Lehrstuhl für Soziologie (Technik – Arbeit – Gesellschaft)
banner
soztag.bsky.social
Lehrstuhl für Soziologie (Technik – Arbeit – Gesellschaft)
@soztag.bsky.social
Wir forschen am Nuremberg Campus of Technology (NCT) der FAU Erlangen-Nürnberg arbeitssoziologisch und arbeitsethnografisch mit Mixed-Methods zu "all things digital", Arbeit und Transformation.
Happy to participate at the authors' workshop on "Labor and transition to electric vehicles: a global perspective" at ILR School / Cornell University in New York City, discussing the ecological transformation of the automotive industry with scientists all over the world.
May 9, 2025 at 2:20 PM
Bei der Verleihung Hashtag#DeutscherFachkräftepreis durfte ich als Jury-Mitglied die Kategorie Digitalisierung und KI betreuen. Gewonnen hat die Servicestelle Arbeit und Migration aus dem Landkreis Mittelsachsen. Glückwunsch an alle drei Nominierten!
March 3, 2025 at 11:59 AM
Frisch erschienen (trotzdem mit EJ 2024 – warum auch immer): spannendes Heft zur dualen Transformation und ihrer dreifachen Herausforderung. Darunter ein Artikel von @sabinepfeiffer dazu wie Beschäftigte in der Automobilbranche die Transformation erleben....
March 3, 2025 at 11:59 AM
Manuel Nicklich, Marco Blank and Sabine Pfeiffer have published an article on the sandwich position of VET trainers in the “International Journal for Research in Vocational Education and Training”. https://journals.sub.uni-hamburg.de/hup2/ijrvet/article/view/1345
March 3, 2025 at 11:59 AM
We are more than proud that our chair now has an official partnership with the amazing team of the Digital Economy Laboratory (DELab) located at the Universytet Warszawski! We are so much looking forward to our further cooperation in research of the digital transformation!
March 3, 2025 at 12:09 PM
In der letzten Woche hat Katja Schönian an einer Podiumsdiskussion vom @BIDT_Muenchen teilgenommen & den Vortrag von @WvZoonen „The Human Factor: Understanding the Impact of Technology in Organizational Contexts“ gemeinsam mit @maren_mck diskutiert.
Foto: ©bidt/Klaus D. Wolf
March 3, 2025 at 12:09 PM
Transformation oder nicht? Analytischer Mehrwert oder unnütze Ideologie? Die letzten drei Tage haben wir in Leipzig mit interessanten Vorträgen und Diskussionen die zweite Phase des DFG-Schwerpunkprogramms „Digitalisierung der Arbeitswelten“ eingeläutet. Danke für alle Beiträge.
March 3, 2025 at 12:14 PM
Auf der Tagung "Lost in Transformation? Für mehr Nachhaltigkeit und Demokratie in der Arbeitswelt" hat Manuel Nicklich einen Vortrag zum Verhältnis von beruflicher Bildung und digitaler Transformation gehalten. Für weitere Infos:...
March 3, 2025 at 3:14 PM
Manuel Nicklich spoke at #ESA2024 together with Leonie Dendler from BfR about the “follow up challenge” #cybersecurity. #porto #sociology
March 3, 2025 at 3:25 PM
Sabine Pfeiffer publiziert einen Artikel zu ihrer These der Distributivkräfte des digitalen Kapitalismus in einem von Dídimo Castillo Fernández herausgebenen und in Mexiko erschienenen Band: https://sigloxxieditores.com.mx/libro/capitalismo-digital-despues-de-la-pandemia-2/
March 3, 2025 at 3:25 PM
At this year's #ILERA World Congress in NYC, Manuel Nicklich spoke about the issue of "Stakeholder relations in the German VET system". Thank you for the interesting discussion. #Triad2024 #LERA76th
March 3, 2025 at 3:35 PM
Amelie Tihlarik war diese Woche live zu Gast bei der @funklustDE KI-Woche und stand Rede und Antwort zum Thema KI und Arbeit. Der ganze Mitschnitt ist nun online verfügbar. https://www.funklust.de/2024/06/funklust-ki-woche-ki-und-arbeit/
March 3, 2025 at 3:40 PM
In ihrer neuen Publikation untersuchen Jasmin Schreyer & Nelli Feist die @Liefern_amLimit Kampagne als digitale Organisierungsform & diagnostizieren der Lieferdienstbranche eine brüchige #Solidarität, die sich zwischen Zusammenhalt & Individualismus bewegt...
