Theresia Stahl
@resis.bsky.social
Climate, Econ and Politics
Stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos
Stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos
Das war die ferne Erinnerung an die 12. Klasse Religionsunterricht, wo ich mir dachte halt, die Ehe eines Katholiken kann nur aus drei vier Gründen aufgelöst oder annulliert werden, was war das nochmal. Und dann gibts Wikipedia :D
November 2, 2025 at 8:20 PM
Das war die ferne Erinnerung an die 12. Klasse Religionsunterricht, wo ich mir dachte halt, die Ehe eines Katholiken kann nur aus drei vier Gründen aufgelöst oder annulliert werden, was war das nochmal. Und dann gibts Wikipedia :D
Auch stellvertretende Juso Vorsitzende sind katholisch aufgewachsen 😄
November 2, 2025 at 6:57 PM
Auch stellvertretende Juso Vorsitzende sind katholisch aufgewachsen 😄
Ich habe nochmal nachgeschaut, seine Familie war lose evangelikal, die praktizieren nicht wirklich Kindstaufen. Er selbst sagt er war bis 2019 nicht getauft, paulinisches Privileg steht also
November 2, 2025 at 5:07 PM
Ich habe nochmal nachgeschaut, seine Familie war lose evangelikal, die praktizieren nicht wirklich Kindstaufen. Er selbst sagt er war bis 2019 nicht getauft, paulinisches Privileg steht also
Das ist grundsätzlich egal, eine vollzogene Ehe zwischen einer getauften und einer ungetauften Person ist in der Katholischen Kirche unauflösbar, außer mit dem petrinischen Privileg, was ich hier aber bezweifle, das müsste der Papst erlauben.
November 2, 2025 at 11:04 AM
Das ist grundsätzlich egal, eine vollzogene Ehe zwischen einer getauften und einer ungetauften Person ist in der Katholischen Kirche unauflösbar, außer mit dem petrinischen Privileg, was ich hier aber bezweifle, das müsste der Papst erlauben.
Geht das überhaupt? Vances Ehe scheint gültig und vollzogen und aufgrund dessen, dass er vorher zwar nicht katholisch aber getauft war, sind auch keine Privilegien zur Auflösung anwendbar? 😅
November 2, 2025 at 10:47 AM
Geht das überhaupt? Vances Ehe scheint gültig und vollzogen und aufgrund dessen, dass er vorher zwar nicht katholisch aber getauft war, sind auch keine Privilegien zur Auflösung anwendbar? 😅
Man hat das Framing gekauft, dass der Medianwähler einen starken Sozialstaat will, der sich offensiv gegen die wehrt die ihn ausnutzen. Tbh ist das ein Take den man im Wahlkampf öfters hört. Man hält die Präferenzen der Leute für exogen und sich selbst für stromabwärts der öffentlichen Meinung.
October 28, 2025 at 9:37 AM
Man hat das Framing gekauft, dass der Medianwähler einen starken Sozialstaat will, der sich offensiv gegen die wehrt die ihn ausnutzen. Tbh ist das ein Take den man im Wahlkampf öfters hört. Man hält die Präferenzen der Leute für exogen und sich selbst für stromabwärts der öffentlichen Meinung.
Heute nicht viel anders als vor 10 Jahren als ich angefangen habe. Beständiges Bohren in der Überzeugung, dass es eine Sozialdemokratie braucht um positiven Wandel herbeizuführen. Immer mal wieder Hoffnung dass es bergauf geht. Viel Frust über eine Parteiführung die es nicht versteht.
October 28, 2025 at 9:28 AM
Heute nicht viel anders als vor 10 Jahren als ich angefangen habe. Beständiges Bohren in der Überzeugung, dass es eine Sozialdemokratie braucht um positiven Wandel herbeizuführen. Immer mal wieder Hoffnung dass es bergauf geht. Viel Frust über eine Parteiführung die es nicht versteht.
Das Ding ist ja da gibt es doch zwei Kanäle. Entweder ich glaube ich bin schlecht und gehe in die Hölle oder ich halte den christlichen Glauben für schlecht und gehe deshalb in die Hölle. Das hät ich gern augesplittet gefragt :D
October 23, 2025 at 10:39 AM
Das Ding ist ja da gibt es doch zwei Kanäle. Entweder ich glaube ich bin schlecht und gehe in die Hölle oder ich halte den christlichen Glauben für schlecht und gehe deshalb in die Hölle. Das hät ich gern augesplittet gefragt :D
Wenn das die individuellen Präferenzen der Menschen sind, versteh ich nicht was daran falsch ist. Weniger Wirtschaftswachstum, dafür mehr persönliche Freiheit.
