taz.de/Forderungen-...
taz.de/Forderungen-...
taz.de/Die-Wirtscha...
taz.de/Die-Wirtscha...
taz.de share.google/FBVRXKBJZZif...
taz.de share.google/FBVRXKBJZZif...
Der Aufschwung zählt offenbar nicht richtig, weil er v.a. auf die staatlichen Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung zurückgeht.
Was für eine vermurkste Position! 🤦♂️/1
www.spiegel.de/wirtschaft/b...
Der Aufschwung zählt offenbar nicht richtig, weil er v.a. auf die staatlichen Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung zurückgeht.
Was für eine vermurkste Position! 🤦♂️/1
www.spiegel.de/wirtschaft/b...
Das rechtsradikale Netzwerk des Johannes K.
Letzte Woche gab es Razzien bei Neonazis, Soldaten und Polizisten, im Raum Hannover, in BaWü und NRW. Sie sollen eine bewaffnete Gruppe gebildet haben.
Was war da los? 👇🧵
taz.de/Neonazis-Sol...
Das rechtsradikale Netzwerk des Johannes K.
Letzte Woche gab es Razzien bei Neonazis, Soldaten und Polizisten, im Raum Hannover, in BaWü und NRW. Sie sollen eine bewaffnete Gruppe gebildet haben.
Was war da los? 👇🧵
taz.de/Neonazis-Sol...
O.k.: das 2.Quartal brachte jetzt eine -0,3 %anstatt einer -0,1. Das ist schlecht, offenbar jetzt doch die schon befürchtete Gegenbewegung, nachdem das 1. Quartal vor den Trump-Zöllen mit + 0,3 % positiv war./1
O.k.: das 2.Quartal brachte jetzt eine -0,3 %anstatt einer -0,1. Das ist schlecht, offenbar jetzt doch die schon befürchtete Gegenbewegung, nachdem das 1. Quartal vor den Trump-Zöllen mit + 0,3 % positiv war./1
Berlin ist das ganze offenbar zu teuer und kürzt jetzt erstmal die Arbeitszeit im Gefängnis.
Aufgeschrieben @taz.de
taz.de/Ausbeutung-i...
Berlin ist das ganze offenbar zu teuer und kürzt jetzt erstmal die Arbeitszeit im Gefängnis.
Aufgeschrieben @taz.de
taz.de/Ausbeutung-i...
Exklusive Recherche jetzt auf @taz.de
taz.de/Neonazis-fei...
Exklusive Recherche jetzt auf @taz.de
taz.de/Neonazis-fei...
Ich habe mit den Klägern für @taz.de gesprochen. Sie kritisieren das Ergebnis scharf. Zum Teil kommt am Ende nämlich weniger Geld raus
taz.de/Ausbeutung-h...
Ich habe mit den Klägern für @taz.de gesprochen. Sie kritisieren das Ergebnis scharf. Zum Teil kommt am Ende nämlich weniger Geld raus
taz.de/Ausbeutung-h...
www.freitag.de/autoren/seba...
www.freitag.de/autoren/seba...
share.google/QpmCx7eaX4Mx...
share.google/QpmCx7eaX4Mx...
"Die Soziologin Jutta Allmendinger findet die Debatte rund um die Arbeitszeit der Deutschen „zynisch“. Die neue Wochenarbeitszeit werde keinen Aufschwung bringen, kritisiert sie im Interview."👇 /1
www.handelsblatt.com/karriere/arb...
"Die Soziologin Jutta Allmendinger findet die Debatte rund um die Arbeitszeit der Deutschen „zynisch“. Die neue Wochenarbeitszeit werde keinen Aufschwung bringen, kritisiert sie im Interview."👇 /1
www.handelsblatt.com/karriere/arb...