Stefan Fries
stefanfries.bsky.social
Stefan Fries
@stefanfries.bsky.social
Medienjournalist @deutschlandfunk
Nachrichtenjournalist @wdr
Bei den angeblich durchgesickerten Zahlen handelt es sich um die offiziell bekanntgegebene Wahlbeteiligung
September 28, 2025 at 2:33 PM
Kompromisslos. Genau, was man in eine Demokratie braucht.
September 6, 2025 at 9:31 AM
Schon interessant: Wenn man nach "Sarah Bosetti Dieter Hallervorden" sucht, landet man zwar bei ihrem Video über ihn - und ALLE Links verweisen auf IHN.
September 1, 2025 at 11:32 AM
Erschreckend finde ich allerdings den letzten Absatz. Das war doch hoffentlich vorher schon außerhalb des Denkbaren.
August 18, 2025 at 6:55 PM
Ich bin ja schon froh, wenn YouTube nicht ungefragt mit KI den Ton von Videos übersetzt. Wenn es jetzt noch darauf verzichten würde, die Originaltitel zu übersetzen, könnte man es wieder nutzen.
August 18, 2025 at 6:36 PM
Aber das ist doch nicht ernst gemeint. Man kann doch nicht einräumen, dass es eine Kampagne gab, mit den Fehlinformationen daraus aber zurecht Entscheidung rechtfertigen. Wo ist da die Entschuldigung?
August 10, 2025 at 8:03 AM
Das kann ja nicht ernst gemeint sein, wenn man zwar eine Kampagne einräumt, deren nachweislich falsche Inhalte aber als Begründung für die Ablehnung rechtfertigt. Dann hat er es ja immer noch nicht verstanden.
August 9, 2025 at 10:32 AM
Nach dem ersten Einspielfilm sitzen sie dann aber. Vielleicht waren sie sich da erst sicher, dass niemand stört. Aber vielleicht gibt es auf der anderen Seite der Spree auch Maßnahmen, die man von hier nicht sieht.
August 3, 2025 at 5:53 PM
Nach dem Interview mit Alice Weidel hatte die ARD mehr Sicherheit vor Störungen angekündigt. Am Anfang des Interviews mit Felix Banaszak sieht es so aus, als versteckten sich die beiden deswegen hinter einem Vorsprung.
August 3, 2025 at 5:53 PM
Brosius-Gersdorf wühlte also die CDU auf, nicht die CDU sich selbst. Die Kampagne wird infrage gestellt. Das "Zugespitzt gefragt", ob Brosius-Gersdorf den Aufschwung gefährdet, ist in Wahrheit keine Zuspitzung, sondern eine erneute Diffamierung. Hat die Wirtschaftswoche nichts gelernt?
July 24, 2025 at 8:18 PM
Lustiger ist eigentlich noch, dass sich der Interviewer provozieren lässt.
July 22, 2025 at 9:49 PM
Weder hat das irgendjemand gefordert noch wollen alle Menschen zu "uns". Was sollen solche beknackten Aussagen?
July 18, 2025 at 7:16 PM
Hier sein angeblicher Antrieb:
June 17, 2025 at 3:19 PM
Dort wird in einem weiteren Tweet mittlerweile behauptet, ein italienischer "Journalist" stecke dahinter, der bekannt ist für die Verbreitung von Desinformation. Ob das stimmt, weiß man natürlich auch nicht - das ist weniger leicht zu verifizieren.
June 17, 2025 at 12:47 PM
Man kann es auch übertreiben mit der Berichterstattung aus dem Oval Office. @zeit.de gestern Abend.
June 6, 2025 at 10:23 AM
t-online war jedenfalls flott.
May 8, 2025 at 9:05 PM
Es ist wirklich erstaunlich, wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Rainer Haseloff in der "Welt" argumentiert. 🔽 www.welt.de/debatte/arti...
May 7, 2025 at 10:03 AM
Nein, @spiegel.de, das klingt nur gleich, wenn man nicht richtig Englisch spricht.
May 4, 2025 at 10:21 AM
Schöne Text-Bild-Schere
May 3, 2025 at 1:18 PM
Kann man eigentlich auch auf etwas verzichten, das man gar nicht angeboten bekommt?
April 15, 2025 at 2:51 PM
Friedrich Merz nutzt jetzt den pluralis majestatis.
April 9, 2025 at 2:17 PM
Mittlerweile hat es die Bild geändert.
March 16, 2025 at 8:25 AM
Weitere absurde Überschrift: Trump befürchtet nicht einen Handelskrieg, er hat ihn angefangen.
March 6, 2025 at 4:48 PM
Vielleicht muss man es mit Habeck sagen.
March 4, 2025 at 9:40 PM
Da ist es noch das geringste Problem, wie der Streit dargestellt wird. Trump und Vance gerieten in einen Streit - die Armen.
March 3, 2025 at 6:05 PM