Christian Spiess
@spiessffm.bsky.social
Sozialwissenschaften | Theologische Sozialethik an der KU Linz | הִנְנִי |
Reposted by Christian Spiess
Vielleicht haben „die Töchter“ auch keinen Bock mehr darauf, dass ihre Rechte und ihre Sicherheit für Friedrich Merz immer genau dann von Bedeutung sind, wenn er sie nutzen kann, um seine vollkommen rückwärtsgewandte Politik zu rechtfertigen?
October 20, 2025 at 11:58 AM
Vielleicht haben „die Töchter“ auch keinen Bock mehr darauf, dass ihre Rechte und ihre Sicherheit für Friedrich Merz immer genau dann von Bedeutung sind, wenn er sie nutzen kann, um seine vollkommen rückwärtsgewandte Politik zu rechtfertigen?
"Das gesellschaftliche Konflikte moderierende Wachstumsmodell ist unwiderruflich an ein Ende gelangt. Jetzt muss gezielte sozialverträgliche Verteilung Wachstum ersetzen. Dies ist die eigentlich notwendige, übergreifende Zeitenwende.
[...]An hochprogressiver Besteuerung [...] führt kein Weg vorbei."
[...]An hochprogressiver Besteuerung [...] führt kein Weg vorbei."
Seit den 1980er-Jahren vermeiden viele westliche Industriestaaten Steuererhöhungen weitgehend und greifen stattdessen auf Staatsverschuldung zurück. Doch spätestens seit der Eurokrise hat sich ein Teufelskreis der Verschuldung herausgebildet: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Wirtschaftspolitik ohne Verstand: Lockert die Steuerbremse!
Es soll ein „Herbst der Reformen“ werden, kündigen Union und SPD lautstark an. Angesichts der ernüchternden Realität einer Finanzierungslücke von 172 Mrd. Euro, die im Bundeshaushalt zwischen den…
www.blaetter.de
October 11, 2025 at 2:53 PM
"Das gesellschaftliche Konflikte moderierende Wachstumsmodell ist unwiderruflich an ein Ende gelangt. Jetzt muss gezielte sozialverträgliche Verteilung Wachstum ersetzen. Dies ist die eigentlich notwendige, übergreifende Zeitenwende.
[...]An hochprogressiver Besteuerung [...] führt kein Weg vorbei."
[...]An hochprogressiver Besteuerung [...] führt kein Weg vorbei."
Reposted by Christian Spiess
Während Habeck "ins Offene hinaus" marschiert und ihm seine Hasser wie seine Fans auf je ihre Weise folgen, führt uns die Süddeutsche mit einem Blick in Habecks Tagebuch hart in die politische Realität zurück.
www.sueddeutsche.de/politik/habe...
www.sueddeutsche.de/politik/habe...
Das Streiflicht: Aus dem geheimen Tagebuch des Robert Habeck
Das Streiflicht: Der letzte deutsche Denker verlässt den Bundestag. Aus dem geheimen Tagebuch des Robert Habeck
www.sueddeutsche.de
August 30, 2025 at 7:49 AM
Während Habeck "ins Offene hinaus" marschiert und ihm seine Hasser wie seine Fans auf je ihre Weise folgen, führt uns die Süddeutsche mit einem Blick in Habecks Tagebuch hart in die politische Realität zurück.
www.sueddeutsche.de/politik/habe...
www.sueddeutsche.de/politik/habe...
Traurig ist auch auch, wie eine eigentlich völlig obsolete und grotesk deformierte katholische Naturrechtsdoktrin von rechten Bischöfen und rechtskonservativen CDU-Leuten für diese antibürgerliche Kampagne benutzt wurde. Damit wurden neben der CDU auch Kirche und Theologie blamiert und beschädigt.
