Stefan Hajek
@stefanhajek.bsky.social
tech and energy journalist for Germany's business weekly #WiWo
author "High Voltage", progressive liberal, climate-serious
Here privately active
author "High Voltage", progressive liberal, climate-serious
Here privately active
er entblödet sich tatsächlich nicht:
July 1, 2025 at 3:17 PM
er entblödet sich tatsächlich nicht:
3/
* in Staaten wie Arkansas, Texas, Florida ging der Zubau an Wind und PV seit der Wahl viel schneller als in früheren Vorreitern wie Kalifornien. Das liegt NICHT nur am statistischen Effekt, dass viele (kleinere) Südstaaten von niedriger Basis aus bauen und relativ starke Wachstumszahlen haben.
* in Staaten wie Arkansas, Texas, Florida ging der Zubau an Wind und PV seit der Wahl viel schneller als in früheren Vorreitern wie Kalifornien. Das liegt NICHT nur am statistischen Effekt, dass viele (kleinere) Südstaaten von niedriger Basis aus bauen und relativ starke Wachstumszahlen haben.
June 18, 2025 at 1:41 PM
3/
* in Staaten wie Arkansas, Texas, Florida ging der Zubau an Wind und PV seit der Wahl viel schneller als in früheren Vorreitern wie Kalifornien. Das liegt NICHT nur am statistischen Effekt, dass viele (kleinere) Südstaaten von niedriger Basis aus bauen und relativ starke Wachstumszahlen haben.
* in Staaten wie Arkansas, Texas, Florida ging der Zubau an Wind und PV seit der Wahl viel schneller als in früheren Vorreitern wie Kalifornien. Das liegt NICHT nur am statistischen Effekt, dass viele (kleinere) Südstaaten von niedriger Basis aus bauen und relativ starke Wachstumszahlen haben.
2/
14 der 20 Staaten, die seit Jahresbeginn am meisten Solar-Erzeugung zugebaut haben, sind „Deep Red States“ – konservative Republikaner-Hochburgen (siehe Grafik).
14 der 20 Staaten, die seit Jahresbeginn am meisten Solar-Erzeugung zugebaut haben, sind „Deep Red States“ – konservative Republikaner-Hochburgen (siehe Grafik).
June 18, 2025 at 1:41 PM
2/
14 der 20 Staaten, die seit Jahresbeginn am meisten Solar-Erzeugung zugebaut haben, sind „Deep Red States“ – konservative Republikaner-Hochburgen (siehe Grafik).
14 der 20 Staaten, die seit Jahresbeginn am meisten Solar-Erzeugung zugebaut haben, sind „Deep Red States“ – konservative Republikaner-Hochburgen (siehe Grafik).
Neue Untersuchung zeigt:
Fahrer von #Elektroauto s sind zufriedener als Verbrenner oder Plugin Käufer:
www.wiwo.de/unternehmen/...
Fahrer von #Elektroauto s sind zufriedener als Verbrenner oder Plugin Käufer:
www.wiwo.de/unternehmen/...
June 17, 2025 at 7:56 AM
Neue Untersuchung zeigt:
Fahrer von #Elektroauto s sind zufriedener als Verbrenner oder Plugin Käufer:
www.wiwo.de/unternehmen/...
Fahrer von #Elektroauto s sind zufriedener als Verbrenner oder Plugin Käufer:
www.wiwo.de/unternehmen/...
Die Bundesnetzagentur plant einen Umbau der #Netzentgelte auf den #Strompreis .
Nicht nur Verbraucher sollen künftig fd Netzausbau bezahlen, auch die Erzeuger.
Es gäbe eine bessere Lösung
Mein Kommentar
www.wiwo.de/unternehmen/...
Nicht nur Verbraucher sollen künftig fd Netzausbau bezahlen, auch die Erzeuger.
Es gäbe eine bessere Lösung
Mein Kommentar
www.wiwo.de/unternehmen/...
May 13, 2025 at 3:51 PM
Die Bundesnetzagentur plant einen Umbau der #Netzentgelte auf den #Strompreis .
Nicht nur Verbraucher sollen künftig fd Netzausbau bezahlen, auch die Erzeuger.
Es gäbe eine bessere Lösung
Mein Kommentar
www.wiwo.de/unternehmen/...
Nicht nur Verbraucher sollen künftig fd Netzausbau bezahlen, auch die Erzeuger.
Es gäbe eine bessere Lösung
Mein Kommentar
www.wiwo.de/unternehmen/...
9/
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Elektroautos auch beim Anschaffungspreis gleichziehen.
Besonders ein Faktor stimmt zuversichtlich: Die Preise für #Batterien:
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Elektroautos auch beim Anschaffungspreis gleichziehen.
Besonders ein Faktor stimmt zuversichtlich: Die Preise für #Batterien:
May 10, 2025 at 8:37 AM
9/
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Elektroautos auch beim Anschaffungspreis gleichziehen.
Besonders ein Faktor stimmt zuversichtlich: Die Preise für #Batterien:
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Elektroautos auch beim Anschaffungspreis gleichziehen.
