Swissolar
banner
swissolar.bsky.social
Swissolar
@swissolar.bsky.social
🌞 Wir sind der schweizerische Verband für Sonnenenergie und repräsentieren die Schweizer Solarbranche. Wir setzen uns für eine sichere, erneuerbare Energieversorgung der Schweiz ein, bei der die Solarenergie eine tragende Rolle spielt. 🔆 www.swissolar.ch
Pinned
☀️ Wir haben den Swissolar-Aktionsplan 2030 veröffentlicht! Damit fordern wir politische Entscheide, die den weiteren Ausbau der Solarenergie ermöglichen statt behindern: einfache Verfahren, schnellere Bewilligungen, bessere Rahmenbedingungen. 💪

👉 Zum Aktionsplan⚡️: www.swissolar.ch/de/markt-und...
Reposted by Swissolar
Solarstrom boomt weltweit. So kommt auch global eine Jahresproduktion in der Grössenordnung des AKW Gösgen hinzu – und zwar jede Woche. Jetzt müsste nur noch die Schweizer Politik die richtigen Weichen stellen, statt für Verunsicherung zu sorgen mit einer AKW-Debatte.
Solarstrom in der Schweiz: Es braucht zusätzlichen Schub
Der Ausbau der Solarenergie hat sich nach einem stürmischen Wachstum abgeschwächt. Mit dem Aktionsplan 2030 will Swissolar die Bremsen weiter lösen.
www.watson.ch
November 13, 2025 at 3:29 PM
☀️ Wir haben den Swissolar-Aktionsplan 2030 veröffentlicht! Damit fordern wir politische Entscheide, die den weiteren Ausbau der Solarenergie ermöglichen statt behindern: einfache Verfahren, schnellere Bewilligungen, bessere Rahmenbedingungen. 💪

👉 Zum Aktionsplan⚡️: www.swissolar.ch/de/markt-und...
November 14, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Swissolar
Klarer Trend bei der Schweizer #Stromerzeugung: #Photovoltaik trägt immer mehr, #AKWs immer weniger zur Versorgung bei. 2025 wird ~14% des Strom-Endverbrauches durch #Solarstrom gedeckt. Nur bei #PV wird merklich ausgebaut.
Quelle: energiedashboard.admin.ch/strom/produk...
October 12, 2025 at 8:44 AM
🆕 Neue Branchenempfehlung zur netzverträglichen Regelung der Einspeisung von Solarstrom 🔌 🌞

Mit einer intelligenten Einspeisung können wir günstiger und mehr Solarenergie bauen. 💪

Mehr Informationen in der Mitteilung des VSE. 👉

www.strom.ch/de/nachricht...
September 25, 2025 at 10:29 AM
Swissolar war gemeinsam mit dem Bildungszentrum Polybau in Bern an den SwissSkills, den Berufsmeisterschaften mit dabei. Unser junger Beruf war noch nicht Teil des Wettbewerbs. Doch umso motivierter zeigten die derzeitigen Lernenden am neu erbauten Demo-Solarhaus von Polybau ihr Portfolio.
September 23, 2025 at 10:22 AM
"Das EU-Stromabkommen verbietet keine Minimalvergütung." Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher UVEK, in der Fragestunde im Nationalrat, 15.09.25. Dabei stellte er klar, dass das EU-Stromabkommen die #Minimalvergütung für ins Netz gespiesenen Solarstrom nicht verbietet.
September 16, 2025 at 1:02 PM
💬 @dstickelberger.bsky.social begrüsst über 100 Teilnehmende am 7. Symposium Solares Bauen in Regensdorf: «Solarfassaden sind eine stark wachsende Nische: Rund 17 TWh könnte man auf geeigneten Flächen in der Schweiz produzieren, einen Grossteil davon im Winter und in den Morgen- und Abendstunden.» 🌞
September 9, 2025 at 7:33 AM
🥇 Ein Jahr Solarlehre: Die ersten Solarinstallateure EFZ sind da!

🌞 19 Lernende haben im August ihr Diplom erhalten – ein Meilenstein für sie, ihre Betriebe und die Schweizer Solarbranche.

🏁 Währenddessen starteten 59 neue Lernende in ihre Ausbildung. ☀️

Mehr Info👇 www.swissolar.ch/de/news/deta...
Solarlehre: 19 Solarpioniere mit eidgenössischem Abschluss und 59 neue Lernende
Nach den Sommerferien haben in der Schweiz 59 neue Lernende ihre Ausbildung als Solarinstallateur:in EFZ oder als Solarmonteur:in EBA begonnen. Sie verstärken die Lernenden, die bereits 2024 die neu g...
www.swissolar.ch
August 29, 2025 at 2:43 PM
🗳️ Swissolar sagt NEIN zur Eigenmietwert-Vorlage:
❌ Stopp für Sanierungen & Solaranlagen
❌ Gefahr für Handwerk & Jobs
❌ Belastung für Mittelstand
❌ Rückschlag fürs Klima

👉 Deshalb am 28.9. NEIN stimmen!
Mehr Infos: www.swissolar.ch/de/news/deta...

