Website: https://www.scienceslam.de/
Impressum: https://www.scienceslam.de/impressum/
Datenschutz: https://www.scienceslam.de/datenschutz/
youtu.be/sudV2n8-wBY
youtu.be/sudV2n8-wBY
Ein unvergesslicher Abend, danke auch ans Planetarium!🌌
Ein unvergesslicher Abend, danke auch ans Planetarium!🌌
www.scienceslam.de/termine/scie...
www.scienceslam.de/termine/scie...
Vier Slammer*innen, vier Fachrichtungen und jede Menge Lachen und Aha-Momente.
Begeistert wurde mit Themen wie Mobilität im Alter, Mondentstehung, weiblicher Comedy und Technik.
#forschung #berlin #wissenschaft
Vier Slammer*innen, vier Fachrichtungen und jede Menge Lachen und Aha-Momente.
Begeistert wurde mit Themen wie Mobilität im Alter, Mondentstehung, weiblicher Comedy und Technik.
#forschung #berlin #wissenschaft
Am 06.08.25 wird das Planetarium zur Science-Slam-Bühne: Junge Forschende präsentieren ihre Themen kreativ, unterhaltsam und verständlich – und ihr stimmt ab, wer gewinnt!Zum krönenden Abschluss erwartet euch eine Sternenshow.✨
www.scienceslam.de/termine/scie...
Am 06.08.25 wird das Planetarium zur Science-Slam-Bühne: Junge Forschende präsentieren ihre Themen kreativ, unterhaltsam und verständlich – und ihr stimmt ab, wer gewinnt!Zum krönenden Abschluss erwartet euch eine Sternenshow.✨
www.scienceslam.de/termine/scie...
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft
@wzb.bsky.social @rockenstein.bsky.social
@wzb.bsky.social @rockenstein.bsky.social
Ein herzliches Dankeschön an Zeiss als Sponsor, die Stiftung Planetarium Berlin, unsere Slammys – und natürlich an das fantastische Publikum!
#scienceslam #berlin #einstein
Ein herzliches Dankeschön an Zeiss als Sponsor, die Stiftung Planetarium Berlin, unsere Slammys – und natürlich an das fantastische Publikum!
#scienceslam #berlin #einstein
#scienceslam #wisskomm #berlin #planetarium
#scienceslam #wisskomm #berlin #planetarium
Molekularbiologe Felix Richter erklärt im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“, was dahinter steckt - und was das Ganze mit leuchtenden Quallen und Glühwürmchenhintern zu tun hat.
Molekularbiologe Felix Richter erklärt im Podcast-Special „Fakt ab! meets Science Slam“, was dahinter steckt - und was das Ganze mit leuchtenden Quallen und Glühwürmchenhintern zu tun hat.
#scienceslam #wisskomm #volksbad #jena
#scienceslam #wisskomm #volksbad #jena
Trotz strömenden Regens strömte auch das Publikum – und zwar zahlreich – zu unserem Science Slam im Volksbad Jena. Ein riesiges Dankeschön dafür!
Trotz strömenden Regens strömte auch das Publikum – und zwar zahlreich – zu unserem Science Slam im Volksbad Jena. Ein riesiges Dankeschön dafür!
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
(Foto: Kim Meier)
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft #UebelUndGefährlich #SlamLife
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
(Foto: Kim Meier)
#ScienceSlam #Hamburg #Wissenschaft #UebelUndGefährlich #SlamLife
(Foto: Freddy Altmann)
(Foto: Freddy Altmann)
Sechs großartige Wissenschaftler*innen präsentierten ihre Forschungsprojekte: klug, kreativ und unterhaltsam.
Sechs großartige Wissenschaftler*innen präsentierten ihre Forschungsprojekte: klug, kreativ und unterhaltsam.