NFDI4Objects
banner
nfdi4objects.bsky.social
NFDI4Objects
@nfdi4objects.bsky.social
Konsortium der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) zum materiellen Erbe von über 3 Mio. Jahren Menschheits- und Umweltgeschichte
https://linktr.ee/nfdi4objects
✨ Neue Version der #Minimaldatensatz-Empfehlung (v1.1) ist online!
Viele Detailverbesserungen & Ergänzungen: neue LIDO v1.1-Codeblocks, erweiterte Standards (CCC-LIDO, CDWA Lite, Spectrum u. a.), aktualisierte FAQs & Ressourcen zu FAIR / CARE.

🔗 Zur Version 1.1: www.minimaldatensatz.de
#MDSmuseen
October 6, 2025 at 7:18 AM
✨🧨 Nach einem gestrigen ersten Tag mit den #Workshops und dem #IceBreaker starten wir heute mit dem Programm und stellen Euch vor, was wir bisher erreicht und was wir in der 2. Hälfte unserer Förderphase 1 vorhaben.
➡️ www.nfdi4objects.net/activities/n...

#NFDI4Objects #N4OCM2025 #nfdirocks
October 1, 2025 at 5:46 AM
👋Liebe Community, morgen ist es soweit! Vom 30.09. bis 02.10.2025 findet unser 3. Community Meeting im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum statt. Das Treffen bietet Gelegenheit dazu, mehr über unsere Arbeit in NFDI4Objects zu erfahren, sich auszutauschen und zu vernetzen.

1/2
September 29, 2025 at 8:06 AM
Wie lassen sich Inschriftenträger digital modellieren?
Das war Thema des Workshops „#Objekte als #Inschriftenträger“ am 28.4.25 in Berlin & online – mit Beiträgen aus #Archäologie, #Kunstgeschichte, #Ägyptologie, #Numismatik & #DH.

Bericht + Präsentationen jetzt online 👉 tinyurl.com/mrx7fdpz
September 12, 2025 at 9:44 AM
Im Rahmen unseres 3. Community Meetings vom 30.09. - 2.10 wird die Frist zur Einreichung von Ignite Talks und Poster bis zum 22.09. verlängert. Die Einreichungen erfolgen über unsere Event-Webseite: tinyurl.com/5n92hn7. Weitere Infos unter: tinyurl.com/48ek5xrn. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
September 11, 2025 at 11:08 AM
Liebe Community,
am 9.9.25 (10–12 Uhr) findet im Rahmen der Verbandstagung in Frankfurt (Oder) die Fishbowl-Diskussion »Digital Minds or Digital Mines? Digitalität und Archäologie« statt.
Mehr Infos: tinyurl.com/jjcjpm3a.
Zum Gesamtprogramm und zur Verbandstagung: tinyurl.com/y7fxnhk2
September 3, 2025 at 9:26 AM
📣CALL FOR PARTICIPATION📣
Liebe Community, bis zum 8.9. können für unser Community Meeting Ignite Talks sowie Poster über unsere Event-Webseite eingereicht werden: tinyurl.com/5n92hn7. Weitere Informationen zu den Einreichungen findet ihr hier: tinyurl.com/48ek5xrn. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
September 1, 2025 at 10:14 AM
💗 Thank you so much for the lovely time at #CoRDI2025!
💡We had lovely discussions + interactions with nice people. We return home being inspired for the next years of #NFDI and with many ideas for #collaborations with other consortia.
👉 NFDI also is a lot about people working for it. #nfdirocks #RDM
August 28, 2025 at 10:32 AM
✨ We had great interactions with the Community during the 2 poster sessions, received interesting perspectives and questions around #objectdata and look forward to continue the discussions after the #CoRDI2025 😊.

👉 Feel free to contact us at www.nfdi4objects.net.

#NFDI #heritage #FAIR #CARE #LOD
August 27, 2025 at 9:19 AM
#NFDI4Objects is attending the #CoRDI2025 at the C.A.R.L of the #RWTH. We are looking forward to connect with you about #RDM, #infrastructures, #collaboration, #technologies, #data. See you in the several sessions, at the posters and at the market of possibilities. ✨😊 #NFDI #nfdirocks #archaeology
August 26, 2025 at 10:00 AM
📣 Liebe Community,
das dritte Community Meeting von NFDI4Objects findet vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Bochum im Deutschen Bergbau-Museum statt! Weitere Informationen zum Event und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Webseite: tinyurl.com/26w6p6jt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
August 7, 2025 at 8:40 AM
🔍 #QGIS für Einsteiger:innen

📅 24.7.2025 | 🕕 18:00 Uhr s.t. | 💻 online via Zoom

Mit Kai-Christian Bruhn (NFDI4Objects)

Die AG Digitalisierung des DASV e.V. lädt zum 2. Workshop der QGIS-Reihe ein – offen für alle, ganz ohne Vorkenntnisse! 🌍

