Paul Koren
@paulkoren.bsky.social
Journalismus bei @datum.at manchmal bei @zeit.de | Podcastserie GrazNOST für @kleinezeitung.at | Arbeitsproben: https://www.torial.com/paul.koren |
In Deutschland sind "rechte Ökos" ein breit diskutiertes Problem. Nicht zuletzt als völkische Siedlerbewegungen, wie etwa die Anastasia-Sekte. Schauen wir in Österreich nicht genau genug hin? Der Klima-Newsletter DATUM Breitengrade ist übrigens kostenlos. Hier abonnieren! › datum.at/breitengrade/
DATUM Breitengrade: Der Newsletter für neue Perspektiven auf die Klimakrise
Wir bringen Klima-Recherchen und Erlebnisse von lokalen Autor:innen aus aller Welt in Dein Postfach. Einmal im Monat, kostenlos. Jetzt abonnieren.
datum.at
October 22, 2025 at 11:27 AM
In Deutschland sind "rechte Ökos" ein breit diskutiertes Problem. Nicht zuletzt als völkische Siedlerbewegungen, wie etwa die Anastasia-Sekte. Schauen wir in Österreich nicht genau genug hin? Der Klima-Newsletter DATUM Breitengrade ist übrigens kostenlos. Hier abonnieren! › datum.at/breitengrade/
sagt Historiker Stefan Rindlisbacher, der zur "neuen ökologischen Rechten" im DACH-Raum forscht. Die Strategie dahinter stammt vom rechtsextremen Vordenker Götz Kubitschek und ist 15 Jahre alt. Ich habe für @datum.at eine Newsletter-Serie dazu geschrieben, Teil 1 › mailings.datum.at/u/archive/V_...
#47 Rechte Ökos: Bei uns doch nicht! (1/3)
mailings.datum.at
October 22, 2025 at 11:27 AM
sagt Historiker Stefan Rindlisbacher, der zur "neuen ökologischen Rechten" im DACH-Raum forscht. Die Strategie dahinter stammt vom rechtsextremen Vordenker Götz Kubitschek und ist 15 Jahre alt. Ich habe für @datum.at eine Newsletter-Serie dazu geschrieben, Teil 1 › mailings.datum.at/u/archive/V_...
Die FJ sammelt Müll und richtet den "Klimaklebern" auf Social Media aus, sie sollen auch endlich anpacken. Identitäre gründen eine eigene Zeitschrift für Naturschutz und ihre Sympathisanten docken bei Umweltschutzorganisationen wie den Naturfreunden an.
Diese Vereinnahmung hat System… 2/x
Diese Vereinnahmung hat System… 2/x
October 22, 2025 at 11:27 AM
Die FJ sammelt Müll und richtet den "Klimaklebern" auf Social Media aus, sie sollen auch endlich anpacken. Identitäre gründen eine eigene Zeitschrift für Naturschutz und ihre Sympathisanten docken bei Umweltschutzorganisationen wie den Naturfreunden an.
Diese Vereinnahmung hat System… 2/x
Diese Vereinnahmung hat System… 2/x
Reposted by Paul Koren
Mit einem kostenlosen Abo unseres Klimanewsletters Breitengrade, lest ihr die Geschichte gratis! Jetzt mit zwei Klicks abschließen! › datum.at/breitengrade/
DATUM Breitengrade: Der Newsletter für neue Perspektiven auf die Klimakrise
Wir bringen Klima-Recherchen und Erlebnisse von lokalen Autor:innen aus aller Welt in Dein Postfach. Einmal im Monat, kostenlos. Jetzt abonnieren.
datum.at
October 17, 2025 at 12:33 PM
Mit einem kostenlosen Abo unseres Klimanewsletters Breitengrade, lest ihr die Geschichte gratis! Jetzt mit zwei Klicks abschließen! › datum.at/breitengrade/
Das FPÖ-regierte Wels ist die erste und bisher einzige von U4SSC zertifizierte österreichische Stadt. Bei der Pressekonferenz auch dabei: Ein Mitarbeiter der ›Triple-A Analytics‹. Geschäftsführerin der Firma damals: Barbara Kolm.
Newsletter abonnieren, Text gratis lesen › datum.at/breitengrade/
Newsletter abonnieren, Text gratis lesen › datum.at/breitengrade/
DATUM Breitengrade: Der Newsletter für neue Perspektiven auf die Klimakrise
Wir bringen Klima-Recherchen und Erlebnisse von lokalen Autor:innen aus aller Welt in Dein Postfach. Einmal im Monat, kostenlos. Jetzt abonnieren.
datum.at
September 4, 2025 at 10:57 AM
Das FPÖ-regierte Wels ist die erste und bisher einzige von U4SSC zertifizierte österreichische Stadt. Bei der Pressekonferenz auch dabei: Ein Mitarbeiter der ›Triple-A Analytics‹. Geschäftsführerin der Firma damals: Barbara Kolm.
Newsletter abonnieren, Text gratis lesen › datum.at/breitengrade/
Newsletter abonnieren, Text gratis lesen › datum.at/breitengrade/
Jedenfalls seit 2020 arbeitet Kolm bei ›United for Smart Sustainable Cities‹, kurz U4SSC, mit. Inzwischen ist sie Obfrau des weltweit ersten National Hubs mit Sitz in Wien. Der Name ist Programm, U4SSC hilft Städten nachhaltiger sowie digitaler zu werden und stellt dafür ein buntes Zertifikat aus.
September 4, 2025 at 10:57 AM
Jedenfalls seit 2020 arbeitet Kolm bei ›United for Smart Sustainable Cities‹, kurz U4SSC, mit. Inzwischen ist sie Obfrau des weltweit ersten National Hubs mit Sitz in Wien. Der Name ist Programm, U4SSC hilft Städten nachhaltiger sowie digitaler zu werden und stellt dafür ein buntes Zertifikat aus.