Sigrid G. Köhler
banner
sigridgkoehler.bsky.social
Sigrid G. Köhler
@sigridgkoehler.bsky.social
(Noch) enthusiastische Germanistin: Literatur- und Kulturwissenschaft (Dekolonialität • Atlantische Welt • Ästhetik • Recht • Populäre), NdL-Professur, https://uni-tuebingen.de/de/111274
Es hat etwas länger gedauert… Aber jetzt ist es/er da! Der „Homo contractualis“👇Es geht um die Entstehung des modernen Vertrags und seine Konjunktur auch jenseits des Rechts: von der Selbstorganisation und Kommunikation bis zu den Liebesträumen des modernen Menschen
September 14, 2025 at 1:26 PM
Zwischenstation - oder doch Spätsommer (?) - in meinem Lesesommer: Untröstliche Gedichte - es geht um „Glücksnarben“, „Schimmerlinge“ und „Besserseherei“.
September 11, 2025 at 8:06 PM
Gerade angekommen👇. Mein Lesesommer beginnt.
August 2, 2025 at 10:53 AM
Münster jetzt
May 11, 2025 at 3:00 PM
Gleich geht’s los: Bin schon sooooo gespannt!
April 12, 2025 at 5:00 PM
Auf dem Weg zur Biblioteca National gefunden 👇, am Seitenflügel des Museums für Schöne Künste in Rio. Leider für dieses Mal der letzte Besuch.
April 5, 2025 at 2:38 PM
"Todos somos um" - Globalität als kulturelles Gedächtnis im öffentlichen Raum (in Rio de Janeiro). So kann das auch gehen: Eduardo Kobras Wandgemälde von 2016. Inzwischen sehr verblasst, trotzdem sehr beeindruckend.
April 2, 2025 at 11:00 AM
Heute in der Biblioteca national (Rio de Janeiro) im "Deutschen Beobachter" (1853) gefunden 👇: Deutsche Migranten, vom Kaiserreich Brasilien angeworben, möchten nicht als Fremde betrachtet werden, weil sie aus ihrer Sicht zum Aufbau Brasiliens beitragen. Interessanter Gegenwartskommentar ...
April 1, 2025 at 1:23 AM
So kann man auch mit Diversität umgehen👇. Die Webpage des Museum de Arte Do Rio. Zu sehen sind aktuell: Primo da Cruz, Brígida Baltar u. Elisa Martins, 3 Künstler:innen, 3 Kunststile, 3 Herkünfte, 3 tolle Ausstellungen, alle bekommen gleich viel Raum … Es kann ganz einfach sein.
March 30, 2025 at 10:33 PM
Gerade angekommen und so viel Spannendes drin, da wird das Entscheiden schwer 😊: Das Programm zu den #Ruhrfestspiele
March 7, 2025 at 1:03 PM
Übermorgen geht es los: mit unserer Tagung zur (trans-)atlantischen Welt in der Literatur des 18. Jh.s 👇.
Dank an alle Teilnehmenden für die spannenden Vortragsvorschläge! Zum Programm gehts hier: uni-tuebingen.de/de/239817
February 17, 2025 at 3:15 PM
Gleich geht’s los: AV Picknick im Pumpenhaus/Münster
January 11, 2025 at 7:31 PM
Coming soon 👇. I was lucky enough to write an article for it. It deals with popular German theater around 1800 that developed an aesthetic of the drastic to stage contemporary debates about the abolition of slavery.
December 12, 2024 at 4:12 PM
Nun ist er da 👇: Unser Band zu 'Recht als Kulturtechnik', mit spannenden Beiträgen, die Recht als #Machttechnologie, als Regulierungs- und/oder Ermächtigungstechnik reflektieren: mit Blick auf #Subjektkonstruktionen, #Kolonialismus und #Medialität.
November 4, 2024 at 9:49 PM
Ne, weiter nord-östlich, aber nicht mehr lange, bin jetzt schon bei der nächsten Lektion 👇
November 2, 2024 at 12:40 PM
Bin unterwegs: zur Fortbildung
November 2, 2024 at 12:11 PM
Die Lesungen waren toll. Ich freu mich aufs Wieder- und Weiterlesen!
September 29, 2024 at 9:54 AM
Kenn ich, noch nicht einmal ein unaufgeräumter Schreibtsch hilft dagegen.
September 5, 2024 at 5:37 PM
Heute gefunden: Das Bundesamt für magische Wesen. 👇 Dort gibt es fantastische Literatur, sogar aus der Zukunft. Der "Homo contractualis" müsste dann nicht nur alphabetisch zwischen Höllenhund und Jedi eingeordnet werden. – Fast schade, dass es bald ein reales Buch sein wird 😱.
June 13, 2024 at 5:33 PM
Heute sind die Druckfahnen zu unserem Band „Recht als Kulturtechnik – Kulturtechniken des Rechts“ (hg. zus. m. Rupert Gaderer u. @florianschmidt.bsky.social ) an den Verlag gegangen. - Der vorletzte Band aus meinem Dilthey Fellowship (lang lang ists her). Zum Schluss wird es noch eine kleine Reihe …
May 29, 2024 at 7:01 PM
Gerade ist unser Nodegoat- / #DH Workshop zu Ende gegangen. Es war ganz wunderbar. Mit jedem Schritt haben wir unser Textkorpus (DFG-Projekt „Ziméo und Oronooko in der transatlantischen Welt“) neu sehen und verstehen gelernt. Herzlichen Dank an alle!
May 17, 2024 at 3:11 PM
Münster goes decolonial: Heute beginnt das Lyrik-Treffen in Münster (10.5.-13.5.) lyriktreffen.de/programm/, u.a. morgen in der Sudiobühne mit einer Workshoppräsentation "Alltags-Bluses - 100 Jahre James Baldwin"!
May 10, 2024 at 2:09 PM
Endlich erschienen: unsere GIP-Publikation zu "Belonging: Geschichten, Räume und Praktiken der Zugehörigkeit in namibischer, deutscher und französischer Literatur und Kultur" als Sonderteil der Acta Germanica, hg. v. Julia Rebholz Marianne Zappen-Thomson und mir.
April 22, 2024 at 2:55 PM
Habe gerade meine Karten für Resonanzen (Schwarzes Internationales Literaturfestival) 30.5.-2.6.2024 / Ruhrfestspiele Recklinghausen gekauft. - Für den Eröffnungsabend mit Bernardine Evaristo gehts schon über die Warteliste. Freu' mich riesig.
March 11, 2024 at 9:43 AM
Es sind Trauer- und Heilungsprozesse, um die es in Togo derzeit geht. Die Erinnerungs- und Gedenkorte dafür müssen noch geschaffen werden. – Aus der Tagung heraus gelingt hoffentlich eine Initiative, die einen kleinen Beitrag dazu leisten kann. (👇Skulpturen von Tessi Kodjovi, Palais de Lomé)
February 27, 2024 at 9:09 PM