CC: @dstickelberger.bsky.social
Nein zur Eigenmietwert-Vorlage am 28. September
Am 28. September entscheidet das Schweizer Stimmvolk über den Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften. Damit verbunden ist die Abschaffung des Eigenmietwerts u...
www.swissolar.ch
August 19, 2025 at 3:34 PM
🌞 Die Stromproduktion in der 🇨🇭 ist 2024 auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Die Stromlücke im Winter schloss sich auch wegen der Solarstrom-Produktion fast vollständig. 💪 @energate.bsky.social wollte von uns wissen, wie die Entwicklung weitergeht. 👇
www.energate-messenger.ch/news/254437/...
Solarstrom erreicht Beznau-Niveau
Bern - Die Schweiz erzeugte 2024 so viel Strom wie noch nie. Allein die Photovoltaik stieg um 1.800 MW und nähert sich mengenmässig der Produktion des Kernkraftwerks Beznau an. Gleichzeitig sind die S...
www.energate-messenger.ch
July 17, 2025 at 1:41 PM
📈 Statistica solare 2024: 1798 MW FV installati, +10 %. Il solare copre il 10,4 % della domanda – pari a 2 mio. di famiglie. Accumuli in crescita: 896 MWh. Nel 2025 si prevede il 14 %. Obiettivo di 35 TWh di elettricità solare entro il 2035 raggiungibile. 🌞
🔗 www.swissolar.ch/it/news/deta...
Crescita confermata: elettricità solare per 2 milioni di economie domestiche
Nel 2024 in Svizzera sono stati installati quasi 1'800 megawatt di nuovi impianti fotovoltaici. Ciò significa una crescita del 10% rispetto all'anno precedente. Si tratta del settimo anno consecutivo ...
www.swissolar.ch
July 10, 2025 at 12:24 PM
📈 Statistique solaire 2024 : 1798 MW PV installés, +10 %. L’énergie solaire couvre 10,4 % de la demande – soit 2 mio. de foyers. Stockage en hausse : 896 MWh. En 2025, le solaire fournira 14 %. Objectif de 35 TWh d’ici 2035 à portée de main. 🌞
🔗 www.swissolar.ch/fr/news/deta...
Croissance confirmée : De l'électricité solaire pour 2 millions de foyers
En 2024, le développement du photovoltaïque en Suisse a augmenté de 10% par rapport à l'année précédente, pour atteindre près de 1800 mégawatts. Il s'agit de la septième année consécutive de croissanc...
www.swissolar.ch
July 10, 2025 at 12:23 PM
📈 Statistik Sonnenenergie 2024: 1798 MW neue PV-Leistung, +10 %. Solarstrom deckt 10.4 % des Strombedarfs – genug für 2 Mio. Haushalte. Batteriespeicher boomen: 896 MWh Kapazität. 2025 wird PV 14 % liefern. Das Ziel 35 TWh Solarstrom bis 2035 ist erreichbar. 🌞
🔗 www.swissolar.ch/de/news/deta...
Wachstum bestätigt: Solarstrom für 2 Millionen Haushalte
2024 ist der Photovoltaik-Ausbau in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr um 10 Prozent auf fast 1800 Megawatt angestiegen. Es handelt sich um das siebte Jahr in Folge mit einem Marktwachstum. Insgesamt w...
www.swissolar.ch
July 10, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Swissolar
There are so many reasons to celebrate solar - it’s clean, local, reliable, and works for both people and planet ✨ 🌍
June 20, 2025 at 10:10 AM
☀️ L’énergie solaire progresse: Matthias Egli, directeur de Swissolar, explique à @energate.bsky.social comment la branche assume sa responsabilité croissante – et pourquoi les gestionnaires de réseau sont essentiels à l’intégration du PV. 👇
www.energate-messenger.ch/fr/news/2536....
"Nous attendons des signaux de prix raisonnables de la part des opérateurs de réseau".
Berne - En 2025, l'énergie solaire devrait couvrir environ 14% des besoins en électricité. Dans un entretien accordé à energate, Matthias Egli, directeur de Swissolar, explique comment la branche ente...
www.energate-messenger.ch
June 20, 2025 at 3:41 PM
☀️ #Solarstrom auf dem Vormarsch: Swissolar-Geschäftsführer Matthias Egli erklärt im Interview mit @energate.bsky.social , wie die Schweizer #Solarbranche ihrer wachsenden Verantwortung gerecht werden will – und welche Rolle #Netzbetreiber dabei spielen. 👇 www.energate-messenger.ch/news/253603/...
"Wir erwarten von den Netzbetreibern sinnvolle Preissignale"
Bern - Die Solarenergie wird 2025 voraussichtlich rund 14 Prozent des Strombedarfs decken. Swissolar-Geschäftsführer Matthias Egli erklärt im energate-Interview, wie die Branche die damit verbundene V...
www.energate-messenger.ch
June 20, 2025 at 2:57 PM
📺 SRF hat mit uns über Batterien und PV gesprochen: www.srf.ch/news/wirtsch...

