Claudia Strohmaier 🇦🇹🇪🇺
banner
strohmaier.bsky.social
Claudia Strohmaier 🇦🇹🇪🇺
@strohmaier.bsky.social
Unternehmensführung in KMUs, https://youtube.com/@c.strohmaier4202 Unternehmensberaterin - allg.beeidet und ger.zert.SV, https://www.strohmaier-consulting.at/home.html
Pinned
Wenn dann alle aus Gewinngründen natürliche Intelligenz ersetzt haben werden, werden wir erkennen, daß dies keine gute Idee war, dies zuzulassen.

Denkroboter?
Fahrroboter? Pflegeroboter?
Leberoboter?

Warum Anwälte die neuen Eisfabrikanten sind
diepresse.com/19726823
Warum Anwälte die neuen Eisfabrikanten sind
Die Branche, einst ein Hort von Tradition und Intellekt, steht an einem Wendepunkt so fundamental wie die Erfindung des Kühlschranks Anfang des 20. Jahrhunderts.
diepresse.com
Reposted by Claudia Strohmaier 🇦🇹🇪🇺
Im Wien fand heute eine Mahnwache für die Ukraine unter der Losung „Schluss mit dem Angriffskrieg – Russland raus aus der Ukraine“ statt. Sie wird ab nun jeden Donnerstag stattfinden.
konstantinkaiser.at/2025/11/13/w...
November 13, 2025 at 7:02 PM
Und dann, ad deutscher Wehrdiskussion: warum ist noch keiner auf die Idee gekommen, die jungen Menschen in Europa durchzumischen. So könnten alle gemeinsam ausgebildet werden, hätten mehr Beziehungen untereinander und Europa könnte auf neues Niveau des Zusammengehörigkeitsgefühls gehoben werden
November 13, 2025 at 6:48 PM
Bbc berichtet grad über einen Tiktok Award. Von unnütz zu unnützer bis unmöglich
November 13, 2025 at 6:45 PM
Sollte die WKO auf Freiwillig umgestellt werden, werden die die Selbständige ohne Mitarbeitende sind die Leidtragenden sein werden
November 13, 2025 at 5:11 PM
Es ist aber sicher nicht so, daß Accenture sich diesen Auftrag gerne umhängen wollte?! Da geht es ja nur um e paar Jahre Dauerstellen für Unmengen an MA v Accenture!
Wie der Staat bis zu zwölf Milliarden Euro im Jahr sparen könnte – und dabei niemandem weh tun muss
diepresse.com/20215718
Der Staat könnte bis zu zwölf Milliarden Euro im Jahr sparen – und...
Österreich muss sparen. Aber beim IT-Budget zu kürzen wäre fatal, wie eine neue Studie zeigt. Denn der größte Hebel sind Investitionen in Digitalisierung.
diepresse.com
November 13, 2025 at 3:23 PM
Und jetzt auch Trefelik: gehorsam unter die Entscheidungen des WBs schlüpfen, nur keine eigene Meinung haben. Es könnte ihm schaden am Wegnach wo auch immer hin
November 13, 2025 at 12:11 PM
Warum werden nicht die WKO zahlenden befragt??
oe1.orf.at/player/20251...
Wetter
oe1.orf.at
November 13, 2025 at 12:07 PM
Uns ist ja nichts zu peinlich.

Was genau hat er digentlich studiert bzw wofür einen Doktortitel hat?
November 13, 2025 at 6:59 AM
Ein bißchen nichts konkretes zu sagen

@heideanna.bsky.social
Ein guter, aber nicht der beste Gast in der „ZiB 2“
diepresse.com/20295815
Ein guter, aber nicht der beste Gast in der „ZiB 2“
Wer erklärt das Milliardenloch im Staatshaushalt? Tirols Landeshauptmann Anton Mattle stellte sich in der „ZiB 2“ den kritischen Fragen, denn er wollte auch Positives berichten.
diepresse.com
November 13, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Claudia Strohmaier 🇦🇹🇪🇺
Die Erfahrung zeigt, Chiliphunk Chilipaste eignet sich hervorragend auch als Weihnachtsgeschenk.

Mit dem Reingewinn aus der Edition FH unterstützen wir, wie jedes Jahr, den Verein der Wiener Frauenhäuser.
#WinWinSituation
November 12, 2025 at 7:41 PM
Reposted by Claudia Strohmaier 🇦🇹🇪🇺
Irgendwie blöd, dass erst kürzlich ein neuer Papst gewählt wurde.

