Tochter in Flames
banner
silentinflames.bsky.social
Tochter in Flames
@silentinflames.bsky.social
Weich wie geschmolzener Kruppstahl, Baby.
🏳️‍🌈🏳️‍⚧ #NieWiederIstJetzt✊ #DankeAntifa 🖤❤️ #Amnesty🕯️🍉 #Süßkartoffel🤜🏿🤛🏻 #DRK🚑
Auf gar keinen Fall darf man solche mit extrem hohen Gehältern gerecht an den Kosten des Sozialsystems beteiligen. Zum Glück finden sie immer wieder eine neue Methode, noch mehr Geld von unten nach oben zu verteilen.
November 12, 2025 at 4:29 PM
OBGyns now have to stop refusing women this life improving and often life-saving treatment which can also help prevent so many geriatric diseases and lower medical spending significantly! Finally all women will get the treatment for often debilitating symptoms of menopause!
Watch: FDA Commissioner on lifting warnings on hormone therapy for menopause
Hormone therapy drugs have carried box warning labels for years. Food and Drug Administration Commissioner Marty Makary talks with NPR about why the agency is removing them.
www.npr.org
November 12, 2025 at 4:26 PM
Large studies show #HRT is associated w/ 50% reduction in heart attack risk, 64% reduction in cognitive decline, 35% lower risk of Alzheimer’s as well as preventive against diabetes, depression and colon cancer. More than 80% of women suffer from symptoms, often severely limiting quality of life.
November 12, 2025 at 4:26 PM
Insofern passt auch dein Vergleich mit Fahren ohne Fahrschein nicht (wäre schön, wenn wir nicht-rassistische Begriffe nutzen könnten), denn wer das tut gefährdet weder sich noch andere.
November 11, 2025 at 11:13 PM
und wir die Lebensmittel unter Beachtung der entspr. Vorschriften transportieren und lagern müssen. Muss man natürlich wissen. Ich habe auch geschrieben, dass die LÄDEN dafür verantwortlich gemacht werden sollten, dass Container nicht zugänglich sind, die Verantwortung also dort liegen sollte.
November 11, 2025 at 11:12 PM
Wenn Armutsbetroffene das machen, sind evtl. auch Kinder betroffen. Das Verbot folgt insofern schon aus einer Reihe anderer Vorschriften zur Lebensmittelhygiene. Es gibt einen Grund, wieso ich als Lebensmittelretterin eine entsprechende Schulung beim Gesundheitsamt machen muss
November 11, 2025 at 11:12 PM
Du hast meinen Thread gelesen und dann drunter wiederholt, was ich geschrieben habe. Das ist keine Leistung und genaugenommen überflüssig. Die Argumente, die du ignorierst, sind die, dass Containern eine Gesundheitsgefahr ist für die Personen, die das essen.
November 11, 2025 at 11:12 PM
Absurd ist eigentlich nur dein Versuch, mir zu unterstellen, ich wollte die Situation Armutsbetroffener nicht verbessern und sie ZUSÄTZLICH zu dem Containern, das du ihnen zumuten willst, bestrafen. Absurd wäre es auch, auf diesem Niveau weiterzudiskutieren, wenn du alle Argumente ignorierst.
November 11, 2025 at 10:09 PM
Genau das hab ich gesagt. Und ich habe begründet, warum Containern problematisch ist. Es verstößt gegen eine ganze Reihe von sehr sinnvollen Hygienevorschriften. Wegen mir mach die Läden dafür verantwortlich, dass die Container nicht zugänglich sind. Und schau mal in so einen Container.
November 11, 2025 at 10:06 PM
Abgesehen davon finde ich es schon sehr seltsam, wer hier so alles dafür plädiert, dass Armutsbetroffene buchstäblich im Müll nach Essen wühlen sollen. Wie soll das denn bitte mit der Mesnchenwürde vereinbar sein?
November 11, 2025 at 8:54 PM
Eventuell ist euch auch die Infrastruktur der Lebensmittelretter in D nicht bekannt. Da gibt es so viel mehr als die Tafeln, die auch nur Sachen nehmen, die noch nicht abgelaufen sind. Danach gibt es aber noch eine weitere Struktur, die alles nimmt, was noch essbar ist. Macht euch mal schlau.
November 11, 2025 at 8:52 PM
Containern ist wirklich keine gute Idee. Geh mal mit retten und schau nach, was in den Containern neben der Laderampe so drin ist. Das suppt und gärt und schimmelt vor sich hin. Verpflichtet die Läden zur Abgabe an Retter und zur Aufbewahrung gemäß der Vorschriften bis dahin.
November 11, 2025 at 8:50 PM
Wann hat ein Verbot aus Sicherheits- & Hygienegründen mehr Probleme geschaffen als eine Lösung, die das ganze überflüssig macht? Habt ihr schonmal Lebensmittel gerettet? Habt ihr schonmal in einen Container voll verdorbener Lebensmittel reingeschaut, wenn der stundenlang in der Hitze gestanden hat?
November 11, 2025 at 8:50 PM
👍 Allerdings bin ich aus oben genannten Gründen tatsächlich weiterhin für ein Containern-Verbot. Es ist zu gefährlich.
November 11, 2025 at 6:21 PM
wie*
November 11, 2025 at 5:29 PM
Beim Containern wird die Kühlkette unterbrochen, eine hygienische Behandlung ist unmöglich. Containern sollte nicht notwendig sein, und das kann man gesetzlich regeln, in dem nicht das Containern sondern die Verschwendung kriminalisiert wird.
November 11, 2025 at 5:29 PM
Das heißt, die Lebensmittel werden ordentlich übergeben, bis zur Abholung hygienisch gelagert und vor allem gekühlt. Dann werden sie ebenfalls hygienisch und gekühlt in Verteilern allen zur Verfügung gestellt, die dort Lebensmittel abholen wollen.
November 11, 2025 at 5:29 PM
Ich bin engagiert in einer Lebensmittelrettergruppe. Es wäre meiner Ansicht nach besser, Supermärkte und andere Geschäfte, wo Lebensmittel übrig bleiben, die noch verwertbar sind, würden gesetzlich dazu gezwungen, mit Gruppen die uns zusammen zu arbeiten.
November 11, 2025 at 5:29 PM
Ich möchte dem etwas entgegensetzen. Ich persönlich halte Containern nicht für eine gute Lösung. Das liegt daran, dass Containern gefährlich ist, unhygienisch und meiner Ansicht nach auch entwürdigend.
November 11, 2025 at 5:29 PM