October 10, 2025 at 8:26 AM
Wenn das die individuellen Präferenzen der Menschen sind, versteh ich nicht was daran falsch ist. Weniger Wirtschaftswachstum, dafür mehr persönliche Freiheit.
Ironically, this text contains no economic argument against wealth taxes
October 2, 2025 at 11:05 AM
Ironically, this text contains no economic argument against wealth taxes
Das war schon vor Monaten so absehbar, dass ich es meinen Studis in International Finance als Beispiel für die wahrscheinlich nächste Währungskrise genannt habe.
September 24, 2025 at 1:39 PM
Das war schon vor Monaten so absehbar, dass ich es meinen Studis in International Finance als Beispiel für die wahrscheinlich nächste Währungskrise genannt habe.
It is also wrong, church in German is Kirche
September 21, 2025 at 9:12 PM
It is also wrong, church in German is Kirche
Ich glaube es ist ein Fehler zu glauben Kulturkampf wäre meistens ein Ablenkungsmanöver. In den USA zeigt sich doch gerade, dass es das vorrangige Ziel ist, eine illiberale Gesellschaft herzustellen.
September 19, 2025 at 11:12 AM
Ich glaube es ist ein Fehler zu glauben Kulturkampf wäre meistens ein Ablenkungsmanöver. In den USA zeigt sich doch gerade, dass es das vorrangige Ziel ist, eine illiberale Gesellschaft herzustellen.
Habe die vorsichtige Hoffnung, dass es für viele eine Lehre sein wird. Rechten mit Appeasement zu begegnen läuft immer darauf hinaus, dass sie immer weiter gehen und wenn man dann eine rote Linie zieht, wird es viel teurer als ohne Appeasement.
September 17, 2025 at 12:11 PM
Habe die vorsichtige Hoffnung, dass es für viele eine Lehre sein wird. Rechten mit Appeasement zu begegnen läuft immer darauf hinaus, dass sie immer weiter gehen und wenn man dann eine rote Linie zieht, wird es viel teurer als ohne Appeasement.
Bis dahin wird aber gekämpft. Ich halte viele liberale Eliten gerade für überaus feige, wenn sie sich jetzt schon von rechten Hetzkampagnen einschüchtern lassen. Jetzt dagegen vorzugehen und standhaft zu bleiben könnte dafür sorgen, dass sie in Zukunft nicht für wrong think den Job verlieren.
September 17, 2025 at 9:59 AM
Bis dahin wird aber gekämpft. Ich halte viele liberale Eliten gerade für überaus feige, wenn sie sich jetzt schon von rechten Hetzkampagnen einschüchtern lassen. Jetzt dagegen vorzugehen und standhaft zu bleiben könnte dafür sorgen, dass sie in Zukunft nicht für wrong think den Job verlieren.
Eine AfD-Regierung auf Bundesebene wäre für mich der Moment auszuwandern, Irland oder Spanien vielleicht. Zu lange warten kann schnell zum Problem werden, sobald die Faschisten anfangen Leute mit konstruierten Vorwürfen wegzusperren.
September 17, 2025 at 9:56 AM
Eine AfD-Regierung auf Bundesebene wäre für mich der Moment auszuwandern, Irland oder Spanien vielleicht. Zu lange warten kann schnell zum Problem werden, sobald die Faschisten anfangen Leute mit konstruierten Vorwürfen wegzusperren.
Ich würde dem Ausgangstweet prinzipiell zustimmen, glaube aber, dass es außerhalb von amerikanischen Campusen nie eine wirklich reelle Gefahr für die Meinungsfreiheit gegeben hat. Unis sind Inseln, Studis sind radikal, aus Steinewerfer wird Außenminister
September 17, 2025 at 7:57 AM
Ich würde dem Ausgangstweet prinzipiell zustimmen, glaube aber, dass es außerhalb von amerikanischen Campusen nie eine wirklich reelle Gefahr für die Meinungsfreiheit gegeben hat. Unis sind Inseln, Studis sind radikal, aus Steinewerfer wird Außenminister
Ja, denn ich, Martin Niemöller, habe ja nichts zu befürchten.