Fazit der Sache Brosius-Gersdorf: Eine durch und durch bürgerliche Juristin, deren Ansichten sich am ehesten mit Positionen der FDP decken, wurde als Linksradikale denunziert. Diese Denunziation war nicht mehr aus der Welt zu schaffen. 1/5
August 7, 2025 at 5:37 PM
Traurig ist auch auch, wie eine eigentlich völlig obsolete und grotesk deformierte katholische Naturrechtsdoktrin von rechten Bischöfen und rechtskonservativen CDU-Leuten für diese antibürgerliche Kampagne benutzt wurde. Damit wurden neben der CDU auch Kirche und Theologie blamiert und beschädigt.
Man möchte es wirklich nicht glauben, dass der "Beauftragte des Bundes für Kultur und Medien" (!) so etwas von sich gibt...
@bundeskultur.bsky.social
@bundeskultur.bsky.social
Falls man sich fragt wie die offizielle deutsche Sicht auf Polen 2025 ist, ist hier ein Post des @bundeskultur.bsky.social in dem zum Gedenken an den Warschauer Aufstand 1944 ohne Kontext ein NS-Propagandafoto aus dem Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 verwendet wird. Bitter.
August 3, 2025 at 2:50 PM
Man möchte es wirklich nicht glauben, dass der "Beauftragte des Bundes für Kultur und Medien" (!) so etwas von sich gibt...
@bundeskultur.bsky.social
@bundeskultur.bsky.social
Es ist auf jeden Fall richtig, bei der Konsolidierung der Alterssicherung stärker die sozioökonomische Ungleichheit INNERHALB der Generationen zu berücksichtigen. Insofern stärkt der #Boomer-Soli die Solidarität in der Altersversorgung.
Der Boomer-#Soli ist keine Zumutung, sondern gelebte #Solidarität
Unser Vorschlag zum Boomer-Soli hat eine kontroverse und verzerrte Debatte ausgelöst. In diesen vier Punkten liegen die Kritiker falsch.
Meine neue Kolumne, mit S. Bach:
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Unser Vorschlag zum Boomer-Soli hat eine kontroverse und verzerrte Debatte ausgelöst. In diesen vier Punkten liegen die Kritiker falsch.
Meine neue Kolumne, mit S. Bach:
www.zeit.de/wirtschaft/2...
Rente: Der Boomer-Soli ist keine Zumutung, sondern gelebte Solidarität
Unser Vorschlag zum Boomer-Soli hat eine kontroverse und verzerrte Debatte ausgelöst. In diesen vier Punkten liegen die Kritiker falsch.
www.zeit.de
July 27, 2025 at 11:31 AM
Es ist auf jeden Fall richtig, bei der Konsolidierung der Alterssicherung stärker die sozioökonomische Ungleichheit INNERHALB der Generationen zu berücksichtigen. Insofern stärkt der #Boomer-Soli die Solidarität in der Altersversorgung.
Nachdem sich fast die gesamte Presse (die sonst so erfolgreich die AfD "inhaltlich stellt") über das @politicalbeauty.bsky.social echauffiert hat ("hilft nur der AfD"), weist wenigstens die FAZ mal darauf hin, dass de facto eigentlich #Weidel das Interview verweigert hat.
www.faz.net/aktuell/feui...
www.faz.net/aktuell/feui...
Lärm und Ehrlichkeit: Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel
Die ARD hätte das Sommerinterview mit Alice Weidel abbrechen sollen, heißt es jetzt im Nachhinein. Kann sein, aber nicht wegen der lautstarken Proteste im Hintergrund.
www.faz.net
July 24, 2025 at 12:45 PM
Nachdem sich fast die gesamte Presse (die sonst so erfolgreich die AfD "inhaltlich stellt") über das @politicalbeauty.bsky.social echauffiert hat ("hilft nur der AfD"), weist wenigstens die FAZ mal darauf hin, dass de facto eigentlich #Weidel das Interview verweigert hat.
www.faz.net/aktuell/feui...
www.faz.net/aktuell/feui...
Reposted by Christian Spiess
Die Verkehrspolitik von CDU und SPD zusammengefasst. Unglaublich, welche Prioritäten man sich in Zeiten der Klimakrise hier wieder gibt!
