Studio Ranokel
studioranokel.bsky.social
Studio Ranokel
@studioranokel.bsky.social
✏️ Illustration, Konzept & Storytelling
💬 Komplexe Inhalte, charmant kommuniziert
🌐 www.studioranokel.de
/5 Der Film ist zugleich Teil meines illustrativen Forschungsprojekt „Bewegte Geschichte“, in dem ich mich mit der illustr. Darstellbarkeit von historischen Leerstellen beschäftige. Hier:

Wie kann ich überhaupt einen Menschen illustrieren, von dem ich nicht einmal weiß, wie er aussah?
November 11, 2025 at 7:03 AM
/3 Die Gedenktafel für Familie Levy greift visuell das zufällig in einer Online-Auktion wiedergefundene Schild von Arthur Levys Arztpraxis auf. Die Tafel befindet sich am Haus in der Veringstraße 20, in dem sich viele Jahre lang die Praxis befand und wo die Familie mit drei Söhnen lebte.
November 11, 2025 at 7:03 AM
/2 Der Film ist Teil der ersten Station von „Orte der Erinnerung“, einem Projekt der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg und mir.

Nach und nach soll ein Rundgang durch W'burg entstehen, der hyperlokal + ortsbezogen verschiedene Biographien und Orte aus dem Stadtteil erforscht und sichtbar macht.
November 11, 2025 at 7:03 AM
Wir hatten gestern mit mehr als 60 Gästen eine sehr gelungene Eröffnung/Filmpremiere der ersten Station von „Orte der Erinnerung“ zu Familie Levy in #Wilhelmsburg. 💚

Damit ist das Projekt nun in der Welt, in den nächsten Tagen zeige ich mehr dazu.
November 10, 2025 at 6:08 AM
November 9, 2025 at 8:52 AM
Letzte Vorbereitungen an diesen neblig-kalten Novembermorgen: Unter großem Interesse der Nachbarn die Gedenktafel für Dr Levy vormontiert, der hier vor 100 Jahren lebte & arbeitete.

Vom Friseur, der heute auf der ehem. Praxisfläche ist, mit Çay versorgt worden. 🩶

Die Eröffnung Sonntag kann kommen!
November 7, 2025 at 10:50 AM
„Guck mal, ich habe den gleichen Stift!“ ist das „Wir haben das gleiche Kleid an!“ der Illustrator:innen. 🤓
October 31, 2025 at 9:45 AM
Ö mit ⚡️
October 26, 2025 at 9:04 AM
Es ist soweit: Am 9. November eröffnen wir - die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg und ich - unser neues Projekt.

„Orte der Erinnerung“ erinnert an NS-Verfolgung in W’burg. Wir enthüllen Station 1, die die Geschichte von Arthur + Else Levy erzählt - u.a. mit einem Film von mir.

Ihr seid eingeladen.
October 23, 2025 at 5:58 AM
Der Postbote war da! 🥳
October 22, 2025 at 1:24 PM
Who robbed the Louvre? Right answers only
October 19, 2025 at 8:13 PM
Oh, das ins Zeichnen versunkene Kind gibt es in Wilhelmsburg in überlebensgroß!
October 17, 2025 at 5:43 AM
Abenteuer Kundenvorgespräch.
October 16, 2025 at 9:42 AM
Auch irgendwie traurig, wenn der Wiedererkennungswert einer Marke „reine Hoffnungslosigkeit“ ist 🫣
October 10, 2025 at 7:46 PM
Die Reise beginnt.
October 8, 2025 at 5:37 AM
Video auf Linkedin hochgeladen.

Linkedin: "Oh, ein Video! Wir haben automatische Untertitel für dich erzeugt!" 🤩

Die Untertitel:
September 25, 2025 at 10:06 AM
Es ist soweit: "Geschichte auf Instagram und Tiktok. Perspektiven auf Quellen und Praktiken" ist erschienen!

Das freut mich gleich doppelt, denn ich durfte nicht nur das Cover zeichnen, sondern vor allem auch einen Aufsatz beisteuern.

Buch im Open Access:
👉 www.degruyterbrill.com/document/doi...
September 22, 2025 at 9:43 AM
Nicht erschrecken, es gibt mich auch in echt. Seit Jahren hadere ich an dem Thema „professionelle Fotos“ herum. Jetzt habe ich es einfach gemacht, und es hat sogar Spaß gebracht.

(Foto: Katja Henschel)
September 21, 2025 at 4:52 PM
So gucke ich auch vorm ersten Kaffee.
September 8, 2025 at 7:05 AM
YEAH!! 🤩 Wir sind für den #DigAMusAward nominiert - mit dem "Arado-Weg in Leichter Sprache" 🎉

Es gibt auch einen Publikumspreis, stimmt ihr für uns? 👉👈

(Link gibt's im Druko)
September 5, 2025 at 9:49 AM
/1 🥳 Es ist soweit: Wir können feierlich das Programm für die interdisziplinäre Tagung „Prompted pasts? - Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“ enthüllen und gleichzeitig die Anmeldung eröffnen 👀

Infos & Anmeldung:
👉 www.hsozkult.de/event/id/eve...

#promptedpasts
August 20, 2025 at 11:06 AM
"Sommerfrische" in Hamburg-Niendorf 🌞📖

Neues Logo fürs #FlexibleSchmøkern – ich zeichne ja für jede Veranstaltung eine neue, zum Ort passende Variante.

Am 5. August (18:30) ist es wieder soweit: Das FS lädt unter dem Oberthema "Sommerfrische" in die Villa Mutzenbecher zum Lesen ein.
July 23, 2025 at 8:08 AM
Vielleicht sollte ich beim nächsten Atelier auch einfach mal ein bisschen mehr klotzen mit dem Geschäftslogo.
July 22, 2025 at 4:19 PM
July 15, 2025 at 5:11 PM
„Komm zurück, Mutter“ von Paul Hornschemeier ❤️
July 8, 2025 at 7:27 AM