August 30, 2025 at 2:12 PM
Ja, denn ich, Martin Niemöller, habe ja nichts zu befürchten.
Reposted by Theresia Stahl
Das Model ist problemlos kombinierbar mit einer Einkommensstaffel (zuletzt vorgeschlagen von @klimasozial.bsky.social
und @agoraew.bsky.social), minimiert jedoch Fehlanreize gegenüber der reinen Investitionsförderung.
Die Auszahlung kann je nach Bedarf der Haushalte flexibel ausgestaltet werden. 👇
und @agoraew.bsky.social), minimiert jedoch Fehlanreize gegenüber der reinen Investitionsförderung.
Die Auszahlung kann je nach Bedarf der Haushalte flexibel ausgestaltet werden. 👇
August 20, 2025 at 9:22 AM
Das Model ist problemlos kombinierbar mit einer Einkommensstaffel (zuletzt vorgeschlagen von @klimasozial.bsky.social
und @agoraew.bsky.social), minimiert jedoch Fehlanreize gegenüber der reinen Investitionsförderung.
Die Auszahlung kann je nach Bedarf der Haushalte flexibel ausgestaltet werden. 👇
und @agoraew.bsky.social), minimiert jedoch Fehlanreize gegenüber der reinen Investitionsförderung.
Die Auszahlung kann je nach Bedarf der Haushalte flexibel ausgestaltet werden. 👇
Reposted by Theresia Stahl
Ergänzt wird dies durch eine Kreditgarantie für vulnerable Haushalte, um die Investitionsaktivität anzukurbeln.
Fiskalische Kosten: Etwa das, was das heutige BEG bei Zielerreichung auch kosten würde, ohne die Nebenwirkungen. /
Fiskalische Kosten: Etwa das, was das heutige BEG bei Zielerreichung auch kosten würde, ohne die Nebenwirkungen. /
August 20, 2025 at 9:22 AM
Ergänzt wird dies durch eine Kreditgarantie für vulnerable Haushalte, um die Investitionsaktivität anzukurbeln.
Fiskalische Kosten: Etwa das, was das heutige BEG bei Zielerreichung auch kosten würde, ohne die Nebenwirkungen. /
Fiskalische Kosten: Etwa das, was das heutige BEG bei Zielerreichung auch kosten würde, ohne die Nebenwirkungen. /
Reposted by Theresia Stahl
Unser Vorschlag: Der Sanierungskostendeckel.
Haushalte werden so gefördert, dass sie vor und nach Sanierung und Heizungswechsel die gleichen laufenden Kosten haben.
Das ist unbürokratisch umsetzbar und adressiert gezielt Belastungsspitzen. /
Haushalte werden so gefördert, dass sie vor und nach Sanierung und Heizungswechsel die gleichen laufenden Kosten haben.
Das ist unbürokratisch umsetzbar und adressiert gezielt Belastungsspitzen. /
August 20, 2025 at 9:22 AM
Unser Vorschlag: Der Sanierungskostendeckel.
Haushalte werden so gefördert, dass sie vor und nach Sanierung und Heizungswechsel die gleichen laufenden Kosten haben.
Das ist unbürokratisch umsetzbar und adressiert gezielt Belastungsspitzen. /
Haushalte werden so gefördert, dass sie vor und nach Sanierung und Heizungswechsel die gleichen laufenden Kosten haben.
Das ist unbürokratisch umsetzbar und adressiert gezielt Belastungsspitzen. /
Reposted by Theresia Stahl
Per Mikrosimulation haben wir uns die Verteilungswirkung der jetzigen Förderung (BEG) angeschaut. Hauptergebnis: Spitzenbelastungen von 900 EUR (5% des Einkommens) bleiben. Hinzu kommen nicht stemmbare Investitionssummen und "Überförderung" wirtschaftlicher Vorhaben. /
August 20, 2025 at 9:22 AM
Per Mikrosimulation haben wir uns die Verteilungswirkung der jetzigen Förderung (BEG) angeschaut. Hauptergebnis: Spitzenbelastungen von 900 EUR (5% des Einkommens) bleiben. Hinzu kommen nicht stemmbare Investitionssummen und "Überförderung" wirtschaftlicher Vorhaben. /