Imagination eines "Hauscomputers", 1981
Quelle: Programmbuch zur #volksuni Pfingsten 1981 an der @freieuniversitaet.bsky.social , S. 47 (Veranstaltung zu "Arbeits- und Lebensweise von Programmierern")
#histsci #histtech #sts
Imagination eines "Hauscomputers", 1981
Quelle: Programmbuch zur #volksuni Pfingsten 1981 an der @freieuniversitaet.bsky.social , S. 47 (Veranstaltung zu "Arbeits- und Lebensweise von Programmierern")
#histsci #histtech #sts
7.11.2025
organisiert von Hans-Christian von Hermann, Max Stadler @ultrabeige.bsky.social und Heike Weber
#histuni #histknow #histsci #histstm #histed
7.11.2025
organisiert von Hans-Christian von Hermann, Max Stadler @ultrabeige.bsky.social und Heike Weber
#histuni #histknow #histsci #histstm #histed
#DynamikenderMacht #Historikertag
"Du. Dichter in deiner Stube. Wenn sie dir
morgen befehlen, du sollst keine Liebeslieder,
du sollst Hasslieder singen, dann gibt es nur
eins: Sag NEIN!"
#DynamikenderMacht #Historikertag
"Du. Dichter in deiner Stube. Wenn sie dir
morgen befehlen, du sollst keine Liebeslieder,
du sollst Hasslieder singen, dann gibt es nur
eins: Sag NEIN!"
@historikertag.bsky.social für die wunderbare Festveranstaltung am Donnerstag
und Danke an Marc Buggeln für die Laudatio zum Erdmann-Preis
idw-online.de/de/news858439
💐...ein Moment, der mir im Gedächtnis bleiben wird 💐
@historikertag.bsky.social für die wunderbare Festveranstaltung am Donnerstag
und Danke an Marc Buggeln für die Laudatio zum Erdmann-Preis
idw-online.de/de/news858439
💐...ein Moment, der mir im Gedächtnis bleiben wird 💐
Bernhard Ruffert, Volapük- #Liederbuch, Hamburg 1888. viewer.onb.ac.at/1002B4CC
Österreichische Nationalbibliothek ÖNB, Plansprachensammlung
#conlang #hallesaale
Bernhard Ruffert, Volapük- #Liederbuch, Hamburg 1888. viewer.onb.ac.at/1002B4CC
Österreichische Nationalbibliothek ÖNB, Plansprachensammlung
#conlang #hallesaale
z.B. Bernhard Ruffert, Volapük- #Liederbuch, Hamburg 1888.
viewer.onb.ac.at/1002B4CC
Hier könnt ihr "Stille Nacht" singen, wenn ihr wollt.
z.B. Bernhard Ruffert, Volapük- #Liederbuch, Hamburg 1888.
viewer.onb.ac.at/1002B4CC
Hier könnt ihr "Stille Nacht" singen, wenn ihr wollt.
ab 1.9. findet ihr mich an der Uni Köln (Historische Bildungsforschung)
schön war's! vielen dank 🌸 und auf wiedersehen 🐞!
ab 1.9. findet ihr mich an der Uni Köln (Historische Bildungsforschung)
schön war's! vielen dank 🌸 und auf wiedersehen 🐞!
"Pläne für die produktive Arbeit"
unterer Keller ganz hinten, Bibliothek für Erziehungswissenschaft, Halle
☀️schönes Wochenende ☀️
#histed
"Pläne für die produktive Arbeit"
unterer Keller ganz hinten, Bibliothek für Erziehungswissenschaft, Halle
☀️schönes Wochenende ☀️
#histed
- the Volapük movement, which emerged in the late 19th century around the idea of a new "world" and universal language
- 'free' university initiatives at the intersection of science, politics, and art
- the Volapük movement, which emerged in the late 19th century around the idea of a new "world" and universal language
- 'free' university initiatives at the intersection of science, politics, and art
@unihalle.bsky.social @unicologne.bsky.social @humboldt-foundation.de #dfg
@unihalle.bsky.social @unicologne.bsky.social @humboldt-foundation.de #dfg
Susanne Schregel @unihalle.bsky.social
Suchbewegungen der „world education“. Die „Weltuniversität“ hinter dem Limfjord
Till Kössler @unicologne.bsky.social: Diskussion
Susanne Schregel @unihalle.bsky.social
Suchbewegungen der „world education“. Die „Weltuniversität“ hinter dem Limfjord
Till Kössler @unicologne.bsky.social: Diskussion
"Aktivismus als Gegenstand der Historischen Bildungsforschung"
Landau, 8.-10. September 2025
mehr Info und Anmeldung hier: ezw.rptu.de/ags/ab-histo...
#histed #Bildungsgeschichte
"Aktivismus als Gegenstand der Historischen Bildungsforschung"
Landau, 8.-10. September 2025
mehr Info und Anmeldung hier: ezw.rptu.de/ags/ab-histo...
#histed #Bildungsgeschichte
Morgen, Mittwoch, 16.7.2025, 3.229 (Philosophicum), 14.30 Uhr
Ich spreche über "Wissensprojekt mit Geltungswunsch. 'Freie' Hochschulen als Herausforderung der Universitätsgeschichte"
Morgen, Mittwoch, 16.7.2025, 3.229 (Philosophicum), 14.30 Uhr
Ich spreche über "Wissensprojekt mit Geltungswunsch. 'Freie' Hochschulen als Herausforderung der Universitätsgeschichte"
Kolloquium Historische Erziehungswissenschaft, Halle:
Michael Rocher, Über das Aushandeln des Schulstrafens zwischen dem 18. und dem frühen 19. Jahrhundert: Kontinuität und Neuformierungen.
Auch online!
Kolloquium Historische Erziehungswissenschaft, Halle:
Michael Rocher, Über das Aushandeln des Schulstrafens zwischen dem 18. und dem frühen 19. Jahrhundert: Kontinuität und Neuformierungen.
Auch online!
Ich freue mich auf Tentakel und Transistoren 🐙👍
Programm und Anmeldung jetzt unter www.gwmt.de
#gwmt2025 #histsci #histmed #histtech #animalhistory
Ich freue mich auf Tentakel und Transistoren 🐙👍
Programm und Anmeldung jetzt unter www.gwmt.de
#gwmt2025 #histsci #histmed #histtech #animalhistory