Tom Uhlig
banner
stopmakingsense.bsky.social
Tom Uhlig
@stopmakingsense.bsky.social
Politischer Referent//Freie Assoziation//Jungle World//Platz 96 von 150 beim Heinerfest Schachpokal 2023//Fun ist ein Carlsbad
Das ist eine Frage, die sich die Gemeinde bestimmt stellen wird, wie das passieren konnte.
November 11, 2025 at 3:49 PM
Aber der Kontext scheint doch genau das Problem zu sein. Der Autor sagt ja, auf einer Diskussionsveranstaltung hätte man sich eben gefetzt. Das war aber eine zum Gedenken. Ich finde es ehrlich gesagt beklemmend, wie schnell gerade viele dabei sind, die jüdische Gemeinde Frankfurt zu kritisieren.
November 11, 2025 at 2:22 PM
Ich würde sehr gerne die Gemeinde dazu hören, bevor ich mir da ein Urteil bilde
November 11, 2025 at 1:47 PM
Deine Erfahrung scheint relativ begrenzt zu sein
November 11, 2025 at 7:14 AM
In deinem wahrscheinlich, ja.
November 11, 2025 at 7:03 AM
Ich verstehe überhaupt nicht ihren Gedankengang. Dieser antisemitische Wortkollaps ist ja nicht mehr intelligibel.
November 6, 2025 at 3:20 PM
Bei diesen Umgangsformen kann ich nachvollziehen, wie sich diese Szene mittlerweile gegen Kritik abgedichtet hat. Man ist nicht mal mehr im Stande die eigene Position zu verteidigen, außer per Dekret und gegen die Genoss:innen mit Mobbing.

5/5
November 6, 2025 at 12:25 PM
Die Leute, die meinen Vortrag ätzend fanden, haben sich nichtmal getraut, ihre Kritik zu formulieren, sondern kleinbürgerlich-parlamentaristisch die Diskussion abgewürgt. Ich hatte dafür früher Feierabend, aber um die Leute, die Fragen hatten und die Veranstalter hat's mir leid getan.

4/n
November 6, 2025 at 12:25 PM
Es wurde ein Antrag gestellt und beschlossen, dass über meinen Vortrag nicht gesprochen werden darf. Also obwohl wir dafür extra Zeit eingeräumt haben, durften keine Fragen mehr gestellt und auch keine Anmerkungen geäußert werden. Ich habe selten so einen parteiautoritären Quatsch erlebt.

3/n
November 6, 2025 at 12:25 PM
Physisch konnte ich leider nicht vor Ort sein, sondern musste zugeschaltet werden. Ich hab mich natürlich darauf eingestellt, dass es nach dem Vortrag zu vehementeren Diskussionen kommen kann, allerdings war ich nicht darauf gefasst, was passiert ist:

2/n
November 6, 2025 at 12:25 PM
Oh ja, wenn man so weit zurückgeht, kommen noch ganz andere Formen der Repression zutage
November 1, 2025 at 7:56 AM
Und Du für bluesky. 22.000 Posts und Dein gepinnter ist ein geklauter, jahrealter Witz. Irgendwie traurig.
October 26, 2025 at 10:01 AM
Ja stimmt, das gibt's seltener, zuletzt zum Beispiel als noch die Neonazi-Demonstrationen zum 1. Mai in FFM aufmarschierten. Auch wurde nicht nur versucht, das Konzert von Roger Waters abzusagen, sondern auch (erfolgreich) die Burschenschaftler aus der Paulskirche zu vertreiben.
October 25, 2025 at 9:31 PM
Zum Beispiel Blockupy in Frankfurt: Nach wenigen Metern wurde der vordere Teil des Demonstrationszug einfach so in brutaler Hitze ohne Wasser und Sanitäranlagen fünf Stunden lang gekesselt, und damit die Demo faktisch beendet.
October 25, 2025 at 4:31 PM
Genau das meinte ich mit wenig Protesterfahrung. Wie oft Demonstrationen aus fadenscheinigen Gründen verboten werden, etwa weil die Route nicht genehm ist, oder vor Ort aufgelöst werden. Zumal die Verbotsversuche ja immer verwaltungsgerichtlich gekippt werden. Die Repression ist nicht besonders.
October 25, 2025 at 4:20 PM
Um bei dem von mir genannten Beispiel zu bleiben: Ich habe nicht davon gehört, dass bei den Berliner Protesten Menschen mit Wasserwerfern die Augen ausgeschlossen wurden. Also nein. Ich halte die Repression dort nicht für außergewöhnlich.
October 25, 2025 at 3:48 PM
Same.
October 25, 2025 at 3:40 PM
Ugh danke, ich verzichte
October 25, 2025 at 12:04 PM
Haha fuck
October 25, 2025 at 11:14 AM
M.E. nicht, aber für Linke, die da nicht mitmachen wollen.
October 25, 2025 at 10:01 AM
Er verweist halt immer selbst drauf.
October 25, 2025 at 7:59 AM