safetysecurity.bsky.social
@safetysecurity.bsky.social
Am 5. und 6. November 2025 fand beim Bundesamt für Polizei fedpol das 12. Symposium Neue Technologien statt. Rund 200 Expert:innen aus Sicherheitsbehörden, Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten über neuste technologische Entwicklungen in der Polizeiarbeit.
www.safety-security.ch/zukunft-der-...
Zukunft der Polizeiarbeit: 12. Internationales Symposium Neue Technologien - safety-security.ch
Rund 200 internationale Expert:innen aus Sicherheitsbehörden, Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten über technologische Entwicklungen in der Polizeiarbeit.
www.safety-security.ch
November 13, 2025 at 7:29 AM
Ob auf der Baustelle, im Handwerk oder bei Einsätzen unter freiem Himmel: Arbeitskleidung muss funktionieren. Doch was bedeutet „funktionieren“ wirklich?
www.safety-security.ch/was-gute-arb...
Was gute Arbeitskleidung ausmacht: 7 Funktionen, die im Alltag oft übersehen werden - safety-security.ch
Ob auf der Baustelle, im Handwerk oder bei Einsätzen unter freiem Himmel: Arbeitskleidung muss funktionieren. Doch was bedeutet „funktionieren“ wirklich?
www.safety-security.ch
November 13, 2025 at 7:22 AM
HackedGPT: Untersuchungen von Tenable decken versteckte KI-Schwachstellen auf, die Datenexfiltration, die Aufhebung von Sicherheitsmassnahmen und anhaltende Kompromittierungen innerhalb von ChatGPT ermöglichen.
www.safety-security.ch/hackedgpt-7-...
HackedGPT: 7 kritische Sicherheitslücken machen ChatGPT anfällig für Datendiebstahl und Hijacking - safety-security.ch
HackedGPT: Tenable deckte KI-Schwachstellen auf, die Datenexfiltration, die Aufhebung von Sicherheitsmassnahmen und Kompromittierungen in ChatGPT ermöglichen.
www.safety-security.ch
November 12, 2025 at 12:29 PM
In vielen Unternehmen wird KI heute täglich genutzt. Häufig geschieht das unbemerkt oder ohne klare Vorgaben – und genau das macht die Technologie zu einem der grössten rechtlichen und sicherheitsrelevanten Risiken der Gegenwart.
www.safety-security.ch/kuenstliche-...
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen - safety-security.ch
Künstliche Intelligenz wird in vielen Unternehmen genutzt, oft unbemerkt oder ohne klare Vorgaben – das macht sie zu einem der grössten Risiken der Gegenwart.
www.safety-security.ch
November 12, 2025 at 12:27 PM
Das 5. Ersthelfer Symposium vom 8. November 2025 fand erstmals im Luzerner Saal des KKL Luzern statt und sprengte den Teilnehmerrekord deutlich: 420 Ersthelfer:innen kamen – und zeigten, dass sie noch mit beiden Beinen ausserhalb des Gefängnisses stehen.
www.safety-security.ch/420-ersthelf...
420 Ersthelfer:innen kamen zum 5. Ersthelfer Symposium - safety-security.ch
420 Ersthelfer:innen kamen zum Ersthelfer Symposium 2025 – und zeigten, dass sie noch mit beiden Beinen ausserhalb des Gefängnisses stehen.
www.safety-security.ch
November 11, 2025 at 6:51 AM
Der «SVBS AWARD» für die Ersthelfer des Jahres 2024 geht an Pascale Imboden, Katja Nafz und Rolf Märchy von der Kantonsschule Hohe Promenade. Sie hörten auf ihr Bauchgefühl – und erkannten einen medizinischen Notfall, obwohl offensichtliche Symptome fehlten.
www.safety-security.ch/svbs-award-2...
