Tim Silverfjord
Tim Silverfjord
@silverfjord.bsky.social
Kritische Berichterstattung über die Israelische Invasion in Gaza ist erst seit einigen Wochen zaghaft erfolgt. Egal wie deutlich auch vorher Kriegsverbrechen und Genozid erfolgten.

Augen verschließen, israelische Armee als seriöse quelle behandeln und alle kritik als antisemitisch blockieren.
April 15, 2025 at 5:57 AM
Die komplette ukraine-russsland Berichterstattung ist weit bis ins zweite jahr der vollinvasion komplett "ukraine sagt, russland verneint" gewesen. Inklusive eem hofieren von russischer Propaganda wie Varwick, Krone-Schmalz, wagenknecht.
April 15, 2025 at 5:54 AM
Ist der typ immer noch nicht rausgeworfen?
April 4, 2025 at 12:11 PM
Da die verantwortlichen Politiker:innen in diesen Ländern zu dem Ergebnis gekommen sind, ja.

Was ist denn IHRE Alternative zu einer Grenzsicherung gegen eine russische Invasion in diesen Ländern?
April 1, 2025 at 1:32 PM
Polen hat im März angekündigt 1 Million Landminen zu produzieren. Sprich da entsteht gerade eine Produktion.
April 1, 2025 at 12:55 PM
Burn Ouch GIF
ALT: Burn Ouch GIF
media.tenor.com
March 24, 2025 at 12:19 PM
Mensch, wer war da eigentlich koalitionspartner? Ach die SPD! Mensch. Und wer war Außenminister? Frank-Walter Steinmeier?? Sagt mir irgendwas...
March 18, 2025 at 11:51 AM
Russland war selber nie Teil der Ottawa Konvention und seine Nachbarn sind vermutlich gut beraten, das auch nicht zu sein.

Vor allem weil in der Ukraine ja auch stark Minenfelder angelegt werden und Sprengfallen auch genutzt wurden.
March 18, 2025 at 11:49 AM
Danke, aber ich geh nicht auf twitter.
March 16, 2025 at 5:55 PM
Es geht nicht um Grünfläche sondern, dass es eine weitere riesige Steinfläche ist die sich aufheizt was in Berlin bereits jetzt schon ein problem ist. Betrifft auch andere Städte mit breiten Straßen und Plätzen wie Paris, diese steuern aber entschieden dagegen. Berlin nicht.
March 16, 2025 at 7:54 AM
March 14, 2025 at 9:11 AM
Das wird bitter. Richtig, richtig bitter.
March 5, 2025 at 2:24 PM
Fuck, das ist deutlich schlimmer als die Waffenlieferungen. Ich weiss nicht wie lange five eyes noch Bestand haben wird.
March 5, 2025 at 1:38 PM
Ich musste das nachweisen, weil mein Großvater nicht im krieg war, aber in Gefangenschaft war und ich nkwd und sowjetakten zum prozess haben wollte. Da hat das bundesarchiv auch akten aus russland angefordert und übersetzt, das kostete einige 100 Euro. Das geht jetzt nicht mehr.
February 17, 2025 at 6:28 PM
Vorname, Name, Geburtsdatum, Todesdatum sind schon ausreichend. Damit dann zum bundesarchiv und den oben verlinkten Stellen. Ggf. Dauert es. Ggf. Muss man nachweisen, das man Historiker:in oder Verwandte:r ist, wenn man an sowas wie Gerichtsakten oder Entnazifizierung ran will.
February 17, 2025 at 6:25 PM
Hast du ein geburtsdatum? Das taucht auch bei sterbeurkunden auf und diese werden oft von Angehörigen und erben aufbewahrt um Erbfragen lösen zu können.

Wenn du das nicht hast, guck ob deine eltern ein stammbuch haben, das wurde früher gerne zur Hochzeit gemacht und enthält daten der Eltern.
February 17, 2025 at 4:34 PM
Es gibt das WAST beim bundesarchiv, dort kann man recherchieren oder erkundigungen einholen. Dort findet man auch angehängte Akten wie dienstakten, Prozessakten und Tagebücher drr jeweiligen einheiten
February 17, 2025 at 4:29 PM
Schritt 1. Ältere Familienmitglieder fragen. Dran denken, dass Zeitzeugen extrem unzuverlässig sind.

Schritt 2. Alte Fotoalben angucken. Uniformbilder sind ein guter Anfang um die Kriegsverwendung zu rekonstruieren.

Schritt 3. Wenn Truppengattung bekannt, mit name, geburtsdatum beim archiv fragen.
February 17, 2025 at 4:26 PM
Danke.
January 30, 2025 at 9:30 PM
Sich und seine Liebsten pflegen. Faschismus macht Angst und Hoffnungslosigkeit hilft ihm. Wenn ich glaube, dass es sinnlos ist, dann wird widerstand immer schwerer.
January 30, 2025 at 8:34 AM
Alleine reicht das nicht. Aber es ist auch nicht falsch. Lokal vernetzen, "banden bilden", sichere räume für minderheiten schaffen und fördern, sichtbar sein, demokratische vereine, gewerkschaften stärken, Nichtwählende mobilisieren, gerade ältere Wähler:innen, seriöse medien unterstützen.
January 30, 2025 at 8:31 AM
Demonstrationen machen sinn. Sie schaffen bilder die von medien reproduziert werden. Sie sind ein barrierearmer zugang (man muss nur hingehen), sie ermöglichen botschaften zu teilen, sie unterbrechen das öffentliche leben für einen Moment. Sie geben einem selber das Gefühl ich bin nicht alleine.
January 30, 2025 at 8:27 AM
Fühlt euch gedrückt, morgen geht die sonne wieder auf und wir stehen auch wieder auf.
January 29, 2025 at 10:03 PM