Besonders ein Faktor stimmt zuversichtlich: Die Preise für #Batterien:
4/n
E-Autos legen in fast ganz Europa stark zu, anders als in DEU übrigens reine BEV, nicht Hybride:
E-Autos legen in fast ganz Europa stark zu, anders als in DEU übrigens reine BEV, nicht Hybride:
May 10, 2025 at 8:32 AM
4/n
E-Autos legen in fast ganz Europa stark zu, anders als in DEU übrigens reine BEV, nicht Hybride:
E-Autos legen in fast ganz Europa stark zu, anders als in DEU übrigens reine BEV, nicht Hybride:
wiwo.de/technologie/...
Zuletzt haben sich die Zulassungszahlen für #Elektroautos erholt, nun sinken auch die Preise
In einigen Klassen ist die Preisparität zum Benziner erreicht
Wie tief wird es noch gehen?
1/ n
🧵
Zuletzt haben sich die Zulassungszahlen für #Elektroautos erholt, nun sinken auch die Preise
In einigen Klassen ist die Preisparität zum Benziner erreicht
Wie tief wird es noch gehen?
1/ n
🧵
May 10, 2025 at 8:30 AM
wiwo.de/technologie/...
Zuletzt haben sich die Zulassungszahlen für #Elektroautos erholt, nun sinken auch die Preise
In einigen Klassen ist die Preisparität zum Benziner erreicht
Wie tief wird es noch gehen?
1/ n
🧵
Zuletzt haben sich die Zulassungszahlen für #Elektroautos erholt, nun sinken auch die Preise
In einigen Klassen ist die Preisparität zum Benziner erreicht
Wie tief wird es noch gehen?
1/ n
🧵
Technologieoffenheit !
April 23, 2025 at 12:18 PM
Technologieoffenheit !
my world map of Supermarktkasse
March 27, 2025 at 12:35 PM
my world map of Supermarktkasse
prices per kW installed still declinig.
same goes for battery storage,
despite growing capital, labor and material costs,
which only makes the case clearer:
we do not need nuclear, or coal, or even fusion in the long run.
same goes for battery storage,
despite growing capital, labor and material costs,
which only makes the case clearer:
we do not need nuclear, or coal, or even fusion in the long run.
March 22, 2025 at 8:38 AM
prices per kW installed still declinig.
same goes for battery storage,
despite growing capital, labor and material costs,
which only makes the case clearer:
we do not need nuclear, or coal, or even fusion in the long run.
same goes for battery storage,
despite growing capital, labor and material costs,
which only makes the case clearer:
we do not need nuclear, or coal, or even fusion in the long run.
8/n
Mein Kollege Dr. Florian Güßgen und ich haben analysiert, wie schwer das Problem wiegt und wo es besonders eng werden könnte: in ländlichen, kleinen und veralteten Verteilnetzen, bes im Osten und Süden.
Mein Kollege Dr. Florian Güßgen und ich haben analysiert, wie schwer das Problem wiegt und wo es besonders eng werden könnte: in ländlichen, kleinen und veralteten Verteilnetzen, bes im Osten und Süden.
March 13, 2025 at 10:22 AM
8/n
Mein Kollege Dr. Florian Güßgen und ich haben analysiert, wie schwer das Problem wiegt und wo es besonders eng werden könnte: in ländlichen, kleinen und veralteten Verteilnetzen, bes im Osten und Süden.
Mein Kollege Dr. Florian Güßgen und ich haben analysiert, wie schwer das Problem wiegt und wo es besonders eng werden könnte: in ländlichen, kleinen und veralteten Verteilnetzen, bes im Osten und Süden.
5/n
Seitdem wurden nochmal ca 36 GW PV zugebaut. Verschärft wird das Problem, weil 40% der PV-Anlagen für die Netzbetreiber nicht steuerbar sind. Sei es, weil sie eine fixe Einspeisevergütung aus dem EEG bekommen, oder weil sie sie auf technische Signale nicht reagieren.
Seitdem wurden nochmal ca 36 GW PV zugebaut. Verschärft wird das Problem, weil 40% der PV-Anlagen für die Netzbetreiber nicht steuerbar sind. Sei es, weil sie eine fixe Einspeisevergütung aus dem EEG bekommen, oder weil sie sie auf technische Signale nicht reagieren.
March 13, 2025 at 10:20 AM
5/n
Seitdem wurden nochmal ca 36 GW PV zugebaut. Verschärft wird das Problem, weil 40% der PV-Anlagen für die Netzbetreiber nicht steuerbar sind. Sei es, weil sie eine fixe Einspeisevergütung aus dem EEG bekommen, oder weil sie sie auf technische Signale nicht reagieren.
Seitdem wurden nochmal ca 36 GW PV zugebaut. Verschärft wird das Problem, weil 40% der PV-Anlagen für die Netzbetreiber nicht steuerbar sind. Sei es, weil sie eine fixe Einspeisevergütung aus dem EEG bekommen, oder weil sie sie auf technische Signale nicht reagieren.