July 23, 2025 at 6:48 AM
Die Verkehrspolitik von CDU und SPD zusammengefasst. Unglaublich, welche Prioritäten man sich in Zeiten der Klimakrise hier wieder gibt!
Beschleunigte Säkularisierung, die sogar Detlef Pollack (angeblich) überrascht. Säkularisierungsthese mal wieder bestätigt. Aber @detlef.bsky.social wartet im DLF-Interview doch mit einer fast schon theologischen Pointe auf - natürlich "als Religionssoziologe".
www.deutschlandfunk.de/radikale-sae...
www.deutschlandfunk.de/radikale-sae...
Radikale Säkularisierung: Warum Religion bedeutungsloser wird - Detlef Pollack
www.deutschlandfunk.de
July 23, 2025 at 9:19 AM
Beschleunigte Säkularisierung, die sogar Detlef Pollack (angeblich) überrascht. Säkularisierungsthese mal wieder bestätigt. Aber @detlef.bsky.social wartet im DLF-Interview doch mit einer fast schon theologischen Pointe auf - natürlich "als Religionssoziologe".
www.deutschlandfunk.de/radikale-sae...
www.deutschlandfunk.de/radikale-sae...
Reposted by Christian Spiess
Kein Witz: Die Regierung lädt Islamisten nach Deutschland ein und lässt Straftäter frei - und nennt das "harte Migrationspolitik".
www.volksverpetzer.de/aktuelles/re...
www.volksverpetzer.de/aktuelles/re...
Regierung lässt Straftäter frei & lässt Islamisten einreisen
Kein Scherz: Diese Regierung will etwas gegen Kriminelle und Islamisten tun - in dem sie Straftäter freilässt und Islamisten einfliegen. Die absurde Politik der Merz-Regierung durchleuchtet.
www.volksverpetzer.de
July 22, 2025 at 5:38 PM
Kein Witz: Die Regierung lädt Islamisten nach Deutschland ein und lässt Straftäter frei - und nennt das "harte Migrationspolitik".
www.volksverpetzer.de/aktuelles/re...
www.volksverpetzer.de/aktuelles/re...
Ein wichtiges Paper zum christlichen Fundamentalismus in der Sozialen Arbeit. Gerade wenn man an einer bleibenden Bedeutung (auch) konfessioneller Wohlfahrtsakteure im Sozialstaat interessiert ist, sollte man die hier beschriebenen Tendenzen wahrnehmen und beobachten.
fundiwatch.org/christlicher...
fundiwatch.org/christlicher...
Christlicher Fundamentalismus & Soziale Arbeit - FUNDIWATCH
Eine Handreichung über Vorgehensweisen, Strategien und Netzwerke christlich-fundamentalistischer Akteurskonstellationen in der Sozialen Arbeit
fundiwatch.org
July 22, 2025 at 10:14 AM
Ein wichtiges Paper zum christlichen Fundamentalismus in der Sozialen Arbeit. Gerade wenn man an einer bleibenden Bedeutung (auch) konfessioneller Wohlfahrtsakteure im Sozialstaat interessiert ist, sollte man die hier beschriebenen Tendenzen wahrnehmen und beobachten.
fundiwatch.org/christlicher...
fundiwatch.org/christlicher...
Maria Dammer ist tot.
www.dioezese-linz.at/site/jaegers...
www.dioezese-linz.at/site/jaegers...
Trauer um Jägerstätter-Tochter Maria Dammer
„Sie hat die Menschen hineingenommen in das Lebens- und Glaubenszeugnis ihrer Eltern“: So Bischof Manfred Scheuer über Maria Dammer, die im 87. Lebensjahr verstorben ist.
www.dioezese-linz.at
July 21, 2025 at 5:17 PM
Maria Dammer ist tot.
www.dioezese-linz.at/site/jaegers...
www.dioezese-linz.at/site/jaegers...
"Kritik kann die Kirche unter Berufung auf religiöse Vorstellungen äußern, aber sie kann nicht suggerieren, dass das Grundgesetz ein Abbild der christlichen Lehre ist. Die Zeiten sind vorbei."