SVBS AWARD 2024: Die Bedeutung der Intuition in der Ersten Hilfe - safety-security.ch
Der «SVBS AWARD» für die Ersthelfer des Jahres 2024 geht an Pascale Imboden, Katja Nafz und Rolf Märchy von der Kantonsschule Hohe Promenade.
www.safety-security.ch
November 11, 2025 at 6:48 AM
Der Touring Club Schweiz ist neuer Hauptpartner der Notfall-App EchoSOS. Gemeinsam setzen sich die Partner dafür ein, Menschen im Ernstfall schneller und zuverlässiger mit professioneller Hilfe zu verbinden.
www.safety-security.ch/digitale-und...
Digitale und mobile Notfallhilfe: EchoSOS und TCS bündeln Kräfte - safety-security.ch
Der TCS ist neuer Hauptpartner der Notfall-App EchoSOS. Sie setzen sich dafür ein, Menschen schneller und zuverlässiger mit professioneller Hilfe zu verbinden.
www.safety-security.ch
November 10, 2025 at 7:01 AM
Schon gevotet? Vier Bewerber, vier Innovationen, je eine Minute Zeit – und eine Fachjury sowie die Leser von safety-security.ch, welche daraus die Innovation des Jahres 2025 küren.
www.safety-security.ch/safety-secur...
safety-security.ch Innovationspreis 2025: Stimmen Sie für Ihren Favoriten! - safety-security.ch
Der safety-security.ch Innovationspreis geht in die zweite Runde, auch 2025 verleihen wir diesen Preis. Rund 2000 Leser haben im letzten Jahr ihre Stimme
www.safety-security.ch
November 10, 2025 at 6:59 AM
Jedes Jahr sterben in der Schweiz 23 Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren an den Folgen eines Unfalls, beinahe die Hälfte davon ist unter 5 Jahre alt. Die meisten der Kleinkinder verunfallen im häuslichen Umfeld.
www.safety-security.ch/toedliche-un...
Tödliche Unfälle von Kleinkindern: Analyse zeigt die grössten Risiken auf - safety-security.ch
Jedes Jahr sterben in der Schweiz 23 Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren an den Folgen eines Unfalls, beinahe die Hälfte davon sind Kleinkinder unter 5 Jahre.
www.safety-security.ch
November 7, 2025 at 7:33 AM
Das in London ansässige Start-up-Unternehmen Pometry Ltd wurde vom Cyber-Defence Campus von armasuisse zum Gewinner der diesjährigen Cyber Start-up Challenge gekürt. Mit ihrer Echtzeit-Analyse dynamischer Datenbeziehungen überzeugte Pometry Ltd die Fachjury.
www.safety-security.ch/cyber-start-...
Cyber Start-up Challenge 2025: Das Start-up Pometry Ltd aus London überzeugt das VBS - safety-security.ch
Das in London ansässige Start-up-Unternehmen Pometry wurde vom Cyber-Defence Campus zum Gewinner der diesjährigen Cyber Start-up Challenge gekürt.
www.safety-security.ch
November 7, 2025 at 7:31 AM
Am 19. Tag des Lichts am 6. November macht die BFU auf das erhöhte Unfallrisiko im Strassenverkehr bei schlechten Lichtverhältnissen aufmerksam. Wer auffällt und genau hinschaut, reduziert das Unfallrisiko – ob zu Fuss, auf dem Velo oder im Auto.
www.safety-security.ch/tag-des-lich...
19. Tag des Lichts: Wer sichtbar ist, kommt sicherer an - safety-security.ch
Am 19. Tag des Lichts macht die BFU auf das erhöhte Unfallrisiko im Strassenverkehr bei schlechten Lichtverhältnissen aufmerksam.
www.safety-security.ch
November 6, 2025 at 7:04 AM
Notfalltreffpunkte und die Koordination des Verkehrs erweisen sich als zentrale Instrumente zur Evakuierung der Bevölkerung. In der Planung grossräumiger Evakuierungen zeigen sich jedoch noch Lücken, beispielsweise bei besonderen Einrichtungen wie Spitälern.
www.safety-security.ch/luecken-plan...
