NZZ
banner
nzz.ch
NZZ
@nzz.ch
Das Weltgeschehen in deinem Feed. #nofilter
Immer öfter schalten die russischen Behörden das mobile Internet ab. Die damit verbundenen Behinderungen sind gravierend, etwa im Zahlungsverkehr oder bei Lieferdiensten. Trotzdem bleibt der Unmut darüber nur verhalten.
Internet-Ausfälle in Russland: Die Folgen des Ukraine-Krieges werden im Alltag spürbar
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 10:36 AM
Die Demokraten konnten mit der Blockade der amerikanischen Verwaltung ihre Hauptforderung nicht durchsetzen: erweiterte Subventionen für Krankenkassenprämien. Mit Blick auf die nächsten Wahlen muss das jedoch kein Nachteil sein. Das Anliegen ist populär.
Trump gewinnt beim Shutdown, die explodierenden Gesundheitskosten bleiben sein Problem
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 10:07 AM
Die Liste der nicht gelösten Probleme bleibt lang. Sie reicht vom Heizungsgesetz bis zum Rentenpaket. Der deutsche Kanzler Friedrich Merz kündigt zumindest eine Einigung beim Verbrenner-Aus an.
SPD und Union einigen sich auf Industriestrom-Subventionen und günstigere Flugtickets
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 9:30 AM
Im postsowjetischen Russland gab es auch eine konservative Opposition. Sie stellte die Versatzstücke für Putins Grossmachtideologie bereit. Juliette Faure beschreibt das Milieu der russischen «Falken».
Wo Putins Herrschaftsphantasien herkommen
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 9:06 AM
Der Schienenfahrzeughersteller Alstom beschäftigt in seinen französischen Werken 13 000 Mitarbeiter. Damit kann er bei der Auftragsvergabe in der Heimat punkten. Aber nicht immer.
Was Stadler passiert ist, wäre in Frankreich nicht möglich, heisst es. Aber stimmt das?
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 8:40 AM
Der amerikanische Präsident weitet den Einfluss der USA im postsowjetischen Raum aus. Den Ländern dort kommt das entgegen, doch es schafft auch neue Spannungen.
Im geopolitischen Wettstreit erntet Trump, was Putin gesät hat
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 8:11 AM
In den USA geschehen Zeichen und Wunder: Die Demokraten gewinnen Wahlen. Und die Medien, die bereits vor Trumps Tyrannei warnten, machen eine Kehrtwende.
Keine Spur von Trump-Diktatur: Der US-Demokratie geht es prächtig
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 7:37 AM
Eine Senkung des Zollsatzes von 39 auf 15 Prozent scheint in Griffnähe. Mit einer solchen Absichtserklärung hätte die Schweiz aber erst ein Teilziel erreicht.
Parmelin setzt auf Trump: Schweiz verhandelt über Zölle und Investitionszusagen
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 7:06 AM
Flüchtlinge aus der Ukraine, die nach dem 1. April 2025, nach Deutschland gekommen sind, bekommen nur noch Asylbewerberleistungen. Vor allem die Union erhofft sich davon eine Signalwirkung.
Wen trifft die Streichung des Bürgergelds für Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland?
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 6:34 AM
Seit 25 Jahren rätselt die Schweiz über den Verbleib der einstigen SP-Präsidentin und Zürcher Stadträtin. Ein neues Buch zeigt: Sie hat nichts von ihrer Scharfzüngigkeit verloren.
25 Jahre später: Ursula Kochs Vermächtnis und ihr unerwartetes Lebenszeichen
www.nzz.ch
November 14, 2025 at 6:03 AM
Die Front im Süden war lange sehr stabil. Doch nun geraten die Ukrainer dort in Bedrängnis und haben in wenigen Tagen mehrere Ortschaften an die Russen verloren.
Ukraine-Krieg: Am schnellsten rückt Russland im Süden vor
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 9:42 PM
Manche Patienten mit Depressionen schlucken ergänzend zu ihrer Therapie Probiotika. Was die Wissenschaft über die Wirkung bei psychisch Erkrankten und bei Gesunden weiss.
Probiotika gegen Depressionen? Was der Bauch mit der Psyche zu tun hat
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 9:02 PM
Kriegstouristen aus Italien und anderen Ländern sollen in den neunziger Jahren Geld bezahlt haben, um in Sarajevo auf Zivilisten schiessen zu dürfen. Nun wurde in Italien Anzeige erstattet.
Bosnienkrieg: Mailänder Staatsanwaltschaft knöpft sich «Scharfschützen-Tourismus» vor
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 8:39 PM
Der Zürcher Finanzdirektor erachtet es als legitim, dass die Steuerbehörden umfangreiche private Akten einfordern.
