⚛️ https://physicus-minimus.com/
📰 https://www.heise.de/autor/Sabrina-Patsch-4633280
📍 KOMED Köln
📆 19. November 2025, 18 Uhr
👤 Mit Redakteur:innen von @ct.de und iX!
Tickets und Infos: ct-webdev.com/ct-slam/
📍 KOMED Köln
📆 19. November 2025, 18 Uhr
👤 Mit Redakteur:innen von @ct.de und iX!
Tickets und Infos: ct-webdev.com/ct-slam/
⚛️ Ausgezeichnet wurden die US-Forscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis für ihre Forschung zu supraleitenden Schaltkreisen.
🗞️ Wer es genauer wissen will, kann auf @heise.de (ohne Paywall) mehr lesen: www.heise.de/-10726274.html
⚛️ Ausgezeichnet wurden die US-Forscher John Clarke, Michel Devoret und John Martinis für ihre Forschung zu supraleitenden Schaltkreisen.
🗞️ Wer es genauer wissen will, kann auf @heise.de (ohne Paywall) mehr lesen: www.heise.de/-10726274.html
Mehr Infos zum Preis und Link zum Text im 🧵
Mehr Infos zum Preis und Link zum Text im 🧵
🍸 BERLIN QUANTUM BBQ #12: Female Leaders in Quantum Physics @ the Leap QTech Hub Berlin
I'm looking forward to networking with many great women in qtech!
Register: www.eventbrite.de/e/berlin-qua...
🍸 BERLIN QUANTUM BBQ #12: Female Leaders in Quantum Physics @ the Leap QTech Hub Berlin
I'm looking forward to networking with many great women in qtech!
Register: www.eventbrite.de/e/berlin-qua...
Ich durfte an einer Paneldiskussion teilnehmen. Ein paar unserer Einsichten im Thread 🧵
#Quantum2025 #IYQ2025
Ich durfte an einer Paneldiskussion teilnehmen. Ein paar unserer Einsichten im Thread 🧵
#Quantum2025 #IYQ2025
Die #Cyberagentur fördert die Entwicklung von mobilen QC. Wie sie die Geräte klein bekommen wollen, erzählen zwei Experten im Gespräch (Link unten).
Was meint ihr: Macht es Sinn, mobile QC zu entwickeln, bevor große QC sinnvolle Aufgaben lösen können?
Die #Cyberagentur fördert die Entwicklung von mobilen QC. Wie sie die Geräte klein bekommen wollen, erzählen zwei Experten im Gespräch (Link unten).
Was meint ihr: Macht es Sinn, mobile QC zu entwickeln, bevor große QC sinnvolle Aufgaben lösen können?
⛓️ shorts.quantumlah.org/news/second-...
#quantum #flashfiction #quantumshorts
⛓️ shorts.quantumlah.org/news/second-...
#quantum #flashfiction #quantumshorts
Ich war für eine Reportage (@ct.de @heise.de) an der Universität #Kassel und habe Professor Kilian Singer in seinem Labor besucht ✨
www.heise.de/hintergrund/...
Ich war für eine Reportage (@ct.de @heise.de) an der Universität #Kassel und habe Professor Kilian Singer in seinem Labor besucht ✨
www.heise.de/hintergrund/...
Die Nachricht finde ich sehr irreführend. Was man hier sieht ist die theoretisch berechnete Intensitätsverteilung eines elektrischen Feldes - zumindest nehme ich das an, denn dieses Bild kommt in der zugehörigen Publikation nicht einmal vor 🤦
Die Nachricht finde ich sehr irreführend. Was man hier sieht ist die theoretisch berechnete Intensitätsverteilung eines elektrischen Feldes - zumindest nehme ich das an, denn dieses Bild kommt in der zugehörigen Publikation nicht einmal vor 🤦
Rosetta und AlphaFold2 - auf @heise.de (und in der c't 27/24) erkläre ich, wie diese bahnbrechenden Programme arbeiten und ihre Entwickler den #Nobelpreis gewannen! 🔬✨
Link im 🧵
#KI #Biochemie
Rosetta und AlphaFold2 - auf @heise.de (und in der c't 27/24) erkläre ich, wie diese bahnbrechenden Programme arbeiten und ihre Entwickler den #Nobelpreis gewannen! 🔬✨
Link im 🧵
#KI #Biochemie
Die #Physik-Nobelpreisträger Hopfield & Hinton haben mit Methoden aus der theoretischen Physik Pionierarbeit für KI geleistet.
Eine ausführliche Analyse und Erklärung findet ihr jetzt auf @heise.de und im c't Magazin 26/24 🥳
www.heise.de/hintergrund/...
Die #Physik-Nobelpreisträger Hopfield & Hinton haben mit Methoden aus der theoretischen Physik Pionierarbeit für KI geleistet.
Eine ausführliche Analyse und Erklärung findet ihr jetzt auf @heise.de und im c't Magazin 26/24 🥳
www.heise.de/hintergrund/...
(Link ⬇️)
#AcademicChatter
(Link ⬇️)
#AcademicChatter
Nach meinem Abschied beim @tagesspiegel.de hatte ich heute meinen ersten Tag beim c't Magazin – dem Computer und Technik Magazin von @heise.de! Als Wissenschaftsredakteurin darf ich ab jetzt ganz nerdig über Quanten, Physik und Forschung berichten 🤓
Nach meinem Abschied beim @tagesspiegel.de hatte ich heute meinen ersten Tag beim c't Magazin – dem Computer und Technik Magazin von @heise.de! Als Wissenschaftsredakteurin darf ich ab jetzt ganz nerdig über Quanten, Physik und Forschung berichten 🤓
Dem gehen mein Kollege Fernando und ich am Samstag bei der #LangeNachtDerWissenschaften auf den Grund! Mit dabei: Futurama, Star Wars und natürlich Ant-Man Quantumania 🐜
🚩 Freie Universität Berlin Physik
🕡 18:30 Uhr
Dem gehen mein Kollege Fernando und ich am Samstag bei der #LangeNachtDerWissenschaften auf den Grund! Mit dabei: Futurama, Star Wars und natürlich Ant-Man Quantumania 🐜
🚩 Freie Universität Berlin Physik
🕡 18:30 Uhr
#pint24 #pint24de
#pint24 #pint24de
Mit meinem Beitrag "Der Oppenheimer-Moment des Informationszeitalters" bin ich in der Kategorie "Zukunft" nominiert. Ich fühle mich geehrt und freue mich auf die Preisverleihung!
Infos ⬇️
Mit meinem Beitrag "Der Oppenheimer-Moment des Informationszeitalters" bin ich in der Kategorie "Zukunft" nominiert. Ich fühle mich geehrt und freue mich auf die Preisverleihung!
Infos ⬇️
The event is taking shape, only a bit less than 100 days left ⌛
The event is taking shape, only a bit less than 100 days left ⌛
Wir haben Portal 2 gezockt und über Wurmlöcher, KI und Quantenphysik geredet. Verpasst? Kein Problem:
www.twitch.tv/videos/20303...
Wir haben Portal 2 gezockt und über Wurmlöcher, KI und Quantenphysik geredet. Verpasst? Kein Problem:
www.twitch.tv/videos/20303...
🤓⚛️🎇
physicus-minimus.com/alchemie-fue...
🤓⚛️🎇
physicus-minimus.com/alchemie-fue...