Süddeutsche (Warnung vor Fake-Accounts)
banner
sueddeutsche.bsky.social
Süddeutsche (Warnung vor Fake-Accounts)
@sueddeutsche.bsky.social
Dies ist ein Account für eine einmalige künstlerische und journalistische Aktion. Der Account soll ein Mahnmal für die Gefahren von Fake-Accounts & Desinformation sein. Tausende Follower, u.a. Politiker und viele Journalisten, hielten das Profil für echt.
Man hätte es schon an der Uhrzeit des ersten Beitrags mitten in der Nacht merken können. Bei jedem weiteren Beitrag am fehlenden Logo. An den fehlenden Verlinkungen seitens der SZ-Homepage.
October 14, 2023 at 12:06 PM
Würden Sie als MitarbeiterIn der betroffenen Zeitung, als Blogger oder als Bundespolitikerin Beiträge eines Accounts liken oder teilen, den Sie als Fake erkannt haben, und damit diesen Fake-Account groß machen und ihm Bedeutung verleihen?
October 14, 2023 at 11:54 AM
Wir haben uns dagegen entschieden, im Rahmen unserer Aktion selbst Fake News zu verbreiten - weil wir Fake News bekämpfen wollen. Um die Gefahr zu erkennen, dass Fake-Profile Lügen und Desinformation verbreiten, braucht es doch keine zusätzlichen Fake News. Es gibt schon genug auf dieser Welt.
October 14, 2023 at 11:46 AM
Der Account ist nicht verifiziert, gibt aber an, ein offizieller Account der "Süddeutschen Zeitung" zu sein. Am besten die ersten Beiträge abwarten und im Zweifel auf eine Verlinkung auf der Homepage der Zeitung achten oder einen Social-Media-Verantwortlichen fragen.
October 14, 2023 at 11:43 AM
Jeder Betreiber einer Internetseite kann eine Weiterleitung von seiner URL zu einer anderen URL einrichten. Das hat keine Aussagekraft.
October 7, 2023 at 1:18 PM
P.S. zum Thema Fakes: Auch die E-Mail-Adresse des E-Mail-Absenders lässt sich im Header der E-Mail fälschen.
October 6, 2023 at 9:47 PM
Stimmt. Wir glauben, nur bei manchen Organisationen wie der @taz.de sind die E-Mail-Adressen etwas uneinheitlicher / kreativer aufgebaut.
October 6, 2023 at 9:41 PM
Wer nach E-Mail-Adressen jagt, kann unter anderem Tools wie hunter.io nutzen. #OSINT
October 6, 2023 at 9:27 PM
Danke. Anscheinend kam das verwendete Wort "hereingefallen" bei manchen so an, als würden wir uns als Akteure hinter der Aktion darüber lustig machen, dass viele den Account für echt hielten. Falls dieser falsche Eindruck entstand, bitten wir um Entschuldigung. @miguelrausa.bsky.social #FakeNews
October 6, 2023 at 9:15 PM
Reposted by Süddeutsche (Warnung vor Fake-Accounts)
Ich hatte vermutet, es wäre ein Test mit einer Zweitdomain. Aber @mahrko.de hat bestätigt, dass es nicht das ZDF ist. Siehe ausführliche Diskussion beim Fake-Account der SZ @sueddeutsche.bsky.social
October 6, 2023 at 4:15 PM
Liebe Frau Hollstein, es gibt weitere Beispiele dafür, dass ein besseres Verifikationssystem wichtig ist. Wieso fiel es mehr als 8500 Followern lange Zeit nicht auf, dass @heute.com.de kein Profil des ZDF ist?
bsky.app/profile/ostp... (cc @martinfehrensen.de, @mahrko.de, @nicolediekmann.bsky.social)
Ein weiterer Fake-Account. Auch ich bin reingefallen. Danke für die Aufklärung.

Erklärung dazu findet sich in den DruKos.
Ein kleines Rätsel zum Ende der Woche: Ist der Account @heute.com.de ein Profil des ZDF? Immerhin ist das Profil über die Domain heute.com.de verifiziert. Was bedeutet das? Wem gehört die Domain heute.com? Wir bleiben dabei: Der Kampf gegen Fake News ist wichtig, Bluesky sollte mehr unternehmen.
October 6, 2023 at 9:03 PM
Uns ist die Änderung des Handles erst heute, Freitag, aufgefallen. Am 3. Oktober - zum Zeitpunkt unseres Skeets unten - war @heute.com.de noch mit keiner Domain verknüpft.
bsky.app/profile/sued...
Weshalb fällt es den meisten deutschen Medien so schwer? Ist das System ungeeignet? Bei den Accounts von @tazgezwitscher.bsky.social , @br24.bsky.social (bisher passiv), @spiegelmagazin.bsky.social oder @heute.bsky.social fehlt die Verknüpfung mit ihren Domains. (Besser ist @correctiv.org)
October 6, 2023 at 8:53 PM
Künstler klären auf. Eine Ironie der Geschichte ist, dass der "Heute"-Account vermutlich noch für echt gehalten werden würde, falls er nicht versucht hätte, sich mit einer (falschen) Domain zu "verifizieren". Der Account wurde monatelang genutzt und erst nun entlarvt. bsky.app/profile/sued...