@alexanderthiele.bsky.social
rp-online.de/politik/deut...
@alexanderthiele.bsky.social
rp-online.de/politik/deut...
Staatsrechtler verteidigt Richter-Kandidatin: „Brosius-Gersdorf ist eine wunderbare Kompromisskandidatin“
Der Verfassungsrechtler Alexander Thiele warnt vor einem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf – und kritisiert die Union für ihren Umgang mit der Personalie. Was Thiele den Christdemokraten rät, wie er...
rp-online.de
July 19, 2025 at 7:27 AM
"Kritik kann die Kirche unter Berufung auf religiöse Vorstellungen äußern, aber sie kann nicht suggerieren, dass das Grundgesetz ein Abbild der christlichen Lehre ist. Die Zeiten sind vorbei."
@alexanderthiele.bsky.social
rp-online.de/politik/deut...
@alexanderthiele.bsky.social
rp-online.de/politik/deut...
Reposted by Christian Spiess
Oft nahmen uns unsere Lehrer mit: Raus aus dem Dorf, rein in seine fantastischen Stücke am Bochumer Schauspielhaus. Durch Claus Peymann erfuhren wir, was Theater leisten kann, lernten Zadek, Handke und Bernhard kennen. Danke, Claus Peymann. Danke, Lehrer.
www.sueddeutsche.de/kultur/claus...
www.sueddeutsche.de/kultur/claus...
Claus Peymann ist tot: Trauer um den frühreren Intendanten des Wiener Burgtheaters und Berliner Ensembles
Claus Peymann ist tot: Trauer um den frühreren Intendanten des Wiener Burgtheaters und Berliner Ensembles
www.sueddeutsche.de
July 16, 2025 at 7:14 PM
Oft nahmen uns unsere Lehrer mit: Raus aus dem Dorf, rein in seine fantastischen Stücke am Bochumer Schauspielhaus. Durch Claus Peymann erfuhren wir, was Theater leisten kann, lernten Zadek, Handke und Bernhard kennen. Danke, Claus Peymann. Danke, Lehrer.
www.sueddeutsche.de/kultur/claus...
www.sueddeutsche.de/kultur/claus...
Reposted by Christian Spiess
Wer hat behauptet, es sei eine rechte Kampagne? 😜
July 16, 2025 at 1:18 PM
Wer hat behauptet, es sei eine rechte Kampagne? 😜
Reposted by Christian Spiess
„Tage vor dem Eklat um Brosius-Gersdorfs Nominierung wurde ihr Wikipedia-Artikel von einem renommierten Rechtswissenschaftler bearbeitet. Er steht der katholischen Kirche nahe und dem Präsidenten des Verfassungsgerichts.“
Dabei verwechselte er 12 Monate mit Wochen 🤨
www.t-online.de/nachrichten/...
Dabei verwechselte er 12 Monate mit Wochen 🤨
www.t-online.de/nachrichten/...
Brosius-Gersdorf: Dekan des Präsidenten des Verfassungsgerichts stieß Affäre an
Vor dem Eklat um die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf fürs Bundesverfassungsgericht wurde ihr Wikipedia-Artikel gezielt bearbeitet.
www.t-online.de
July 16, 2025 at 12:38 PM
„Tage vor dem Eklat um Brosius-Gersdorfs Nominierung wurde ihr Wikipedia-Artikel von einem renommierten Rechtswissenschaftler bearbeitet. Er steht der katholischen Kirche nahe und dem Präsidenten des Verfassungsgerichts.“
Dabei verwechselte er 12 Monate mit Wochen 🤨
www.t-online.de/nachrichten/...
Dabei verwechselte er 12 Monate mit Wochen 🤨
www.t-online.de/nachrichten/...
