Martin Pelzer
mpelze2s.bsky.social
Martin Pelzer
@mpelze2s.bsky.social
Informatiker aus Bonn mit Hang zu Verkehrswendethemen
Freut mich, dass die Fahrradgarage so für sie passt. Passte sie für mehr Menschen, wäre sie nicht so leer (und der restliche Platz um den Hbf so voller Räder).
Größter Kritikpunkt aus meiner Sicht ist die fehlende Ausschilderung. Nichts deutet auf diese Garage hin. Entsprechend unbekannt ist sie.
October 8, 2025 at 11:06 AM
Die hat leider einige Nachteile: nicht ausgeschildert und daher unbekannt, schwierig zu benutzen (Rad mehrere Stockwerke eine enge Rampe hochschieben), relativ weit weg vom Bahnhof, nicht an einer viel benutzten Radroute gelegen. Die zwei nun geplanten Fahrradgaragen werden zum Glück anders.
October 8, 2025 at 7:32 AM
Ja, genau darum ging es: Zeigen, was anderswo bereits Realität ist während in deutschen Städten oft noch das "Ob" diskutiert wird und nicht das "Wie".
October 7, 2025 at 3:21 PM
Was ist dein Punkt? Klar könnte da mehr Grün drumrum sein. Mein Punkt war aber, dass es dort - im Gegensatz zu z.B. Bonn - überhaupt Radabstellmöglichkeiten gibt. Und das ist doch eine positive Sache.
October 7, 2025 at 10:05 AM
Wie viel er zurückdrehen kann, wird man sehen. Vermutlich nicht alles. Weitergehen wird es nur leider nicht. Umbau Bertha, Endenicher Straße, ZOB mit Fahrradgarage - das wären nächste Schritte, die nun leider so wohl nicht kommen werden die nächsten Jahre.
September 29, 2025 at 5:38 AM
Könnte helfen, die starken Widerstände gegen die ersten Schritte der Verkehrswende einzufangen. Viel bewegen in Sachen Verkehr wird man mit Schwarz/Grün nicht können, aber evtl. den kompletten Rollback verhindern.
Ich fürchte allerdings, dass die SPD umfällt und es sowas wie CDU/SPD/BBB/FDP wird.
September 28, 2025 at 8:47 PM