Simon Demont
banner
simondemont.bsky.social
Simon Demont
@simondemont.bsky.social
Winterthur/Schweiz
Interessiert an Themen zu Infrastruktur, Politik & Gesellschaft.
Reposted by Simon Demont
Neoliberale PR verbreitet seit den 1980ern über alle verfügbaren Medienkanäle Narrative, die sich inzwischen fest in der Gesellschaft verankert haben.

Diese Erzählungen hindern progressive faktenorientierte Menschen daran, Klimakrise und wachsende Ungleichheit zu stoppen.

Etwas Debunking! 🧵
1/8
October 21, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Simon Demont
Zivildienst retten – Unterschreibe jetzt das Referendum gegen die Änderung des Zivildienstgesetzes!

www.kleinbauern.ch/zivildienst-...
October 14, 2025 at 1:45 PM
Reposted by Simon Demont
Wenn Medienkonzerne von sich aus Talk-Shows absetzen, die der Regierung nicht passen, wenn diese damit droht kritische Journalist:innen auszuweisen und Redaktionen aus Rechtsextremen "Rechtskonservative" machen um nicht aufzufallen, wie soll man das anders nennen als freiwillige Gleichschaltung?
September 18, 2025 at 5:48 AM
Was denkt ihr, wie hoch war der Anteil reiner Verbrennermotoren, die letzes Jahr in der Schweiz neu zugelassen wurden? Wie hoch ist der Anteil des CO2 Austosses von PWs? Antworten, Spiel und Spass gibt's am Samstag am #Parkingday von 11-16 Uhr an der Museumstrasse, Winti.
September 17, 2025 at 8:11 PM
Reposted by Simon Demont
Bei der Abstimmung zum #Energiegesetz lügen die Gegner, dass sich die Balken biegen.
Wahnvorstellungen der Gegner zum Energiegesetz, erschienen im Glattaler vom 12. September 2025
gruene-duebi.ch
September 15, 2025 at 5:06 PM
Am Freitag/Samstag 19./20. ist wieder Park(ing)Day. Unter anderem auch in Winterthur. Schaut doch vorbei. Es gibt facts, Gummitwist und ein Gewinnspiel.
Samstag 20. September 11.00-16.00 Uhr an der Museumstrasse in Winti.
September 15, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Simon Demont
Heute begründe ich in der Arena, warum die Abschaffung des Eigenmietwerts falsch ist. Damit würde die steuerliche Gleichbehandlung von Personen, die mieten und solchen, die Eigentum besitzen und selbst bewohnen, aufgehoben. Die Folge: Steuerausfälle von rund 2 Milliarden zulasten der Allgemeinheit.
September 12, 2025 at 9:03 AM
Liebe Zürcher*innen, das sind Richtpreise für Neubauwohnungen (Hardau I). Denkt daran, wenn wir über das Vorkaufsrecht im November abstimmen ubd vergleicht es mal mit eurem Mietzins.
Quelle: Tagesanzeiger
September 12, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Simon Demont
Les votations approchent! 😎

Voici nos consignes de vote pour le 28 septembre:
- Changement de système de l’impôt immobilier = ❌ NON
- E-ID = ✅ OUI
- Initiative „Sauvez les Laviaux“ = ❌ NON
- Crédit pour la nouvelle prison centrale = ✅ OUI
September 7, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Simon Demont
Unsere Welt brennt 🌍 🔥 🚒
Ich bin dafür, dass wir auch im Kanton #Zürich #Verantwortung übernehmen 😨
Darum Ja zum Energiegesetz und dem Ziel bis 2040 Netto Null zu erreichen ⚡
September 5, 2025 at 10:33 AM
July 22, 2025 at 4:35 PM
Reposted by Simon Demont
Ich schlage eine Gesamtstrategie für die Schweiz vor, die dort auf Technik setzt, wo dies möglich ist, aber auch klar aufzeigt, in welchen Bereichen Verhaltensänderungen notwendig sind.

2/3
July 3, 2025 at 2:01 PM
Was für ein Glück haben wir bürgerliche Parteien, die mehr AKWs fordern. Mit denen können wir dann die Ausfälle kompensieren. Oder?