Man könnte jetzt an die Diffamierungskampagne gegen Horst Dreier (Mentor von Frauke #Brosius-Gersdorf) erinnern. Wir widmen ihm im WS ein ganzes Seminar: "Staat ohne Gott" - auch das angesichts der bizarren Einlassungen des Bamberger Bischofs #Gössl ein Thema von großer aktueller Bedeutung. #BVerfG
July 16, 2025 at 12:45 PM
Man könnte jetzt an die Diffamierungskampagne gegen Horst Dreier (Mentor von Frauke #Brosius-Gersdorf) erinnern. Wir widmen ihm im WS ein ganzes Seminar: "Staat ohne Gott" - auch das angesichts der bizarren Einlassungen des Bamberger Bischofs #Gössl ein Thema von großer aktueller Bedeutung. #BVerfG
Reposted by Christian Spiess
"the Trump administration has frequently framed diversity, equity and inclusion efforts as being inherently at odds with what it has identified as 'merit,' and it has argued that these initiatives have resulted in the elevation of unqualified or undeserving people."
www.nytimes.com/interactive/...
www.nytimes.com/interactive/...
These Words Are Disappearing in the New Trump Administration
Federal agencies have issued guidance to employees on hundreds of terms to limit or avoid using. An analysis of government websites shows many of the same words being removed.
www.nytimes.com
March 11, 2025 at 4:14 PM
"the Trump administration has frequently framed diversity, equity and inclusion efforts as being inherently at odds with what it has identified as 'merit,' and it has argued that these initiatives have resulted in the elevation of unqualified or undeserving people."
www.nytimes.com/interactive/...
www.nytimes.com/interactive/...
Reposted by Christian Spiess
Das sind übrigens so Aussagen, die dann später in den Geschichtsbüchern landen
www.deutschlandfunk.de/soeder-legt-...
www.deutschlandfunk.de/soeder-legt-...
CSU-Parteitag in Nürnberg - Söder legt Kirchen mehr politische Zurückhaltung nahe
Auf einem kleinen Parteitag der CSU in Nürnberg hat Parteichef Söder den Kirchen mehr Zurückhaltung in politischen Fragen nahegelegt.
www.deutschlandfunk.de
February 8, 2025 at 3:49 PM
Das sind übrigens so Aussagen, die dann später in den Geschichtsbüchern landen
www.deutschlandfunk.de/soeder-legt-...
www.deutschlandfunk.de/soeder-legt-...
Gastbeitrag der CDU-Ageordneten Antje #Tillmann in der Thüringer Landeszeitung.
www.tlz.de/politik/arti...
www.tlz.de/politik/arti...
Antje Tillmann nimmt Abschied vom Bundestag: „Ich bleibe ein politischer Mensch“
In ihrem Gastbeitrag zur Lage im Land geht die Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann aus Erfurt anlässlich ihres Abschieds vom Bundestag auf Erreichtes, Versäumtes und Ausstehendes ein
www.tlz.de
January 29, 2025 at 9:17 PM
Gastbeitrag der CDU-Ageordneten Antje #Tillmann in der Thüringer Landeszeitung.
www.tlz.de/politik/arti...
www.tlz.de/politik/arti...
"In der Debatte um geplante Asyl-Verschärfungen und die Rolle der AfD gibt es erhebliche Kritik der katholischen und evangelischen Kirche an der Union und ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz." Die #Kirchen erinnern die #cdu an Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit
www.sueddeutsche.de/politik/kirc...
www.sueddeutsche.de/politik/kirc...
Kirchen kritisieren Asyl-Pläne der Union scharf
Kirchen kritisieren Friedrich Merz: In einer gemeinsamen Stellungnahme warnen evangelische und katholische Kirche vor den Migrationsplänen der Union.
www.sueddeutsche.de
January 29, 2025 at 6:04 AM
"In der Debatte um geplante Asyl-Verschärfungen und die Rolle der AfD gibt es erhebliche Kritik der katholischen und evangelischen Kirche an der Union und ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz." Die #Kirchen erinnern die #cdu an Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit
www.sueddeutsche.de/politik/kirc...
www.sueddeutsche.de/politik/kirc...