Weil #Mahrer hätte dafür jetzt wieder Zeit.
November 12, 2025 at 8:32 PM
Es geht weiter. Bestimmte OPs werden ja bei älteren Menschen nicht mehr gemacht. Zahlt sich ja nicht mehr aus.
November 13, 2025 at 5:54 AM
Nein, Wasa zahlt mir nichts dafür.
Ganz allein ich: das ist eine Köstlichkeit, gsnz nach meinem Geschmack
November 12, 2025 at 6:12 PM
Pressekonferenz Pröll Digitalisierungsexperte: er muß die gesamte Argumentation vorlesen.
Hat er sicher alles selbst erdacht.....
November 12, 2025 at 5:53 PM
Daß das Selbstverständnis der Kammer MA ist nicht Service für zahlende Mitglieder sondern "wir" ist der Apparat!!! 2, in Worten zwei, MA in 25J kennengelernt, die ihre eigene Funktion als Servicefunktion bezeichnen. 2!!!
Und wieder! Es sollte dich nicht nur um Mahrer gehen!
Die anderen irren Erhöhungen bei den WKO Funktionären gehen wieder unter!
Über 60 (SECHZIG!) Prozent in genau der Lage, die im Artikel beschrieben ist.
Diese ganze WKO Struktur inkl. WIFI muss endlich von Grund auf geändert werden!
Was ich nicht verstehe:
Warum ist die @spoe.at so zurückhaltend beim Thema #Mahrer?
@andibabler.at kommt aus dem Arbeiter- und Angestellten-Milieu.
Aus der Opposition heraus hättet ihr die Grünen ordentlich kritisiert.
Was ist los?
Kann doch nicht sein, dass ihr dazu wenig Meinung habt?
November 12, 2025 at 5:43 PM
Fpö Schnedliz Pressekonferenz heute: "...Paragraphen sind zuständig...."
Die sind echte Sprachgenies!!
November 12, 2025 at 5:34 PM
@orfIII Aktuell nachhören. Heute ist wieder die Blonde, deren Aussprache einfach schiach ist. Imho
November 12, 2025 at 4:22 PM
Unpackbar!
Zum Jahresende verjähren einige der #Cum-Ex Betrügereien‼️
Wo sind die Staatsanwälte, die diese Verbrechen der white collars verfolgen ❓
Wie man den Staat ausnimmt und es Rechtsanwendung nennt. Anne Brorhilker dokumentiert in ihrem Buch "Cum/Ex, Milliarden und Moral" die juristischen Aufräumarbeiten rund um #Cum-Ex und den Versuch, die hinterzogenen Milliarden zurückzuholen. Tom Braegelmann hat es gelesen und für LTO rezensiert.
November 12, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Claudia Strohmaier 🇦🇹🇪🇺
ich glaube, buchhändlerInnen sind humorvolle menschen
November 12, 2025 at 11:25 AM
Peinliches tiroler Schwanzeinziehen
ZIB2-Podcast: Zu Gast: Anton Mattle, Landeshauptmann Tirol, ÖVP

Webseite der Episode: sound.orf.at/podcast/tv/z...

Mediendatei: podcast.orf.at/podcast/tv/t...
ZIB2-Podcast - Zu Gast: Anton Mattle, Landeshauptmann Tirol, ÖVP
Thema: Debatte um gestiegenes Budgetdefizit
sound.orf.at
November 12, 2025 at 7:16 AM
Für Parlamentpräsident Rosenkranz schleicht ein Phänomen ein, "den" des....
Deutsch ist für einen Deutschverfechter Rechten zu schwer. @oe1 Journal
November 12, 2025 at 6:07 AM
Das sehe ich ganz genau so!!!!!
Marktmacht nutzen gegüber all jenen Unternehmen in Wien, die Workshops oder Seminare anbieten!
In der Ausbildung von Lehrlingen, Gesellen und zu Meistern ihres Faches finde ich es absolut passend.
Alles andere Unternehmensführung betreffend auch unqualifiziert.
wien.orf.at/stories/3329...
Dieser Verweis auf das WIFI ist an Chuzpe nicht zu überbieten.
Die WKO schreibt in ihren Stellungsnahmen für die Gewerbebbehörde GründerInnen zur Erreichung der Gewerbeberechtigung Kurs vor, die das WIFI (oft nur das WIFI) anbietet. Ein absolut geniales "Geschäftsmodell".
Ruck hält seine Gage für angemessen
In der Debatte um die Gagen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hält der Wiener WK-Präsident Walter Ruck seinen Bezug für angemessen. Seine „Funktionsentschädigung“ sei heuer vom Wert von 2021 u...
wien.orf.at
November 11, 2025 at 1:44 PM
Wozu die WKO Wien überhaupt Fachhochschulen betreibt, hatte ich noch nie verstanden. Denn sie hatten sich nie als Fach Hochschule nach einem Meister verstanden sondern gemeint, sie wären Konkurrenz des Wissenschaftsbetriebs.
War immer unpassend.

oe1.orf.at/player/20251...
Ö1 Mittagsjournal vom 11.11.
oe1.orf.at
November 11, 2025 at 11:37 AM
Es sollte di Wortwahl geändert werden, imho. Nicht Österreicher haben Juden und Sinti und Roma ermordet. Sondern österr Katholiken u Evangelische haben österr Juden und Sinti und Roma ermordet.
Ö1 Panorama:30 Jahre Nationalfonds: Verantwortung f Vergangenheit un Zukunft sound.orf.at/podcast/oe1/...
Ö1 Journal-Panorama - 30 Jahre Nationalfonds: Verantwortung für Vergangenheit und Zukunft
Mit der Einrichtung des Nationalfonds 1995 setzte die Republik 50 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur ein klares und dauerhaftes Zeichen der historischen Verantwortung gegenüber den Opfern des Nationa...
sound.orf.at
November 11, 2025 at 7:53 AM