Sabine Cordts
banner
sabinecordts.bsky.social
Sabine Cordts
@sabinecordts.bsky.social
Grundschullehrerin in SH - IPads , Mathe, Sport…wenn nicht Schule, dann SUP, Fahrrad, Buch, Kamera und Nähmaschine
Die haben wir auch seit Jahren.Dazu gehört fest ein Laptop - es gibt aber auch reichlich Nutzungsmöglichkeiten ohne . Mit IPads wird gespiegelt, das ist auch für kleine Kinder recht einfach. Wenn man das Board als Tafelersatz nutzt, ist es gut, dass mehrere Kinder gleichzeitig dran schreiben können.
March 19, 2025 at 5:51 AM
Ich nutze es zur Wiederholung, wenn es nicht drauf ankommt, die Schreibweise zu trainieren. Als Zusatz für „Schnelle“ finde ich unfair. Dann können Kinder, die Zeit brauchen, es nie machen. Und gerade für diese Kinder ist Training ohne viel Schreibkram wichtig —Meine Meinung für Mathe Grundschule.
February 16, 2025 at 7:15 AM
An unserer GS wird ein Hof oder der Sportplatz für Schneeballschlacht freigegeben. Wer sich da aufhält, darf sich nicht beschweren oder jaulen, wenn er/sie getroffen wird. Wer nur im/mit Schnee spielen will, geht auf einen anderen Hof.
Leider gibts bei uns höchstens drei Schneetage im Jahr 🤷‍♀️
January 11, 2025 at 6:09 PM
Tolle Idee, wie viel Zeit gibst du ihnen täglich dafür?
December 9, 2024 at 3:57 PM
Ahh, das hab ich dann falsch verstanden. Unser Schulträger bezahlt, aber es ist Schullizenz. Unser Träger ist nur für unsere Grundschule zuständig. Sorry…
November 13, 2024 at 1:47 PM
☝️
November 13, 2024 at 11:48 AM
Danke fürs Teilen- ich hatte den Informatik Biber für meine 4. Klasse schon öfter mal im Kopf ( leider ziemlich weit hinten - das ändert sich nun!)
October 25, 2024 at 3:10 PM
☝️
October 23, 2024 at 10:28 AM
Ich hab meinen Tisch rausgeschmissen und nur noch ein Stehpult als Ablage für Klassenbuch, Federtasche und Tablet - geht auch gut.
October 21, 2024 at 2:40 PM
Vermutlich, nach den Ferien ist ja sooo viel Bekanntes auf einmal neu 🤷‍♀️
September 10, 2024 at 6:18 PM
Glaubst du ernsthaft, man würde 30 Jahre Grundschularbeit aushalten, wenn man nicht vom 1. Schultag ALLES dran setzen würde, dass nur spricht, wer sich gemeldet hat und drangenommen wurde ?Klappt natürlich nicht immer, auch im 4. Schuljahr ist „Hast du dich gerade gemeldet?“ tägliches Brot;)
#blueLZ
September 10, 2024 at 1:40 PM
3/3 Ich denke, wir werden differenziertes Material für zu Hause anbieten und wer möchte, darf auch an den Arbeitsplänen aus der Schule weiterarbeiten. Ich werde über den Elternabend berichten ;)
September 8, 2024 at 6:45 AM
2/3 … vor allen Dingen vor dem Hintergrund von Hatties Erkenntnissen. Unsere Erfahrung ist, dass motivierte Kinder gerne freiwillig zu Hause arbeiten und zu Recht stolz auf ihre Leistungen sind. Kinder, die eh nie Hausaufgaben gemacht haben,machen das auch freiwillig kaum, haben aber weniger Druck.
September 8, 2024 at 6:36 AM
1/2 Daran arbeiten wir noch, deshalb die Anführungszeichen. Wir hören, wie die Eltern das Arbeitsverhalten bezüglich der häuslichen Aufgaben beurteilen , z.B. Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Wdhlg Einmaleins, Lesen. Wichtiger Punkt ist auch, ob es weniger Stress zwischen Eltern und Kindern gibt…
September 8, 2024 at 6:00 AM
In Absprache mit Eltern ein Versuch im letzten Schuljahr -3.Klasse :
Grundsätzlich freiwillige HA mit seltenen Ausnahmen , Kinder bekommen Angebote und lernen ( hoffentlich ) selbst zu entscheiden, ob sie noch etwas üben sollten. Auf dem nächsten Elternabend wir „evaluiert“ und bestenfalls bestätigt
September 5, 2024 at 8:51 PM
Wordwall- benutze ich auch gerne in der GS zum Kopfrechnen. Macht den Kindern viel Spaß, egal ob gemeinsam oder einzeln/zu zweit auf dem IPad. Und auch ohne zu bezahlen, gibt es viele Aufgaben in unterschiedlichen Formaten, die man benutzen darf…
#BlueLZ
August 16, 2024 at 9:52 AM
Das ist doch perfekt und spart unheimlich. Großartig Dinge anbieten, die niemand braucht!
August 1, 2024 at 8:42 AM
Können wir auch…schon lange;)
Aaaber bitte nicht so viel und nicht so oft- dann gibt es einen Rűffel aus der Verwaltung. Wird evtl. vermutet, dass man eigennützig Arbeitsbögen mit z.B. farbigen Stellenwerten für den häuslichen Spaß bunkert …wer weiß?
#BlueLZ
August 1, 2024 at 8:36 AM
Ja, das ist auch gut. Ein Langfach plus ein weiteres Fach in der eigenen Klasse bekommt man von vornherein zugesagt, der Rest findet sich. Zum Glück muss man als Klassenlehrkraft auch nicht die Fächer unterrichten, die einem so gar nicht liegen.
July 6, 2024 at 2:04 PM