Renate Anderl
banner
renateanderl.bsky.social
Renate Anderl
@renateanderl.bsky.social
Präsidentin der Arbeiterkammer, Wienerin, grün-weiß (Foto: Sebastian Philipp)
Es ist im Sinn eines fairen Wettbewerbs, dass wir diese Betrügereien Seite an Seite abstellen - die Vertretungen der Arbeitnehmer:innen und der Unternehmen.
👉 Kumulationsprinzip wieder einführen
👉 Strafen erhöhen
👉 mehr Kontrollen
wien.arbeiterkammer.at/lohndumping
Lohnbetrug wurde zum Kavaliersdelikt
Eine neue Studie im Auftrag der AK Wien weist nach, dass Lohnbetrug lukrativer geworden ist, weil die Strafen dafür deutlich niedriger wurden.
wien.arbeiterkammer.at
November 11, 2025 at 9:24 AM
Alleine in der Baubranche beträgt der Schaden für Steuerzahler:innen und Sozialversicherung durch Sozialbetrug 350 Millionen Euro - und das pro Jahr!
Das ist aber nicht nur budgetär schädlich, das ist auch ungerecht! Lohnbetrug ist kein Kavaliersdelikt!
November 11, 2025 at 9:19 AM
Eine aktuelle Studie im Auftrag der @arbeiterkammer.at zeigt: Seit die Strafen 2021 gesenkt wurden und das Kumulationsprinzip abgeschafft wurde, ist offensichtlich die abschreckende Wirkung weg. Immer öfter kommen Beschäftigte mit Problemen zu uns.
Das ist kein Zufall, das hat System.
November 11, 2025 at 9:14 AM
Gratuliere, liebe @janaschultheiss.bsky.social und danke für deine wichtige Arbeit! 🌹👏
November 5, 2025 at 8:58 AM
Der Livestream läuft, es geht gleich weiter: @janaschultheiss.bsky.social, Soziologin Nadja Bergmann, Betriebsrätin Maria Gluchmann diskutieren zum Thema "Mit den Frauen rechnen" ♀️💪
wien.arbeiterkammer.at/vollversamml...
November 4, 2025 at 10:19 AM
Der Grundstein für gute Pensionen wird in der Arbeitswelt gelegt: mit gesunden Jobs und guten Einkommen. Hier sind die Betriebe gefragt.
September 12, 2025 at 8:11 AM
Das ILO Übereinkommen 190 ist ab morgen endlich auch in Österreich in Kraft – jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Politik und Betriebe haben klare Anleitungen, um Gewalt und Belästigung zu verhindern.
September 10, 2025 at 7:53 AM
Probleme auf dem Arbeitsmarkt müssen energischer angepackt werden: 10 Prozent Jugendarbeitslosigkeit, Zwischenparken von Beschäftigten beim AMS; Schwierigkeiten, ausländische Arbeitskräfte bei uns zu halten, der Strukturwandel – das alles muss zügig angegangen werden.
September 4, 2025 at 9:07 AM
Bei den Mieten geht noch mehr: Wir fordern einen Mietpreisstopp für 2026 für alle Mieten, private und gewerbliche. Das würde rund 1,8 Millionen Miethaushalten helfen, und ein Deckel auf alle Mieten würde die Teuerung senken.
September 4, 2025 at 9:07 AM
Transparenz entlang der Wertschöpfungskette bei Lebensmitteln ist ein wichtiger Schritt in Richtung fairer Preise. Mit der Preisbeobachtungsstelle wird künftig sichtbar, wo in der Lieferkette Preissteigerungen entstehen. Das ist ein wichtiges Ergebnis der #Regierungsklausur
September 4, 2025 at 9:07 AM