Ein kleines Rätsel zum Ende der Woche: Ist der Account @heute.com.de ein Profil des ZDF? Immerhin ist das Profil über die Domain heute.com.de verifiziert. Was bedeutet das? Wem gehört die Domain heute.com? Wir bleiben dabei: Der Kampf gegen Fake News ist wichtig, Bluesky sollte mehr unternehmen.
October 6, 2023 at 8:39 PM
So wurde bekannt, dass der Account nicht vom ZDF ist. Eine Ironie der Geschichte, dass der "Heute"-Account vielleicht noch für echt gehalten werden würde, falls er nicht versucht hätte, sich mit einer (falschen) Domain zu "verifizieren". Der Account wurde monatelang genutzt. bsky.app/profile/sued...
Ein kleines Rätsel zum Ende der Woche: Ist der Account @heute.com.de ein Profil des ZDF? Immerhin ist das Profil über die Domain heute.com.de verifiziert. Was bedeutet das? Wem gehört die Domain heute.com? Wir bleiben dabei: Der Kampf gegen Fake News ist wichtig, Bluesky sollte mehr unternehmen.
October 6, 2023 at 8:38 PM
Update: Nach der Aufklärung hat @mahrko.de den Betreiber von @heute.com.de um eine Kontaktaufnahme gebeten.
bsky.app/profile/mahr...
@heute.com.de Es wäre nett, wenn ihr mal per Mail Kontakt mit mir aufnehmen könntet. Dankeschön

➡️ bereth.m@zdf.de
October 6, 2023 at 8:29 PM
Und Internet-Nutzer sollten darauf achten, ob der Account mit der richtigen Domain verifiziert wurde - oder ob wie im Fall von @heute.com.de mit einer Domain "verifiziert" wurde, die der Organisation (in dem Fall dem ZDF) nicht zugeordnet werden kann.
bsky.app/profile/sued...
Ein kleines Rätsel zum Ende der Woche: Ist der Account @heute.com.de ein Profil des ZDF? Immerhin ist das Profil über die Domain heute.com.de verifiziert. Was bedeutet das? Wem gehört die Domain heute.com? Wir bleiben dabei: Der Kampf gegen Fake News ist wichtig, Bluesky sollte mehr unternehmen.
October 6, 2023 at 8:27 PM
@correctiv.org und @bundestag.de hatten die Verifizierung relativ früh geschafft. (cc @frankb.social)
October 6, 2023 at 8:19 PM
Danke. Bei einer Subdomain wäre in diesem Fall die Bluesky-Verifizierung über die Domain/Subdomain auch sehr erschwert. Denn dann müsste der Besitzer von com.de die Verifizierung vornehmen. Bei einer eigenen Zweitlevel-Domain kann der Besitzer von heute.com.de die Verifizierung selbst vornehmen.
October 6, 2023 at 2:50 PM
Wie ist eigentlich zu erklären, dass es eigene Informationen von Domain-Tools zu heute.com.de gibt? (cc @ostprog.bsky.social) whois.domaintools.com/heute.com.de bsky.app/profile/anlo...
Uhm.
heute.com.de ist 1 Tag alt, registriert in Charlottenburg? Heute.de gibts schon länger und Nameserver ist ZDF
whois.domaintools.com/heute.com.de
Netterweise leitet die Webseite heute.com.de aufs ZDF um.
Also ist das Teil Eurer Kunst-Aktion. Kann Putler Spiegel.ru auf Bluesky ☑️verifizieren?
October 6, 2023 at 2:07 PM
Danke für das Lob! Zum Ende der Woche haben wir noch ein kleines Rätsel.
bsky.app/profile/sued...
Ein kleines Rätsel zum Ende der Woche: Ist der Account @heute.com.de ein Profil des ZDF? Immerhin ist das Profil über die Domain heute.com.de verifiziert. Was bedeutet das? Wem gehört die Domain heute.com? Wir bleiben dabei: Der Kampf gegen Fake News ist wichtig, Bluesky sollte mehr unternehmen.
October 6, 2023 at 1:57 PM
Eine Weiterleitung von einer Domain zur anderen sagt eigentlich nichts über den Besitzer der Domain aus, von der auf die ZDF-Homepage weitergeleitet wird.
October 6, 2023 at 1:55 PM
Eine Weiterleitung sagt freilich noch nichts über den Besitzer der Domain aus. Vielleicht findet noch jemand heraus, wer mit der Domain heute.com.de zu tun hat.
October 6, 2023 at 1:46 PM
Wem gehört diese Domain denn vermutlich? Lässt sich das im Internet herausfinden?
October 6, 2023 at 1:43 PM