Evakuierungen: Bundesrat will Lücken bei der Planung von grossräumigen Evakuierungen schliessen - safety-security.ch
In der Planung grossräumiger Evakuierungen zeigen sich jedoch noch Lücken, beispielsweise bei der Evakuierung von besonderen Einrichtungen wie Spitäler.
www.safety-security.ch
November 6, 2025 at 7:01 AM
Der Bundesrat hat Verordnungen in den Bereichen Chemikalien, Altlasten, Luftreinhaltung, Biotopschutz und Abfall genehmigt.
www.safety-security.ch/verordnungen...
Bundesrat genehmigt Verordnungen: Chemikalien, Altlasten, Luftreinhaltung, Biotopschutz, Abfall - safety-security.ch
Der Bundesrat hat Verordnungen in den Bereichen Chemikalien, Altlasten, Luftreinhaltung, Biotopschutz und Abfall genehmigt.
www.safety-security.ch
November 5, 2025 at 6:01 AM
Datenresilienz: Das As-a-Service-Modell steht mittlerweile im Mittelpunkt der Arbeitsweise von Abteilungen und Teams in Unternehmen. Mit dem Wachstum des Portfolios steigt auch das Risiko.
www.safety-security.ch/saas-boomt-d...
SaaS boomt – die Datenresilienz jedoch nicht - safety-security.ch
Datenresilienz: Das As-a-Service-Modell steht im Mittelpunkt der Arbeitsweise von Abteilungen und Teams in Unternehmen. Die Datenresilienz aber weniger.
www.safety-security.ch
November 5, 2025 at 5:59 AM
Kommen bei einem Unfall Personen in Kontakt mit radioaktiven oder problematischen chemischen Stoffen, gilt es, die auf Kleider und Haut abgelagerten Stoffe möglichst rasch und sachgerecht zu entfernen, um weiteren Schaden zu verhindern.
www.safety-security.ch/abc-dekontam...
Atomare, biologische und chemische Gefährdungen (ABC): Austausch zum Thema Dekontamination von Personen unter Fachleuten von Bund und Kantonen - safety-security.ch
Über 170 Fachleute für atomare, biologische und chemische Bedrohungen haben sich zu den Herausforderungen der Dekontamination von Personen ausgetauscht.
www.safety-security.ch
November 4, 2025 at 6:24 AM
Axis erweitert sein Portfolio an Umgebungssensoren um einen weiteren Luftqualitätssensor. Der AXIS D6310 Air Quality Sensor ist ein autonomes, netzwerkfähiges Stand-Alone-Gerät mit eigener IP-Adresse.
www.safety-security.ch/axis-erweite...
Axis erweitert Angebot an Umgebungssensoren - safety-security.ch
Axis erweitert sein im Mai 2025 mit dem AXIS D6210 Air Quality Sensor gelaunchtes Portfolio an Umgebungssensoren um einen weiteren Luftqualitätssensor.
www.safety-security.ch
November 4, 2025 at 6:23 AM
Vom 20. bis 23./24. Januar 2026 versammelt die Swissbau alle wichtigen Akteure der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Messe Basel. Unter dem Motto «Zusammen neue Impulse setzen» informiert die geballte Branchenkompetenz über Neuheiten und Herausforderungen.
www.safety-security.ch/die-swissbau...
Die Swissbau 2026 schafft neue Synergien - safety-security.ch
Vom 20. bis 23./24. Januar 2026 versammelt die Swissbau alle wichtigen Akteure der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Messe Basel.
www.safety-security.ch
November 3, 2025 at 7:06 AM
safety-security. ch Innovationspreis 2025: Stimmen Sie für Ihren Favoriten!
Vier Bewerber, vier Innovationen, je eine Minute Zeit – und eine Fachjury sowie die Leser von safety-security. ch, welche daraus die Innovation des Jahres 2025 küren.

www.safety-security.ch/safety-secur...
safety-security.ch Innovationspreis 2025: Stimmen Sie für Ihren Favoriten! - safety-security.ch
Der safety-security.ch Innovationspreis geht in die zweite Runde, auch 2025 verleihen wir diesen Preis. Rund 2000 Leser haben im letzten Jahr ihre Stimme
www.safety-security.ch
November 1, 2025 at 3:19 PM
Schauer-Fakt: Noch immer landen in Deutschland täglich rund 100 Millionen Einweg-Papierhandtücher im Müll. Das entspricht laut Euromonitor etwa 66’000 Tonnen Abfall pro Jahr.
www.safety-security.ch/gruselige-um...
