Impressum: http://bit.ly/2VDMLc4 Netiquette: http://bit.ly/2NPEYU4
Am S-Bahnhof Neuenhagen wurde heute der zweite VBB-RadPark als Teil eines länderübergreifenden Pilotprojekts eröffnet. Die moderne Anlage schafft 264 neue, wettergeschützte Stellplätze & verbessert die Verknüpfung von Fahrrad & Bahn im Berliner Umland.
Am S-Bahnhof Neuenhagen wurde heute der zweite VBB-RadPark als Teil eines länderübergreifenden Pilotprojekts eröffnet. Die moderne Anlage schafft 264 neue, wettergeschützte Stellplätze & verbessert die Verknüpfung von Fahrrad & Bahn im Berliner Umland.
🔹 Einführung von Lärmblitzern
🔹 Die Konferenz fordert vom Bund eine schnellere Umsetzung der EU-Vorgaben, ein einheitliches System für Mehrweg-Verpackungen sowie klare Regeln für den To-Go-Bereich.
🔹 Einführung von Lärmblitzern
🔹 Die Konferenz fordert vom Bund eine schnellere Umsetzung der EU-Vorgaben, ein einheitliches System für Mehrweg-Verpackungen sowie klare Regeln für den To-Go-Bereich.
Mit dabei an unserem Stand: die Berliner Forsten, das Pflanzenschutzamt und unsere Bauingenieure.
🧭Ihr findet uns nah am Eingang am Stand F2.
Mit dabei an unserem Stand: die Berliner Forsten, das Pflanzenschutzamt und unsere Bauingenieure.
🧭Ihr findet uns nah am Eingang am Stand F2.
Tiny Forests verbessern das Stadtklima, fördern Artenvielfalt und schaffen Orte der Begegnung in der Nachbarschaft. Auf dem Gelände des Begegnungscafés neBENNan entsteht nun der „Miniwald neBENNan“.
Die Pflanzung beginnt am 19.11. um 10 Uhr, Anmeldung unter tinyforests.eu.
Tiny Forests verbessern das Stadtklima, fördern Artenvielfalt und schaffen Orte der Begegnung in der Nachbarschaft. Auf dem Gelände des Begegnungscafés neBENNan entsteht nun der „Miniwald neBENNan“.
Die Pflanzung beginnt am 19.11. um 10 Uhr, Anmeldung unter tinyforests.eu.
Die Helmholtz-Zentrum Berlin Materialien und Energie GmbH hat die Genehmigung zur Stilllegung & zum Abbau des Forschungsreaktors BER II in Berlin-Zehlendorf beantragt.
Wir legen die Unterlagen dazu vom 18.11.-28.1.26 öffentlich aus.
Die Helmholtz-Zentrum Berlin Materialien und Energie GmbH hat die Genehmigung zur Stilllegung & zum Abbau des Forschungsreaktors BER II in Berlin-Zehlendorf beantragt.
Wir legen die Unterlagen dazu vom 18.11.-28.1.26 öffentlich aus.
Das neue Wildtiermobil hilft bei verletzten oder in Not geratenen Tieren.
Das neue Wildtiermobil hilft bei verletzten oder in Not geratenen Tieren.
In diesem Jahr wurden 16 Berliner Schulen für 13 Projekte und Aktivitäten im Klimaschutz geehrt. Das ist ein neuer Rekord! 🏆
Auch engagierte Lehrkräfte wurden als "Berliner Klima Lehrerinnen und Lehrer" geehrt.
In diesem Jahr wurden 16 Berliner Schulen für 13 Projekte und Aktivitäten im Klimaschutz geehrt. Das ist ein neuer Rekord! 🏆
Auch engagierte Lehrkräfte wurden als "Berliner Klima Lehrerinnen und Lehrer" geehrt.
In besonderen Notfällen wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 030-90269-3300 an die Zulassungsbehörde, um einen zeitnahen Termin an den Folgetagen zu vereinbaren.
In besonderen Notfällen wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 030-90269-3300 an die Zulassungsbehörde, um einen zeitnahen Termin an den Folgetagen zu vereinbaren.
Dabei lässt sich aus Resten noch Leckeres zaubern🪄 Suppen, Smoothies, Ofengemüse 🥣
➡️ Falls Lebensmittelabfälle unvermeidlich sind?
Dann ab in die Biotonne!
Dabei lässt sich aus Resten noch Leckeres zaubern🪄 Suppen, Smoothies, Ofengemüse 🥣
➡️ Falls Lebensmittelabfälle unvermeidlich sind?
Dann ab in die Biotonne!