Oder?
🫠
July 3, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Simon Demont
Ja ja klar keine existenzsichernden Löhne zahlen wollen, denn Staat dafür aufkommen lassen und danach sich dann wieder über die ausufernden Staatsausgaben im Sozialbereich beklagen..
Der Arbeitsgeber-Präsident sagt, die Löhne der Angestellten in den privaten Unternehmen müssen nicht zum Leben reichen. Den Rest sollen gefälligst die Steuerzahler:innen über den Sozialstaat zahlen. Ich bin sprachlos. Das ist trumpesker als Trump.
www.blick.ch/politik/arbe...
Arbeitgeber-Direktor mit brisanter Aussage zu Mindestlöhnen
In der Sommersession entscheidet der Nationalrat über kantonale Mindestlöhne. Zuvor sorgte Arbeitgeber-Direktor Roland A. Müller in der Anhörung der Wirtschaftskommission für Erstaunen. Er findet, Fir...
www.blick.ch
June 5, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Simon Demont
Der Nationalrat stimmt für die sofortige Einführung einer sogenannten Sicherheitsdienstpflicht. Das würde die faktische Abschaffung des Zivildienstes führen 😡. Der Ständerat korrigiert hoffentlich!
June 5, 2025 at 11:38 AM
Danke @janjirat.bsky.social. Die FDP Schaffhausen schickt einen Ständeratskandidaten ins Rennen, der auch gut mit Kreml Propagandisten und Populisten kann. Und die SVP kann sich freuen, es fällt nicht mal auf sie zurück.
June 5, 2025 at 10:28 AM
Ein kleiner reminder zu einer grossartigen Errungenschaft.
May 24, 2025 at 4:15 PM
Reposted by Simon Demont
Ich sehe da gewisse Parallelen in die Schweiz. Wie seht ihr das liebe FDP, SVP?

www.tagesanzeiger.ch/die-pariser-...
April 15, 2025 at 4:38 PM
Falls sich z.B. die Krebsliga bei Abstimmungen gegen Tabakwerbung, oder der WWF zu Klimavorlagen finanziell beteiligen wollen, sollen sie gem. FDP Steuern zahlen, da nicht Gemeinnützig sondern politisch🫠 www.tagesanzeiger.ch/maulkorb-fue...
Maulkorb für NGO: FDP will Hilfswerke politisch disziplinieren
Gemeinnützige Stiftungen und Vereine sollen künftig Steuererklärungen einreichen und für politisches Engagement zahlen müssen. Sie wehren sich dagegen.
www.tagesanzeiger.ch
April 13, 2025 at 7:59 PM
Reposted by Simon Demont
So lachen Kantonspolitiker der SVP und FDP, wenn sie das Kantonsratsreferendum ergreifen gegen Gelder, die die Bevölkerung vor den explodierenden Krankenkassenprämien entlasten sollen.
Für wen politisieren diese Männer? 🤷‍♂️
April 8, 2025 at 5:07 PM
Ich habe mal chat gpt gefragt, was wären, wenn Europa und Asien sämtliche Ausfuhren von Gütern in die USA sistieren würde. Ich dachte ja, die Antwort sei: "das Handelsdefizit zwischen Europa/Asien und den USA würde sich zu Gunsten der Staaten verändern und Trump wäre glücklich" 😏
April 8, 2025 at 7:52 PM
Was viele vermuteten, scheint nun Gewiss. Hinter der Wahlbeschwerde gegen Ständerat Simon Stocker, steht nicht der Beschwerdeführer Peterdiethelm, sondern der abgewählte Thomas Minder und sein Adjutant Claudio Kuster. Danke für die Recherche @fabianeberhard.com

www.blick.ch/politik/bris...
Ständerat Stocker: Absetzung vom Minder-Lager orchestriert!
Also doch: Der Beschwerdeführer im Fall des abgesetzten SP-Mannes war wohl bloss ein Strohmann. Das Manöver gegen den Schaffhauser Ständerat kostete die Hintermänner 20'000 Franken – die Rechnungen gi...
www.blick.ch
April 6, 2025 at 6:03 AM
Reposted by Simon Demont
«Das Hauptproblem für den Verkehr sind zu viele #Autos»

#Tempo30 brauchen wir für die Menschen, die entlang den Strassenwohnen.

#Verkehrswende #Mobilitäswende
#zukunft
www.blick.ch/schweiz/zuer...
Zürcher Kantonsrat lehnt Tempo 30 auf Hauptstrassen ab
Der Zürcher Kantonsrat hat knapp gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen gestimmt und unterstützt die «Mobilitätsinitiative» der SVP und FDP. Die Befürworter warnen vor Problemen für Blaulichtorganisationen ...
www.blick.ch
March 31, 2025 at 6:28 PM