⚡️ «Es tun sich derzeit neue Märkte auf», sagt @dstickelberger.bsky.social. Batterien werden auch für Betriebe wirtschaftlich. 📊

🔋 Aber Politik vernachlässigt das Thema: Wir brauchen eine nationale Speicherstrategie. 💡
Jede zweite neue Solaranlage mit Speicherbatterie ausgerüstet
Batterien sind zu teuer und bringen wenig, so die allgemeine Meinung. Dies sei falsch – korrigiert der Branchenverband.
www.srf.ch
May 23, 2025 at 1:29 PM
🏡 Delle im 🇨🇭 PV-Ausbau: v.a. Kleinanlagen betroffen, Grossanlagen reichen noch nicht als Ausgleich.
📈 Aber: Ab 2027 wieder Rekordinstallationen, >2 TWh Zubau/Jahr. ☀️
⚡ «28 TWh bis 2035 sind möglich- mehr als AKW heute» @juerg-grossen.bsky.social
🛠️ Deshalb: Jetzt Netze & Tarife modernisieren. 👇
Weniger neue Photovoltaikanlagen auf Dächern – der Ausbau der Solarenergie stockt
Der Solarboom scheint vorbei: In der Branche werden Hunderte Mitarbeiter entlassen. Das gefährdet auch die Energiewende.
www.tagesanzeiger.ch
May 21, 2025 at 7:57 PM
Reposted by Swissolar
Über immer mehr Stunden deckt #Photovoltaik sehr hohe Anteile des Stromverbrauches in der Schweiz: Letzten Sonntag 78%, am Freitag 71%. Was noch fehlt ist ein smartes Stromsystem, um Produktion & Verbrauch besser in Einklang zu bringen. #Boilersteuerung anpassen, #vZEV, #LEG, bidir. #Ladestationen
May 18, 2025 at 7:52 AM
🔆 Accumulatori in espansione: Oggi Swissolar pubblica per la prima volta un rapporto completo sul mercato svizzero per gli accumulatori a batteria in combinazione con il fotovoltaico.👇
www.swissolar.ch/rapporto-batterie

🔋 Circa 1 nuovo impianto fotovoltaico su 2 è dotato di accumulatore a batteria.
May 14, 2025 at 12:29 PM
🔆 Batteries en plein essor: Aujourd'hui nous publions pour la première fois un rapport complet sur le marché suisse des batteries de stockage combinées au photovoltaïque. 👇
www.swissolar.ch/stockage-par-batterie

🔋 Environ une installation PV sur deux est installée avec une batterie de stockage.
May 14, 2025 at 12:24 PM
🔆 Speicher im Aufschwung: Heute veröffentlichen wir erstmals einen umfassenden Bericht über den Schweizer Markt für Batteriespeicher in Kombination mit Photovoltaik. 👇
www.swissolar.ch/batteriebericht

🔋 Mittlerweile wird rund jede 2. PV-Anlage in der Schweiz mit einem Batteriespeicher installiert.
May 14, 2025 at 12:22 PM
🌞 Wir sind offiziell Branchenverband! 💪

🌱 Geschäftsführer Matthias Egli: «Swissolar hat sich stark entwickelt, es kommen neue Standbeine dazu. Swissolar ist damit nicht mehr nur ein Fachverband wie bisher, sondern ein Branchenverband.»

🗳️ Die damit verbundenen Abstimmungen werden klar angenommen.
May 14, 2025 at 10:18 AM
👋 Wir begrüssen rund 170 Teilnehmende am zweiten Swissolar-Mitgliedertag. Geschäftsführer Matthias Egli präsentiert die Schwerpunkte 2025:
🔋Batterie- und Energiemanagement
✊ Aktionsplan 2030
📚 Solarbildung
🤝 Mitgliedergewinnung.

Noch kein Mitglied? Hier lang 👇
my.swissolar.ch/de/registrie...
May 14, 2025 at 9:31 AM
💬 Swissolar-Vizepräsidentin @gabrielasuter.bsky.social im Magazin der @energiestiftung.ch 👇
energiestiftung.ch/forumsbeitra...
«Solarstrom-Produzentinnen und Produzenten müssen ihre Investitionen amortisieren können. Der Nationalrat hat eine gute Lösung präsentiert. Nun ist der Ständerat am Zug.» 🌞
May 12, 2025 at 3:20 PM