Händewaschen: Gruselige Umweltfakten - safety-security.ch
Schauer-Fakt: Noch immer landen in Deutschland täglich rund 100 Millionen Einweg-Papierhandtücher nach dem Händewaschen im Müll.
www.safety-security.ch
October 31, 2025 at 8:51 AM
In der Schweiz verletzen sich jedes Jahr 430 000 Personen beim Sport. Mit dem neuen E-Learning-Modul von BFU und Swiss Olympic können Sportvereine die Unfallprävention nun gezielt verankern.
www.safety-security.ch/sport-praeve...
Sport: BFU und Swiss Olympic stärken die Prävention in Sportvereinen - safety-security.ch
Mit dem neuen E-Learning-Modul von BFU und Swiss Olympic können Sportvereine die Unfallprävention nun gezielt verankern.
www.safety-security.ch
October 31, 2025 at 8:50 AM
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung muss nicht kompliziert sein. Das BLV lanciert gemeinsam mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE und Gesundheitsförderung Schweiz das überarbeitete Tellermodell.
www.safety-security.ch/formel-zu-ei...
Ernährung: Mit einer einfachen Formel zu einer gesunden Ernährung - safety-security.ch
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung muss nicht kompliziert sein.
www.safety-security.ch
October 31, 2025 at 8:49 AM
Wer die Grundlagen von REACH kennenlernen oder das Wissen dazu vertiefen möchte oder von PFAS-Regulierungen betroffen ist, findet Antworten in einem Webinar von Neosys.
www.safety-security.ch/kompakt-webi...
Kompakt-Webinar: REACH in 100 Minuten - safety-security.ch
Wer die Grundlagen von REACH kennenlernen möchte oder von PFAS-Regulierungen betroffen ist, findet Antworten in einem Webinar von Neosys.
www.safety-security.ch
October 30, 2025 at 5:25 PM
Während in Europa bereits Funktionen wie Notbremsung, Geschwindigkeitsassistent und Fahreraufmerksamkeitsüberwachung vorgeschrieben sind, bleibt ein kritischer blinder Fleck bestehen: die Gesundheit der Fahrenden. Deshalb lanciert das CSEM den DriverCheck.
www.safety-security.ch/csem-driverc...
CSEM präsentiert DriverCheck: Schweizer „Schutzengel“ für Autofahrende - safety-security.ch
Während viele Assistenzsysteme vorgeschrieben sind, bleibt ein blinder Fleck: die Gesundheit der Fahrenden. Deshalb lanciert das CSEM den DriverCheck.
www.safety-security.ch
October 30, 2025 at 5:23 PM
Worldline präsentiert mit dem Secure EFTPOS Network (SEPN) ein neues, sicheres Netzwerk für den Zahlungsverkehr und Austausch von bargeldlosen Zahlungsdaten.
www.safety-security.ch/worldline-za...
Zahlungsverkehr: Worldline lanciert erstes SCION-basiertes Netzwerk für sichere bargeldlose Zahlungen - safety-security.ch
Worldline präsentiert mit dem Secure EFTPOS Network (SEPN) ein neues, sicheres Netzwerk für den Zahlungsverkehr und Austausch von bargeldlosen Zahlungsdaten.
www.safety-security.ch
October 30, 2025 at 5:21 PM
Das BAKOM veröffentlichte die 4. Ausgabe der Comic-Serie «Geschichten aus dem digitalen Alltag». In zwölf neuen Episoden regt die fiktive Familie Webster die Bevölkerung an, sich in der vernetzten Welt mit Vorsicht zu bewegen.
www.safety-security.ch/comics-risik...
Risiken der Digitalisierung: Neue Comics des Bundes - safety-security.ch
Das BAKOM hat die vierte Ausgabe der Comic-Serie «Geschichten aus dem digitalen Alltag» rund um Risiken der Digitalisierung veröffentlicht.
www.safety-security.ch
October 30, 2025 at 5:19 PM