Stefan Urbat
banner
stefanurb.bsky.social
Stefan Urbat
@stefanurb.bsky.social
Pirat,Dipl.-Phys.,Ex-Stadtrat Stuttgart(2014-2024),Fan von http://allianz-mtv-stuttgart.de #Scientists4Future geboren bei 320 ppm CO2(geglättet)Spezialinteressen: Erdsystemanalyse und Fusionsenergie/special interests Earth system analysis and fusion energy
ist letztlich klar: hierzulande sitzen die Gelder bei Risikokapitalgebern längst nicht so locker und massive wie in den USA, das ist ein Standortnachteil
November 12, 2025 at 11:46 AM
naja, seriöse Fusionsentwickler arbeiten daran, noch in den 2030er-Jahren Prototypfusionskraftwerke zum Laufen zu bringen (z.B. ARC von @cfs.energy ), aber bis 1 % der Weltstromerzeugung damit erreicht werden, wird es bis mindestens 2060 dauern - bis dahin müssen wir Erneuerbare + Speicher ausbauen
November 12, 2025 at 10:06 AM
No
November 12, 2025 at 9:58 AM
dass Tritium selbst erbrütet werden muss (aus dem reichlich vorhandenen Lithium, vom dem nur ein Bruchteil gebraucht wird von dem, was in Akkus geht) ist klar, daran wird jetzt intensiv gearbeitet
November 12, 2025 at 9:56 AM
ist für manche Zwecke auch entweder nicht ausreichend oder sinnvoll: Raumfahrt jenseits des Jupiter ist perspektivisch nur sinnvoll mit Fusion darstellbar, große Industrie- und Ballungszentren bieten sich für Fusionskraftwerksstandorte an und Deuterium gibt es überreichlich im Meerwasser
November 12, 2025 at 9:56 AM
und am Tritium-Kreislauf wird intensiv gearbeitet, es gibt mindestens 6 Blanket-Konzepte dafür, von denen drei intensiver verfolgt werden; schließlich hat China schon den BEST-Tokamak mit speziellem Fusionsstahl im Bau
November 12, 2025 at 8:44 AM
es wäre äußerst kurzsichtig, hier nicht mitzumachen, Länder wie USA, China und Japan werden das auf jeden Fall umsetzen - die Stromkosten sind noch nicht wirklich kalkulierbar, können günstiger sein, als Pessimisten annehmen; die Radioaktivität ist eher unerheblich (kein Vergleich zur Kernspaltung)
November 12, 2025 at 8:44 AM
Zu viel Star Trek gesehen? Es geht u.a. um Laserfusion, nix Faser - #fusionsenergie
November 11, 2025 at 4:34 PM
okay, there is no doubt, that it is possible to decrease the carbon intensity of industry and energy system - the question, which matters, is, how plays this out with real numbers? can we reduce fast enough to overplay growth? there are limits what you can do in this regard
November 11, 2025 at 10:50 AM