March 3, 2025 at 3:40 PM
Arbeitssoziologie goes Ludwig-Erhard-Gipfel: Sabine Pfeiffer diskutierte mit Sabina Jeschke (KI Park), Markus Pfitsch (Terra Quantum), Markus Wittmann (Wirtschaftsministerium BY) und moderiert von Rainer Seßner (BayernInnovativ) zu KI und Quantencomputing.
March 3, 2025 at 3:50 PM
Wie denken eigentlich Beschäftigte über KI am eigenen Arbeitsplatz? Und vertrauen sie denen, die darüber entscheiden? Der Artikel "KI als Kollegin" von @sabinepfeiffer zeigt Ergebnisse einer Befragung von über 2.000...
March 3, 2025 at 3:50 PM
Unser Roboter Pepper ist hochgradig depressiv - vom Support allein gelassen leider gerade nicht einsetzbar in unserem Labouratory…
March 3, 2025 at 3:55 PM
In ihrer neuen Publikation „Exploring the intranet as a change agent“ untersucht Katja Schönian die Branding-Strategien im Intranet und präsentiert das interne Netzwerk als in mehrfacher Hinsicht ambivalenten Träger von Corporate Branding-Praktiken: https://lmy.de/PeNy.
March 3, 2025 at 4:00 PM
Das Programm zur Tagung WORK. TRANSFORM? REPEAT! unseres DFG-Schwerpunktprogramms 2267 „Digitalisierung der Arbeitswelten“ ist online! 3 Tage – 5 Keynotes – 40 Sessionbeiträge. Infos und Anmeldung unter: https://digitalisierung-der-arbeitswelten.de/WTR2024
March 3, 2025 at 4:00 PM
@sabinepfeiffer beim Zukunftsforum 2024 des @Rat_Arbeitswelt in Diskussion mit Unternehmensvertreter*innen und Betriebsräten, Sozialpartnern und Wissenschaft – und natürlich den anderen Räten, hier auf dem Foto mit @UWalwei. Ein Tag lang lebendige Diskussionen.
March 3, 2025 at 4:00 PM
Der Blog von Mittelstand Digital @BVMWeV berichtet von unserer Forschung zu KI im Unternehmen, u.a. zu den Ergebnissen unserer Studie "KI als Kollegin?" https://digitalzentrum-berlin.de/ki-integration-im-mittelstand-verstehen-gestalten-partizipieren
March 3, 2025 at 4:05 PM
Die konkreten Planungen für unsere Tagung WORK. TRANSFORM? REPEAT! ( 11. bis 13.03.24, Berlin) laufen auf Hochtouren. Detailprogramm folgt demnächst, aber unsere 5 Keynote-Speaker*innen stehen schon fest!
Noch sind Anmeldungen zur Tagung möglich unter: https://lnkd.in/dvxvmFES
March 3, 2025 at 4:05 PM
Wie schön: unsere gemeinsame Veröffentlichung mit den Kollegen von den Digital Humanities der #FAU ist in Open Access erschienen. Das ganze Buch ist spannend: https://www.transcript-open.de/doi/10.14361/9783839469675-006?html#read-container
March 3, 2025 at 4:11 PM
Marco Blank und Manuel Nicklich haben im IAB-Colloquium zum Thema „Ausbildungspersonal im Fokus – nicht über, sondern mit Ausbildungspersonal forschen“ gesprochen. Vielen Dank für das Feedback. #IAB #arbeitsmarkt #beruf #ausbildung
March 3, 2025 at 4:11 PM
Marco Blank und Stephan Graßmann waren mit dem "Denkzeug" unterwegs auf der KI Navigator Konferenz 2023 in Nürnberg.
March 3, 2025 at 4:16 PM
@sabinepfeiffer hat gestern im Kolloquium des Instituts für Soziologie der Uni Tübingen einen Vortrag gehalten zu „KI: Produktiv-, Distributiv- und/oder Destruktivkraft?“ Spannende Diskussionen mit interessierten Studierenen!
March 3, 2025 at 4:21 PM