2/n
Zugleich sinkt der permanente Stromverbrauch, die Last, an Feiertagen oft auf < 40 GW, normal sind 65 bis 70 GW. Dazu kommt Must Run von thermischen Kraftwerken: es kann nicht genügend Strom aus den Verteilnetzen an die Übertragungsnetzbetreiber
Zugleich sinkt der permanente Stromverbrauch, die Last, an Feiertagen oft auf < 40 GW, normal sind 65 bis 70 GW. Dazu kommt Must Run von thermischen Kraftwerken: es kann nicht genügend Strom aus den Verteilnetzen an die Übertragungsnetzbetreiber
March 13, 2025 at 10:17 AM
2/n
Zugleich sinkt der permanente Stromverbrauch, die Last, an Feiertagen oft auf < 40 GW, normal sind 65 bis 70 GW. Dazu kommt Must Run von thermischen Kraftwerken: es kann nicht genügend Strom aus den Verteilnetzen an die Übertragungsnetzbetreiber
Zugleich sinkt der permanente Stromverbrauch, die Last, an Feiertagen oft auf < 40 GW, normal sind 65 bis 70 GW. Dazu kommt Must Run von thermischen Kraftwerken: es kann nicht genügend Strom aus den Verteilnetzen an die Übertragungsnetzbetreiber
Opas gegen Links
February 27, 2025 at 8:28 AM
Opas gegen Links
ist leider nicht die Heizperiode
February 22, 2025 at 8:43 AM
ist leider nicht die Heizperiode
Fascist calling another fascist "the only hope"
surprise, surprise
surprise, surprise
February 15, 2025 at 8:33 AM
Fascist calling another fascist "the only hope"
surprise, surprise
surprise, surprise
„so viel die Ampel gescholten wurde, so viel, das muss ich sagen, hat sie beim Strom -Netzausbau auch richtig gemacht, ich habe vorher nie so ein Tempo bei Genehmigungen gesehen“ sagt Tennet CEO Tim Meyerjürgens
1/2
1/2
February 14, 2025 at 9:57 AM
„so viel die Ampel gescholten wurde, so viel, das muss ich sagen, hat sie beim Strom -Netzausbau auch richtig gemacht, ich habe vorher nie so ein Tempo bei Genehmigungen gesehen“ sagt Tennet CEO Tim Meyerjürgens
1/2
1/2
Gruess Gott; wir wuerden gerne mit Ihnen ueber Ihre Hundehalterhaftpflichtversicherung sprechen.
January 31, 2025 at 7:28 PM
Gruess Gott; wir wuerden gerne mit Ihnen ueber Ihre Hundehalterhaftpflichtversicherung sprechen.
January 24, 2025 at 6:50 PM
2/
Microsoft, Amazon alle auf neue, bessere SMR ?
Mein Kollege Florian Guessgen und ich haben uns mal angeschaut, was an den Hoffnungen auf SMR und allgemein auf eine Renaissance der Atomkraft dran ist. Die #CDU sagt, sie wollen die "Option #Kernkraft weiter prüfen."
Microsoft, Amazon alle auf neue, bessere SMR ?
Mein Kollege Florian Guessgen und ich haben uns mal angeschaut, was an den Hoffnungen auf SMR und allgemein auf eine Renaissance der Atomkraft dran ist. Die #CDU sagt, sie wollen die "Option #Kernkraft weiter prüfen."
January 24, 2025 at 11:34 AM
2/
Microsoft, Amazon alle auf neue, bessere SMR ?
Mein Kollege Florian Guessgen und ich haben uns mal angeschaut, was an den Hoffnungen auf SMR und allgemein auf eine Renaissance der Atomkraft dran ist. Die #CDU sagt, sie wollen die "Option #Kernkraft weiter prüfen."
Microsoft, Amazon alle auf neue, bessere SMR ?
Mein Kollege Florian Guessgen und ich haben uns mal angeschaut, was an den Hoffnungen auf SMR und allgemein auf eine Renaissance der Atomkraft dran ist. Die #CDU sagt, sie wollen die "Option #Kernkraft weiter prüfen."
Deutschland, das Gallische Dorf? Überall auf der Welt werden gerade neue #Atomkraft Werke gebaut, nur Deutschland ist ausgestiegen? heisst es derzeit oft
Und ja, es stimmt: erstmals seit Jahren gibt es wieder mehr Baustellen als Stilllegungen.
Und setzen nicht Google,
1/
Und ja, es stimmt: erstmals seit Jahren gibt es wieder mehr Baustellen als Stilllegungen.
Und setzen nicht Google,
1/
January 24, 2025 at 11:34 AM
Deutschland, das Gallische Dorf? Überall auf der Welt werden gerade neue #Atomkraft Werke gebaut, nur Deutschland ist ausgestiegen? heisst es derzeit oft
Und ja, es stimmt: erstmals seit Jahren gibt es wieder mehr Baustellen als Stilllegungen.
Und setzen nicht Google,
1/
Und ja, es stimmt: erstmals seit Jahren gibt es wieder mehr Baustellen als Stilllegungen.
Und setzen nicht Google,
1/