu versinken
In manchen Orten im Großraum der philippinischen Hauptstadt Manila sackt der Boden um bis zu zehn Zentimeter im Jahr ab. Überschwemmungen sind längst Alltag.
www.deutschlandfunkkultur.de
October 8, 2025 at 1:35 PM
Hörtagebuch: Eine 1.300 km lange Bahnstrecke von Angolas Küste bis zum Kongo: Der "Lobito-Korridor" soll Zugang zu Rohstoffen schaffen und Chinas Präsenz entgegentreten. Vor Ort hofft man auf Entwicklung. Von @leoniemarch.bsky.social, www.deutschlandfunk.de/angola-lobit... #angola #china #lobito
Angola: Der Lobito-Korridor soll Chinas Einfluss schmälern
Am Infrastrukturprojekt "Lobito-Korridor" in Angola beteiligen sich nun auch USA und EU. Sie wollen Chinas "Neuer Seidenstraße" Konkurrenz machen.
www.deutschlandfunk.de
October 7, 2025 at 7:55 PM
Im September 1620 brach die #Mayflower von England nach Amerika auf. Die Reise verlief katastrophal: Man startete zu spät, geriet in Stürme und weit vom Kurs ab. Trotzdem wurde die Reise zum Teil des US-Gründungsmythos. Über die Hintergründe berichte im WDR-ZeitZeichen: www1.wdr.de/radio/wdr5/s...
Gottvertrauen und Pioniergeist: Die "Mayflower" bricht am 16.09.1620 nach Amerika auf
Die Überfahrt mit der "Mayflower" ist eng, stinkend, gefährlich – und doch der Beginn eines der mächtigsten Gründungsmythen der USA. Am 16.9.1620 sticht sie in See.
www1.wdr.de
September 17, 2025 at 9:01 AM
Gerade einmal 2 Jahre, nachdem Chiang Kai-shek die Macht auf #Taiwan übernommen hat, kommt es 1947 zu einem großen Volksaufstand gegen die unfähigen, korrupten Machthaber. Die setzen auf pure Gewalt, Tausende sterben. Darüber schreib ich im neuen Heft von G/Geschichte: www.herder.de/g-geschichte...
G/GESCHICHTE 10/2025
G/GESCHICHTE 10/2025: ✔ Beiträge online lesen
www.herder.de
September 12, 2025 at 12:06 PM
Lesetagebuch: „Welt in Aufruhr“ von Herfried Münkler @rowohlt.bsky.social zur Geopolitik im 21. Jahrhundert.
September 11, 2025 at 3:32 PM
Lesetagebuch: ‚Kollision‘ von Matthias Naß (@chbeckliteratur.bsky.social) über die weltpolitische Bedeutung des Indischen und Pazifischen Ozeans und der Schlüsselstellung von #Taiwan für Krieg und Frieden in den kommenden Jahren. Geschrieben vor Trump und daher nicht mehr in allen Details aktuell.
September 6, 2025 at 1:04 PM
Viele Jahre baute die sowjetische Nuklearindustrie in der Stadt Mailuu-Suu #Uran ab. Große Abraumhalden sind eine Hinterlassenschaft, viele schlecht gesichert. Für das Magazin der @leibniz-gemeinschaft.de berichte ich, wie die kirgisische Stadt damit lebt: www.leibniz-magazin.de/alle-artikel...
Strahlendes Vermächtnis
Im kirgisischen Mailuu-Suu förderte und verarbeitete die sowjetische Nuklearindustrie tausende Tonnen Uran. Die Hinterlassenschaften belasten die Umwelt bis heute, während sich die Bewohner der Stadt ...
www.leibniz-magazin.de
September 5, 2025 at 11:28 AM
Tolle Lektüre zur Kathedralentour: „Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen“ von Aaron Gurjewitsch. Er zeigt, wie die Menschen im # Mittelalter die Welt sahen, und wie sich ihre Wahrnehmung von der Antike und auch von unserer Zeit unterscheidet. Nicht ganz einfach, aber spannend!
August 28, 2025 at 4:48 PM
Die Kathedrale von #Reims (gerade besucht) ist Ort der Krönung vieler französischer Könige, darunter am 4.8.1060 auch des eher unbekannten Philipp I. Seine vom Streit mit dem Papst und dem englischen König geprägte Geschichte erzählt Herwig Katzer im ZeitZeichen: www1.wdr.de/mediathek/au...
August 26, 2025 at 3:16 PM
August 22, 2025 at 10:12 PM
Danke! Und folgt @riffreporter.bsky.social für Recherchen, die tiefer gehen!
August 22, 2025 at 7:11 PM
August 21, 2025 at 2:58 PM
Impressionen aus Chartres. #Gotik #Kathedralen #Urlaub #Frankreich
August 20, 2025 at 1:49 PM
Am 26.7.615 besteigt K’inich Janaab #Pakal I. den Thron von #Palenque. Heute gilt er als einer der berühmtesten #Maya-Könige – der Fund seines Grabes war eine Sensation. Mein Beitrag für WDR ZeitZeichen: www1.wdr.de/mediathek/au...