🔗 Infos + Links: www.nfdi4objects.net//activities/...
July 16, 2025 at 7:24 AM
📢 Neuerscheinung!
Philipp von Rummel, Christin Keller & Fabian Fricke über:
„NFDI4Objects – Warum brauchen wir eine gemeinsame Forschungsdateninfrastruktur?“
Erschienen in Archäologische Informationen 47 (2025), S. 63–72.
#NFDI #NFDI4Objects #Forschungsdaten #Archäologie 1/2
July 1, 2025 at 1:11 PM
NFDI4Objects auf dem SODa-Barcamp
Vom 7.-9.4.2025 fand in Nürnberg das SODa Barcamp statt. Unsere Kollegin Kristina Fischer (TA4) war dabei und gab Einblick in ihre praktische Arbeit mit #kontrolliertenVokabularen, #SKOS und der Entwicklung eines #Thesaurus für #Konservierung und #Restaurierung. 1/2
April 16, 2025 at 10:35 AM
📅 Hiermit laden wir zur 1. Sitzung des Community Clusters Authority Files & Community-driven Vocabularies am Donnerstag, 3.4.2025, 14:00 bis 15:00 Uhr, per Zoom ein: dainst-org.zoom.us/j/9997441503....

#NFDI #NFDIrocks #FDM #RDM #Terminologien #Normdaten #Vokabulare #Begriffslisten #Glossare 1/3
March 31, 2025 at 9:45 AM
Die TWG "#Umfeldanalyse zur #FDM-Landschaft im Bereich der Erhaltung und Pflege kulturellen Erbes" führt derzeit eine Experten-Umfrage durch, um zu ermitteln, wie in Deutschland Denkmal- und #Fundstellendaten strukturiert und beschrieben werden.
#Umfeldanalyse #FDM #Kulturerbe #Denkmaldaten 1/3
March 11, 2025 at 9:44 AM
📣 Aufruf zur Mitarbeit in der TWG "Community-Standards for modelling fuzziness & wobbliness in research data using Semantic Web technologies and formalisms"

🌐 Weitere Informationen finden Sie hier: www.nfdi4objects.net/portal/twgs/... 1/3

#SemanticWeb #LOD #KG #Fuzziness #Wobbliness #FDM #RDM #RDF
February 27, 2025 at 4:39 PM
Florian Thiery helds a talk on "Research Squirrel Engineers: How an independent RSE-driven network may help the NFDI" at #deRSE25 at #KIT which tackles #Base4NFDI - Basic Services for the #NFDI topics on #RSE within the #RDM and #CAA_DE community of #computationalarchaeology.
#NFDIrocks #LOD #KG
February 26, 2025 at 9:01 AM
ℹ️ Save The Date!

👉 Vom 30.09. bis 02.10.2025 findet das jährliche Community Meeting von #NFDI4Objects im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum statt.

Foto: Hauke Dressler/ Deutsches Bergbau-Museum Bochum

#nfdi #NFDIrocks #CommunityMeeting #savethedate #FDM #archaeology #digitaleskulturerbe #heritage
February 25, 2025 at 8:35 AM
Vom 3. bis 7. März findet die #DHd2025 in Bielefeld statt. Unser Konsortium ist mit dem Workshop " #Objektbiografie – Ein Ansatz für die integrative #Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten" vor Ort vertreten.
#nfdi #NFDIrocks #objektdaten #dh #digitalhumanities 1/3
February 21, 2025 at 3:50 PM
📣 Auftakt für das Community Cluster "Protected Heritage Sites" von #NFDI4Objects! 🏛

📅 Datum: 17.03.2025

⏰ Zeit: 10:00-12:00 Uhr CET

💻 Ort: Zoom

Herzliche Einladung an alle, die sich für #Denkmalschutz und #Forschungsdatenmanagement interessieren, insbesondere aber die #Landesämter! #NFDI 1/4
February 20, 2025 at 3:43 PM
#NFDI4Objects besucht die #RDAde in #Potsdam. Tag 1 hatte gestern mit einer spannenden #Keynote zu #OpenScienceInFrance von #LaurentRomary, zwei spannenden Sessions zu #OpenScience und einer interessanten Postervorstellung einiges zu bieten.
#OpenData #ResearchData #Forschungsdaten #NFDI #RDA
February 19, 2025 at 1:23 PM
📢 Euer Input ist gefragt! 📢
Wie werden Forschungsdaten in der Konservierung & Restaurierung aktuell erfasst, verwaltet und veröffentlicht? Welche Herausforderungen gibt es dabei?
February 18, 2025 at 1:37 PM
Stefanie Baars, Mitarbeiterin in TA2 "Collecting", wurde als frisch promovierte Alumna der BerGSAS im Programm "Ancient Object and Visual Studies" für ihre Dissertation "Die Silbermünzprägung von Kroton vom 6. bis zum 3. Jh.v. Chr." der Walter-Hävernick-Preis der Numismatischen Kommission verliehen.
February 7, 2025 at 11:59 AM