Gestern wurde in der Hellen Oase in Hellersdorf ein neuer Tiny Forest gesetzt. Gemeinsam mit vielen engagierten Freiwilligen pflanzten Staatssekretär Andreas Kraus und Karuna-Projektleiterin Isabell Steiner rund 400 junge Bäume und Sträucher.
Gestern wurde in der Hellen Oase in Hellersdorf ein neuer Tiny Forest gesetzt. Gemeinsam mit vielen engagierten Freiwilligen pflanzten Staatssekretär Andreas Kraus und Karuna-Projektleiterin Isabell Steiner rund 400 junge Bäume und Sträucher.
Jetzt anmelden:👉 https://regenwasseragentur.berlin/weiterbilden-und-vernetzen/entsiegelung-in-theorie-und-praxis/
Jetzt anmelden:👉 https://regenwasseragentur.berlin/weiterbilden-und-vernetzen/entsiegelung-in-theorie-und-praxis/
Senatorin Ute Bonde:
„Mit tiefem Bedauern habe ich heute vom Tod des langjährigen Geschäftsführers der Berliner S-Bahn GmbH, Peter Buchner, erfahren.“
Senatorin Ute Bonde:
„Mit tiefem Bedauern habe ich heute vom Tod des langjährigen Geschäftsführers der Berliner S-Bahn GmbH, Peter Buchner, erfahren.“
Brot und Backwaren machen 13% der Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten aus.
Das kannst du tun:👉
Altbackenes Brot → kurz anfeuchten und im Ofen aufbacken
➡️ Nicht mehr essbares Brot in die Biotonne
Brot und Backwaren machen 13% der Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten aus.
Das kannst du tun:👉
Altbackenes Brot → kurz anfeuchten und im Ofen aufbacken
➡️ Nicht mehr essbares Brot in die Biotonne
Nachhaltiges Verwaltungshandeln zahlt sich aus: Berlin wurde im Rahmen des Papieratlas 2025 der Initiative Pro Recyclingpapier als drittplatzierte Großstadt ausgezeichnet. Als eine von sechs Großstädten mit einer Recyclingpapierquote von 100%!
Nachhaltiges Verwaltungshandeln zahlt sich aus: Berlin wurde im Rahmen des Papieratlas 2025 der Initiative Pro Recyclingpapier als drittplatzierte Großstadt ausgezeichnet. Als eine von sechs Großstädten mit einer Recyclingpapierquote von 100%!
👉 Große Mengen an kompostierbaren Küchenabfällen gehören nicht auf den Gartenkompost.
💡 Tipp: Bestell dir zusätzlich bei der BSR eine Biotonne!
Da dürfen auch gekochte Essensreste, vergammelter Joghurt & Co. rein.🚮
👉 Große Mengen an kompostierbaren Küchenabfällen gehören nicht auf den Gartenkompost.
💡 Tipp: Bestell dir zusätzlich bei der BSR eine Biotonne!
Da dürfen auch gekochte Essensreste, vergammelter Joghurt & Co. rein.🚮
Wenn Ihr Kartenführerschein 1999-2001 ausgestellt wurde, müssen Sie ihn bis zum 19.1.2026 in einen aktuellen EU-Kartenführerschein umtauschen.
Wenn Ihr Kartenführerschein 1999-2001 ausgestellt wurde, müssen Sie ihn bis zum 19.1.2026 in einen aktuellen EU-Kartenführerschein umtauschen.
Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich ein zur Bürgerinformationsveranstaltung am 19.11. ab 17:30 Uhr in der Brunnenstraße 111.
Eine Anmeldung ist erforderlich:👉 torstrasse@senmvku.berlin.de
Wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich ein zur Bürgerinformationsveranstaltung am 19.11. ab 17:30 Uhr in der Brunnenstraße 111.
Eine Anmeldung ist erforderlich:👉 torstrasse@senmvku.berlin.de
📘 Alle Informationen unter:👉 https://sohub.io/43qm
📘 Alle Informationen unter:👉 https://sohub.io/43qm
📅 Mittwoch, 5.11.
⏰ 10:00
📍 Bürgergarten „Helle Oase“
Anmeldung:👉 tinyforests.eu
📅 Mittwoch, 5.11.
⏰ 10:00
📍 Bürgergarten „Helle Oase“
Anmeldung:👉 tinyforests.eu
Nach dem Start des ersten Berliner Ampelassistenten für den Radverkehr in der Kreuzbergstraße sind nun zwei weitere VeloFlow-Anzeigen in der Invalidenstraße in Betrieb.
Nach dem Start des ersten Berliner Ampelassistenten für den Radverkehr in der Kreuzbergstraße sind nun zwei weitere VeloFlow-Anzeigen in der Invalidenstraße in Betrieb.