"Pakal der Große" wird König der Maya-Stadt Palenque
Am 26.7.615 besteigt K’inich Janaab Pakal I. den Thron von Palenque. Heute gilt er als einer der berühmtesten Maya-Könige - der Fund seines Grabes war eine Sensation.
www1.wdr.de
August 12, 2025 at 12:12 PM
Auf dem Höhepunkt des Bauernkriegs bezieht Martin #Luther Partei gegen die Bauern und für deren fürstlichen Gegner, obwohl sich die Bauern auf Luther und seine Ideen berufen. Warum macht er das? Mein Feature für WDR-ZeitZeichen: www.ardaudiothek.de/episode/wdr-... #Bauernkrieg #Reformation
Podcast: Stechen, schlagen, würgen: Luthers Schrift gegen die Bauern 1525
Mitten im Bauernkrieg 1525 bezieht Martin Luther Stellung - gegen die unterdrückten Bauern und für die herrschende Klasse. Ein Wendepunkt der Reformation. Luthers Schrift "Wider die Bauern" entsteht ...
www.ardaudiothek.de
June 13, 2025 at 3:02 PM
Reposted by Tobias Sauer
Watt bewegt dich am #Wattenmeer?
Wir starten bei RiffReporter ein neues Projekt rund um dieses einzigartige #Ökosystem – und wollen wissen:
👉 Was interessiert dich besonders?
👉 Worüber wird zu wenig berichtet?
Schreib uns deine Ideen & Impulse in die Antworten. Wir freuen uns!
June 4, 2025 at 3:03 PM
Reposted by Tobias Sauer
Ehrenamtlich aktiv? Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt für ein @riffreporter.bsky.social -Abo. Das gibt's derzeit nämlich vergünstigt für alle, die sich ehrenamtlich engagieren – ob fürs Klima, nachhaltige Mobilität, eine gerechtere Medizin oder ganz was Anderes: www.riffreporter.de/de/ehrenamt-...
Für das Ehrenamt: Qualitätsjournalismus zum Vorzugspreis
Für alle, die sich ehrenamtlich engagieren: Profitieren Sie von unserem Sonderangebot und erhalten Sie Zugang zu fundierten Recherchen ab 7 € im Monat.
www.riffreporter.de
April 23, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Tobias Sauer
Aus Versehen einen #Krieg gestartet: Ein versehentlich ausgelöster Schuss läutete vor 250 Jahren den US-Unabhängigkeitskrieg ein. Das damalige Missverständnis prägt bis heute die Liebe vieler US-Amerikanerïnnen zu #Schusswaffen: #geschichte #usa
US-Unabhängigkeitskrieg: Ein Schuss schreibt die Geschichte
Ein nächtlicher Ritt, ein Missverständnis und der Beginn einer Revolution: Wie der amerikanische Unabhängigkeitskrieg vor 250 Jahren seinen Anfang nahm.
www.riffreporter.de
April 22, 2025 at 5:02 PM
Geschichte: Im Jahr 1905 verbieten die Behörden der deutschen Kolonie Südwest-Afrika Ehen zwischen deutschen Siedlern und Einheimischen. Zwei Jahre später lösen sie rückwirkend auch bereits geschlossene Ehen wieder auf. Davon betroffen sind auch Carl Becker und seine Frau. ➡️
April 19, 2025 at 12:57 PM
An Wendepunkten ändert sich der Verlauf der Geschichte oft für immer. Beispiele beleuchtet aktuell der Fokus "Zeitschleife. Wie Geschichte nachwirkt" bei @riffreporter.bsky.social. Unter anderem, welche drastischen Folgen Missverständnisse haben können: www.riffreporter.de/de
April 18, 2025 at 4:44 PM
Reposted by Tobias Sauer
Adam Smith erkannte schon im 18. Jahrhundert: #Zölle schaden den Nationen. Wie der schottische #Ökonom die Prinzipien des Handels revolutionierte – und was die #Politik heute von ihm lernen kann, erklärt Tobias Sauer: #handel="/hashtag/handelskrieg" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#handelskrieg #wirtschaft #handel
Was heutige Handelspoltiker von Adam Smith lernen können
Der schottische Ökonom Adam Smith erkannte bereits im 18. Jahrhundert die schädliche Wirkung von Zöllen. Seine Lehren sind in Zeiten globaler Handelskonflikte wichtiger denn je.
www.riffreporter.de
April 10, 2025 at 5:02 AM
Im 18. Jahrhundert erkennt Adam Smith, dass Arbeitsteilung Wohlstand schafft. Zölle sind teuer, weil sie die Arbeitsteilung erschweren. Statt den Handel zu erschweren wäre es schlauer, sich für faire Handelsbeziehungen einzusetzen: www.riffreporter.de/de/wissen/ad... via @riffreporter.bsky.social
Was heutige Handelspoltiker von Adam Smith lernen können
Der Vater der modernen Wirtschaftswissenschaft warnte vor Handelshemmnissen. Seine Erkenntnisse sind in Zeiten starker Zollerhöhungen aktueller denn je.
www.riffreporter.de
April 11, 2025 at 12:56 PM
Wie sehr die Deutschen die NS-Ideologie akzeptierten, zeigt das Beispiel Hannover. Dort wurde selbst der Rollschuhverein der NSDAP unterstellt, erklärt die Historikerin Annika Wellmann im Interview. In: "Hitlers treues Volk", herausgegeben von @felixbohr.bsky.social: www.penguin.de/buecher/hitl...
April 7, 2025 at 4:10 PM