Seit 31 Jahren am Puls der Bundespolitik mit #faktenstattkrawall.
www.srf.ch/news
Die Kommission beschere der Rüstungsindustrie "vorzeitige Weihnachten", kritisieren die Grünen. (4/4)
Die Kommission beschere der Rüstungsindustrie "vorzeitige Weihnachten", kritisieren die Grünen. (4/4)
Eine Weitergabe in die #Ukraine soll in jedem Fall untersagt bleiben. (3/4)
Eine Weitergabe in die #Ukraine soll in jedem Fall untersagt bleiben. (3/4)
Definitiv würde die Teilnahme aber erst mit der Annahme des ganzen Pakets. (2/2)
Definitiv würde die Teilnahme aber erst mit der Annahme des ganzen Pakets. (2/2)
Für ihn ist klar: Die #SBB hätten mit der Vergabe an Siemens einen "Fehlentscheid" gefällt. (3/3)
Für ihn ist klar: Die #SBB hätten mit der Vergabe an Siemens einen "Fehlentscheid" gefällt. (3/3)
In einem solchen Fall seien "Softkriterien" mit ausschlaggebend. Diese werde sein Unternehmen nun analysieren. (2/3)
In einem solchen Fall seien "Softkriterien" mit ausschlaggebend. Diese werde sein Unternehmen nun analysieren. (2/3)
Die modernen "Small Modular Reactors" dürften in den nächsten fünf Jahren weltweit praxistauglich werden, erklärt Rösti. (3/4)
Die modernen "Small Modular Reactors" dürften in den nächsten fünf Jahren weltweit praxistauglich werden, erklärt Rösti. (3/4)
#Gaskraftwerke kämen zudem "klimapolitisch nicht in Frage". (2/4)
#Gaskraftwerke kämen zudem "klimapolitisch nicht in Frage". (2/4)
Der US-Präsident lobte die Beteiligten danach auf X, sie hätten einen "guten Job" gemacht. (4/4)
Der US-Präsident lobte die Beteiligten danach auf X, sie hätten einen "guten Job" gemacht. (4/4)
Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter kann von einem "guten Gespräch" berichten. (2/4)
Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter kann von einem "guten Gespräch" berichten. (2/4)
Würde sie angenommen, müsste der Bundesrat die UKW-Konzessionen verlängern oder eine neue Ausschreibung durchführen. (4/4)
Würde sie angenommen, müsste der Bundesrat die UKW-Konzessionen verlängern oder eine neue Ausschreibung durchführen. (4/4)
Ausserdem sei eine Weiterführung des UKW-Sendebetriebs mit Kosten verbunden. (3/4)
Ausserdem sei eine Weiterführung des UKW-Sendebetriebs mit Kosten verbunden. (3/4)
Sie zeigt sich "besorgt" über die massive Abnahme der Anzahl Radiohörerinnen und -hörer, nachdem die @srgssr.bsky.social Anfang Jahr UKW abgeschaltet hat. (2/4)
Sie zeigt sich "besorgt" über die massive Abnahme der Anzahl Radiohörerinnen und -hörer, nachdem die @srgssr.bsky.social Anfang Jahr UKW abgeschaltet hat. (2/4)
Dabei gehe es vor allem um die Themen "Handel und Handelsungleichgewicht". (3/3)
Dabei gehe es vor allem um die Themen "Handel und Handelsungleichgewicht". (3/3)
Um welche Unternehmen es sich handelt, sagt das Departement nicht. (2/3)
Um welche Unternehmen es sich handelt, sagt das Departement nicht. (2/3)
Der #Ständerat wird sich in der kommenden #Wintersession mit der #Initiative befassen. (4/4)
Der #Ständerat wird sich in der kommenden #Wintersession mit der #Initiative befassen. (4/4)