Diese Frage beantworte ich im Wissenspodcast «Durchblick» von Ringier: lnkd.in/d6c-XVMb
Was meint ihr dazu?
Diese Frage beantworte ich im Wissenspodcast «Durchblick» von Ringier: lnkd.in/d6c-XVMb
Was meint ihr dazu?
Können wir uns jedoch darauf einigen, dass die SRG kein «staatliches Fernsehen» macht?
Staatsmedien sind für Diktaturen.
Freie öffentlich-rechtliche sowie private Medien sind für Demokratien.
Können wir uns jedoch darauf einigen, dass die SRG kein «staatliches Fernsehen» macht?
Staatsmedien sind für Diktaturen.
Freie öffentlich-rechtliche sowie private Medien sind für Demokratien.
Oder doch nicht?
(Heute in Thun entdeckt.)
Oder doch nicht?
(Heute in Thun entdeckt.)
Neue Podcastfolge: lnkd.in/dq-f6ggv
Zwei Fragen an euch:
1️⃣ Ist uns etwas entgangen, was technologisch bereits auf dem Markt ist?
2️⃣ Auf welche Technologie hofft ihr am meisten?
#SmartAging #Technologie #Alter #Digitalisierung
Neue Podcastfolge: lnkd.in/dq-f6ggv
Zwei Fragen an euch:
1️⃣ Ist uns etwas entgangen, was technologisch bereits auf dem Markt ist?
2️⃣ Auf welche Technologie hofft ihr am meisten?
#SmartAging #Technologie #Alter #Digitalisierung
Meine Antwort war zunächst eine Lobeshymne auf das Schweizer Bildungssystem, in dem die Berufsbildung das Rückgrat bildet und maximale Arbeitsmarktfähigkeit bietet.
Meine Antwort war zunächst eine Lobeshymne auf das Schweizer Bildungssystem, in dem die Berufsbildung das Rückgrat bildet und maximale Arbeitsmarktfähigkeit bietet.
Einmal mehr stolpere ich über den Begriff «Digitalität», der oft fälschlicherweise als Synonym für «Digitalisierung» verwendet wird — und ausserhalb der Hochschulwelt unverstanden bleibt.
Einmal mehr stolpere ich über den Begriff «Digitalität», der oft fälschlicherweise als Synonym für «Digitalisierung» verwendet wird — und ausserhalb der Hochschulwelt unverstanden bleibt.
Freitag, 14. November 2025
Grubenstrasse 6, 8045 Zürich
ab 16:30 Uhr
nextworkforum.com
Freitag, 14. November 2025
Grubenstrasse 6, 8045 Zürich
ab 16:30 Uhr
nextworkforum.com
Vor 5 Jahren gründeten wir zu dritt den Schweizer Verein.
Danke an alle, die sich mit uns für faire KI und digitale Ethik einsetzen: alle Mitarbeitenden, alle Sponsorinnen und Unterstützer, alle, die mit uns das Jubiläum gefeiert haben!
Vor 5 Jahren gründeten wir zu dritt den Schweizer Verein.
Danke an alle, die sich mit uns für faire KI und digitale Ethik einsetzen: alle Mitarbeitenden, alle Sponsorinnen und Unterstützer, alle, die mit uns das Jubiläum gefeiert haben!
Spoiler: Es ist kein «Schweizer ChatGPT» für den persönlichen Alltagsgebrauch.
Spoiler: Es ist kein «Schweizer ChatGPT» für den persönlichen Alltagsgebrauch.
Deloitte hat zugegeben, bei einem australischen Regierungsauftrag generative KI eingesetzt zu haben, nachdem sich herausstellte, dass der Report Fehler enthielt: falsche oder nicht existierende Quellen, Zitate und Referenzen.
Nun muss Deloitte Geld zurückzahlen.
Deloitte hat zugegeben, bei einem australischen Regierungsauftrag generative KI eingesetzt zu haben, nachdem sich herausstellte, dass der Report Fehler enthielt: falsche oder nicht existierende Quellen, Zitate und Referenzen.
Nun muss Deloitte Geld zurückzahlen.
🟩⬛🟩⬛🟩
🟩🟩🟩🟩🟩
🟩⬛🟩⬛🟩
🟩🟩🟩🟩🟩
ethz.ch/de/news-und-...
Was ist Ihre Meinung?
ethz.ch/de/news-und-...
Was ist Ihre Meinung?
Nun muss ich für eine Dienstleistung drei Rechnungen stellen statt wie früher eine.
Kennt ihr das auch? 🤪
Nun muss ich für eine Dienstleistung drei Rechnungen stellen statt wie früher eine.
Kennt ihr das auch? 🤪