Stefan Müller
banner
mueste300.bsky.social
Stefan Müller
@mueste300.bsky.social
| labour & social history | oral history | trade union & workers rights | Ukraine solidarity | born 320 ppm | wie alle hier privat

Beruflich:
https://www.fes.de/archiv-der-sozialen-demokratie/mueller
Eine Verschärfung ist nicht notwendig. Es gibt keine größeren Probleme mit "Verweigerern".
November 14, 2025 at 10:10 AM
b) In Absatz 2 wird Satz 2 durch den folgenden Satz ersetzt:
„Verletzen die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten wiederholt ihre
Pflichten, oder versäumen wiederholt Meldetermine nach § 32 oder sind
der Agentur für Arbeit psychische Erkrankungen bekannt, soll die
Anhörung persönlich erfolgen.“
November 14, 2025 at 8:07 AM
Jobcenter sollen natürlich keine Diagnosen erstellen, aber es wird das persönliche Erscheinen festgelegt, was genau diese Wirkumg haben kann:
November 14, 2025 at 8:07 AM
Das dachte ich auch :)
November 12, 2025 at 6:24 PM
Das finde ich sehr wichtig. Gruppen von Polizisten stehen für Eigensicherung vielfach mit dem Rücken im Kreis und wirken absolut gangmäßig und bedrohlich. Noch fieser ist es bspw. im Bahnhof, wenn sie im Meterabstand stehen und man nicht weiß, ob man da durch darf.
November 8, 2025 at 12:09 PM
Reposted by Stefan Müller
Seidls Essay ist ein Beispiel für die Grenzen eines politischen Feuilletonismus, der über das Geschmacksurteil nicht hinauskommt. Den bürgerlichen Habitus Rödders nimmt der Helmut-Dietl-Biograph als Entwarnung. So wurde vom bürgerlichen Feuilleton schon Gauland unterschätzt. 9/12
November 6, 2025 at 11:17 AM
Ist die linke Katze aus Mariopol?
November 4, 2025 at 3:39 PM
Vergaß: Und 16a GG natürlich.
November 1, 2025 at 1:50 PM