Wie weit darf das Steueramt gehen? Zürcher Behörden verteidigen Datensammlungen
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 8:11 PM
Die Bundesrepublik galt lange als ein Land, in dem der soziale Aufstieg klappen kann. Jetzt liegt die Bundesrepublik mit den USA gleichauf. Das Einkommen der Eltern entscheidet über die Zukunft.
Studie: Deutschlands soziale Aufstiegschancen gleichen heute denen der USA
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 7:41 PM
Als junger Mensch Immobilien kaufen und finanziell unabhängig werden? Das klingt nach einem Traum. Für Felix Mik hat es geklappt – für andere kann das im Ruin enden.
29 Jahre jung, 50 Immobilien: Der riskante Weg des Investors Felix Mik
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 7:08 PM
Hausbesitzer im Aargau sind entrüstet. Obwohl das Volk Nein gesagt hat zum Eigenmietwert, soll ihr Eigenheim steuerlich bis zu doppelt so viel wert sein wie bisher.
Zu früh gefreut: Kurz vor der Abschaffung sorgt der Eigenmietwert mächtig für Ärger
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 6:39 PM
Regierungsvertreter geben sich zuversichtlich, den notwendigen Aufwuchs der Bundeswehr zunächst durch Freiwillige zu stemmen. Alle 18-Jährigen sollen ab kommendem Jahr angeschrieben werden, die Männer müssen antworten.
Deutsche Regierung einigt sich auf Wehrdienstreform
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 6:03 PM
In den Verhandlungen mit den USA scheint ein Durchbruch kurz bevorzustehen: Bundesrat Guy Parmelin und Staatssekretärin Helene Budliger flogen am Mittwoch kurzfristig in die US-Hauptstadt für Gespräche.
Durchbruch in den US-Zollverhandlungen? Parmelin fliegt überraschend nach Washington
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 5:42 PM
Nach der Einnahme al-Fashers führt die Rebellengruppe RSF Massenerschiessungen durch und versucht die Spuren zu verwischen. Videos und Satellitenbilder zeigen aber das Ausmass der ethnischen Säuberungen.
Die Spuren eines Massenmords: Wie die RSF in al-Fasher vorging
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 5:07 PM
Die Chefin des Zürcher Steueramts hat fast ihr ganzes Berufsleben der Frage gewidmet, wie den Bürgern Geld abzunehmen ist.
Die Zürcher Steueramtschefin Marina Züger: die Datensammlerin vom Dienst
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 4:33 PM
In Europa sucht Audi noch den richtigen Weg in die Zukunft. In China haben ihn die Bayern offenbar schon gefunden. Denn der neue E5 ist vielleicht das beste Auto, das sie in den vergangenen Jahrzehnten gebaut haben.
Audi zeigt: So verkauft man erfolgreich Autos in China
www.nzz.ch
November 13, 2025 at 4:13 PM
Menschen, die in der Schweiz Asyl suchen, sollen ihr Gastland künftig nur noch in Ausnahmefällen verlassen dürfen. Ausgenommen sind Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine. trib.al/Ik049Z3
Mit fünf Jahren Verspätung verbietet der Bundesrat Asylsuchenden Auslandreisen
Menschen, die in der Schweiz Asyl suchen, sollen ihr Gastland künftig nur noch in Ausnahmefällen verlassen dürfen. Ausgenommen sind Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine.
trib.al
October 22, 2025 at 1:08 PM
Zwei Todesfälle werfen ein Schlaglicht auf die Frage: Wie sicher sind natürliche Geburten ohne ärztliche Intervention? trib.al/72dp7Mk
Kindstod in Zürcher Geburtshaus: Drei Hebammen stehen vor Gericht
Zwei Todesfälle werfen ein Schlaglicht auf die Frage: Wie sicher sind natürliche Geburten ohne ärztliche Intervention?
trib.al
October 22, 2025 at 12:46 PM
Der Sozialdemokrat plädiert für einen neuen Kurs in der Auseinandersetzung mit den Rechten. Für seinen Vorstoss erntet er Skepsis. SPD-Politiker werfen ihm Realitätsferne vor. trib.al/UuqKVOx
Brandmauer zur AfD: Woidke entwirft Szenario für Zusammenarbeit mit der AfD
Der Sozialdemokrat plädiert für einen neuen Kurs in der Auseinandersetzung mit den Rechten. Für seinen Vorstoss erntet er Skepsis. SPD-Politiker werfen ihm Realitätsferne vor.
trib.al
October 22, 2025 at 11:09 AM