Sean Müller
banner
seanstmllr.bsky.social
Sean Müller
@seanstmllr.bsky.social
political scientist at uni lausanne, wrote a book on Shared Rule in Federal Theory and Practice: https://academic.oup.com/book/57551
They did it! Big winner of today is the UDC/SVP (+4 seats, parliament has 60 seats...), followed by the PS/SP (+3) and the Centre (+2).
Green-Liberals lost both their seats (and came 18th of 18 in the executive race) 😱
Greens -2, Liberals -2, PCSI -1, rad.left -1
#jura #élections
October 19, 2025 at 7:37 PM
They are STILL counting in Delémont, #Jura, and thus we are STILL waiting to know the final seat distribution in the cantonal #parliament... 🥱
At least they have 5-year terms so it'll be worth the wait 🫠
October 19, 2025 at 6:31 PM
Und in Genf gewinnt Nicolas Walder @gruenech.bsky.social die erste Runde - wenig überraschend angesichts der vielen Gegenkandidaten von Mitte-Rechts...
September 28, 2025 at 4:13 PM
immerhin führt die spannende Ausgangslage & (Gegen-) Mobilisierung auf Bundesebene auch bei den kantonalen Abstimmungen zu (einigermassen) anständigen Beteiligungsraten: von 41.6% in GE zu 53.7% in AR & 55.7% in SZ.
September 28, 2025 at 4:09 PM
Mehr tun für Fussverkehr & Genossenschaften, keine Sonderrechte für Angehörige der Polizei & auch kein Korsett für Staatsfinanzen & -personal im Kanton Genf
September 28, 2025 at 2:48 PM
Stadt-Land- & Sprachgraben auch bei der einen kantonalen Vorlage in Bern - aber hier zugunsten der (Neu-)MieterInnen entschieden!
September 28, 2025 at 2:44 PM
🎶 🎶 turnout out to vote 🎶🎶
🎶🎶 and you will win 🎶🎶
#Eigenmietwert #abstCH #voteCH
September 28, 2025 at 2:28 PM
Es bleibt dabei: 2 abstimmungen, 2mal röschtigraben - aber einmal gewinnt die mehrheit, einmal gewinnen zwei minderheiten. Svizzera italiana 2mal gewonnen 🤪
September 28, 2025 at 2:19 PM
#EID: Falls es so bleibt, hätten sich die beiden Minderheitsregionen französische + italienische gegen die Mehrheitsregion Deutschschweiz (inkl. rätoromanische CH) durchgesetzt 😉
Ein (wenn auch sehr knapper) Reverse Röschtigraben!
Cc. @nashtags.bsky.social & @nenadstojanovic.bsky.social
September 28, 2025 at 1:54 PM
Einführung E-ID: gespaltene Schweiz, aber auch ziemlich gespaltene Kantone 😱
September 28, 2025 at 1:49 PM
Abschaffung Eigenmietwert: auch Kanton & Stadt Genf sagen nein, auch hier mit eher tiefer Beteiligung. Ditto Bern und v.a. Biel...
September 28, 2025 at 1:46 PM
Die 14'000 stimmen Vorsprung für das Ja-Lager aus der @stadtbern.bsky.social zur E-ID reichen für den Lead insgesamt...
September 28, 2025 at 1:31 PM
E-ID: 2.5 Mio ausgezählt, Unterschied <3000...
September 28, 2025 at 1:07 PM
StaubirneLAND(pasville)abstimmung! et il manquent encore les villes de berne et zurich...
September 28, 2025 at 1:01 PM
je stärker die Teilnahme, desto stärker die Ablehnung des Eigenmietwerts - v.a. in der Deutsch-CH
September 28, 2025 at 12:55 PM
E-ID: nach 2.4 Mio. ausgezählten stimmen gerade mal <4000 unterschied... #nailbiter
September 28, 2025 at 12:46 PM
Neuchâtel Stadt, Yverdon & Delémont auch nicht viel besser: <40% Beteiligung.
Gespannt auf Genf, die hatten immerhin noch Wahlen!
September 28, 2025 at 11:17 AM
St. Gallen ebenfalls Ja, Nein in Sion, La-Chaux-de-Fonds & Fribourg.
Gerade mal 34%Teilnahme in der Uhrenstadt! Wer kein Haus hat (und auch keine Aussicht auf eins) ging wohl auch nicht abstimmen...
September 28, 2025 at 11:14 AM
Das grüne Meer zur Abschaffung des Eigenmietwerts breiter sich aus, aus, aus - bis nach Aarau, Baden, Chur, Chiasso, Ascona und Locarno...
September 28, 2025 at 11:00 AM
Falls es so ist (mittlerweile Gesamtbeteiligung runter auf "nur" 48%) stellt Lausanne eine Ausnahme dar: zwar ultraklar Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts aber nur gerade enttäuschende 40% Teilnahme...
September 28, 2025 at 10:50 AM
Ebenso wuchtige Neins zur staatlichen E-ID im dt-CH Land - Rekord so far aus dem immer schon sehr (bundes-)staatsskeptischen SZ...
September 28, 2025 at 10:43 AM
Je ländlicher, desto verhasster der Eigenmietwert. Aber nur in der Deutschschweiz, nicht in der Romandie. To wit, VD va. TG
September 28, 2025 at 10:37 AM
Ultraklares Ja aus dem Kanton Glarus - selbst aus dem normalerweise eher linken Hauptort 🤨
September 28, 2025 at 10:34 AM
(Schwache) Neins bisher einzig aus der Stadt Luzern und vereinzelt Oberwallis, klare Neins aus dem Unterwallis
#röschtigraben
September 28, 2025 at 10:15 AM
Deutschschweizer Landgemeinden (AG, LU) klar für Abschaffung Eigenmietwert - auch im Bergkanton Graubünden...
September 28, 2025 at 10:10 AM